PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stahl/Gold-Armband aufbereiten lassen - wo?



Edmundo
17.07.2011, 21:42
Ich habe hier von einem Bekannten eine alte SG Datejust, die ich revisionieren lassen soll. Die Uhr ist noch schön (ok, nicht mein Geschmack :D), keine tiefen Katzer oder Dellen, also am Gehäuse lasse ich nichts machen, nur Werksrevi und neues Plexiglas und Dichtungen.

Das Armband ist aber über die Jahre recht stark ausgenudelt an den Mittelgliedern.

Frage: Wo machen lassen und quanta costa? Wer kennt da eine gute Adresse? Nach HK schicken wird sich ja kaum lohnen. Die Alternative ist es so zu lassen, halten tut es noch.

AndreasL
17.07.2011, 22:12
Musste direkt an MJ in Hongkong denken, warum meinst Du, dass es nicht lohnt? Wegen der Versandkosten?

Vielleicht hat Ralle oder Ibi eine Alternative hier.

Edmundo
18.07.2011, 07:08
Versankosten wegen einem Armband
Zollformalitäten, weil Armband erst ausgeführt, dann wieder eingeführt wird
Risiko mit Versand - es ist ja nicht mein Armband. Wenn was schiefgeht und das Band weg ist, habe ich das an der Backe.

und und und ...

Alles Gründe, die HK nicht gerade als Favorit gelten lassen, wenn es eine entsprechende Alternative gibt.

Zudem würde ich gerne mal ein solches in HK aufbereitetes SG-Armband sehen - vielleicht hat ja jemand mal ein Bild.

Vanessa
18.07.2011, 09:14
JUbi oder Oyster?

Edmundo
18.07.2011, 09:17
schnödes oyster

rallepeng
18.07.2011, 09:18
zeig mal ein paar bilder wies aussieht, stahl-gold ist zwar nicht so einfach zu bearbeiten wie rein gold, aber haben wir auch schon gemacht...

Edmundo
18.07.2011, 10:59
Mach ich gerne, dauert aber noch etwas. Muss es auch erst saubermachen 8o

watch-watcher
18.07.2011, 15:11
Hallo Elmar,

In einer der Uhrenzeitschriften inseriert seit Jahren ein Goldschmiedemeister, der sich auf die Aufarbeitung von Rolex-Bänder spezialisiert hat.
Der müßte etwas für Dich sein.
Heute Abend schaue ich einmal nach, ob ich die Anzeige finde.

Edmundo
18.07.2011, 20:30
zeig mal ein paar bilder wies aussieht, stahl-gold ist zwar nicht so einfach zu bearbeiten wie rein gold, aber haben wir auch schon gemacht...



http://img535.imageshack.us/img535/8782/150537a.jpg

http://img29.imageshack.us/img29/452/150538.jpg

http://img695.imageshack.us/img695/5578/150539.jpg

http://img823.imageshack.us/img823/6227/1505310.jpg

http://img43.imageshack.us/img43/5310/1505311.jpg

Edmundo
18.07.2011, 21:17
Weiss einer was das auf dem vorletzten Bild ist, was man da im goldenen Element als Metallhülse sehen kann?

rallepeng
18.07.2011, 21:47
bekommen wir hin...

AndreasL
18.07.2011, 21:53
Bitte vorher und danach Bilder.

hugo
18.07.2011, 22:02
Weiss einer was das auf dem vorletzten Bild ist, was man da im goldenen Element als Metallhülse sehen kann?


Seite 32

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?59824-Band-Referenzen-Ersatzteile-(R3)

Die Hulse die über den Schrauben und Stiften der Bandelemente kommt.Mindert den Goldabrieb der Mittelteile.
Dadurch wird vorzeitiger Verschleiss .....
Haben heute auch die neuen Bänder ....

watch-watcher
18.07.2011, 22:06
Hallo Elmar,

In einer der Uhrenzeitschriften inseriert seit Jahren ein Goldschmiedemeister, der sich auf die Aufarbeitung von Rolex-Bänder spezialisiert hat.
Der müßte etwas für Dich sein.
Heute Abend schaue ich einmal nach, ob ich die Anzeige finde.

so, jetzt gefunden...

wie neu ab 470 €
Tel. 02981-2613 , Fax 3035

Edmundo
18.07.2011, 22:36
@Hugo: Danke. Die ist also hin (nur noch halb da).
@Wilhelm: Danke Dir.

Mal schauen was es so gibt. Ich halte Euch auf dem Laufenden ... ;)