PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bubble-Back für Zocker



walti
12.03.2005, 19:23
Hallo,

bei Eboy ist eine Bubble-Back zu verkaufen ! Artikelnummer:497 3201 12 28.
Junge, Junge ist schon arg vom Leben gezeichnet. Das ist ein teil für die zockerfraktion. Was man so an den bildern sieht ist schon heftig.

Ersatzteile für die Bubblebackkaliber sind eh kaum noch zu kriegen. Da kann man dem Käufer nur die Daumen drücken, dass das Werk noch i.O. ist, sonst kann er gleich einpacken. Das Gehäuse ist auch schon ordentlich ranzig.

Das band ist ein totalschaden. Schaut euch das Ding mal an. Bin mal gespannt auf eure Meinungen zu dem teil. Die fotos sind recht bescheiden, aber man sieht schon den recht bescheidenen zustand.

Eine Revision bei rolex dürfte schon problematisch werden imho.
Sagt mal, was ihr von der Uhr haltet !

Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04

ehemaliges mitglied
12.03.2005, 19:48
kann was nicht stimmen - mit der nummer ?(

las_vegas
12.03.2005, 19:50
Original von oysterfan
kann was nicht stimmen - mit der nummer ?(


Stimmt, ich kann unter dieser Nummer auch nichts finden!

Pretender82
12.03.2005, 20:16
Ich gehe davon aus er meint diese hier:

Klick (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3852&item=4973201228&rd=1&ssPageName=WDVW)

ehemaliges mitglied
12.03.2005, 20:22
ja - danke :]

ist doch ne g....e uhr - und von der "bewertung" her recht ehrlich: außer zeiger und krone alles 4-5 - und wem´s gefällt ;)

ehemaliges mitglied
12.03.2005, 20:23
...ich hoffe die Uhr sah bereits so aus bevor sie 2 Tage vom Uhrmachermeister getragen wurde :D nix für mich.... :flop:

walti
12.03.2005, 20:36
Hallo,

tschuldigung, hatte die Artikelnummer falsch eingegeben. Die uhr ist aber sowas von ausgelutscht. Eben was für Zockertypen. Da ist mir "normaler" Revision nix gemacht. Die muss komplett restauriert werden, für ordentlich kohle.

Hoffe das der stolze Käaufer das berücksichtigt und das nicht irgendein ahnungsloses Grennhorn die Uhr kauft und sich damit in den Ruin stürzt.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Smile
12.03.2005, 23:21
... und trotzdem: sensationell schöne uhr !!!!

GG2801
13.03.2005, 00:38
Bei diesem Anbieter hat Hannes damals seine GG DD ersteigert, wenn ich mich recht entsinne... :))

walti
13.03.2005, 07:22
Original von Smile
... und trotzdem: sensationell schöne uhr !!!!

Hallo,

D´Accordo, Werner. Eine aussergewöhnliche uhr. Nur leider die gammeligste Vintage, die ich bisher je gesehen habe. Schade um die eigentlich sammelwürdige Uhr. Aber in dem Zustand eine zu grosses Risiko finde ich !

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Red_Sub69
13.03.2005, 12:24
Also, allzu riskant finde ich das aber nicht. Die Uhr kommt direkt vom offiziellen Konzi; ich denke, da gibt's mit evtl. Rückabwicklung keine Probleme.
Jedenfalls ist der Anbieter mehr als vertrauenswürdig. ;)

GG2801
13.03.2005, 12:28
Allerdings verkauft er im Kundenauftrag... ;)

herriflens
13.03.2005, 12:32
Habe selber auch schon eine Rolex bei Jürgensen gekauft. Ich kann ihn sehr empfehlen ... :]

BESP
13.03.2005, 12:34
Interessante Uhr!



B.

Smile
13.03.2005, 13:22
Original von BESP
Interessante Uhr!



B.

freund B.,

ich bin kurz davor sie zu nehmen, finde den zustand imo PERFEKT, so und nur so muss
eine BB aussehen, da wird nix restauriert, das werk kann ein guter uhrmacher
servicieren - sollte es nötig sein - die uhr sieht einfach WAHNSINNIG schick aus, einem
ästheten wie dir (wir vergessen an dieser stelle deine verunglückte sd) angemessen.
mon chere gustav gans, bitte kaufen sie dieses schmuckstück und verschönern sie ihre
umwelt !!!!!!

;)

walti
13.03.2005, 19:57
Original von GG2801
Allerdings verkauft er im Kundenauftrag... ;)

Hallo,

eben, eben. Das ist der Punkt ! :] :] :] :] :] :] :]

Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04

R.O. Lex
13.03.2005, 21:07
Um 1010 Euronen weggegangen. Rechnet man da noch eine Werks-Revision drauf, dann macht das (so denn Waltis Horrorszenario sich nicht bewahrheitet) max 1500 Taler. Nicht schlecht für dieses Modell. Und wenn sie nicht mehr zu revisionieren ist, für das Geld bekommt man sie auch wieder an den Mann. Oder wie seht Ihr das?

walti
14.03.2005, 08:01
Original von R.O. Lex
Um 1010 Euronen weggegangen. Rechnet man da noch eine Werks-Revision drauf, dann macht das (so denn Waltis Horrorszenario sich nicht bewahrheitet) max 1500 Taler. Nicht schlecht für dieses Modell. Und wenn sie nicht mehr zu revisionieren ist, für das Geld bekommt man sie auch wieder an den Mann. Oder wie seht Ihr das?

Hallo,

von wegen horrorszenario! Ich habe schon so viele Werke von alten uhren besichtigt und leider waren die meisten in traurigstem Zustand ! Kann sein, das ich mich in diesem Fall täusche, da ich das Werk noch nicht gesehen habe.

Die pure Erfahrung sagt mir aber etwas anderes.Aber wundern tut mich nichts mehr. Wenn man auf börsen sieht wie naiv viele Leute Vintage-Uhren kaufen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Da wird das Gehäuse angeschaut, das ZB beglotzt. Aber kaum einer schaut auf das Werk.Da kann ein falsches Werk drin sein, woher weiss ich dass, wenn ich es nicht ansehe. Das Werk kann auch Wasser gesehen haben, oder vergurkt sein. Wie will ich das sehen ohne den Deckel zu entfernen ?

Ausserdem ist bei einer angestrebten uhr vorher beim Hersteller nach der Ersatzteilsituation zu fragen. Wie soll die Uhr bei einem eventuellen Defekt repariert werden, wenn es für das Werk keine Ersatzteile mehr gibt ?

Die meisten kaufen die uhr nach optischem Zustand! und glauben in Ihrer grenzenlosen Nivität den vollmundigen Versprechungen des Vk hinsichtlich des hervorragenden Werkzustandes, ohne diese Aussage durch Überprüfung abzuchecken.

Oft habe ich äusserlich ungepflegte und vergammelte uhren gesehen, die vom Werk her ebenso schlecht gewesen sind. Leider findet man das aber auch oft bei optisch äusserlich guten uhren und warum?

Weil das gehäuse und das ZB sich flugs und mi()wenig Aufwand aufmotzen lassen, was beiM Werk doch schon deutlich mühsamer und auch kostenintensiver ist. Ergo nur planvoll an die Sache herangehen. Nur eine uhren deren Werk hält, was ihr Äusseres verspricht und deren Ersatzteilversorgung gesichert ist lohnt sich letzendlich.

Wer diese Faktoren beim Vintagekauf ignoriert, weil er entweder nicht die erforderlichen Kenntnisse hat, oder ihm das ganze zu mühevoll ist, sollte lieber bei neuuhren bleiben. Denn er wird über kurz oder lang bitteres Lehrgeld zahlen.

Deswegen immer wieder diverse Uhren anschauen; Werke penibel besichtigen.Sich auch mal vom Uhrmacher seines Vertrauens Tipps zur Beurteilung von Werken geben lassen, dann hat man das nötige Rüstzeug um eine Vintage kaufen zu können.

Der Vintageneuling sagt:"Was für ein schönes Gehäuse!" Der alte Hase sagt:"Was für ein schönes und guterhaltenes Werk !" Wenn dann auch noch das Gehäuse i.O. ist und das ZB . Dann; Kaufen ,Marsch,Marsch.

Es gibt auch sehr gute Literatur zum Thema: Fritz von Osterhausen:"Wie kaufe ich eine alte Armbanduhr ? " Sehr empfehlenswertes Buch.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

BESP
14.03.2005, 17:02
Original von Smile

Original von BESP
Interessante Uhr!



B.

freund B.,

ich bin kurz davor sie zu nehmen, finde den zustand imo PERFEKT, so und nur so muss
eine BB aussehen, da wird nix restauriert, das werk kann ein guter uhrmacher
servicieren - sollte es nötig sein - die uhr sieht einfach WAHNSINNIG schick aus, einem
ästheten wie dir (wir vergessen an dieser stelle deine verunglückte sd) angemessen.
mon chere gustav gans, bitte kaufen sie dieses schmuckstück und verschönern sie ihre
umwelt !!!!!!

;)

Werner, schirmbemützter Hafenmeister an der Binnenalster, sachet, wiet iss!
Hab deine Bemerkungen eben erst gelesen, gestern war ich nicht da.
Du hast Recht und wenn ich nur einen roten Maradin übrig gehabt hätte, sie hätte mich gereizt, indeed, genau die Uhr für Boogie Boy Bernie.
Nu isset eh zu spät, andermal, oder dann gleich eine Big Crown Sub.........aahh!!!
Aber ich halt den Ball flach, andere spekulieren über Renditen, unsereins hat nicht mal eine Altersversorgung, aber wem sag ich das...?

Bis dänne, Gustav:embarassed: