PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer nutzt noch Notizen/Planer/Terminplaner im Papierformat?



ehemaliges mitglied 24812
10.07.2011, 12:37
Ich muss gestehen, dass sich die Nutzung meines A5 Ringbuch nur noch auf temporäre Gesprächsnotizen, Erfassung Angaben Erstkontakt und Gedankenstützen beschränkt. Richtig als Terminplaner oder Adressbuch setze ich es nicht mehr ein.

Macht ihr im digitalen Zeitalter alles nur noch am PC oder nutzt ihr noch den Organizer in Papierform?


EDIT
Upps, falscher Bereich! Mods, falls möglich bitte in den OT Bereich verschieben.

mws
10.07.2011, 12:39
Terminplaner aus Papier? Hier, ich :dr:

Clapton
10.07.2011, 12:42
Papier gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Alles digital.

retsyo
10.07.2011, 12:45
Ich.

Und das wird auch so bleiben.

Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
Ich muss nicht alles elektronisch haben.
Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

Oldschool. Aber 100% Funktion.

alicia
10.07.2011, 12:58
kleiner Terminplaner immer in der Handtasche und das wird auch weiterhin so bleiben

forsyth11
10.07.2011, 13:05
Ich.

Und das wird auch so bleiben.

Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
Ich muss nicht alles elektronisch haben.
Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

Oldschool. Aber 100% Funktion.

Wahre Worte,

trotz alledem erwische ich mich immer öfter dabei meine Termine oder Notizen ins IPhone zu hacken ein
schleichender Prozess immer mehr weg von der Papierform. -leider-
Bei meiner Steuererklärung in diesem Jahr wurde mir das zum ersten mal richtig bewusst.
In den Jahren zuvor konnte ich immer das komplette Jahr noch mal Revue passieren lassen,
vom letzten höchstens noch 20%, da einfach die Einträge fehlten.

Trotzdem geht's zu wichtigen Terminen nicht ohne.

So long...;)

John Wayne
10.07.2011, 13:08
Ich nutze ein DIN A4 Notizbuch. Dies ausschliesslich für Gesprächsnotizen in Meetings.

Termine und Aufgaben pflege ich in meinem Telefon. Termine werden über MS Exchange gesynct.
Für die Aufgaben und deren Planung setzte ich seit mehreren Jahren die "GTD" Anwendung "OnmiFocus" ein.

Retto
10.07.2011, 13:20
Mount Blanc A5 filofox

Ich halt von dem digitalen Kram nix

Mawal
10.07.2011, 13:28
sieh dir mal das an:

http://b.aking.ca/post/5787137408/the-daily-rind


Muji Chrononotebook, keine Ahnung, ob es das auch in D gibt...

siebensieben
10.07.2011, 13:59
Ich hab den guten alten Success-Kalender in Postkartengröße. Reicht völlig ist - ich bin nicht so wichtig.

Onkel C
10.07.2011, 14:00
Ich hab seit iPad sogar die Gesprächsnotizen auf Papier aufgegeben. Kurznotizen tackere ich direkt in den Kalendereintrag, längere Texte entweder per iAwriter oder kurz ins Gerät diktieren. Handschriftliche Notizen aufs Diplay waren bisher schwierig, teste die Tage mal Bamboo-Pen und die zugehörige Paper-App aus.

löwenzahn
10.07.2011, 14:31
Ich.

Und das wird auch so bleiben.

Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
Ich muss nicht alles elektronisch haben.
Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

Oldschool. Aber 100% Funktion.

Ich verwende einen kleinen Papier - Terminkalender. Ansonsten handhabe ich es wie Du Martin.

Neulich haben ein Kumpel und ich einen Termin parallel eingetragen. Er in sein iPhone, ich in den Papier - Terminkalender. Er hat eine gefühlte Ewigkeit gebraucht. Ich war etwa in der Hälfte der Zeit fertig.

LG

Michael

ehemaliges mitglied
10.07.2011, 14:33
Ich benutz im Job seit bald 20 Jahren für meine Termine immer einen kleinen Taschenkalender. Das wird auch immer so bleiben. Was sehe ich immer Kollegen verzweifelt mit albernen kleinen Stiften auf ihren Blackberrys etc. rumsuchen. Ich schlag einfach die richtige Seite auf und gut ist. :gut:

ehemaliges mitglied
10.07.2011, 14:57
Habe dieses Jahr ein ollen Moleskine. Hat seinen Zweck erfüllt. Spätestens Ende des Jahres kommt aber eine Louis Vuitton Agenda bei mir ins Haus. Trotz iPhone und iPad finde ich die Papierform zum einen stilvoller und übersichtlicher. Man hat alles, was die Woche vor einem liegt, im Blick.

ehemaliges mitglied
10.07.2011, 15:00
Ich habe privat den Google-Kalender auf dem iPhone. In der Arbeit Lotus Notes. Sonst habe ich keinen Papier-Kalender mehr.

Suerlänner
10.07.2011, 17:02
Seit Jahren mein Filofax, seitdem mir mal bei einem neuen Telefon alle Termine gelöscht wurden (zum Glück gesichert) nur noch Termine in Papier.

RBLU
10.07.2011, 18:22
Ich benutze auch meinen Papierkalender/Notizblock: Ich zeichne viele Skizzen oder manchmal eine chemische Formel.

Ausserdem habe ich gerne was, auf dem ich waehrend eines langweiligen Meetings herumkritzeln kann :D

Gruss,
Bernhard

Donluigi
10.07.2011, 18:25
Rolodex und kleine Zettel, geht einfach am schnellsten. E-Termine eigemtlich nur so Rapid Remind-Zeugs

Hans E.
10.07.2011, 18:31
Zur Terminfestlegung nutze ich einen DIN A5 Kalender mit einer Woche auf zwei Seiten, da habe ich für mich den besten Überblick. Trage die Termine aber parallel dazu in MS-Office ein und lasse mich von diesem bzw. dem synchronisierten I-Phone daran erinnern.

frame
10.07.2011, 18:41
Kleiner Taschenkalender DIN A 7 in der linken Hosentasche, kleiner Bleistiftstummel in der rechten Hosentasche (bin Rechtshänder) - immer dabei und immer schreibbereit (hab als Semi - Pensionär allerdings auch nicht mehr soviele Termine) - aber sehr praktisch und sehr schnell, da kommt kein "Ei-fon" mit.

paddy
10.07.2011, 18:45
Ich hatte sie alle! ;)

Time System, Success, Tempus, Moleskin, etc. ..., Psion, Palm, Nokia, ... und seit iPhone nur noch iPhone.

Aber: Für Drive-by-Notizen mit kurzer Halbwertszeit immer noch ganz oldshool einen DIN A5 Ringblock kariert.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen darauf zu verzichten.

eos
10.07.2011, 19:18
Projektbuch A4 und in der Firma zwangsläufig Outlook für Besprechungen, Einladungen zu Meetings inkl. Raumreservierung und Co.
Am Montag kommt ein Wochenausdruck ins Projektbuch und los geht's.

ROEMER
10.07.2011, 19:26
Ich bin ja trotz IPad und IPhone Moleskine- Fan. Ich habe davon einen Terminplaner und jedes Jahr ein paar A5 Notizbücher.

Relax1
10.07.2011, 19:55
Ich habe auch einen Papier Terminplaner. Ist mir lieber als das Handy.

Insoman
10.07.2011, 20:13
ich nutze dienstlich uch den guten alten Ringbuch-Kalender ( eine Woche auf 2 Seiten - längliches Format)

hat den Vorteil, dass für den Fall, wenn ich erkranken sollte odeer sonst irgendwie ausfalle meine Kollegen auf diesen zugreifen können und mich würdig vertreten

mws
10.07.2011, 20:17
Benutze seit 10 jahren nur diesen :gut:

5534

5535

aequalis
10.07.2011, 20:50
und ich dachte schon, ich gehoer' zur aussterbenden Spezies. Timer in Papierform und da werden auch die geschaeftliche reinkommenden Outlooktermine uebertragen.
Und das soll auch so bleiben.
Oldschool Timer und Oldschool Time (einige Automatiks und kaum Quarzer)

IPAQ1
10.07.2011, 20:51
immer noch das gute alte filofax

Koenig Kurt
10.07.2011, 21:27
Da ich ja nur zu Hause rumhänge und da 24/7 der Rechner läuft, nur noch Rechner. Keine Outdoorlösung, auch nicht im Smartphone. Ich habe bis 2009 neue Einlagen für meinen Filofax gekauft,nach drei leeren Jahrgängen dann aber 2010 keine neuen mehr gekauft. Schade, aber zweigleisig bringt auch nix.

Also, kein Papier mehr bei mir. Schluss mit den Filofaxen!

Beste Grüße,
Kurt

Mawal
11.07.2011, 06:36
Privat ist bei mir alles digital, weil

* ich alle Notizen, Todos, Kontakte Termine auf dem Iphone habe, ich also nichts zusätzlich rum tragen muss,
* meine Frau und ich ein gemeinsames, synchronisierten Kalender und Adressbuch haben,
* egal welches Endgerät (Macbook, Ipad, Iphone) ich vor der Nase habe, Notizen, Todos, Kontakte Termine immer aktuell und auf dem gleichen Stand sind
* ich Eintragungen sehr oft überarbeite und das digital viel einfacher ist



Beruflich, Kalender und Kontakte digital mit BB front end, aber ich gehe nie in einen Termin ohne einen einfachen, karierten A4 Spiralblock. Unschätzbar für alle Artn von Aufzeichnungen und eben schnell mal einen komplexen Gedanken zu visualisieren, wenn kein Flip-Chart greifbar ist.

love_my_EXII
11.07.2011, 08:24
Hallöle,

Ich nutze einen kleinen Moleskine Kalender und paralell Outlook + snyc. zum HTC. Außerdem Haftnotizen und ein A4 Schreibbuch für Besprechungen. Ohne Papier läuft bei mir gar nichts - habe noch kein E-Mail programm gefunden das z.B. komfortables kommentieren ohne "antworten" zu müssen ermöglicht.

Gruß,
Oliver

WUM
11.07.2011, 16:27
Wurschtzettel....Brieftasche ist voll damit....und manchmal verliert man den Überblick


Gruss


Wum

SoccaRoo13
11.07.2011, 20:40
Timer in Papierform! Hat nie einen Absturz!;)

Buffy
11.07.2011, 22:06
Für die Firma alle Termine im Outlook

Privat nur noch im Smartphone

shocktrooper
11.07.2011, 22:08
Oldschool. Obwohl alle Termine im Blackberry, backup mit Filofax. Termine sind viel schneller nachgeschlagen, ein paar Notizen viel schneller gemacht. Ein, zwei hilfreiche Einlagen; Urlaubsplaner Mitarbeiter etc. Und am Jahresende wird das Kalendarium rausgenommen und in ne Kiste geworfen äh ich mein archiviert.

The Banker
11.07.2011, 22:17
Seit mein Arbeitgeber mich zum Outlock gezwungen hat gibts keinen Wichtig mehr, nunmehr seit 10 Jahren.
Zu Terminen immer mit Block, da bin ich bei Ulrich. Visualisierung ist irre wichtig.
Und dienstliche Telefonnummern im ollen Rolodex, da kommt kein Programm mit.

1325fritz
11.07.2011, 23:33
Ich benutz im Job seit bald 20 Jahren für meine Termine immer einen kleinen Taschenkalender. Das wird auch immer so bleiben. Was sehe ich immer Kollegen verzweifelt mit albernen kleinen Stiften auf ihren Blackberrys etc. rumsuchen. Ich schlag einfach die richtige Seite auf und gut ist. :gut:

Genau die selben Erfahrungen gemacht.
Deshalb seit eher einen kleinen Taschenkalender mit ner guten Wochenübersicht für die Termine
und Stichwòrter.

ehemaliges mitglied
02.08.2011, 07:03
Gibt es noch Alternativen gegenüber Filofax, die wirklich hochwertige Lederarten anbieten (Format Pocket, wie PM bei LV)? So bis 200€ hatte ich angedacht. Eine Agenda in Damier Canvas von LV hatte ich auch überlegt, aber bin mir gerade unschlüssig. Also, her mit Alternativen. :gut:

Telephonman
03.08.2011, 19:10
Genau die selben Erfahrungen gemacht.
Deshalb seit eher einen kleinen Taschenkalender mit ner guten Wochenübersicht für die Termine
und Stichwòrter.

Vor allem macht es zusätzlichen Spaß Termine und Aufgaben bei Erledigung durch zu streichen. Ich werde auch immer einen Taschenkalender mit mir tragen, soviel steht fest. Sag mal, habt ihr eure Taschenkalender auch selbst erstellt? Auf http://www.taschenkalender.de kann man das nämlich machen um dem Taschenkalender noch eine persönliche Note zu geben. Ich habe zum Beispiel die Bilder meiner Familie dort abgedruckt. Ist halt ein schöner Nebeneffekt.

sevenpoolz
04.08.2011, 11:46
Ich hatte sie alle! ;)

Time System, Success, Tempus, Moleskin, etc. ..., Psion, Palm, Nokia, ... und seit iPhone nur noch iPhone.

Aber: Für Drive-by-Notizen mit kurzer Halbwertszeit immer noch ganz oldshool einen DIN A5 Ringblock kariert.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen darauf zu verzichten.

bei mir genauso - durch den exchangeserver ist das schon klasse - ein termin im outlook eintragen und der ist auch sofort im iphone ohne lästigen sync - funktioniert umgekehrt auch

hoppenstedt
05.08.2011, 14:55
Papier gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Alles digital.
Digital gab es bei mir noch nie. Alles Papier.

SteveHillary
05.08.2011, 15:48
Ich mische ein klassiches Filofax mit Lotus Notes im Büro! Für ein Smartphone hat`s noch nicht gereicht!

paddy
10.08.2011, 22:54
Jösses, eben wieder benutzt und fast vergessen.

Ein ROLODEX für Visitenkarten natürlich. Weil ich die meisten Visitenkarten auch nach Eingabe ins Outlook ganz gerne noch aufhebe.

Frag mich keiner warum, ich hab keine Ahnung... :D

hoppenstedt
11.08.2011, 14:46
Rolodex hat was. Definitiv. Gibt's das noch neu zu kaufen?

paddy
11.08.2011, 14:55
Logisch (http://www.google.de/search?q=rolodex&rlz=1I7ADFA_de#q=rolodex&hl=de&rlz=1I7ADFA_de&prmd=ivns&source=lnms&tbm=shop&ei=FtFDTuXSAczMtAbuysH4Bw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=5&ved=0CFYQ_AUoBA&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=b0103f5095bec7a6&biw=1264&bih=914). ;)

hoppenstedt
11.08.2011, 15:04
Logisch (http://www.google.de/search?q=rolodex&rlz=1I7ADFA_de#q=rolodex&hl=de&rlz=1I7ADFA_de&prmd=ivns&source=lnms&tbm=shop&ei=FtFDTuXSAczMtAbuysH4Bw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=5&ved=0CFYQ_AUoBA&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=b0103f5095bec7a6&biw=1264&bih=914). ;)
:verneig:=):top:

orphie
11.08.2011, 15:54
ich mach beides! Digital und im Buchkalender

mfG
Alex

ehemaliges mitglied
11.08.2011, 23:54
Habe mir gerade mal einen Filofax bestellt. Ich hoffe das macht aus mir einen ordentlicheren und schneller erledigerenden Menschen. :D
Find das Teil optisch ziemlich geil. Macht auch innen was her. Man beachte die mit Leder bezogene Ringplatte. :gut:

http://www.filofax.de/images/products/organisers/large_new/scanda-pers-brown.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4145/5018526952_4d8ba2ee7b.jpg
Quelle: flickr

RBLU
12.08.2011, 07:16
Marius,
sieht super aus!

Ich habe mein Filofax seit ueber 20 Jahren....

Filofax hatte frueher die Ledersachen in Italien oder England produzieren lassen.

Jetzt kommt das meistens aus irgendwelchen Drittweltlaendern...

Gruss,
Bernhard

Chris11
12.08.2011, 23:19
Hier, ich auch. Einen kleinen Zweckform Terminplaner. Naja, habe das Zeug ja auch jahrelang verkauft. Aber meistens habe ich nur das Handy mit, und da wandern die Termine dann da rein.
Aber Papier geht schneller, und es gibt keine Abstürze. Wobei ich die mit meinem Handy auch noch nicht hatte.

ehemaliges mitglied
13.08.2011, 12:14
So, hier mal ein paar Bilder von meinem gerade angekommenen Filofax. Super, sag ich nur. Fühlt sich toll an und hat einen Vintage look. Besonders die Schließe und der mit Leder bezogene Ringboden weiß zu gefallen, aber seht selbst.

Geil fand ich auch, dass direkt Einlagen für 2012 mitgeliefert wurden ohne Aufpreis. Keine Ahnung ob das üblich ist, aber ich war positiv überrascht. :gut:

Und mit 129€ inkl. aller Einlagen und einem 2012 Kalendarium kann man absolut nicht meckern, wie ich finde.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/2f195ff0.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/22855caf.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/4e5c8f62.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/b964faac.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/bdb27222.jpg

love_my_EXII
13.08.2011, 12:50
wirklich hübsch!

Gruß,
Oliver