PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Heritage Chrono Qualitätsprobleme?



Bremer Butjer
08.07.2011, 09:33
Hallo zusammen,
habe mir gerade obiges Modell geleistet und musste jetzt feststellen, dass am 45 Min. Totalisator ein ganz kleiner Tropfen Leuchtstoff klebte. Der Uhrmacher hat versucht das wegzublasen, es aber nicht komplett geschafft. Also Austausch gegen eine neue Heritage, bei der augenscheinlich alles i.O. war. Unter Sonneneinstrahlung habe ich jetzt allerdings festgestellt, dass bei einem der fünfeckigen Stundenzeichen der Leuchtstoff einen dunklen Punkt aufweist und wahrscheinlich nicht gleichmäßig verteilt wurde. Was ist das denn??? Solche Probleme hatte ich mit meinen Tag Heuers bisher noch nie. Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße

bernie1978
11.07.2011, 12:27
Servus,

bei mir klebt auf dem Zifferblatt auch ein winziges Leuchtstoff-Korn.

Das Teil ist nur unter schrägen Sonneneinstrahlung erkennbar, sonst völlig unsichtbar.

Da meine Tudor sekundengenau läuft, der Punkt nur sehr schwer zu erkennen ist - finde ich mich damit ab - es gibt schlimmeres im Leben

eos
11.07.2011, 13:38
Alles was ich bisher von Tudor hatte war einwandfrei von der Verarbeitung her. Aber das ist immer eine Sache der persönlichen Maßstäbe und ohne Fotos kann man sich sowas eh überhaupt nicht vorstellen.

Bremer Butjer
11.07.2011, 15:18
Na ja, bei dem Preis erwarte ich schon eine entsprechende Qualität.
War jetzt übrigens bei Wempe und der Uhrmacher meinte, das sei "ganz normal" da der Leuchtstoff raufgetropft wird und auch bei fast jeder Rolex so ein Schatten zu sehen ist. Er hat mir das dann auch gleich anhand einer Rolex gezeigt.
Interessanterweise habe ich bei meinen Tag Heuer Uhren dergleichen nicht festgestellt.
Viele Grüße
Marcus

Flo74
17.07.2011, 17:01
bin ich froh, dass ich wohl die einzig fehlerfreie besitze :D:grb:

madmax1982
17.07.2011, 17:06
Vielleicht kommst du aber auch nur in ein gewisses Alter, in dem man sich eine Lesebrille zulegen sollte... :D

orange
18.07.2011, 08:22
bin ich froh, dass ich wohl die einzig fehlerfreie besitze :D:grb:

+1 ;)

Pete-LV
18.07.2011, 10:54
kauft was Gescheites an Weckern :motz:

Ne , Schbass !

Sie gefällt mir auch :gut: und wenn sie mal iO ist schlage ich zu ;)

[Dents]Milchschnitte
27.07.2011, 11:41
Wie gross sind denn die Indizes bei Deinen TAG Heuer Uhren?

Die Homplates vom Tudor Chrono und die Rolex Maxi Dials sind schon recht gross von der Fläche her und da kann es schon sein dass sich das Zeug etwas unregelmäßig verteilt, was man meist aber nur mit Vergrösserung oder eben beim Leuchten im Dunkeln als dunklerer Fleck wahrnimmt.

Das Problem kommt bei kleinen Indizes mit weniger Leuchtmasse praktisch nicht vor bzw. man kann es nicht sehen.

Knipser
28.07.2011, 13:58
Ich schaue erst gar nicht auf die Uhr. Ich würde mich nur noch ärgern, wenn ich einen Makel finde.