NeyBerti
05.07.2011, 20:46
Moin,
wieder mal ´ne Frage an die Apple-Päpste... :D
Ist-Zustand:
Mac Pro mit vier HDDs, MacOSX 10.6.8
Nr. 1 1TB mit System und allem anderen Schnickschnack - belegt sind ca. 470 GB
Nr. 2 500 GB als reine TimeMachine-HD - darauf ist ein (fast-komplett-)Backup von HD-Nr.1
Nr. 3 und Nr. 4 sind unwichtig und sollen/können rausfliegen
Soll-Zustand:
selber Rechner... klar
Nr. 1 250GB SSD (wohl als MLC und SATAII, Hersteller bin ich mir noch nicht sicher... OCZ?)... darauf soll nur das alte System und ein paar der wichtigsten Programme (sozusagen als Teil-Spiegelung)
Nr. 2 die alte 500 GB-HD für den Rest... Musik, Videos usw.
Nr. 3 die alte 1 TB-HD als TimeMachine für HD Nr. 1 und 2
Nun die Fragen:
Ich habe mich erst vor kurzem überhaupt mit TM beschäftigt... kann ich aus dem 470GB-Backup nur einen Teil (also das alte System und ein paar Programme rausziehen) oder geht das nur komplett ? Dann würde das SSD ja zu klein sein...
Erkennt Apple die SSD ohne Probleme dann als neues "altes" System ? Wegen der Lizenzen der gekauften Programme usw.)
Kann auf der 1 TB-HD TimeMachine sowohl von der SSD als auch von der 500 GB-HD gleichzeitig ein Backup anlegen ?
Grundsätzlich zu SSDs... man soll bei denen ja kein Defrag durchführen... nun habe ich gelesen, dass nach dem Löschen von Dateien diese bei SSDs nicht wirlich gelöscht werden und es mittelfristig zu einem massiven Leistungseinbruch der Schreibgeschwindigkeit kommen soll... deswegen gibt´s beim Lion ja nun wohl auch die TRIM-Aktivierung... Wie haltet Ihr also Eure SSDs "sauber" ?
Danke für Eure Hilfe,
Gruß, Berti
wieder mal ´ne Frage an die Apple-Päpste... :D
Ist-Zustand:
Mac Pro mit vier HDDs, MacOSX 10.6.8
Nr. 1 1TB mit System und allem anderen Schnickschnack - belegt sind ca. 470 GB
Nr. 2 500 GB als reine TimeMachine-HD - darauf ist ein (fast-komplett-)Backup von HD-Nr.1
Nr. 3 und Nr. 4 sind unwichtig und sollen/können rausfliegen
Soll-Zustand:
selber Rechner... klar
Nr. 1 250GB SSD (wohl als MLC und SATAII, Hersteller bin ich mir noch nicht sicher... OCZ?)... darauf soll nur das alte System und ein paar der wichtigsten Programme (sozusagen als Teil-Spiegelung)
Nr. 2 die alte 500 GB-HD für den Rest... Musik, Videos usw.
Nr. 3 die alte 1 TB-HD als TimeMachine für HD Nr. 1 und 2
Nun die Fragen:
Ich habe mich erst vor kurzem überhaupt mit TM beschäftigt... kann ich aus dem 470GB-Backup nur einen Teil (also das alte System und ein paar Programme rausziehen) oder geht das nur komplett ? Dann würde das SSD ja zu klein sein...
Erkennt Apple die SSD ohne Probleme dann als neues "altes" System ? Wegen der Lizenzen der gekauften Programme usw.)
Kann auf der 1 TB-HD TimeMachine sowohl von der SSD als auch von der 500 GB-HD gleichzeitig ein Backup anlegen ?
Grundsätzlich zu SSDs... man soll bei denen ja kein Defrag durchführen... nun habe ich gelesen, dass nach dem Löschen von Dateien diese bei SSDs nicht wirlich gelöscht werden und es mittelfristig zu einem massiven Leistungseinbruch der Schreibgeschwindigkeit kommen soll... deswegen gibt´s beim Lion ja nun wohl auch die TRIM-Aktivierung... Wie haltet Ihr also Eure SSDs "sauber" ?
Danke für Eure Hilfe,
Gruß, Berti