Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Heritage / Ganggenauigkeit



olli_1963
30.06.2011, 01:27
Hallo Leute,

bin am überlegen mir auch einen Heritage Chrono zuzulegen.
Allerdings bin ich dann über den Test im Uhren-Magazin gestolpert und bin mit dem Gang der Uhr von 7 Sek plus am Tag doch etwas enttäuscht.
Wie sieht das bei euren Chronos aus?
7 Sek / Tag ist doch wirklich etwas sehr viel, oder?

ehemaliges mitglied
30.06.2011, 02:08
Bei 86400 Sekunden pro Tag sind 7 Sekunden sehr viel?

hugo
30.06.2011, 07:50
0,0081%

in der F1 sind das Lichtjahre ;-)

hilft nur quartzwecker kaufen,auch wenn es bescheiden aussehen sollte,rennt aber auf die 1/100 sek. genau .... ;-)

olli_1963
30.06.2011, 10:32
Meine alte Sub macht 3 Sek und meine Datejust II rund 1 Sek am Tag plus.
Da finde ich 7 Sek schon etwas happig.
Kann man das bei der Heritage einregeln lassen?
Mir geht es nicht darum Glaubensfragen zu diskutieren sondern um die entsprechenden Erfahrungswerte mit diesem Modell.

Im Moment bin ich so schlau wie vorher, da ich immer noch nicht weiß wie der Gang bei den Heritages hier aus dem Forum ist.

hugo
30.06.2011, 10:41
sub + dj = chronometer
h = no chronometer

du vergleichst äpfel mit birnen

und ja,ein guter uhrmacher kann mit etwas geduld und zeitaufwand das einregulieren.
wohl allerdings nicht umsonst.

und wo steht das alle h mit 7 sek abweichung laufen ...
wenn du glück hast läuft deine mit +- 0/1/2/3 ....

paddy
30.06.2011, 10:58
....
Im Moment bin ich so schlau wie vorher, da ich immer noch nicht weiß wie der Gang bei den Heritages hier aus dem Forum ist.
Ruhig, Brauner.

Die Gangabweichung wird bei jeder Uhr, auch abhängig von den Tragegewohnheiten
anders sein. Allenfalls wird sie sich in einem Rahmen von-bis bewegen.

Den wirst du aber kaum rausfinden, außer du fängst ne Statsitik an. Das heißt aber
noch lange nicht, dass "deine" Uhr sich dann auch in dem Rahmen bewegen wird.

By the way, -4s bis +6s ist noch Chronometerabweichung, die Heritage ist kein
Chronometer, +7s wäre also nicht wirklich schlecht.

Vanessa
30.06.2011, 11:23
Meine rennt mit 2s im Plus.

neo507
30.06.2011, 11:33
man soll nicht alles glauben was andere scheiben....

olli_1963
30.06.2011, 13:30
sub + dj = chronometer
h = no chronometer

du vergleichst äpfel mit birnen
...


Das gibt auch alte Rolex ohne Chrono-Zerti, die mit wesentlich weniger Abweichung laufen.
Von daher sehe ich den Vergleich schon als sinnvoll an.
Und, man möge mir verzeihen, für rund 3 k möchte ich schon eine Uhr die relativ genau (1 bis max 4 Sek am Tag im plus) geht.
Das bekommen sogar Steinharts für 400 Euro hin (nicht dass ich mir so ein Teil jetzt kaufen möchte).

olli_1963
30.06.2011, 13:30
Meine rennt mit 2s im Plus.

Das ist doch mal ein Wort - Danke.:top:

MG964
30.06.2011, 18:58
Bei 86400 Sekunden pro Tag sind 7 Sekunden sehr viel?

Immer wieder schön, diese Zahlenvergleiche. Dann noch der Hinweis, dass man mit einer Quarz- oder besser Funkuhr doch wunderbar bedient sei.

Tatsache ist: es ist viel. Zumindest wenn ein ETA Kaliber in einem halb so teuren Chronograph (ebenfalls ohne COSC) auf 5 sec in 2.592.000 sec (= 1 Monat) genau gehen kann.


Nicht falsch verstehen. Habe bestimmt nichts gegen die Tudor Heritage. Einregulieren lassen, und gut.

thegoat
30.06.2011, 19:07
Braucht ihr die Zeit immer so genau? Auf die Sekunde? Mir is das doch total schnurz, hauptsache die Minuten passen so eingermaßen. Stellt ihr eure Uhren dann auch nach der Atomuhr?

EX-OMEGA
30.06.2011, 19:41
Bei mir hat die Herritage sogar nur +0,5 Sek. in 24Stunden Abweichung; Sie geht in ca. 17 Stunden 2 Sekunden vor und in den ca. 7 Stunden Nachablage läuft sie 1,5 Sekunen nach. Unterm Strich so 0,5+.

hugo
30.06.2011, 19:49
Ihr habt schon gelesen das es um eine Gangabweichung in einem Testbericht getunt.Und nicht um eine Uhr die hier jemandem gehört ...... ;-)

biffbiffsen
30.06.2011, 19:53
Ihr habt schon gelesen das es um eine Gangabweichung in einem Testbericht getunt

Wie bitte??

:grb:

EX-OMEGA
30.06.2011, 19:53
Ihr habt schon gelesen das es um eine Gangabweichung in einem Testbericht getunt.Und nicht um eine Uhr die hier jemandem gehört ...... ;-)

Ja klar Udo, aber die Uhr im Testbericht ist ja auch nur eine X-beliebige, die jemanden gehören könnte ;)

hugo
30.06.2011, 19:54
Die wurde eingestampft ;-)

EX-OMEGA
30.06.2011, 19:56
Die wurde eingestampft ;-)

Ist auch besser so bei unglaublichen 7 Sekunden, der würd ich Beine machen ;)

EX-OMEGA
30.06.2011, 20:03
O.K. ist jetzt vielleicht ein wenig OT, aber ich hatte die Uhr jetzt 9 Tage im Urlaub mit und dieses Foto fand ich ganz schön. Um zum Thema zurück zu kommen, als ich gestern Nacht zurück in Deutschland war, ging sie eine Stunde vor, Udo weiß warum ;)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=5333&d=1309456856

bernie1978
05.07.2011, 22:15
Meine macht knappe 2 Sek. Vorgang pro Tag bei normaler Tragweise

Darth Vader
06.07.2011, 06:27
Meine geht auch etwas vor, ist mir aber egal, komm ich halt früher an!

Gruß

Kurt

olli_1963
06.07.2011, 12:04
Hört sich ja alles sehr vielversprechend auch ohne Chronometer Zertifikat an.
Leider hat mein Konzi im Moment keine im Laden.
Bevor ich mich entscheide, muss sie am Arm erstmal überzeugen.
Hatte schon so viele andere Uhren Arm, die mir super gut gefielen dann am Arm aber gnadenlos durchfielen.
Aber das kennt hier bestimmt jeder.
Kommt Zeit, kommt Heritage, kommt Entscheidung.
Danke für eure Infos.

ehemaliges mitglied
06.07.2011, 12:11
Meine TAGHEUER Carrera hatte auch katastrophale Gangwerte (ich weiß, sie ist kein Chronometer). Habe sie damals trotzdem eingeschickt. Die haben sie gut hinbekommen und dabei gleich mal den Deckel verkratzt. Die Uhr wurde damals kostenlos umgetauscht. Aber bzgl. der Ganggenauigkeit haben sie sie hinbekommen. Und das geht bei der H auch.

fischersfritze
06.07.2011, 23:44
die erste woche lief mein heritage chrono bei 24 std. am arm 7sec / 24 std. voraus.
dann nochmal nach er atomuhr gestellt und seitdem läuft er mit +1 sec in 24 std.

einlaufzeit ?

Herr Itage
21.07.2011, 15:21
Mein neuer Chrono macht +12/Tag.
Ich hoffe mal, daß sich das noch bessert.