Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Guinand 41.51-01 mit Drehlünette



MG964
29.06.2011, 21:06
Hallo Forum

Die Vorstellung meiner Guinand 41.51-01s ist schon ein paar Tage her: Link (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104609-Habe-eine-Guinand-gekauft).

Zur Erinnerung, so sieht die Uhr aus:

http://up.picr.de/7526829dvr.jpg

...und macht auch unter Wasser eine gute Figur:

http://up.picr.de/7526830exw.jpg

Diese Uhr trage ich täglich und bin hochzufrieden. Die Gangwerte haben sich auf sagenhafte 5 sec pro Monat (!) eingependelt. Angesichts der gebotenen Komplikationen nicht schlecht.

Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, eine Drehlünette daran zu haben. Dagegen sprach, dass die Uhr dann zu kompliziert aussehen könnte. Aber dann gab ich mir einen Ruck und dachte: das probierst Du jetzt einfach mal. Das Modell ist auf der Guinand-Webpage nicht mit Lünette abgebildet, und auch sonst nichts vermerkt. Aber aus dem Forum wusste ich, dass es schon nachgerüstet wurde. Bei Guinand angerufen: alles kein Problem. Termin ausgemacht, und los gings.


Die Lünette dreht nicht sehr leicht, also nur mit Nachdruck. Das wurde mir individuell so eingestellt, weil ich es praktischer finde.

http://up.picr.de/7526826aob.jpg

Die Perle leuchtet durch Superluminova in der gleichen Helligkeit wie die Zahlen, die Zeiger sind deutlich heller (eine echte Nachtaufnahme muss ich bei Gelegenheit noch machen).

http://up.picr.de/7526825uzd.jpg

Und wie ich die anderen Flieger-Modelle so betrachtete, war klar: jetzt erst ist sie eine 'vollwertige Guinand' (wenn man das so sagen kann). Als Beispiel hier eine andere aus der Guinand-Auslage (40.50-03) mit der gleichen Dreh-Lünette bereits serienmässig:

http://up.picr.de/7526824fjd.jpg




Da es Sommer ist, habe ich dann noch gleich mein Lederband austauschen lassen gegen ein Kautschukband mit Faltschliesse.

Das Kautschukband trägt sich sehr gut von der ersten Sekunde an (das Lederband hatte ein paar Tage gedrückt), die Faltschliesse schliesst perfekt.


offen:

http://up.picr.de/7526828alz.jpg

zu:

http://up.picr.de/7526823jcs.jpg


Wie gesagt, für mich ist es jetzt fast wie eine nagelneue Uhr:

http://up.picr.de/7526822jsc.jpg





Und als Abschluss der obligatorische Wristshot:


http://up.picr.de/7526827ciu.jpg


Hoffe die Uhr gefällt. Ich habe mich schon richtig daran gewöhnt und finde, dass sie nicht überladen wirkt, sondern im Gegenteil, dass der 'Tool-Watch' Charakter jetzt deutlicher unterstrichen wird. Aber das mag jeder für sich entscheiden. Viel 'komplizierter' geht es in dem Preisbereich jedenfalls kaum.

Big Ben
29.06.2011, 21:19
Hallo Markus,

ich als absoluter Helmut Sinn und Guinand Fan muss sagen, die Uhr gefällt mir mit der Drehlünette ausgesprochen gut!!! :verneig::verneig:
Die Uhr würde ich sehr gerne mal live sehen!!!! :]:]
Jetzt noch ein Chronissimo-Band dran und ich könnte schwach werden!!! :jump:

ehemaliges mitglied
29.06.2011, 22:12
Also mir gefällt sie auf den ersten beiden Bildern am besten. Aber was heißt das schon? Dir muss sie ja gefallen. Bin aber aktuell so auf nem glatten Lüni Trip - vielleicht liegt's ja daran. Ansonsten eine sehr schöne Uhr.

bkv
29.06.2011, 22:29
Mir gefällt´s mit oder ohne Drehlünette.

Edit: Wenn ich mir das letzte Bild vor dem Wristshot ansehe, tendiere ich ein wenig dazu, zu behaupten, dass die Uhr mir am besten mit Drehlünette und Kautschukband gefällt.

Auf jeden Fall Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spass damit:dr::dr:

MG964
30.06.2011, 17:04
Danke für die positiven Kommentare. :gut:

@ Alex

Habe ich schon gemerkt, dass Du ein Sinn-Fan bist. Falls wir uns mal sehen, habe ich die Uhr bestimmt an - trage nämlich keine andere. Vielleicht klappt's ja mal. Heidelberg Historic?

21prozent
30.06.2011, 17:27
Die Drehlunette kommt sehr gut :gut:

Die Uhr in der Auslage hat aber auch extrem schöne Zeiger - schon mal über einen Zeigertausch nachgedacht :bgdev:

Big Ben
30.06.2011, 19:59
Vielleicht klappt's ja mal. Heidelberg Historic?

Das wird leider nix.... aber, wir müssen das auf alle Fälle im Auge behalten :]

MG964
30.06.2011, 20:06
....

Die Uhr in der Auslage hat aber auch extrem schöne Zeiger - schon mal über einen Zeigertausch nachgedacht :bgdev:

Ehrlich gesagt: ja. ;)

Allerdings muss nach dem Zeigerwechsel das Werk frisch einreguliert werden, geht also nicht mal so eben schnell in der Werkstatt.

Am besten gefallen mir die Schwertzeiger von der Tricompax. Die passen aber leider nicht auf das 7751 Werk. Damit habe ich den Gedanken verworfen. Muss mir ja noch Ideen aufheben für die Revision...:supercool:

Mücke
02.07.2011, 15:14
Mir gefällt der Chrono mit Drehlünette besser.
Weiterhin viel Freude mit den schönen Uhren von Herrn Sinn.

MG964
19.04.2016, 21:56
Update:

Hallo

Lange ist's her, aber ich will das Thema kurz wiederbeleben:

Das Kautschukband war inzwischen verschlissen und an der Schliesse angebrochen. Kein Wunder nach 5 Jahren Dauerbelastung bei Wind und Regen, Sonne, Sauna, Meerwasser. Die Drehlünette war ebenfalls zerkratzt, unvermeidlich wenn man die Uhr immer und überall trägt.

Bei Guinand gab es ja einen Besitzerwechsel, wie an anderer Stelle nachzulesen. Jetzt hatte ich mal die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besuchen. Sehr schön, größer und heller. Und der neue Geschäftsführer lies es sich nicht nehmen, persönlich das Band und die Lünette zu wechseln. Perfekte Arbeit, wie nicht anders zu erwarten. Vielen Dank an dieser Stelle. Eine Faltschließe habe ich mir dazu gegönnt. Nachzuregulieren gab es nichts, da aktuell ca. + 2.3 sec/Tag Abweichung. Top. Die Uhr selbst ist ja schon viele Jahre nicht mehr im Programm.

Hier die Bilder:

http://up.picr.de/25261317vt.jpg

http://up.picr.de/25261318hv.jpg

Jetzt ist sie wieder 'fit' für den Sommer.