Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das schon eine Raubkopie?
Hallo zusammen,
bei uns haben sich recht viele DVD´s angesammelt, die ich gerne - ausschließlich zur Eigenverwendung und nicht zur Verbreitung - auf eine Multmediafestplatte überspielen würde. Einfach nur aus Platzgründen. Die DVD´s bekämen ein trockenes Plätzchen auf dem Dachboden.
Ist das schon eine Straftat (Raubkopie)? Wenn ja, lasse ich das - möchte keinen Ärger haben.
Danke Euch!
Nein- Sicherungskopie zum ausschließlichen Eigenbedarf ist keine Straftat.
Michi hat Recht... nur kann es Probleme beim Kopieren geben, so von wegen Kopierschutz ;)
AndreasL
29.06.2011, 15:41
Dürfte das gleiche sein wie das Sichern und Verwalten meiner CDs über iTuns. Also wahrscheinlich legal.
Gibt es so etwas wie iTunes für DVDs? Dann dürfte Kopierschutz doch kein Thema sein.
Nein, es gibt kein iTunes für DVDs, zumindest bietet iTunes bisher keine Funktion zum Rippen an.
Ich fürchte die Sache ist ein ziemlicher Graubereich. Du umgehst zwar den Kopierschutz der DVDs und das ist IIRC verboten, da sie Dir aber eh gehören und sich ja auch danach noch in Deinem Besitz befinden, dürfte Dir eigentlich keiner einen Strick 'draus drehen.
schaust du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie#Deutschland
Danke - wenn ich das richtig verstehe, ist eine Privatkopie erlaubt, sofern man keine öffentlich zugängliche Vorlage zum Kopieren draus macht. Das habe ich nicht vor.
Als nächstes muss ich mir eine geeignete Software zum Kopieren suchen. Mit dem Kopierschutz habe ich mich noch nicht beschäftigt. Es sind auch viele Scheiben ganz ohne Kopierschutz vorhanden. Muss mal sehen, wie das klappt. Wahrscheinlich habe ich erst wieder über den Winter Zeit, das durchzuziehen.
Tipps für eine gute Software sind willkommen.
Nein- Sicherungskopie zum ausschließlichen Eigenbedarf ist keine Straftat.
Jein! Das Überwinden eines Kopierschutzes ist dabei nicht gestattet-auch nicht für den Eigenbedarf. Nie!
Es sind allerdings bislang keine Fälle bekannt, in denen die Staatsanwaltschaften Anklage erhoben haben. Rein rechtlich ist der Tatbestand allerdings erfüllt.
Koenig Kurt
29.06.2011, 16:29
Ja, so ganz einfach ist das ganze nicht. Kopieren, zum Privatzweck, vielleicht, ja. Den Kopierschutz aushebeln wiederum nicht. Das ist die Crux der Geschichte.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
29.06.2011, 16:29
Ah, der Friedel war schneller!
Dafür hast Du mir Frau Solo nähergebracht... ;) :dr:
Koenig Kurt
29.06.2011, 16:32
DAS habe ich sehr gerne gemacht!!!
Interessant!
Gilt bspw. auch für eine AutoCAD CD oder andere teure Software?
Ich habe noch nie gehört, dass jemand wegen einer Privatkopie (auch bei Überwindung einer Kopiersperre) bestraft wurde.
Woher soll der Rechteinhaber oder Staatsanwalt wissen, dass jemand heimlich eine Kopie gemacht hat ???
Gut, wenn man es macht und danach dafür sorgt, dass es jeder erfährt, in dem man es öffentlich macht, z.B. man schreibt lang und breit darüber in einem Internetforum.
Aber wer ist so blöd und macht sowas :grb:
@ Passion: Ja. Für alle Formen von geistigem Eigentum (Wort, Schrift, Bild und Ton), welches eine bestimmte Schöpfungshöhe
überschreitet. Zufälliges Gekritzel auf einem Blatt Papier gehört z.B. nicht dazu.
Man sollte wissen, dass die entsprechenden Normen aus einer Zeit stammen, in denen das Wort Computer noch
mehrere hundert Jahre keine Rolle spielen sollte.
buchfuchs1
29.06.2011, 17:59
Ich habe noch nie gehört, dass jemand wegen einer Privatkopie (auch bei Überwindung einer Kopiersperre) bestraft wurde.
Woher soll der Rechteinhaber oder Staatsanwalt wissen, dass jemand heimlich eine Kopie gemacht hat ???
Gut, wenn man es macht und danach dafür sorgt, dass es jeder erfährt, in dem man es öffentlich macht, z.B. man schreibt lang und breit darüber in einem Internetforum.
Aber wer ist so blöd und macht sowas :grb:
:rofl::rofl::rofl:
Wie Kurt schreibt ist das Aushebeln es Kopierschutzes generell unzulässig. Daten ohne Schutz dürfen zur Sicherung kopiert werden; man muss aber im Besitz des Originals sein. Verkauft man das muss man die Kopie löschen/vernichten.
Cheers,
Marco
habe mal gelesen, dass es sowas wie nen HDD-Recorder gibt auf denen die DVD´s kopiert werden und von diesem zumindest nicht mehr auf andere Medien überspielt werden können. Genauere Info´s hab ich leider nicht, da mir zu diesemm zeitpunkt a) die Speicherkapazitär und b) der Preis des Gerätes nicht gefallen haben.
Interessieren würde mich sowas trotzdem weiterhin, wenn´s eine "HiFi-Lösung" gäbe.
Gibt von Yamaha auch nen 100ter-DVD-Wechsler....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.