PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reifenchecker gefragt: Riss im Reifen...!?



paddy
25.06.2011, 18:19
Hier, heute Mittag leuchtet plötzlich der Reifendruckwarner auf http://smilie-land.de/t/a-d/boese/boese0031.gif

Ich also angehalten und alle Reifen überprüft. Einer war halb platt und wies diesen Riss auf:

5125

Um 14.00h am Samstag hat natürlich keine Werkstatt und kein Reifenhändler mehr auf. http://cosgan.de/images/smilie/frech/m045.gif

Was also tun? BMW Notdienst anrufen...? Ach ne, die haben ja auch keine Reifen dabei.
Die Rettung war tatsächlich ATU, die arbeiten am SA bis 16.00h...!

An einen Randsteinrempler kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern (und an die erinnere
ich mich normalerweise deutlich...), zudem sind auch nicht wirklich Schleifspuren am Reifen um
den Riss erkennbar. Und für einen Reifenschlitzer wiederum siehts imho zu unregelmäßig aus.
:ka:

Was also kann das sein? Materialfehler? Der Reifen war ein Goodyear Eagle NCT in 225/45x17
runflat, Produktionswoche 25/2008, zum ersten Mal montiert Anfang 2010.

Chefcook
25.06.2011, 18:28
Alter Schwede, sowas habe ich noch nicht gesehen...

paddy
25.06.2011, 18:43
Ich auch nicht, deshalb hab ich mir den Altreifen sicherheitshalber eintüten lassen und mitgenommen...

Der Novize
25.06.2011, 19:09
Ich bin kein Forensiker, aber mir sehen die "Risskanten" für einen Riss zu glatt aus. Und dass es gleich durch die Karkasse reisst ist sehr unwahrscheinlich.

Entweder über ein Metallteil gefahren (siehe Concorde-Absturz) oder doch lieber im Messer-Thread nachsehen...

Die anderen Reifen sitzen alle fest (Radmuttern) und sind heil?

Buffy
25.06.2011, 20:25
Würde den Reifen auf jeden Fall beim Reifenhändler Reklamieren, sieht nach Materialfehler aus

The Banker
25.06.2011, 20:36
Ich würde die Altteile entsorgen und fertig. So ein Aufriss um einen kaputten Reifen :ka:...

Alternativ ggf. Goodyear verklagen :gut:.

mws
25.06.2011, 20:47
Würde den Reifen auf jeden Fall beim Reifenhändler Reklamieren, sieht nach Materialfehler aus

Wenn ein Reifen vernünftig gefahren wird, reisst der nicht mal so eben auf... deshalb das Ding entsorgen, Vorfall vergessen und fertich.

MacLeon
25.06.2011, 21:02
Goodyear? 2008? Was meinst Du, warum die Reifen so heißen?

oli81-fdb
25.06.2011, 21:08
Wo war den der Reifen montiert auf dem Fahrzeug???Vielleicht vorne rechts???
Oli

Spacewalker
25.06.2011, 21:10
Wo war den der Reifen montiert auf dem Fahrzeug???Vielleicht vorne rechts???
Oli

Autobahndrängler fahren sich so was auch schon mal gerne vorne links ein. :ka:

Waschi.1
25.06.2011, 22:15
Über Glas gefahren ?

Passion
25.06.2011, 23:55
Paddy, da bist du über was gefahren, dass den Reifen so zugerichtet hat.

Hatte auch mal sowas, hab dann einen Ingenieur von Bridgestone angefunkt, weil an dem Potenza ein ganz merkwürdiger Schaden sichtbar war. Der hat mir sehr sehr analytisch diesen Sachverhalt erläutert.

vriesi
26.06.2011, 00:35
Das war garantiert ein Bordstein oder eine scharfe Absatzkante. Dafür spricht, daß ein Stück Gummi herausgerissen ist. Da bist Du bestimmt irgendwo unbemerkt "abgerutscht".

paddy
26.06.2011, 01:11
Der Schaden war hinten links.


Hier, ich wiederhol mich gerne:


...An einen Randsteinrempler kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern (und an die erinnere
ich mich normalerweise deutlich...), ....



Ich würde die Altteile entsorgen und fertig. So ein Aufriss um einen kaputten Reifen :ka:....
Ich frag lediglich, was das sein kann. Aber hier, wer hat, der hat:

Zwei neue Reifen, da nur achsweise zu ersetzen: 350,-- Tacken
Zwei fast neue Reifen für den Eimer, Zeitwert ca: 250,-- Tacken
Your beaver on the internet (http://www.rantnroll.com/exes/MasterCard.jpg): priceless

Für 600,-- Tacken geh ICH lieber zwei/drei Mal mit nem Qualitätshasen richtig lecker essen. ;)




Paddy, da bist du über was gefahren, dass den Reifen so zugerichtet hat.
Hatte auch mal sowas, hab dann einen Ingenieur von Bridgestone angefunkt, weil an dem Potenza ein ganz merkwürdiger Schaden sichtbar war. Der hat mir sehr sehr analytisch diesen Sachverhalt erläutert.
Klingt plausibel. Und so werd ichs machen, mir fällt nämlich gerade ein, dass ich einen
Bekannten mit nem Reifengroßhandel hab. :D Den ruf ich nächste Woche mal an.

Zetta
26.06.2011, 08:06
Paddy, ohne Deinen Text gelesen zu haben, nur anhand des Bildes habe ich gleich an Bmw und Runflat gedacht. Ich schreibe seit einigen Jahren in einem Autoforum mit und es gab etliche Fälle von ähnlichen Reifenschäden wie bei Dir! Alle waren Runflat-reifen und keiner von den Leuten hatte besondere Vorkommnisse, also so wie bei Dir. Auch ich hatte Dunlop RFTs auf meinem E60 und die waren an der Hinterachse nach 17000 km an den inneren Kanten so abgefahren, dass mich der Mechaniker nach dem Service gefragt hat ob ich nicht lebensmüde wäre, bei dem Auto solche Reifen zu fahren.

Die RFTs sind an den Kanten besonders hart, da sie ja das Autogewicht ohne Luft halten müssen, und genau an diesen Stellen weisen sie einen überdurchschnittlich hohen Verschleiß auf. Die Schäden sehen dann so wie bei Dir aus oder es ist ein Schnitt entlang der Kante. Die meisten Betroffenen die ich jetzt gesehen habe konnten auch nicht weiterfahren, auch hatten sie vorher im Autoleben noch keine Reifenpanne. Angeblich ist es nun laut BMW besser geworden, aber nachdem was ich in dem Forum gesehen habe, fahre ich keine RFTs mehr. da waren Reifenplatzer bei Autobahnfahrten, etc. Sowas darf nicht passieren. Ach ja, und seit dem ich keine Runflat habe, halten sehen die Reifen an meinem E60 nach nun 30000 km noch immer top aus.

Mir ist irgendwann ein Schreiben von BMW Usa in die Hände gekommen wo die RFTs auf Kulanz ausgetauscht wurden, in Europa hat BMW das Thema totgeschwiegen.

ehemaliges mitglied 24812
26.06.2011, 09:59
Für mich sieht das aus, als ob etwas Heißes sich eingeschmolzen hätte. Habe so etwas ähnliches mal gesehen, nachdem ein Reifen auf einer Baustelle mit einem frisch geschweißten Stück Metall in Berührung kam.

paddy
26.06.2011, 10:26
Das täuscht, in natura ist am Reifen kein geschmolzener Gummi zu erkennen.

Das ist ein "trockener" Riss, der bis auf die Karkasse geht.

koala4711
26.06.2011, 10:33
...Zwei neue Reifen, da nur achsweise zu ersetzen:...

die zeiten sind rum das man achsweise den selben reifentyp haben muss.
du musst lediglich die gleiche reifengrösse auf der achse montiert haben, welche natürlich laut papiere zulässig sind.

dies hat den vorteil, das man gerne ein nachfolgemodell des gleichen herstellers/typs montieren lassen kann, da manchmal die reifentypen nur kurze zeit produziert werden. aber wie geschrieben, ein kann und kein muss.

also, nicht unbedingt zwei neue kaufen oder aufschwatzen lassen. dies müsste aber der reifendealer deines vertrauens auch wissen.

paddy
26.06.2011, 10:57
Ich hab bisher keinen Reifenfachmann oder KFZ-Meister kennen gelernt, der was Anderes sagt. Das geht
bei unterschiedlichem Reifenalter, Profiltiefe und somit Grip los...

Ist natürlich nur ne Empfehlung, denn die StVZO lässt auch seitenweise unterschiedliche Reifentypen zu. ;)

Wenn die Reifen erst ein paar hundert Kilometer drauf haben, kann man auch nur einen austauschen,
hatte ich auch schon. Ansonsten gibts für mich bei sicherheitsrelevanten Teilen keine Kompromisse.

rudi
26.06.2011, 11:15
Hi Paddy,

hab die letzten Jahre drei Goodyear Eagle NCT plattgemacht, frag mich nicht wie?? ist mir in 32 Jahren Fahrpraxis nicht passiert, liegt wahrscheinlich am Reifen, du musst nicht beide Reifen auf einer Achse austauschen, wenn Fabrikat und Typ gleich ist, hab mich beim Hersteller erkundigt.

Zetta
26.06.2011, 11:26
die zeiten sind rum das man achsweise den selben reifentyp haben muss.
du musst lediglich die gleiche reifengrösse auf der achse montiert haben, welche natürlich laut papiere zulässig sind.

dies hat den vorteil, das man gerne ein nachfolgemodell des gleichen herstellers/typs montieren lassen kann, da manchmal die reifentypen nur kurze zeit produziert werden. aber wie geschrieben, ein kann und kein muss.

also, nicht unbedingt zwei neue kaufen oder aufschwatzen lassen. dies müsste aber der reifendealer deines vertrauens auch wissen.

Ich weiss nicht ob Du jemals mit einem Auto gefahren bist, das 2 verschiedene Fabrikate auf der Vorder- und Hinterachse (je 2 gleiche) montiert hatte.. Das ist alles andere als lustig und mit einem Fahrgefühl wo 4 gleiche Reifen montiert sind nicht zu vergleichen. Versuch das mal. Das was die Hersteller erlauben und das was zulässig ist, ist noch lange nicht gut. Rauchen ist auch erlaubt, trotzdem nützt es niemandem ;)

sausapia
26.06.2011, 11:29
Bedenke aber beim Kauf eines einzelnen Reifens, dass die Profiltiefen auf einer Achse keine großen Unterschiede aufwesisen sollten. Dies dürfte aber nach rund einem Jahr auch gegeben sein.

ehemaliges mitglied
26.06.2011, 12:26
das könnte auch beim Überfahren von spitzen Steinen (Baustellen !) passiert sein. Hatte ich mal bei nem Grand Cherokee in ganz ähnlicher Form. Messerstich oder dergleichen war das nicht.

PCS
26.06.2011, 12:51
Paddy, hatte sowas auch einmal. Ziemlich ähnliches Schadensbild. Kam urplötzlich, Gott sei Dank in der Stadt. Wohl unbemerkt über ein Metallteil gefahren. Was genau es war, weiss ich bis heute nicht.

paddy
26.06.2011, 13:06
Das würde zu dem Makro passen, das ich eben noch gemacht habe.

Sieht bei genauerem Hinsehen so aus als fehlt da sogar ein schmales Stück.
Ich überlege schon die ganze Zeit wo ich die letzten paar Tage lang gefahren bin...

Mittlerweile bin ich heilfroh, dass das nicht bei 200 auf der Autobahn passiert ist.

5154

paddy
27.06.2011, 15:56
Hier, war vorhin bei meinem Kfz-Meister. Alle die auf äußere Einwirkung getippt haben hatten Recht.

Randstein wars allerdings definitiv nicht, ich hab wohl irgendeinen (Achtung Wortspiel) scharfen Gegenstand überfahren.

Für die zwei Neuen hab ich ne Reifenversicherung (hatte ich schon mal, nur aktuell leider nicht) mit abgeschlossen.
Bei 3,-- einmalig pro Rad für zwei Jahre sicher akzeptabel.

vriesi
28.06.2011, 13:46
Ich hatte auch mal so einen Schaden. Bei mir wars eine kleine Betonkante, die ich beim Rückwärtsfahren nicht gesehen habe. Der Reifen ist genau an der Kante entlang gerutscht, bei mir fehlte wie bei Dir auch ein Stück von der Seitenwand. Deshalb ist ein Überfahren eher unwahrscheinlich. Den Ruck hab´ich damals kaum bemerkt. Bissl kenn ich mich mit Reifen auch aus, ich hab´als Studi Tausende davon gebaut.......... Keine Angst, Dein Reifen stammt nicht von mir! ;-)