PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 1675



es175
25.06.2011, 13:56
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich lese das Forum schon seit einiger Zeit mit und bin immer wieder begeistert über das Wissen, das hier vorhanden ist. Es ist so, dass ich mir vor ca. einem Jahr eine 1675 GMT gekauft habe. Nun wollte ich einmal eine Reinigung des Werkes bei Rolex vornehmen lassen. Da die Uhr ja ein Tritium Blatt hat, frage ich mich, ob die Gefahr besteht das dieses auch getauscht wird. Ich habe nun schon des öffteren gelesen, das bei Revisionen das Blatt getauscht wurde ohne vorherige Absprache mit dem Eigentümer.... Mache ich mir zu viel Sorgen ? Wie gehe ich am besten vor ?

Beste Grüße
Matthias

Hamburger
25.06.2011, 14:12
Ja das Blat wird geauscht, besorg dir ein Blatt mi SL lass es dir von einem freien Uhrenmacher tauschen und gib dir Uhr dann zur Revi, nach der Revi lässt du dir wiederdas alte Blat einbauen, ist für einige eventuell zu nervig oder zu teuer, what ever, wäre aber eine Lösung

madmax1982
25.06.2011, 14:29
:rolleyes:

Viele gute Rolex Konzis haben eigene Uhrmacher. Bring die Uhr dorthin, erkundige dich, was gemacht werden muss/sollte und entscheide dann was du willst. Meine 6263 war unlängst auch fort zur Revi; vereinbart wurde nur Werksservice und neue Dichtungen. Genau das wurde anstandslos durchgeführt.
Dass ohne Rücksprache Blatt/Zeiger getauscht werden, kommt nur dann vor, wenn man die Uhr abgibt und ohne groß drüber nachzudenken einmal "Rolex Full Service" ordert. Dann wird die Uhr immer in einen technisch voll funktionsfähigen Zustand versetzt.
Daher erst fragen, dann Auftrag erteilen. :op:

es175
25.06.2011, 14:38
Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigenetem Konzi machen !

hugo
25.06.2011, 14:49
Ja das Blat wird geauscht, besorg dir ein Blatt mi SL lass es dir von einem freien Uhrenmacher tauschen und gib dir Uhr dann zur Revi, nach der Revi lässt du dir wiederdas alte Blat einbauen, ist für einige eventuell zu nervig oder zu teuer, what ever, wäre aber eine Lösung

8o:grb::rolleyes:

viele wege führen nach rom,so auch dieser höchst komplizierte,sauteure,sehr umständliche ......

rest hat mm bereits geschrieben:top:

Marky
25.06.2011, 22:24
Oder, je nachdem wo Dein Standort und wie hoch der Aufwand ist: Uhr bei schweizer Konzi abgeben und zum Service nach Genf schicken lassen. Dann gibts die Komplettkur und das Tritium bleibt auch drin wenn vorher vereinbart ;)

Nur die Deutschen haben diese Angst vor altem Tritium... ?(

Mark