PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grosses Interesse an meiner ersten PP



clockmaster
21.06.2011, 15:09
Ich brauche mal einen "guten" Rat
Seit geraumer Zeit hege ich den Gedankenmir eine PP Aquanaut 5671/1 zu kaufen, ich bin Einsteiger bei PP, waere die Wahl richtig, ich kann derzeit nicht beurteilen wo man diese Uhr preislich ansiedeln muss, kann mir jemand zum Marktpreis was sagen, wie Wertstabil ist eine 5167?
Ich weiss, keiner hat eine Glaskugel, aber bei Rolex kenne ich die Preise und die ca. Entwicklung
Danke Clocki

retsyo
21.06.2011, 15:29
Also ich kann nur sagen: ich habe seit letztem Jahr eine 5165, also die 38mm Variante (die es ja jetzt nicht mehr gibt) und muss sagen, dass diese Uhr eine der besten Uhrenkäufe überhaupt war. Ich liebe dieses Teil.

Die "Wahl" liegt letztendlich bei Dir und ich würde mich nicht von irgendwelchen Wertkonservierungsgedanken leiten lassen. Solange "Patek Philippe" d'raufsteht kriegst Du so oder so immer was raus, solltest Du sie mal verkaufen müssen oder wollen. Egal welches Modell.

Ich denke, die Aquanaut ist auf ihre Art eine Klassikerin, wenn vielleicht auch nicht so eine Ikone wie die Nautilus. Aber eine Klassikerin ist sie. Vielleicht auch noch mit Potential, was ihre Beliebtheit betrifft.

Die Listenpreise habe ich gerade nicht parat, aber ich schätze mal, die nächste Preiserhöhung vor der nächsten Preiserhöhung kommt bestimmt...

Ich kann, sozusagen nur als "Anwender" ;) , sagen: hol' Dir das Teil. :gut:

Tragekomfort, Haptik, Ablesbarkeit, Design, Alltagstauglichkeit... alles perfekt.

FloMUC
21.06.2011, 16:46
Lieber TS,

ich habe genau das von Dir beschriebene Modell, also die 40mm Variante. Was soll ich sagen:

Vorteile: - steht Patek drauf
- schöner Glasboden, dekorativer Goldrotor
- tolles Gehäusefinish, schönes ZB
- Understatement-Uhr

Nachteile: - Kautschukband empfinde ich als sehr "schwitzelig", vor allem im Sommer. Hab nun Leder dran. Martin hasst mich dafür. ;)
- Kein Sekundenstop. Für mein Empfinden schlecht justierte Datumsanzeige (Ziffern stossen oben am Datumsfenster an - "das gehört so")
- Gebürstete Lünette ist ein Magnet für Mikrokratzer

Zum Marktpreis, ich habe die 40er schon für um die 12k gesehen (gebraucht)

Liebe Grüße

Flo

retsyo
21.06.2011, 21:35
Wie man sieht, sieht man nichts und warum man nichts sieht, sieht man gleich... wenn man's nur wüsste... ;)

ManInTheMirror
21.06.2011, 23:52
Preislich liegt die zur Zeit, wenn man überhaupt mal eine zu Gesicht bekommt, meist bei round about 12.000 Euro.

Hier ist gerade eine verfügbar

http://www.carolexclusivewatches.co.uk/Patek-Philippe/643-Patek-Philippe-Aquanaut-Extra-Large-Stainless-Steel-Watch---Ref.-5167

&

http://www.collection-heure.be/de/Montre/7194/patek-philippe-aquanaut-jumbo-ref--5167--automatique--date--box-and-papers.rvb

:)

Beim Meertz taucht auch alle paar Monate mal eine auf, ist dann aber auch recht schnell onHold & sold!

Terminator
22.06.2011, 00:10
Preislich liegt die zur Zeit, wenn man überhaupt mal eine zu Gesicht bekommt, meist bei round about 12.000 Euro.

Hier ist gerade eine verfügbar

http://www.carolexclusivewatches.co.uk/Patek-Philippe/643-Patek-Philippe-Aquanaut-Extra-Large-Stainless-Steel-Watch---Ref.-5167

&

http://www.collection-heure.be/de/Montre/7194/patek-philippe-aquanaut-jumbo-ref--5167--automatique--date--box-and-papers.rvb

:)

Beim Meertz taucht auch alle paar Monate mal eine auf, ist dann aber auch recht schnell onHold & sold!

Was halten die beiden Hansels/Händler denn vom Preise dranschreiben ??:grb::rolleyes::rolleyes:

Gruss
:D
Terminator

retsyo
22.06.2011, 01:35
Preise scheinen da echt überbewertet zu sein... :grb:

retsyo
22.06.2011, 01:35
Preise scheinen da echt überbewertet zu sein... :grb:

FirstStage
22.06.2011, 06:32
Ich persönlich finde die Aquanaut eine absolut erstrebenswerte Traumuhr , obwohl ich mich dann doch für die Nautilus 5711 entschieden habe, die ist halt DER Klassiker.
Alternativ wäre dann noch die Aqua Travel Time 5164:verneig::verneig::verneig:
Die Uhr baut etwas höher als die Nautilus was mir noch besser gefällt.
Der Preis allerdings liegt bei 25K :wall:......... für Stahl8o

Gruß, Rene

retsyo
22.06.2011, 12:22
...und hat wegen der zusätzlichen Zeitanzeige nicht mehr diese Puristik.

Insoman
22.06.2011, 13:14
PP Aquanaut - eine absolute Traumuhr - gar keine Frage - was jedoch nicht vergessen werden sollte sind die horrenden Revikosten

ManInTheMirror
22.06.2011, 13:19
PP Aquanaut - eine absolute Traumuhr - gar keine Frage - was jedoch nicht vergessen werden sollte sind die horrenden Revikosten

Ist die Uhr den besonders anfällig, das sie in recht kurzen Zeitabständen zur Revi muss?

Insoman
22.06.2011, 13:55
sagen wir mal so: das Werk ist noch lange nicht so robust wie z.B. das 3135 von Rolex - ist halt alles ein wenig filigraner

retsyo
22.06.2011, 14:10
Ja, es fällt aber auch nicht gleich beim ansehen auseinander.
Außerdem sind die Revi-Kosten bei jedem Patek-Modell gehoben, nicht nur bei der Aquanaut.

John Wayne
22.06.2011, 19:15
Clocki,

ich bin sehr zufrieden mit meiner Aquanaut. Perfekt verarbeitet, angenehm zu tragen und sehr gut abzulesen. Mit der neuen Referenz kannst du sowohl Stahl- als auch Kautschukband kombinieren. Somit ist die Uhr aus meiner Sicht im Beruf (eher Stahlband) und Freizeit eine gute Wahl.

Durch den Bandwechsel lässt dich Optik und Gewicht dermaßen beeinflussen, dass ich den Eindruck habe zwei unterschiedliche Uhren zu tragen.

retsyo
22.06.2011, 19:24
Denke ich auch. Ist eine tolle Option mit der Wahl zwischen Kautschuk und Stahl.

Ich muss auch sagen, das ist der einzige Wermutstropfen, dass es für die 38mm Version kein Stahlband gibt.

Übrigens, das mit dem Kautschuk und "schwitzig" kann ich nicht bestätigen. =)

clockmaster
22.06.2011, 20:59
Viele Antworten, danke
Mein Eindruck hat sich beataetigt
Ich werde mich gezielt umschauen, wenn jemnd einen guten Tipp hat, ich bin ganz Ohr
Clocki

retsyo
22.06.2011, 21:47
Naja. Die Konzessionäre wären schon mal sehr sehr gute Anlaufstellen... ;)

mercator
22.06.2011, 22:32
Habe seit 2 Jahren die Aquanaut 5671/1A (Neukauf mit Stahlband).

Die Uhr hat Klasse, sehr guten Tragekomfort und exzellente Ablesbarkeit :verneig:.

Sie ist DIE Understatementuhr schlechthin und seit ihrem Erscheienen im Vgl. zu anderen PP's schlicht eine Rarität - was sich sicher auch in der Zukunft nicht groß ändern wird.

Wenn sie Dir AM EIGENEN ARM gefällt, kannst Du mit dem Modell nichts verkehrt machen - Du solltest allerdings noch was robustes fürs richtig Grobe vorhalten, dafür ist sie mir persönlich nämlich echt zu schade.

retsyo
22.06.2011, 22:35
Das ist richtig.
Ich habe praktisch nur noch zwei Uhren im Wechsel: die Aquanaut und (wenn's mal gröber wird) die Explorer.

mercator
22.06.2011, 22:46
as an appetizer - Vorsicht, haben wollen nicht ausgeschlossen:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94667-Patek-meets....&p=2323320#post2323320

retsyo
22.06.2011, 23:03
Whoa, den THread hab ich ja ganz vergessen.... 8o

Das war tatsächlich einer der beiden, der mich letztendlich hat umfallen lassen... :verneig:

ManInTheMirror
23.06.2011, 21:51
as an appetizer - Vorsicht, haben wollen nicht ausgeschlossen:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94667-Patek-meets....&p=2323320#post2323320

Danke für die Bilder, einfach Klasse auch mit dem Stahlband:jump:

ehemaliges mitglied
23.06.2011, 21:55
as an appetizer - Vorsicht, haben wollen nicht ausgeschlossen:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94667-Patek-meets....&p=2323320#post2323320

Wunderschön. :gut:

retsyo
23.06.2011, 21:56
Ich brauche noch irgendwann mal die 40mm Aquanaut (und zwar nur wegen dem Stahlband!), die Nautilus und die Calatrava 6000G.... und die "alte" Explorer II mit weißem Blatt.... und eine 16220....

Ich habe eben mal nachgerechnet.... Mag jemand eine Spendenaktion für mich starten? 8o

caRRoxwatch
01.07.2011, 18:46
die 5065A rockt mehr................................;)

DieterB
04.07.2011, 16:23
bei Wempe am Ku'damm liegt ne Aquanaut mit Kautschukband für 13 1/2 k im Fenster. Keine Ahnung, welche Größe das ist. Falls jemand Interesse hat, auf nach Berlin

ManInTheMirror
07.07.2011, 23:14
http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/aquanaut-6291.html
&
http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/aquanaut-6277.html

....ganz frisch rein gekommen.

Terminator
08.07.2011, 11:32
..na dann können ja die Suchenden mal zuschlagen......wenn`s kein Gelaber war !;)

Gruss:D

Terminator

Klabusterbärchen
08.07.2011, 11:37
Ich bin "noch" nicht so weit das Sie mich umhaut, vielleicht komme ich noch dahin, vermutlich..