Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung Soundsystem für den TV
Hallo Leute :winkewinke:,
ich suche z.Z. ein Soundsystem für das heimische Wohnzimmer, da ich aber keine Ahnung von dem Thema habe und die Testberichte kein Klares Bild liefern, wollte ich euch fragen, was für ein System (bis ca. 600€ ) mir empfehlen könntet.
Bedanke mich schonmal für die Antworten ;)
Navigator1337
17.06.2011, 23:13
Schau doch mal bei Teufel vorbei. Da bekommt man für dieses schmale Budget was ordentliches.
love_my_EXII
17.06.2011, 23:21
Welches Equipment ist bereits vorhanden?
Teufel ist nicht schlecht, solls nur für Filme sein oder auch Musik spielen?
Gruß,
Oliver
Nur für den TV d.h. Fernsehen und Filme.
Bin mittlerweile auf den Soundbar von Harman Kardon gestoßen Soundbar SB 15.
Was haltet ihr davon? :grb:
love_my_EXII
17.06.2011, 23:38
Kurze Antwort: Nix.
Sieht nett aus, der Funk-subwoofer erspart dir ein Kabel - das wars dann aber auch schon. Klanglich kan man von so einem Teil, noch dazu wenn der Raumklang nur via DSP erzeugt/vorgekaukelt werden kann, einfach nichts erwarten. Da liefern 2 Standboxen im Stereobetrieb ein satteres Sounderlebnis.
Wenns also nur um Filme geht, dann passt Teufel.
Gruß,
Oliver
Wenns also nur um Filme geht, dann passt Teufel.
...welches System wäre dann das passende? :grb:
love_my_EXII
18.06.2011, 00:08
...welches System wäre dann das passende? :grb:
wenns echtes 5.1 sein soll:
Theater 80 Concert 5.1 z.B. + einen AV Receiver z.B. den hier: Denon AVR 1312 - http://www.hifi-regler.de/shop/denon/denon_avr-1312-100004000-sw.php
zugegeben, 200€ über Budget -aber dafür wärs was vernünftiges das lange freude machen wird.
wenn 2.0/2.1
z.B. die Ultima 40 http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-p3756.html entweder mit obigem AV Receiver (dann eigentlich overkill) oder mit einem stereo receiver (dann aber nur 2.0) z.B. PMA 510 AE http://www.hifi-regler.de/shop/denon/denon_pma-510ae-100002475-prem-si.php
Gruß,
Oliver
Hallo Leute, im Moment tendiere ich zum Soundbar von Canton (DM 70) kann mir hierzu jemand was sagen, bzw. raten?
nimm die Canton DM 90 und werde glücklich :)
liest Du:
http://www.av-magazin.de/Einleitung_Canton_DM_90.2534.0.html
Danke dir Stefan, für den Tipp, werde aber wohl das DM 70 nehmen da ich es bei Elektronikwelt 24 für 599€ gefunden habe.
...kennt jemand von euch zufällig diesen Anbieter? :grb:
Vielen dank für eure Mühen :dr:
mir sagt der Anbieter nix- bei Läden mit 24 drin schrillen bei mir die Alarmglocken
Naja der Anbieter hat ganz gute Bewertungen bei Amazon, nur bei einer Bewertung steht was von wegen: Keine Neuware oder sowas. hmmm :grb:
im Zweifel lieber zu einem anderen Anbieter greifen, auch wenn dieser geringfügig teurer ist - vor allem, was ist, wen Du einen Garantiefall hast - da ist ein guter dealer durch nix zu ersetzen.
Kennt jemand von euch denn zufällig einen Anbieter der Canton Systeme, insbesondere des DM 70? :grb:
hier mal ein Angebot eines als überaus seriös bekannten Händlers:
http://www.hifi-schluderbacher.de/shop/de/Dolby-Surround/Canton/Canton-DM-70
Danke dir Stefan, so ne Seite hab ich gesucht :dr:
Platzger
26.01.2012, 13:20
Ich bin auf der Suche nach einem Soundsystem für meinen TV. Brauche das Ganze ausschliesslich für Filme, keine Spiele, Musik etc. Da ich keine Kabel verlegen bez. durchs Wohnzimmer haben möchte, dachte ich an eine "Soundbar". Hat jemand vom Forum da Erfahrungen bez. Tipps für mich?
Vincent80
26.01.2012, 20:28
Also ich habe damit eher schlechte Erfahrungen gemacht. Kannst nicht wenigstens dünne Kabel geschickt verlegen?
kommt auf die Soundbar an.
nimmst halt ne Canton DM 90 und alles wird gut
Wenn's etwas kosten darf:
http://www.amazon.de/Panorama-Soundprojektor-Lautsprechersystem-Soundbar-schwarz/dp/B00261D1H0/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327607174&sr=1-1
Platzger
27.01.2012, 09:38
die ist mir dann doch a bisserl zu teuer. Ich schwanke inzwischen zwischen der Canton DM 90 (Danke Insoman) und der Teufel Soundbar 50. Schwieriger Entscheid :grb:
smuh1980
28.01.2012, 14:28
Yamaha YSP 2200
Bisher hab ich diesen Teilen absolut nichts gehalten, aber was dieses kleine Teil an Sound zaubert ist nicht schlecht.
Tudor-79280
28.01.2012, 15:36
Hallo,
also von Teufel kann ich nur sagen : Klang ist durchschnitt und Verarbeitung miserabel ( werden wohl in Fernost gefertigt )
Spreche aus Erfahrung und hab nach dem 4. Austausch dann das Hybrid 5 System gewandelt.
Dann wieder Canton gekauft und alles ist Gut. Verarbeitung top und Klang sowieso.
Gruß
Bernd
Platzger
28.01.2012, 15:46
Danke, ich werde mir die Canton 90 bestellen.
Cave, ab März gibt´s die DM 90.2.
Uli
Platzger
29.01.2012, 10:50
und die soll noch besser sein?
Ahhh ich kann mich immer noch nicht entscheiden!!! :motz:
...was wäre besser 5.1 oder der Soundbar? :grb:
Budget sagen wir mal 1.000 bis 1.500 Euronen ;) .
Danke schon mal für eure Anregungen :dr:
Platzger
31.01.2012, 11:19
also was ich bis jetzt gelesen habe, wäre 5.1 auf alle Fälle besser. Aber da kommt wieder dieser ganze Kabelsalat mitten durch den Wohnraum. Die Soundbar ist eine hervorragende Alternative für Kabelhasser....
Ja gibt es immer noch keine wireless Lösungen? :grb:
jagdriver
31.01.2012, 12:03
Nö!
Gruß
Robby
Hmmm naja dann mal schauen, entweder ein Soundbar (dann der von Canton :) ) oder ein 2.1 System :dr: .
JoeBlack1822
31.01.2012, 18:39
Ja gibt es immer noch keine wireless Lösungen? :grb:
Also von Teufel gibt es auf jeden Fall ein 5.1-Set, bei dem die 2 Rear-Speaker ohne Kabelverbindung betrieben werden.
http://www.teufel.de/heimkino/columa-300-wireless-5.1-set-l-p7557.html
Was haltet ihr hier vom CineMate® GS Speaker System von Bose? :grb:
Kann das was? Ist es klanglich gut?
Paneristi@web
01.02.2012, 17:07
das cinemate ist mit Verlaub: der letzte driss! klingt sehr bescheiden und hat nur einen Eingang? nicht wirklich zeitgemäss
Hm und was ist dann die Alternative zu m Bose System? 2.1
Ich stand vor der gleichen Entscheidung, allerdings war mein Budget höher. Von daher nutzt Dir meine Entscheidung nicht wirklich weiter.
Nur soviel ... ich habe diverse Soundbars angehört und kein einziges hat mich wirklich überzeugen können. Aus diesem Gründe habe ich jetzt ein 5.1 System und bin happy. Soundbars, 2.1 etc. sind eben nur Notlösungen und kein wirklicher Sourrundersatz ;)
Zu was hast du dich den durchgerungen Wolfgang?
Welcher Herstelle ist den nun zu empfehlen? :grb:
Canton, Harman Kardon oder Bose (jedoch scheint Bose maßlos überteuert zu sein) was meint ihr dazu?
Ich will mit dem System lediglich den Sound meines TV im normalen Gebrauch, bei Filmen und bei Spielen verbessern. Musik spiele ich auf dem Zeppelin Air ab :D
Moin.
Ich bin seit Jahren mit Teufel sehr zufrieden.
Bei Nichtgefallen kannst du alles ohne Angabe
von Gründen zurückgeben.
Wie gross ist denn der Raum der beschallt werden soll?
25 bi 30 qm müsste ich für die genaue qm ausmessen ;).
Was haltet ihr von dem System? Canton Movie 1050? :grb:
love_my_EXII
02.02.2012, 12:42
Hi,
meine umaßgebliche Meinung dazu ist, das man statt unsummen für kleine Brüllwürfel auszugeben (egal von welchem Hersteller) lieber hingeht und sich 2 vernünftige Lautsprecher kauft nebst einem Verstärker/Receiver. Wenn du noch nie oder nur selten ein 5.1/7.1 System gehört hast, kommt einem erstmal alles aus dem Bereich was eine laute Klangkulisse liefert wie die Offenbarung vor. Fakt ist ein Ausgewogener, dynamischer Klang braucht Volumen, Mitten- und Tief-Töner die sich bewegen können.
Ich sehe ein das nicht jeder Lust hat sich damit eingehend auseinander zu setzen, braucht man auch nicht. Wenn es einfach nur "laut" sein soll, oder die Hauptsache ist man sieht "nichts" dann kauft man halt ein günstiges, x-beliebiges, design-optimiertes Brüllwürfelpaket oder so eine Soundbar und wird glücklich. Wenn aber der Wunsch, eines guten und großen Frequenzbereich umfassenden Klangbild im Vordergrund steht - dann ist das nichts. Das gleiche gilt für suboptimale Aufstellung, irgendwelche digitalen Klangbild Erzeuger usw.
Mit hochwertigen Komponenten kommt meistens auch der Spaß an der Sache zurück, und aus "Ich brauch was für TV und Spiele", wird schnell "Ich möchte jetzt auch mal Musik darüber hören" So lohnt sich das gleich doppelt.
Just my 2 cents,
Gruß,
Oliver
Und was würdest du mir dann in diesem Fall raten? :D
love_my_EXII
02.02.2012, 13:37
Beitrag 8, da habe ich doch schon geschrieben was exakt ich empfehlen würde, wenns wirklich primär um Filme geht. Musik kann man damit auch deutlich besser als mit jedem Brüllwürfel/Soundbar hören.
Sollte sich die Priorität auch Richtung Musik verschoben haben, dann würde ich z.B. nach Boston Acoustics A360 schauen, Stückpreis etwa 400,00 pro Box.
Dazu noch einen Denon oder Marantz Stereo Verstärker und das passt.
Gruß,
Oliver
Und darf ich fragen welche Kombination du dir gegönnt hast? :)
love_my_EXII
02.02.2012, 13:55
Klar, auch wenn das ne völlig andere Richtung ist. Hier spielen derzeit 2 Audio Physic Yara und werden über ne Vor/End-Kombi von TagMcLaren Audio angetrieben.
Gruß,
Oliver
Danke Oliver, werde mal in mich gehen und mich dann entscheiden. Danke schon mal an euch alle für die klasse Beratung :dr: .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.