Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hurtigruten



P997TT
09.06.2011, 10:12
Meiner Holden und mir wird von Freunden die Mitfahrt auf einem Postschiff ("Hurtigruten") von Bergen nach Kirkenes vorgeschlagen. Reisezeit soll für eine Woche Mitte September sein.

Gibt's hier Leute, die das schon einmal mitgemacht haben und wie waren die Erfahrungen ? Lohnt sich das landschaftlich und zum "Runterkommen" (wir sind von zwei Antarktistrips incl. Falklands und anschließend den südamerikanischen Fjorden bis Valparaiso hoch verwöhnt) ?

Wie hoch ist die gar schröckliche Gefahr auf einem Dampfer voller Studienräte in Karohemden, zehfreien Plastiklatschen und Jack-Wolfskin-Jacken zu landen (und bis zur Ankunft am Ziel nicht vor diesen flüchten zu können...) ?

Dank und Grüße vom
Ulli

pelue
09.06.2011, 13:50
Wie hoch ist die gar schröckliche Gefahr auf einem Dampfer voller Studienräte in Karohemden, zehfreien Plastiklatschen und Jack-Wolfskin-Jacken zu landen (und bis zur Ankunft am Ziel nicht vor diesen flüchten zu können...) ?

Die liegt bei nahezu 100% :D

Passion
09.06.2011, 16:50
Echt? Das ist die Klientel für so ne interessante Reise!? Hätte ich nicht erwartet.

Mein Patenonkel hat selbige Reise gemacht, war sehr beeindruckt.

Allerdings halte ich Feuerland, Val Paraiso und Co. für enorm interessant. Anders eben.

pelue
09.06.2011, 16:53
Meine Eltern haben die Reise auch gemacht (keine Studienräte ;)) . Sie waren begeistert.
Ich würde Juni empfehlen (Mittsommer) oder August (Polarlichter). Ist aber wahrscheinlich auch die teuerste Saison.

tat2art
10.06.2011, 11:22
Hört sich gigantisch an!!!
Bitte berichten, so einen Relaxtrip könnte ich auch mal brauchen...

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung war die höchste Studienratdichte in Namibia.

siebensieben
10.06.2011, 12:16
Studienräte sind doch wohl egal. Mach die Reise für Dich und Euch, es gibt genügend Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen. Jedenfalls ist die Landschaft mit Sicherheit ein Erlebnis.

Signore Rossi
10.06.2011, 12:21
Ich hab' mal eine Ostseetour auf der AIDA gemacht: Hauptklientel waren pensionierte Oberstudienräte aus den neuen Bundesländern, die jede Gelegenheit gesucht haben, um mit Ihren russischen Sprachkenntnissen zu glänzen. Für die restlichen Reisenden war das Kuchenbuffet am Nachmittag die Hauptattraktion! :ea: :D

Aber so ganz kann man Hurtigruten und AIDA auch nicht vergleichen... ;)

P997TT
10.06.2011, 14:31
Hmm, diverse posts, nur ... ;)

Danke für die "Anteilnahme". Die Buchung erfolgt irgendwann jetzt am WE. In Sachen Recht(in)haber und Verwaltungsangestellte: Sooo lang ist die Tour ja dann doch nicht.

WAS mich allerdings ärgern würde wäre schlechtes Wetter. Nur DAS kann man leider NIE ausschließen.

Wir hatten mit unseren zwei Antarktisreisen in Sachen Wetter unverschämtes Glück. Beide Male waren Anlandungen bei diversen Forschungsstationen, Almirante Brown, Deception Island et al machbar. Dazu die Passage um Kap Hoorn, durch den Neumaierkanal, die Drake-Passage - einfach Sahne. Kann ich JEDEM empfehlen. Ihr werdet den Begriff "Stille" völlig neu definieren. Nie habe ich mich so mickrig/unwichtig gefühlt wie in DEN Gefilden - man spürt daß man als Mensch "hier nicht hingehört" (die Wüste ist nix dagegen). Sehr wohltuend !

Argentinien und die chilenischen Fjorde sind dann noch die Sahnetupfer. Unbedingt den Nationalpark mit den "Torre de Los Paines" (oder so...) mitnehmen. Ups, Thema verfehlt; Ulli: Setzen !

Grüße vom
Ulli

msmid
11.06.2011, 00:15
Haben vor 3 Jahren Mitte September die Hurtigruten-Reise nord- und südgehend gemacht. Haben keine Jack Wolfskin-Jacken tragenden Studienräte getroffen, sondern nette Leute aus den USA, Australien, Frankreich, der Schweiz usw.. Das Wetter war zu der Zeit super, wie auch die ganze Reise, die wir sicherlich mal wiederholen werden. Eine Postschiffreise ist unheimlich entspannend und das einzig Anstrengende ist manchmal das Nichtstun....
Der Vorteil eines Hurtigrutenschiffes (wir waren an Bord der MS Midnatsol) ist, dass diese Schiffe einen geringen Tiefgang haben und deshalb Häfen anlaufen können, die man mit einem großen Kreuzfahrtschiff wie die Aida gar nicht kennenlernen könnte. Unbedingt in jedem Hafen (auch wenn der Aufenthalt dort noch so kurz ist) mal aussteigen! Hier ein Link zur Webcam von Kjoellefjord, wo man täglich gegen 17:45 Uhr die Hurtigrute sehen kann, wenn diese den Hafen anläuft: http://www.hotelnordkyn.no/Webcam
Viele Infos zur Reise von Hurtigruten-Begeisterten bekommt man im Norwegen-Forum: http://www.norwegen-freunde.com/main.htm

tat2art
11.06.2011, 09:24
Danke für die guten Infos!
Da werde ich mich auch mal drin versenken!

Was muss man denn ungefähr investieren für einen Hurtigruten Trip?
Bucht man das über ein Reisebüro, oder direkt?

msmid
11.06.2011, 18:55
Wir haben die Reise über unser Reisebüro gebucht, die aber direkt bei Hurtigruten und nicht über einen Veranstalter wie z. B. Wolters o. ä. auch gebucht hat. Haben die Flüge nach Bergen separat gebucht, so war das billiger als das Anreisepaket. Die Investition für eine Hurtigruten-Reise hängt ganz von der Saison ab (ausschlaggebend ist das Abfahrtdatum des Schiffes). Haben den letzten Sommertermin im September genommen, so dass wir noch im Geirangerfjord waren. Weiterhin ist der Preis natürlich auch von der Kabine abhängig. Wir hatten eine Aussenkabine (Kategorie U2), die für uns total ausreichend war, da man eh nur zum Schlafen in der Kabine ist. Da man auch nachts in Häfen anlegt, konnten wir so auch nachts mal das Ladegeschäft beobachten (wenn wir nicht zu kaputt waren vom Nichtstun....grins).

löwenzahn
11.06.2011, 22:52
Ich wünsche Euch viel Spaß auf der Reise.

Wäre nichts für mich, da ich schon die Fische füttere, wenn das Schiff im Hafen angetäut liegt. Zuerst hofft man nicht zu sterben, dann möchte man. Die Seekrankheit kann einem schon alles vermiesen. Einen Kumpel haben sie mal auf einer Überfahrt nach Korsika auf einem Segler festgebunden wegen Suizidgefahr durch Seekrankheit. Im Ernst.

Michael

edgar007-nrg
12.06.2011, 21:19
Ich war auch schon in Norwegen auf den Fyorden unterwegs per Boot. War traumhaft, war zwar nicht das Postschiff sondern kleinere Fischerboote aber allemal sehenswert. Ob das jetzt mit den Falklandinseln etc. mithalten kann kann ich dir nicht sagen aber ich fand es klasse.

Fyordlandschaft bei Averoy

http://img846.imageshack.us/img846/3721/norgeq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/846/norgeq.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img148.imageshack.us/img148/3299/norway1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/148/norway1.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Atlantikstraße war auch was ganz besonderes

http://img220.imageshack.us/img220/3428/atlantic.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/220/atlantic.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Hoffe das kann Dir einen kleinen Einblick verschaffen :winkewinke:

P997TT
14.06.2011, 10:40
Tommy/msmid:
Danke Euch für die Info.

Buchung ist freigegeben. ;)

Grüße vom
Ulli

siebensieben
14.06.2011, 10:54
Am Wochenende war eine Reportage im Fernsehen, ich glaube im ZDF, vielleicht wird die ja wiederholt. Jedenfalls war's sehr interessant - ich denke, da muss man mal hin.

siebensieben
25.06.2011, 20:08
Morgen, Sonntag, WDR 3 Fernsehen, 20.15 Uhr, ein Film über Hurtigrouten.

tat2art
08.08.2012, 15:02
Fand die Reise statt? Wenn ja, wie war's?

Mich würde ein kleiner Erfahrungsbericht und ein paar Bildchen interessieren!

P997TT
09.08.2012, 10:05
Fand die Reise statt? Wenn ja, wie war's?

Mich würde ein kleiner Erfahrungsbericht und ein paar Bildchen interessieren!

Hallo Mic,

die Reise fand - "dank" schwerer Krankheit eines der potenziell Mitreisenden, nicht statt. :pale:

Mein Weib und ich gondeln jetzt im November erstmal 14 Tage ins Süd-Ari-Atoll. :supercool:

Grüße vom
Ulli

tat2art
10.08.2012, 12:04
Ach wie schade!
Vielleicht ein andern mal, oder?

Irgendwie ziehts mich selbst dahin. Aber jetzt gehts Anfang September erstmal für zehn Tage nach Island.

P997TT
10.08.2012, 14:53
Ach wie schade!
Vielleicht ein andern mal, oder?

Irgendwie ziehts mich selbst dahin. Aber jetzt gehts Anfang September erstmal für zehn Tage nach Island.

Ja, vielleicht. Die Krankheit der Person ist allerdings -nun, wie soll ich sagen- "fatal". ;(
Da's evtl. seine letzte wäre, hatten wir's eben gemeinsam mit ihm und seiner Frau vor.
Mal sehen wie (ob!) es weitergeht.

Island ? Mit heissem Wasser verbrennen und billig Immos einsammeln, eh ? :D

Viel Spaß dort und Grüße vom
Ulli