PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrerflucht - was tun



Edmundo
04.06.2011, 21:20
Ich könnte aus der Haut fahren. Gerade komme ich zu meinem Auto auf dem Parkplatz - Stoßstange ruiniert, fetter 20 cm langer Kratzer, Lack splittert ab, seitlich ist die Stoßstange über den Kotflügel geschoben, Anbauteile des M-Pakets sind locker. Da muss einer mächtig dagegen gefahren sein. Natürlich Fahrerflucht.

:motz: Arghhhhh.

Meine Schätzung: Neue Stoßstange, Lackierung und Seitenteil lackieren - wer weiss was dahinter ist. Was heisst das jetzt? Bleibe ich auf dem Schaden sitzen? Muss ich das alleine zahlen? Der Wagen ist Vollkaskoversichert, aber ich habe ja den Schaden nicht gemacht.

Was muss ich tun? Anzeige bei der Polizei wird ja im Sande verlaufen? Trotzdem machen?

Bin für jeden Tipp dankbar, der Schaden ärgert mich an meinem Auto genug, da ich sehr pingelig bin.

ehemaliges mitglied
04.06.2011, 21:23
Also ich würde in dieser Situation zuerst eine Anzeige bei der Polizei aufgeben.

kurvenfeger
04.06.2011, 21:26
Als ich den Thread-Titel gelesen habe, dachte ich: stell Dich der Polizei :D

Nein Elmar, das ist sehr ärgerlich aber meines Wissens sind fremdverschuldete Schäden (ua Vandalismus) über die VK abgedeckt.

Oder???

Zetta
04.06.2011, 21:26
Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt, dann Meldung bei der Versicherung, dann zur Werkstatt stellen, bei der Rechnung nur Selbstbehalt der Vollkasko zahlen. Fertig.

Tut mir echt leid für Dich!

ehemaliges mitglied
04.06.2011, 21:28
Mal ne blöde Frage: lasse ich das über die VK laufen (sofern das geht), werde ich dann hochgestuft?

Zetta
04.06.2011, 21:32
Mal ne blöde Frage: lasse ich das über die VK laufen (sofern das geht), werde ich dann hochgestuft?

Nein Guido.

ehemaliges mitglied
04.06.2011, 21:32
Danke, Martin.

Navigator1337
04.06.2011, 21:35
Ohmann.. das ist ärgerlich!
Hatte diesen Spass auch schonmal. Seitdem park ich Grundsätzlich weiter weg von andren Autos und auch meistens so, das ich auf 2 Parkplätzen steh und keiner sich neben mich stellen kann.

uhrenmaho
04.06.2011, 21:38
Nein Guido.

FALSCH!!!

Wenn ich meine VK in Anspruch nehme, egal aus welchen Grund,
werde ich grundsätzlich hochgestuft. Tut mir leid für Dich Elmar.

LG Manfred

Edmundo
04.06.2011, 21:38
Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt, dann Meldung bei der Versicherung, dann zur Werkstatt stellen, bei der Rechnung nur Selbstbehalt der Vollkasko zahlen. Fertig.

Tut mir echt leid für Dich!


Mal ne blöde Frage: lasse ich das über die VK laufen (sofern das geht), werde ich dann hochgestuft?


Nein Guido.

Danke, das sind schon mal wertvolle Infos :gut:

Edmundo
04.06.2011, 21:39
FALSCH!!!

Wenn ich meine VK in Anspruch nehme, egal aus welchen Grund,
werde ich grundsätzlich hochgestuft. Tut mir leid für Dich Elmar.

LG Manfred

:grb: Arbeitet wer bei einer Versicherung?

Muigaulwurf
04.06.2011, 21:44
Und vor allem Anzeige bei der Polizei und zwar zeitnah, wenns bei dir so weit fehlt, wird beim anderen ja auch was sein.

The Banker
04.06.2011, 21:45
Kenne ich auch so: Vandalismus - TK, keine Hochstufung. VK in Anspruch nehmen zieht - wie die Haftoflicht - zwingend eine Hochstufung nach sich. Blöde Sache Elmar, ich kann das nachvollziehen...

Zetta
04.06.2011, 21:48
Ich habe die Frage so verstanden, daß man in der Haftpflicht hochgestuft wird. Und da ist es sicher so, daß man nicht hochgestuft wird wenn man die VK/TK in Anspruch nimmt.

Wir haben mehrere Autos und in keiner VK oder TK sind Stufen drin.

Suerlänner
04.06.2011, 22:04
Wir haben mehrere Autos und in keiner VK oder TK sind Stufen drin.

Wir haben in DE sogenannte Schadensfreiheitsklassen, sprich Unfallfreie Jahre senken die Beiträge bis auf max. 30%.

Elmar, so ein Mist, Anzeige erstatten, und mal mit Deiner Versicherung sprechen, vielleicht hast ja auch einen Rabattretter in Deinem Vertrag, sprich 1 Schaden im Jahr frei ohne Hochstufung.

intimeout
04.06.2011, 22:18
Sofort Polizei verständigen, am besten Wagen am Unfallort stehen lassen.

Sch.... tut mir leid für Dich.

Aber am anderen Fahrzeug ist mit Sicherheit auch einiges hinüber und damit könnte er gefunden werden.

rabbid
04.06.2011, 22:22
In der Regel wird man leider hochgestuft, auch wenn man die VK nach unverschuldeten Schäden (Vandalismus, Parkrempler nach Fahrerflucht) in Anspruch nimmt. Ich hab das auch leider schon hinter mir (Komplettlackierung nach Schlüsselkratzer) und kann Deinen Ärger seeehr gut verstehen Elmar! Sollte ich einmal so einen Kerl erwischen...

Also, die VK würde hochgehen, die TK hat keine Stufen bleibt also natürlich so wie sie ist, die Haftpflicht bleibt so wie sie ist.

Tipp: Hänge einen Zettel in der Nähe aus mit Deiner Nummer mit der Bitte an Zeugen sich zu melden. Setze die Belohnung für Hinweise so hoch, dass die Leute wirklich nachdenken. Bei so einem Schaden dürfte die Hochstufung plus Selbstbehalt einiges ausmachen. Da würde ich einfach mal 50% von ansetzen, nur um den Typen zu kriegen.

Alles Gute,
Johannes

Koenig Kurt
04.06.2011, 23:01
Klar ist bei dem anderen auch was, das interessiert aber keine Sau. Die machen zwar Fotos etc., die kanste du dir aber hintern Spiegel klemmen! Solange kein Personenschaden besteht, passiert da GAR nix. Selbst wenn du selber die fremde Farbe typgerecht zuordnen könntest.

Hatte das dreimal, war zweimal am Frankfurter Ring bei der ( damals) zuständigen Stelle. Beim dritten Mal hab ich es mir gespart und den Schaden, we zuvor, aus eigener Tasche bezahlt. Weil, klar, in der Vollasko wirste sonst hochgestuft. Bei meiner Versicherung jedenfalls. Und die regelt bei mir normalerweise alles sehr kulant.

Beste Grüße,
Kurt

Und nicht ärgern.

avalanche
04.06.2011, 23:21
Gibt es in D die Option "Bonusschutz" nicht? Hab ich auf allen Policen und die Mehrkosten sind überschaubar ...

Edmundo
04.06.2011, 23:30
So, Anzeige aufgegeben. Montag gehts zur Spurensicherung. Gibt es einen extra Bereich bei der Polizei an der Moosacher Straße in München. Genug dran ist am Fahrzeug ja.

Mal abwarten. Ich schätze den Schaden auf 2000-2500 Euro, wegen der ganzen Lackierumfänge und neuen Plastikteile. Da fällt es mir noch schwer, mich nicht zu ärgern und das selber zu zahlen. ;)

paddy
04.06.2011, 23:46
Wenn die genaue Schadenshöhe mal feststeht, sollte dir dein Versicherungsmann sagen können, ob es sich
für dich rechnet das selbst zu zahlen, oder die Versicherung regulieren, und dich hochstufen zu lassen.

21prozent
04.06.2011, 23:47
Tut mir auch leid Elmar, Riesenschice! Anzeige erstatten war natürlich richtig - auch wenn es unmittelbar gar nix bringt. Ist aber wenigstens für die Statistik...! Und die solte nicht schöner aussehen, als das es die Realität der Feiglinge und A***löcher da draussen her gib!

Dr. K
04.06.2011, 23:50
Sachma Elmar. Wer von uns beiden ist Elliot und wer E.T.?!? 8o

Mir ist heute genau das Gleiche passiert. Mit Frau und Kindern im Schwimmbad. Als wir auf den Parkplatz kommen, bemerke ich, dass ein Auto an die Heckstoßstange gedonnert ist. Man erkennt genau den Abdruck der Kennzeichenhalterung und die schwarze Farbe der Ziffern/Buchstaben des Kennzeichens... :mimimi:

Polizei hat's aufgenommen, die Versicherung informiere ich am Montag.

Geteiltes Leid ist... Ach lassen wir das. Dir auf alle Fälle toitoitoi!

Gruß,
Marco.

DaytonFan
05.06.2011, 07:07
Gibt es in D die Option "Bonusschutz" nicht? Hab ich auf allen Policen und die Mehrkosten sind überschaubar ...

gibt es in Deutschland auch. Nennt sich meistens Rabattschutz. Dadurch hat man 1 Schaden pro Jahr frei. (es findet keine Rückstufung statt)

ehemaliges mitglied
05.06.2011, 07:29
Komisch, bei meinem Defender traut sich niemand anzufahren. Da passen alle immer ganz gut auf. *g*

ducsudi
05.06.2011, 07:40
gibt es in Deutschland auch. Nennt sich meistens Rabattschutz. Dadurch hat man 1 Schaden pro Jahr frei. (es findet keine Rückstufung statt)

Das ist leider nur interessant, solange du nicht irgendwann die Versicherung wechselst.

Im Fall des Wechsels erhält deine neue Versicherung von deiner alten Versicherung die Schadenfreiheitsklasse mitgeteilt, die du hättest, wenn du normal ohne Rabattschutz hochgestuft worden wärst.

Edmundo
05.06.2011, 08:02
Komisch, bei meinem Defender traut sich niemand anzufahren. Da passen alle immer ganz gut auf. *g*

Wenn ich den Täter ermitteln konnte werde ich mir den mal ausleihen und mal antesten ;)
Schöne Signatur mit dem schlagenden Jaguar.

@Marco: Nach Hause telefonieren. :D So wie es aussieht sind wir beide in den Hintern gekniffen. Entweder selber löhnen oder die nächsten Jahre mehr bezahlen bei der Versicherung.

Ärgern bringt nichts, aber man ärgert sich doch über solche Dreistheit.

DaytonFan
05.06.2011, 09:36
Das ist leider nur interessant, solange du nicht irgendwann die Versicherung wechselst.

Im Fall des Wechsels erhält deine neue Versicherung von deiner alten Versicherung die Schadenfreiheitsklasse mitgeteilt, die du hättest, wenn du normal ohne Rabattschutz hochgestuft worden wärst.

Das ist nicht richtig. Wenn du bei deiner neuen Versicherung wieder einen Rabattschutz abschließt, bekommst du auch dort die selbe Schadenfreiheitsklasse wie bei deiner alten Versicherung.

ducsudi
05.06.2011, 10:12
OK.

Ich habe die Info von der Ergo, daß es sich so verhält, wie von mir beschrieben.

Es kann natürlich sein, daß es dort auch Ausnahmen gibt.

paddy
05.06.2011, 10:24
Letzten Endes zahlt bei der Kfz-Versicherung halt immer der Versicherte, egal auf welchem Weg...

Elmar, ein Gutes hat die Sache, du warst nicht mit dem Lufti unterwegs...

uhrenmaho
05.06.2011, 11:01
:grb: Arbeitet wer bei einer Versicherung?

Wenn eine Versicherung einen Rabattretter anbietet, greift der im Normalfall
bei SF 25 = 30 %. Dies bedeutet, man wird in der SF-Klasse hochgestuft, die
30 % bleiben aber bestehen.

Beispiel:

SF 17 = 30 %
SF 18 = 30 %
SF 19 = 30 %
SF 20 = 30 %

Bei einem Rabattretter würde man von SF 20 auf SF 17 (SF = Schadenfreie Jahre)
hochgestuft. Somit verändern sich nur die Schadenfreie Jahre nicht!!! die Prozente.

LG Manfred

DaytonFan
05.06.2011, 13:06
Der Sudi und ich sprechen aber vom Rabattschutz und nicht vom Rabattretter

Den Rabattretter bei SF 25 hat aber auch nicht jeder Vertrag bzw Gesellschaft

uhrenmaho
05.06.2011, 13:13
Der Sudi und ich sprechen aber vom Rabattschutz und nicht vom Rabattretter

Den Rabattretter bei SF 25 hat aber auch nicht jeder Vertrag bzw Gesellschaft


Wenn eine Versicherung einen Rabattretter anbietet.............................usw.usw.

LG Manfred

P.S. Zudem ist Rabattschutz und Rabattretter nach meiner Meinung das gleiche

d_s
05.06.2011, 16:55
Also bei meiner Versicherung der HUK, habe ich einen solchen Rabattschutz drin. Ein Unfall pro Jahr frei.

Mehrkosten im Jahr bei mir vielleicht 20-30 Euro.

karlhesselbach
05.06.2011, 23:59
Schöne Signatur mit dem schlagenden Jaguar.



Die unterschwellige Aggressivität führt zu schönen Schreibfehlern. Das ist kein schlagender sondern ein schlafender Jaguar :rofl:

Edmundo
06.06.2011, 09:40
Zurückstufung um 9SF-Klassen, von 30% auf 40%, kostet mich die nächsten Jahre 1000 Euro mehr Versicherung + 500 Euro SB.

Könnte explodieren. :motz: Wenn ich einen erwische, der einfach mal abhaut, den werde ich persönlich bei der Polizei anzeigen, dass ermächtig Ärger hat.

Insoman
06.06.2011, 09:55
na Super - solchen A-Geigen sollte man den FS erst gar nicht mehr wiedergeben....

joo
06.06.2011, 23:33
Elmar, wenn in der misslichen Lage eine günstige Werkstatt benötigst, dann sach bescheid.

MattR
07.06.2011, 09:32
Bevor man es repariert lässt, sollte man bedenken, dass wenn man den Wagen bei einem Händler in Zahlung geben sollte, man den Schaden auf jedenfall niedriger anrechnen kann, als wenn man ihn selbst vorab bezahlt hat.

Alternative Variante, wenn die Versicherung Vertragswerkstätten für Tarife ohne freie Werkstatt-Wahl hat, den Schaden in einer solchen reparieren lassen, über die Versicherung abrechnen und zum Jahresende hin den Schaden gegenüber der Versicherung begleichen, dann zahlt man nur den Tarif der Versicherung plus Steuern.


PS Anrempeln und abhauen hatte ich auch mal bei der Heckstossstange eines 5er BMWs, das waren damals ca. 1700€ bei BMW. Habe ihn dann aber 2 Jahre später mit Macke bei BMW in Zahlung gegeben, was nur einen Abschlag von 800€ zur Folge hatte.

Coney
07.06.2011, 09:49
Elmar, Marco, tut mir wirklich leid.
Blöde Frage: Es gab nicht irgendwo eine Überwachungskamera in der Nähe?



Hatte diesen Spass auch schonmal. Seitdem park ich Grundsätzlich weiter weg von andren Autos und auch meistens so, das ich auf 2 Parkplätzen steh und keiner sich neben mich stellen kann.

Sowas hab ich ja fast genauso dick wie Fahrerflucht. Aber vielleicht gibt's da, wo der Navigator wohnt, ja mehr Parkplätze als in München. :rolleyes:

Edmundo
07.06.2011, 09:51
Nützt auch gar nichts, wenn die Dir von hinten ins Auto fahren ;)

@MattR: Ich mag aber ehrlich gesagt nicht so 2 Jahre rumfahren. Natürlich macht es der Händler billiger für sich selber, aber ich wollte den Wagen noch ein paar Jahre fahren und nicht verkaufen.