PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lupentausch



Darkdriver
02.06.2011, 06:58
Einmal eine Frage an die Spezies:

Kann man die Datumslupe auf dem Uhrenglas ohne Probleme tauschen lassen?

An meiner EX II ist diese nämlich noch nicht verspiegelt und an meiner GMT ist diese verspiegelt, was mir besser gefällt.

Maxiiking
02.06.2011, 08:16
wenn die verspiegelt ist möchte ich mal ein Foto sehen.

Du meinst entspiegelt. Ich denke man wird das ganze Glas mit Lupe tauschen.

Darkdriver
02.06.2011, 08:25
Natürlich meinte ich entspiegelt.

Es war einfach noch zu früh zum Schreiben!=(

Es geht mir nicht um das Glas tauschen, dass das funktioniert ist schon klar.
Sondern ob es möglich ist, nur die Datumslupe auszutauschen.

Maxiiking
02.06.2011, 08:30
sorry mehr gibt mein Wissen nicht her.....

newharry
02.06.2011, 09:06
(Technisch) möglich wäre das durchaus, da die Lupe mit dem Glas verklebt ist. Aber wer sollte dies mit vernünftigem AUfwand machen? Für einen Konzessionär wird der "Dienstweg" ein Glastausch sein - wobei auch hier sich die Frage stellt, ob das passende Glas mit entspiegelter Lupe erhältlich ist. Mir wäre nicht bekannt, dass Rolex die Lupe als Einzelersatzteil vergibt. Woher also nehmen, wenn nicht von einem bestehenden Glas abmontieren?

Es gibt immer Wege mit ausreichender Hartnäckigkeit und Beschäftigung im Detail, aber für Deinen Wunsch sicherlich kein standardisiertes Vorgehen mit vielen Erfahrungswerten ...

Darkdriver
02.06.2011, 10:56
Da hier schon einige Members ihren Tudor Heritage Chrono beim Konzi mit einer Datumslupe versehen haben, gehe ich davon aus,
dass es diese einzeln gibt.

Chefcook
02.06.2011, 11:55
Der Lupentausch wird auch nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da bei den neueren Gläsern nicht nur die Lupe entspiegelt ist, sondern auch auf dem eigentlichen Glas der Bereich unter der Lupe auf der Innenseite.

semmi
03.06.2011, 08:04
Der Lupentausch wird auch nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da bei den neueren Gläsern nicht nur die Lupe entspiegelt ist, sondern auch auf dem eigentlichen Glas der Bereich unter der Lupe auf der Innenseite.

Ist das eine Vermutung oder Wissen?
kann ich mit nicht vorstellen !

ThommyII
03.06.2011, 08:34
Ist das eine Vermutung oder Wissen?
kann ich mit nicht vorstellen !

Doch, ist offenbar so.8o
Unter folgendem Link finden sich einige Bilder, die das Glas ohne Lupe zeigen - dabei bleibt allerdings die ursprüngliche Platzierung je nach Lichteinfall noch deutlich sichtbar.

http://www.minus4plus6.com/116710.htm

newharry
03.06.2011, 19:58
Die technische Beschreibung sagt doch eher aus, dass die Lupe selbst sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite entspiegelt ist. Die Saphirglasoberfläche kann durchaus auch aufgrund der (gelösten) Verklebung (einige Zeit) ein anderes Erscheinungsbild haben. Dann könnte ein "Lupentausch" zumindest technisch zum gewünschten Ergebnis führen ...

martinsp
03.06.2011, 21:02
Habe da mal sowas auf youtube gesehen


http://www.youtube.com/watch?v=iBai6Bvu2DY&feature=channel_video_title

Gruß,
Martin

Bert_Simpson
03.06.2011, 21:37
.
die meisten machen sich doch bereits in die Hose, wennse n Band abmachen sollen; ;);)

martinsp
03.06.2011, 23:04
Naja.. Mit ner ordentlichen Glaspresse geht das aber dann frag ich mich obs nicht beim Konzi billiger is das Glas zu tauschen ;)

Gruß,
Martin

Chefcook
05.06.2011, 09:36
Ich habe es schon selbst gesehen - Die Entspiegelung ist auch auf der Innenseite des Glases. Ich habe mir schon Lupen beschichten lassen in der Hoffnung, den Effekt nachstellen zu können, aber ohne die Entspiegelung auf der Glasinnenseite geht gar nichts.

paddy
05.06.2011, 10:22
Ist das eine Vermutung oder Wissen?
kann ich mit nicht vorstellen !
Ich dagegen kann kann mir sehr gut vorstellen, dass es wenig Sinn ergibt, eine entspiegelte Lupe auf ein nicht entspiegeltes Glas zu pappen. ;)

martinsp
05.06.2011, 18:48
Ich dagegen kann kann mir sehr gut vorstellen, dass es wenig Sinn ergibt, eine entspiegelte Lupe auf ein nicht entspiegeltes Glas zu pappen. ;)

Ist aber bei allen der Fall.. Keine einzige Rolex hat AR also Anti Reflection ... Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Chefcook
05.06.2011, 19:30
Ist aber bei allen der Fall.. Keine einzige Rolex hat AR also Anti Reflection ... Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Paddy hat Recht und Du liegst falsch ;)

Das Glas ist beschichtet, jedoch nur unter der Lupe. Der Rest ist frei (vermutlich maskiert).

martinsp
05.06.2011, 19:32
Okay.. Lern ich wieder was dazu :D

Ich dachte dass nur die Unterseite der Lupe beschichtet ist.. Sprich Ar auf dem Glas aber nur dort wo die Lupe sitzt :weg:

[Dents]Milchschnitte
07.06.2011, 11:26
Doch, ist offenbar so.8o
Unter folgendem Link finden sich einige Bilder, die das Glas ohne Lupe zeigen - dabei bleibt allerdings die ursprüngliche Platzierung je nach Lichteinfall noch deutlich sichtbar.

http://www.minus4plus6.com/116710.htm

Absoluter TOP-Post !!!! :gut:

Vielen Dank!

rene123
10.06.2011, 11:09
Danke für die Info!