PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Botaniker gefragt - Pflanzenbestimmung



Geraldpeter
01.06.2011, 18:27
Liebe Botaniker und Pflanzenkenner,

ich brauche dringend eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Pflanze:

http://i54.tinypic.com/e9smxi.jpg

Meine Frau hat selbige heute mitgebracht und will Stecklinge ziehen.

Riechen tuts wie Liebstöckel:rolleyes:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gerald

intimeout
01.06.2011, 23:20
Wo hat Deine Frau das Blatt gefunden (Standort)
Wie groß ist die Pflanze?
Befinden sich an der Blattunterseite evtl. Ansätze von Sporen?
Blüten oder Knospen vorhanden?

Könnte zu der großen Familie der Farne gehören.
Wobei die Fiederung sehr ungleichmäßig und verschieden groß ist.
Nephrolepis - seltene Unterart?
Pteris?
Nestfarn gefiedert?
Bin mir aber wirklich nicht sicher!

Bitte noch ein Bild von der Blattunterseite.
Vielleicht kann ich Dir dann am Freitag näheres sagen.

ehemaliges mitglied
02.06.2011, 00:04
Ich würde mal sagen: Unkraut. ;)

Nimm eines Deiner Messer und säble das Ding ab, Gerald! ;)

madmax1982
02.06.2011, 12:00
Falls bis heute Abend oder morgen Vormittag keiner die Antwort hat, zeig ichs mal meiner besseren Hälfte. Die müsste es wissen....

MG964
02.06.2011, 12:17
Falls bis heute Abend oder morgen Vormittag keiner die Antwort hat, zeig ichs mal meiner besseren Hälfte. Die müsste es wissen....

Nimm dann aber einen kleineren Bildausschnitt, sonst ist es viel zu einfach...:op:

Geraldpeter
02.06.2011, 15:46
Servus,

Fundort der Pflanze war in der Schulaula im Topf, Größe ca. 1,5 m eher baumartig von der Statur her.

Bild von der Rückseite:

http://i52.tinypic.com/x4ljyb.jpg

Vielen Dank fürs mitraten:D

G.

madmax1982
02.06.2011, 21:59
Asche über mein Haupt..... Julia weiß es ned.... :ka:

intimeout
04.06.2011, 08:48
Über die genaue Art der Pflanze kann ich erst nächste Woche mehr sagen.

Aber eines zeichnet sich klar und deutlich ab:

Das Teil hat extremen Befall von "Roter Spinne" und erhebliche Mangelerscheinungen wie Eisen etc. Das ist auch daran erkennbar, daß die Verzahnungen der Blätter sehr unregelmäßig sind.

Am besten sofort in den Müll werfen, mit der roten Spinne infiziert ihr euch alle anderen Pflanzen im Haus/Wohnung. Und dieser Parasit ist sehr schwer zu bekämpfen.

Doktor Krone
04.06.2011, 11:25
wo siehst Du die Milbe bzw deren Schadbild?

Geraldpeter
04.06.2011, 15:25
Servus,

vielen Dank schon mal für den Hinweis:gut:

G.

intimeout
04.06.2011, 15:32
wo siehst Du die Milbe bzw deren Schadbild?

Schon durch die Verfärbung und die Flecken der Blätter, das ist das typische Schadbild bei Befall von roter Spinne.

Doktor Krone
04.06.2011, 15:50
Ah, danke! Man never learns out - wie der Lateiner sagt ... :gut:

Geraldpeter
04.06.2011, 18:54
I also not,

jetzt fehlt nur noch die Identifizierung

G.

intimeout
04.06.2011, 22:30
I also not,
jetzt fehlt nur noch die Identifizierung
G.

Dauert noch bis Montag, spätestens Dienstag.

Ich habe da eine Gärtnermeisterin aus Weihenstephan drauf angesetzt. Aber selbst die hat in den ersten beiden Fachbüchern noch nichts passendes gefunden.

Von Ripsalis bis Farne ist alles möglich. Wahrscheinlich ist es eine Farnart. Aber lassen wir uns überraschen.

Doktor Krone
05.06.2011, 08:45
Gerald, hast Su Dir schon die Filmrechte sichern lassen? Das scheint ja eine seltene, wenn nicht gar extraterrestrische Lebensform zu sein. Vorsicht also bei "Contact" und achte zu Hause auch auf Wesensveränderungen aller, die "Es" berührt haben .... 8o



:D

Geraldpeter
05.06.2011, 11:23
Moin,

scheint eine benevolente Lebensform zu sein, mein Sohn hat gestern nach 1 Woche seinen vermissten iPod gefunden:D:D:D:D

Schönen Sonntag!

G.

KioCarolei
05.06.2011, 11:31
Eine Möglichkeit wäre noch, Bilder an ein Universitäts-Institut für Botanik zu schicken.

ulfale
05.06.2011, 11:32
Hat ihn die Pflanze wieder ausgespieen? :grb:

Donluigi
05.06.2011, 11:38
Whoa, Rote Spinne :jump: Wenn ich nochmal Bub wär, würd ich meinen Detektivclub genau so nennen :jump:

Doktor Krone
05.06.2011, 12:13
und dann einen Detektivausweis ...

KioCarolei
05.06.2011, 12:18
Die Spinne ist nicht schön. Das sieht aus wie eine Zecke 8o

Doktor Krone
05.06.2011, 12:24
is ja auch eigentlich ne Spinnmilbe ...


aber Du hast Recht ... für einen Detektiv-Club wäre diese besser:

KioCarolei
05.06.2011, 12:30
Ja, sehr schön. :gut: Und jetzt noch ein schwarzes Kreuz auf den Rücken der Spinne.

Doktor Krone
05.06.2011, 12:35
oder so ...

KioCarolei
05.06.2011, 12:38
Das kommt sicher auch gut an :gut:

Donluigi
05.06.2011, 18:30
:top: Das geht in die richtige Richtung. Nur weiter so! :jump:

Doktor Krone
05.06.2011, 22:06
:dr:

Marky
06.06.2011, 14:19
Servus,

Fundort der Pflanze war in der Schulaula im Topf, ...

G.

... dann frag mal lieber beim örtlichen Drogenderzernat nach ... ;)

Mark

OrangeHand
06.06.2011, 15:17
So, wie die Planze aussieht, und mit dem Hinweis auf den starken Geruch, tippe ich auf Microsorum Scandens (http://aussiealgae.org/cgi-bin/NSWfl.pl?page=nswfl&lvl=sp&name=Microsorum~scandens) aus Australien/Neuseeland (dort auch Fragrent Fern genannt).

Ohne Gewähr :ka:

Doktor Krone
06.06.2011, 15:33
Und was ist der Preis für Frank? Denn: dat isset doch!

Geraldpeter
06.06.2011, 19:29
Servus,

im Namen meiner Frau, lieber Frank, ein ganz herzliches DANKESCHÖN:gut:

Vielen Dank auch an alle anderen, die mitgeraten haben:D

Liebe Grüße

Gerald