PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Band satinieren 14060m



Mr. Subby
31.05.2011, 22:32
Hat von euch jemand ne Ahnung was sowas kostet. Das Band ist nicht grossartig verkratzt, aber an der schliesse schon und daher meine Frage.

NicoH
31.05.2011, 23:19
Hi Philipp,

da gibt es keine Preisliste. Mancher Konzessionär mag das kostenlos als Service für seine (bisherigen oder künftigen) Kunden machen, andere könnten da auch Geld für nehmen. Das komplette Satinieren eines vorher polierten Bandes kostete bis zu € 100,-, aber da wird das einfache Wegsatinieren von Kratzern günstiger sein.

Schreib mal ibi eine PN, der wird Dir weiterhelfen können :dr:

Mr. Subby
01.06.2011, 14:55
THX NICO.

Le Rolexier
01.06.2011, 20:34
Moin-Moin,
ich satiniere das Armband einer SubD und der SD mit feinem Schleifpad aus dem Baumarkt selbst. Kostenpunkt ca. 2,50€ und mit einem bischen Übung sieht das Armband schnell wieder wie neu aus.

undwech
01.06.2011, 21:57
Moin-Moin,
ich satiniere das Armband einer SubD und der SD mit feinem Schleifpad aus dem Baumarkt selbst. Kostenpunkt ca. 2,50€ und mit einem bischen Übung sieht das Armband schnell wieder wie neu aus.

Hi Gunnar,
was nimmst Du denn da genau für ein Schleifpad?:grb:

Grüße
Andreas

carlson
01.06.2011, 22:08
Hi Phillip,

als ehemaliger Goldschmied kann ich dir das empfehlen:

http://www.zujeddeloh.de/produkte/goldschmiedebedarf/schleifen_--585/schleifvlies--_2634.html

Damit einfach das Oysterband schön gleichmässig längs schleifen und das Band sieht wieder aus wie neu.
Passieren kann absolut nichts, da es nur minimalst schleift.

Mr. Subby
01.06.2011, 23:14
Danke euch. Bin eben ne Polier Uschi, daher habt dank für die Infos. Vielleicht Versuch ich es mal auf eigene Faust. Hört sich nicht so schwer an

ehemaliges mitglied
01.06.2011, 23:43
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg, Philipp. Zudem ein feines, ruhiges und erfahrenes Händchen - nicht dass man sich die Uhr im Zustand "vor Behandlung" zurück wünscht. Ich habe z. B. so eine geschickte Hand, die so ziemlich alles kaputt bekommt - insbesondere, wenn ich etwas verschönern möchte. ;)

Le Rolexier
02.06.2011, 09:02
Hi Gunnar,
was nimmst Du denn da genau für ein Schleifpad?:grb:

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
genau das was Rüdiger in seinem Link empfiehlt gibt´s auch im Baumarkt zu kaufen. Das nehme ich auch. Man nennt man es auch Schleifvlies. Es funzt sehr gut.

ehemaliges mitglied
02.06.2011, 09:16
Mit 120er Körnung ?

carlson
02.06.2011, 13:23
Mit 120er Körnung ?
8o viiiiiieeeeel zu grob. Keine Ahnung welche Körnung das Vlies hat, ich würde die 320er und die 600er nehmen. Das Vlies, das ich meine und benutze ist so ähnlich wie die Rückseite von einem neuen Spülschwamm. Das kannst du auch mal ausprobieren, funktioniert auch ganz gut.

Wenn Schleifvlies würde ich dir empfehlen das in dem Link zu bestellen. Vielleicht findest du ja noch andere nützliche Dinge, damit sich das Porto lohnt.

[Dents]Milchschnitte
02.06.2011, 15:50
Dafür gibts doch das original Rolex Vlies bzw. Schleifpad Kit
Unterscheidet sich bei den alten und den neuen Referenzen da ja auch die Satinierung bei den neuen Uhren etwas feiner ist.

Das war doch schonmal als Angebot von einem netten Member im SC