PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Vakuumverpackung für Ersatzteile hier im Forum?



Prizzi
24.05.2011, 22:56
Guten Abend zusammen!

In dieser Art von Vakuumverpackung erhielt ich vor einigen Wochen mein ausgebautes Zifferblatt nach einem ZB-Tausch von einem Konzi zurück:

http://250kb.de/u/110524/j/ymRFdrAJe5XU.JPG (http://250kb.de/XLJxQQg)

Bei einem anderen Konzi meinte der Uhrmacher jetzt kürzlich beim Small Talk, er wäre eher vorsichtig mit dieser Art der Verpackung und würde das Zifferblatt lieber herausnehmen und konventionell verpackt lagern.

Der Grund: Die Plastikfolie könnte sich irgendwie mit dem Zifferblatt verbinden und es beschädigen.

Anlass für diese Unterhaltung war eine GMT-Lünette, die von Rolex ähnlich vakuum verpackt wurde und sich beim Auspacken als etwas störrisch erwies.

Gibt es hier im Forum ähnliche Erfahrungen/Einschätzungen?

Danke vorab!

PCS
24.05.2011, 23:01
Hmmm. Das ist doch keine "Vakuum Verpackung". Das ist ein normales Zifferblattdöschen mit Membran.

Deine Frage habe ich mir allerdings auch schonmal gestellt. Scheinbar aber unnötig.......

marcel-wien
24.05.2011, 23:10
wurde schon mal diskutiert:

http://www.network54.com/Forum/207593/message/1296494883/where+can+i+buy+these+plastic+boxes+for+dials+and+ other+parts-

Prizzi
24.05.2011, 23:25
Oh je - Du hast recht Percy, ich habs grad mal aufgemacht..nix Vakuum. :oops:

@marcel-wien
Danke für den Link! Gibt da ja durchaus auch ein paar kritische Stimmen..

marcel-wien
24.05.2011, 23:36
Bei neueren Zifferblättern wird es egal sein, aber bei alten Tritium/Radium Blättern würde ich diese Boxen NICHT verwenden.

hugo
25.05.2011, 08:09
Bei neueren Zifferblättern wird es egal sein, aber bei alten Tritium/Radium Blättern würde ich diese Boxen NICHT verwenden.

lieber so als in der bekannten papiertüte ....
in den membranteile liegt das zb fest,in der tüte hat es luft und kann hin und her wandern (wenn auch nur minimal).
nicht selten sind die lange in den tüten gelagerten zb "staubig".ratet mal was das ist ;-)
passiert bei membran nicht.

und das mit dem "beim Auspacken als etwas störrisch" kommt wenn die originalverpackung nur einseitig aufgeschnitten wird ;-)

Prizzi
25.05.2011, 08:32
Danke, dann bin ich ja beruhigt:gut:


..und das mit dem "beim Auspacken als etwas störrisch" kommt wenn die originalverpackung nur einseitig aufgeschnitten wird ;-)

ich glaub so wars..war jedenfalls ne ziemliche friemelei;)

MG964
25.05.2011, 14:49
Oh je - Du hast recht Percy, ich habs grad mal aufgemacht..nix Vakuum. :oops:



Vermutlich ist es einfach nur 'luftdicht'. Mit Vakuum hättest Du es kaum aufbekommen. Mit 'richtig Vakuum' wäre das Plastik zerbröselt...

Passionata
16.06.2011, 11:46
Bei einem anderen Konzi meinte der Uhrmacher jetzt kürzlich beim Small Talk, er wäre eher vorsichtig mit dieser Art der Verpackung und würde das Zifferblatt lieber herausnehmen und konventionell verpackt lagern.

Der Grund: Die Plastikfolie könnte sich irgendwie mit dem Zifferblatt verbinden und es beschädigen.

Anlass für diese Unterhaltung war eine GMT-Lünette, die von Rolex ähnlich vakuum verpackt wurde und sich beim Auspacken als etwas störrisch erwies.

Gibt es hier im Forum ähnliche Erfahrungen/Einschätzungen?

Danke vorab!
kann recht sein, ich habe eine ZB gekauft und verpackt mit diese plastik versicherung-siehe bilder-,meine vorherriges kauf war nur im die plastik sachtel
http://lh6.googleusercontent.com/-1ojyViVKLL4/TfkDEJz0YnI/AAAAAAAAMZA/tZdBZx2W2yQ/s720/P1010330.JPG
kann sein rolex hat notiert problemen im zwischenzeit