Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette Submariner
ehemaliges mitglied 15890
20.05.2011, 07:31
Guten Morgen,
ich habe zwar die Suche bemüht, jedoch nicht das gefunden, was ich suchte, daher meine Frage:
-Ist die Lünettentechnik (um es mal so zu nennen) bei der neuen Sub mit Keramik Inlay verschieden von derer der früheren Modelle?
-Gibt es irgendwo technische Zeichnungen hierzu?
-Gibt es vielleicht Fotos von einer demontierten Lünette?
LG, Thomas :)
AndreasL
20.05.2011, 07:43
ja, sie sind unterschiedlich.
Zur Gmt hat Matthias mal die Zeichnungen eingestellt (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?64908-Inside-the-Bezel-of-the-GMT-Master-II-11671x)
Edit: und hier Bilder von Réne (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?64908-Inside-the-Bezel-of-the-GMT-Master-II-11671x)
ehemaliges mitglied 15890
20.05.2011, 09:09
ja, sie sind unterschiedlich.
Zur Gmt hat Matthias mal die Zeichnungen eingestellt (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?64908-Inside-the-Bezel-of-the-GMT-Master-II-11671x)
Edit: und hier Bilder von Réne (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?64908-Inside-the-Bezel-of-the-GMT-Master-II-11671x)
Prima...und genau so etwas zur neuen Sub suche ich :gut:
AndreasL
20.05.2011, 20:03
Vermutest Du denn so große Unterschiede zwischen der GMT und der Sub? Wird bestimmt fast das gleiche sein, vielleicht eine andere Feder o.ä.
ehemaliges mitglied 15890
23.05.2011, 08:57
Nei, das nicht. Es interessiert mich einfach...insbesondere ein Bild in demontiertem Zustand...
ehemaliges mitglied 15890
26.05.2011, 12:06
Nei, das nicht. Es interessiert mich einfach...insbesondere ein Bild in demontiertem Zustand...
So, ich hab versucht, ein wenig unter die Lünette meiner 116610 zu schauen (da sie nicht bündig mit dem Gehäuse abschließt)...meines Erachtens nach sind 3 Haltepunkte, am äußeren Rand der Lünette erkennbar (bei Minuten 5, 20 und 50) sowie eine silbern schimmernde Kugel bei Minute 35, die das hörbare Klicken erzeugt und für die Einrastung verantwortlich ist.
Meine Beobachtungen sind also alles andere als deckungsgleich mit den Zeichnungen, die weiter oben verlinkt wurden.
Schade, dass es die Lünette nicht in demontiertem Zustand zu sehen gibt.
Hier: http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.minus4plus6.com/116710.htm&ei=_bzbTcToOc-r-gb7462vDw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CCoQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.minus4plus6.com/116710.htm%26hl%3Dde%26sa%3DG%26biw%3D1672%26bih%3 D880%26prmd%3Divnsfd
gibts einige Aufnahmen der GMT II Lünette...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.