Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigerstellung Kaliber 3135
Hallo allerseits, mein erster Fred im Tech-Talk:
An meiner heute gebraucht erworbenen SubD 16610 (aus 2001) steht der Stundenzeiger zur vollen Stunde nicht exakt mittig zum Index, was gerade auf 12Uhr am deutlichsten erkennbar ist. Bei ca. Minute 57-58 passt es. Woran kann das liegen?
Kann man das beim Konzi beheben lassen?
MfG aus BOR
Jörg
newharry
18.05.2011, 23:34
Wenn über alle vollen Stunden gleich dann Zeigersetzung, die der Konzessionär/Uhrmacher anpassen kann - wenn bei manchen Stundenindizes korrekt, bei anderen nicht, dann Zifferblattdruck ;)
oder die Zahnluft im Zeigerwerk ....
denn eine möglichst geringe Reibung sollten die Zahneingriffe untereinander haben, also bleibt neben der Zahnreibung, noch die Zahnluft....deswegen kann man z.B.: den Std.-Zeiger auch leicht vor und zurück bewegen, da der Zahneingriff Stunden- und Wechselrad leichte Zahnluft aufweist....
(c) andreas
Bert_Simpson
19.05.2011, 23:01
.
lass doch einfach mal nur den Minutenzeiger neu setzen; das geht schnell .... Werk ausschalen (das finde ich persönlich bequemer als das Z-setzen bei abgenommenen Glas), Sek-zeiger runter, Min-Zeiger setzen; das tut nicht weh und vielleicht ist dann dein Problem bereits aus der Welt geschafft; der UM wird dann natürlich noch kucken, ob das Weiterschalten der Datumsscheibe um Mitternacht einigermaßen korrekt abläuft;
oder habe ich etwas total falsch verstanden und Du hast n total mieses Blatt???
Das Blatt ist perfekt, Zahnluft im Räderwerk scheidet vermutlich aus. Der/die Zeiger verändern ihre Position durch äussere mechanische Einwirkungen nicht. Keine Sorge, ich habe sie nicht nach Koenig Kurt´s Manier an einer Steintischplatte gedonnert:D.
Den Minutenzeiger neu zu setzen wäre eine gute Idee. Das Datum schaltet derzeit bei 23:59 um.
Dann werde ich mal dem Konzi einen Besuch abstatten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.