PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona Racing Dial mit Strichindexen



Der Stahlmann
16.05.2011, 21:39
da es wohl nicht so einfach ist die Zahlen vom Racing Dial gegen Strich Indexe auszutauschen,wäre es doch mal interessant zu wissen ob man ein normales weißes ZB mit schwarzen Totalisatoren bedrucken könnte =) ich weiß ist nicht Orginal :D aber wer könnte denn so etwas machen ?? für mich das ZB schlecht hin :verneig:


http://img827.imageshack.us/img827/25/116509newdindex.jpg

Koenig Kurt
16.05.2011, 21:45
Womit der schöne, silbrige Schein (das white/arab ist ja nicht weiß, sondern eher "weißmetallic/silber) dann nicht wäre. Nur reinweiß.

Beste Grüße,
Kurt

scubadentist
16.05.2011, 21:45
Interessante Frage... Ich habe zwar keine Ahnung, wer so etwas macht; und ich würde mich schwer tun, wenn es nicht original ist, aber mir gefällt es. :)
Gruß, Thorsten

Der Stahlmann
16.05.2011, 21:48
Womit der schöne, silbrige Schein (das white/arab ist ja nicht weiß, sondern eher "weißmetallic/silber) dann nicht wäre. Nur reinweiß.

Beste Grüße,
Kurt

damit könnte ich zur Not leben ;) womit ich allerdings nicht klar komme sind die für meinen Geschmack viel zu wuchtigen Zahlen =(

AndreasL
17.05.2011, 05:55
Mir gefällt es auf jeden Fall gut; sollte aber gut gemacht sein. Mir würde nur dies einfallen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?79796-Zifferblatt-einf%E4rben&highlight=bethge)

tigertom
17.05.2011, 08:36
Alter, auf das Zifferblatt warten wir alle :D

jk737
17.05.2011, 11:52
Genau :D

Der Stahlmann
17.05.2011, 12:19
wir können ja mal den Rolex Service mit EMails bombadieren das sie das ZB ins Programm aufnehmen :D ich frag mal bei der Firma Bethge an ob so ein ZB möglich wäre :dr:

Koenig Kurt
17.05.2011, 14:48
Ich hab mir das ja schon mal angeschaut, irgendwo auch schon in einem Thread geschrieben:

- das white/arab einfach auf Stabindex umbauen ginge nicht wegen der zweistelligen Ziffern
- das weiße 116520 "umlackieren" wäre wohl schwierig bzw. anschließend hat man so was fußgemaltes, was man nicht anschauen kann.

Warum nicht eine weiße Zenith nehmen und bemalen? Da muss ja grob gesagt nur "ausgemalt" werden?

Beste Grüße,
Kurt

Der Stahlmann
17.05.2011, 17:21
ein Zenith ZB will ich für so einen Umbau nicht mißbrauchen :D wird wahrscheinlich von den Aufnahmen nicht in einer aktuellen Daytona passen oder ? mir würde es eigentlich schon reichen ein weißes ZB mit den Totalisatoren wie im Racing Dial zu bedrucken =) mal sehen was der Bethge sagt ;)

AndreasL
17.05.2011, 19:28
Bin auf die Antwort gespannt und dann natürlich auch auf Bilder.

P.S. Da die Totalisatoren an einer anderen Position sitzen, bleibt nur das Blatt einer 6-stelligen Referenz.

Der Stahlmann
18.05.2011, 17:17
nach Rücksprache mit Bethge und einer anderen Firma ist der Umbau möglich =) das ZB muß jedoch komplett neu aufgebaut werden,Indexe runter ,galvanisieren,lackieren und dann neu bedrucken um ein perfektes Ergebnis zu erreichen ;)werden mich dann mal auf die Suche nach einen ZB von einer Daytona machen,wer eins übrig hat darf es mir gerne anbieten :jump:da es eh neu lackiert wird ist der Zustand so gut wie egal :D

madmax1982
18.05.2011, 19:58
Gefällt mir! :gut:

Panda 21st Century! :D

ImpulsArena
18.05.2011, 20:36
Man spricht ja nicht darüber, aber ein ca. Preis für die Aktion (ex ZB) würde mich schon interessieren.

1500
18.05.2011, 20:39
Ich sehe es schon: Sammelbestellung! Das RLX-Forum-Blatt ....
:jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::j ump::jump::jump::jump::jump:

Grüsse,

Bernd

Der Stahlmann
29.12.2011, 19:58
das Warten hat endlich ein Ende :jump: Racing Dial mit Strichindexen so wie es sein soll =)

http://img716.imageshack.us/img716/8751/bild21628.jpg

http://img707.imageshack.us/img707/8355/bild21630.jpg

Koenig Kurt
29.12.2011, 20:00
Gefällt mir jetzt weniger gut als ich gedacht hätte. Aber trotzdem schweinegeil!!!

EDIT: Ach so, neu lackiert - ist das jetzt einfarbig crème oder, so wie das original white/black arab, eher metallicfarben-körnig?

bonkers
29.12.2011, 20:01
sieht toll, besser, aus!! :gut:

Chefcook
29.12.2011, 20:03
abgefahren! Wer hat's nun gemacht?

Edit: Hoppla, ist der Stundentotalisator ganz ordentlich zur linken Seite verdreht? Das fänd ich aber reichtlich inakzeptabel...

Der Stahlmann
29.12.2011, 20:07
Gefällt mir jetzt weniger gut als ich gedacht hätte. Aber trotzdem schweinegeil!!!

EDIT: Ach so, neu lackiert - ist das jetzt einfarbig crème oder, so wie das original white/black arab, eher metallicfarben-körnig?

das ZB wurde komplett neu aufgebaut, galvanisiert,frisch lackiert in weiß und dann mehrfach bedruckt,im direkten Vergleich gefällt mir das ZB mit Indexen besser als mit den viel zu großen Zahlen ;)

Der Stahlmann
29.12.2011, 20:10
abgefahren! Wer hat's nun gemacht?

Edit: Hoppla, ist der Stundentotalisator ganz ordentlich zur linken Seite verdreht? Das fänd ich aber reichtlich inakzeptabel...

Firma Bethge,und für reine Handarbeit finde ich es absolut gelungen :gut: das täuscht übrigens auf den Bildern mit dem verdrehten Totalisator ;)

ehemaliges mitglied
29.12.2011, 20:10
Interessant!

buchfuchs1
29.12.2011, 20:11
Mir gefällt es ausnahmsweise mal gar nicht.


Und, ehrlich, der Totalisator, wenn er denn täuscht, dann aber richtig.

ibi
29.12.2011, 21:11
schriftzüge verschwommen
daytona schriftzug zu fett und unsauber
tot´s umrandungen ungleichmäßig
leuchtmasse der indexe fleckig
krone falsch/zu hoch gesetzt
swiss made im falschen verlauf

:ka: finde die arbeit jetzt nicht so toll

ehemaliges mitglied
29.12.2011, 21:14
da ist einiges nicht gerade. 18 uhr index & strich von tot darüber z.b.

edit, ibi kam dazwischen..

buchfuchs1
29.12.2011, 21:16
Ihr habt da ein besseres Auge, aber ich finde die gesamte Arbeit schlecht.

atSmeil
29.12.2011, 21:41
Einzelanfertigung hin oder her, schließe mich den Männers über mir an, net so dolle geworden.:weg:

Andi S. aus V.
29.12.2011, 22:08
Wenn es perfekt ausgeführt wäre, wäre das ein Hammer!


... das täuscht übrigens auf den Bildern mit dem verdrehten Totalisator ;)

Ne, ne, ich hab ein Lineal an den Bildschirm gehalten, das täuscht leider nicht.

PCS
29.12.2011, 22:24
Uh. Die Schriftzüge sind ziemlich grauslich, der Stundentotalisator eine Frechheit.

Weiß nicht, was Du bezahlt hast, aber ich hätte das so nicht abgenommen.

Idee gut, aber die Umsetzung...... =(

Wilder
29.12.2011, 22:35
Hat der Dorfschmied dieses Werk vollbracht?
Kaum ein Index sitzt mittig.

Passionata
29.12.2011, 22:52
Uh. Die Schriftzüge sind ziemlich grauslich, der Stundentotalisator eine Frechheit.

Weiß nicht, was Du bezahlt hast, aber ich hätte das so nicht abgenommen.

Idee gut, aber die Umsetzung...... =(

Die schonste teil im die racing dial
Der ZIFERN

Diese strichblatt ist einfach ein schlecht gemachte fake oder....?

tigertom
29.12.2011, 22:54
Idee gut, aber die Umsetzung...... =(

+1 :rolleyes:

sausapia
30.12.2011, 10:41
Alter, auf das Zifferblatt warten wir alle :D
yep :jump:

Der Stahlmann
30.12.2011, 10:56
natürlich war es von vornherein klar das das Druckergebnis und die Anordnung nicht 100% identisch mit dem Rolex ZB übereinstimmen,da es ja wie schon gesagt alles Handarbeit ist ;) an dem Stunden Totalisator scheint aber wirklich etwas verrutscht zu sein,ist mir gar nicht gleich aufgefallen 8o ansonten hab ich schon einige viel schlimmere Druck-und Restaurationsversuche gesehen :D

sevenpoolz
30.12.2011, 11:46
also die Idee finde ich richtig gut - mich würde mal interessieren was so eine Bemalung kostet.

Andererseits stelle ich mir die frage, wird die Uhr mit dem Zifferblatt nicht als Fake empfunden :grb:

jk737
30.12.2011, 11:49
Auch wenn ich jedesjahr hoffe, das Rolex so ein Blatt rausbringt, da werde ich die Finger von lassen und weiter warten. Schliesse mich Percy an...

adriano22
30.12.2011, 12:17
Ist es denn soo schwierig so ein Blatt sauber hinzubekommen ? So das alles stimmt, Geometrie, Typographie etc. ! Vielleicht kann mal jemand vom "Fach" etwas dazu sagen, wo genau die Schwierigkeiten liegen. Finde das Thema sehr interessant und würde gern mehr darüber erfahren !
Gruss Adriano22:)

Matti
30.12.2011, 14:31
Mir gefallen die Indexe nicht, finde die zu breit. Die alten schmalen der Zeniths wären imho besser geeignet. Ansonsten müsste man das jetzt mal eingebaut sehen...

Laohu
30.12.2011, 22:59
Rolex soll einfach so ein Blatt ins reguläre Programm aufnehmen! Die lesen doch eh hier mit, also zack zack dalli dalli. Dann würde ich mir auch mal ausnahmsweise wieder ne 6stellige Referenz genehmigen ;).

adriano22
31.12.2011, 12:13
Rolex soll einfach so ein Blatt ins reguläre Programm aufnehmen! Die lesen doch eh hier mit, also zack zack dalli dalli. Dann würde ich mir auch mal ausnahmsweise wieder ne 6stellige Referenz genehmigen ;).

:rofl: DITO !!!!

GG2801
31.12.2011, 16:32
Nee, das is nix geworden - hoffe, du hast net allzu viel dafür bezahlt.

hugo
31.12.2011, 16:33
Schade um das Blatt ....

Chefcook
31.12.2011, 19:20
Ist es denn soo schwierig so ein Blatt sauber hinzubekommen ? So das alles stimmt, Geometrie, Typographie etc. ! Vielleicht kann mal jemand vom "Fach" etwas dazu sagen, wo genau die Schwierigkeiten liegen. Finde das Thema sehr interessant und würde gern mehr darüber erfahren !
Gruss Adriano22:)

Naja, Tampondruck eben. Bethge setzt anscheinend aus mehreren, bereits vorhandenen Stahleinsätzen ein Klischee zusammen. Daher kommen dann so Sachen wie der vom Radius her nicht passende Swiss Made Schriftzug. Will man es richtig und gut machen, braucht man ein Klischee am Stück, das für dieses eine Zifferblatt gemacht wurde, und viel Know How, wie sich welcher Tampon mit welcher Farbe auf welchem Untergrund und welchem Klischee verhält. Übung eben.
Die richtig guten, die ich bisher gesehen habe, machen ein fotogeätztes Klischee am Stück nach Vorlage. Dann ausprobieren, wenn es taugt OK, wenn nicht, dann nochmal neu beginnen.
Es gibt auch gute Nachdrucke, aber zumindest in Deutschland habe ich noch keinen gesehen.

[Dents]Milchschnitte
03.01.2012, 10:21
Gibts auch ein Bild vom verbauten Blatt?

adriano22
03.01.2012, 11:01
Milchschnitte;3257385']Gibts auch ein Bild vom verbauten Blatt?
Würde mich auch interessieren !!Oder willst Du es erst gar nicht montieren ? :kriese:

Der Stahlmann
03.01.2012, 11:24
klar wir das ZB montiert,aber erst wenn der Stundentotalisator geändert ist ;)

rongos
03.01.2012, 11:35
Interessantes Projekt und solange es dir gefällt ist doch alles gut.

Muss für die Korrektur des Stundentots das gesamte ZB neu bemalt werden?

edgar007-nrg
04.01.2012, 13:50
Mir gefällt das Blatt ausgesprochen gut, finde es jedoch ein bisschen schade das einige hier das ganze Projekt runter putzen. Ich denke wenn es dem TS gefällt ist das die Hauptsache. Die beschriebenen Mängel die das Blatt aufweisst sind etwas schade. Wenn man sich über die Mängel im klaren ist schaut man natürlich auch ständig drauf. Da kommt dann der kleine Mann im Kopf wieder zum Einsatz der einen ständig dran erinnert.

Aber alles in allem eine tolle Idee in meinen Augen. Weiter so und bitte Pix mit dem verbauten Blatt :dr:

Der Stahlmann
08.01.2012, 11:26
der etwas verrutschte Totalisator wurde geändert ;)

http://img576.imageshack.us/img576/9121/bild21654a.jpg

ehemaliges mitglied
08.01.2012, 14:01
besser. trotzdem ist das blatt in sich nicht stimmig.

siehe entfernung 9 uhr index zu tot & 3 uhr index zu tot, und 30er strich im tot mitte zu 6 uhr index.

Der Stahlmann
08.01.2012, 15:43
das täuscht dieses Mal wircklich auf dem Bild :D wäre auch komisch da die Anordnung der Totalisatoren und der Indexe ja nicht geändert wurde ;)

Chefcook
08.01.2012, 17:31
Geschaut, ob die Indexe auch die gleichen für 3, 6 und 9 Uhr sind? Nicht, dass einer was vertauscht hat...

MaggyPee
08.01.2012, 20:47
....sehe ich jetzt erst, tolle Idee, aber befriedigend ist es so von den Fotos her leider nicht geworden - ich denke hier hätte es einfach genügt die Tot. zu überarbeiten und nicht das ganze Blatt :ka:

adriano22
08.01.2012, 20:53
Geschaut, ob die Indexe auch die gleichen für 3, 6 und 9 Uhr sind? Nicht, dass einer was vertauscht hat...
Guter Gedanke ! Gruss Adriano22

Der Stahlmann
08.01.2012, 20:56
....sehe ich jetzt erst, tolle Idee, aber befriedigend ist es so von den Fotos her leider nicht geworden - ich denke hier hätte es einfach genügt die Tot. zu überarbeiten und nicht das ganze Blatt :ka:

die Idee hatte ich am Anfang auch,da aber das ganze Blatt schwarz galvanisiert werden mußte für die Totalisatoren ging es leider nicht anders :rolleyes:

@ Chefcook : für mich sehen die 3 kleinen Indexe identisch aus :ka:

MaggyPee
08.01.2012, 21:27
ja leider weiss man das Ergebnis meist erst im nachherein - und ich denke, umso mehr Du das Blatt betrachtest um so mehr kommt sicherlich ein ärgerliches Gefühl auf..... was ich schade finde, weil es bestimmt auch einige Taler gekostet hat =(

... aber irgendwie verlässt mich mein Bauchgefühl nicht, das man die Totalisatoren auch hätte anders bearbeiten können, so ala Photodruckauflage oder ähnlichem ... :grb: :ka:

grr........ wir und unsere Sonderwünsche..... :mimimi:

biffbiffsen
09.01.2012, 08:33
Der Druck is ja das Eine, aber der Abstand der Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr, sowie 5 und 7 Uhr stimmt doch einfach net.

Wirkt einfach schräg das Ganze.

Chefcook
09.01.2012, 09:29
Das Blatt ist vermutlich einfach nur nach rechts zur Seite gekippt und durch die nicht rechtwinklig auf der Blattoberfläche stehende Aufnahmerichtung wirkt es eben verschoben.

adriano22
09.01.2012, 17:20
Glaub ich auch, daß das Blatt vom Betrachter aus gesehen nach rechts gekippt ist ! Einfach perspektivische bedingt. Läge es tatsächlich am Blatt selbst, würde es ja bedeuten, daß die "Vertiefungen" der Totalisatoren asymetrisch sind ! Sehr unwahrscheinlich, da Originalblatt ! ;)
Es grüßt der Adriano22

Bildverarbeiter
21.01.2012, 12:30
Interessantes Projekt! Gibt es inzwischen Bilder im verbauten Zustand?

_matthias
14.05.2014, 10:56
Interessantes Projekt! Gibt es inzwischen Bilder im verbauten Zustand?

Ja, würde mich auch sehr interessieren.

AndreasL
14.05.2014, 16:53
Hier müssten sie sein: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/134016-und-noch-eine-umgebaute-Stahl-Daytona