Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR - Alte Fabrik (Modemburner)
Mr. Pink
08.05.2011, 01:26
Habe meine HDR Phase entdeckt. Bin heute, unerlaubter weise, in eine alte und lange stillgelegte Fabrik eingestiegen - das Siemens & Diamalt Werk in München - und habe eine Serie Bilder geschossen.
Für alle Foto-HDR Interessierten vorab einige technische Details.
Jedes HDR Bild wurde aus einer (manuellen) Belichtungsreihe von 10 - 24 Bildern generiert.
Die Belichtungs-Range der einzelnen Bilder einer Serie betrug zwischen 1/6000 bis 10 Sekunden Belichtungszeit, je nach Umgebungslicht.
Blende durchgehend 9.0. Aufnahmeformat JPEG, nicht RAW. Kamera, Canon 50D (was sonst … :D
Die Zusammenführung der Serienbilder in ein einzelnes HDR Bild, als auch das finale Tone-Mapping wurde mit Photomatix Pro Version 4.03 gemacht.
Bitte um Nachsicht, das sind meine allerersten HDR Aufnahmen :) =). Here we go …
Die Hütte von Außen
http://img718.imageshack.us/img718/6024/img0806800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/718/img0806800.jpg/)
http://img841.imageshack.us/img841/6/img0847800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/841/img0847800.jpg/)
http://img199.imageshack.us/img199/6757/img0866800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/199/img0866800.jpg/)
http://img10.imageshack.us/img10/611/img0887800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/10/img0887800.jpg/)
http://img195.imageshack.us/img195/5066/img0909800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/195/img0909800.jpg/)
http://img542.imageshack.us/img542/4089/img0963800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/542/img0963800.jpg/)
http://img580.imageshack.us/img580/3774/img0990800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/580/img0990800.jpg/)
http://img15.imageshack.us/img15/1787/img1044800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/15/img1044800.jpg/)
http://img695.imageshack.us/img695/5228/img1086800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/695/img1086800.jpg/)
In der Fabrik
http://img21.imageshack.us/img21/9348/img1210800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/21/img1210800.jpg/)
http://img195.imageshack.us/img195/8076/img1244800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/195/img1244800.jpg/)
http://img607.imageshack.us/img607/4391/img1264800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/607/img1264800.jpg/)
http://img806.imageshack.us/img806/2230/img1284800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/806/img1284800.jpg/)
http://img832.imageshack.us/img832/2949/img1308800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/img1308800.jpg/)
http://img807.imageshack.us/img807/9688/img1324800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/807/img1324800.jpg/)
http://img232.imageshack.us/img232/8269/img1473800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/232/img1473800.jpg/)
http://img847.imageshack.us/img847/2822/img1343800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/847/img1343800.jpg/)
http://img580.imageshack.us/img580/6759/img1364800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/580/img1364800.jpg/)
http://img3.imageshack.us/img3/6656/img1387800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/3/img1387800.jpg/)
http://img534.imageshack.us/img534/64/img1408800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/img1408800.jpg/)
http://img218.imageshack.us/img218/2310/img1430800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/218/img1430800.jpg/)
Cool, Andreas, gefällt mir :gut:
Es gibt immer Leute, denen so ein Bild zu überzeichnet aussieht, aber ich find´s gut ;) Die einzige Kritik von mir ist: Die Hälfte der Bilder hätte genügt. Zu Ende des Threads habe ich immer schneller gescrollt - hier wäre weniger vielleicht mehr.
Weiter so :)
Seit der HDR Trend aufgetaucht ist weiss ich nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll. Ist meißt sehr vom einzelnen Bild abhängig.
Aber manche deiner bilder finde ich echt gut. 5 und 15 sprechen mich an. :gut:
Will nicht mekern, aber 19 ist schief, oder?
ehemaliges mitglied
08.05.2011, 03:03
sieht aus wie aus nem guten shooter :D
sieht aus wie aus nem guten shooter :D
:D:gut:
ehemaliges mitglied
08.05.2011, 07:29
Vor allem die Kombination so vieler Bilder mit so langer Belichtungszeit. cool. Danke. Passt gut zur Location. HDR und Lost Places passen immer zusammen.
Ich finde die Bilder einfach genial :gut:
love_my_EXII
08.05.2011, 09:35
Hallöle,
da baut sich ja richtig Dramatik auf, schön!
Gruß,
Oliver
Donluigi
08.05.2011, 10:25
Nice! Schön Wolfensteinmäßig :gut:
miboroco
08.05.2011, 11:47
Interessant!!!
Smartass
08.05.2011, 12:18
Suuuper! :gut:
Signore Rossi
08.05.2011, 17:38
Mystisch...8o, aber :gut:
Klasse umgesetzt. Gibts Infos zu Kamera und Objektiv ?
Tolle Bilder! Die alte Fabrik hat was.
Mr. Pink
08.05.2011, 18:49
Oh, Danke =). Hätte ich ja nicht gedacht das so viele doch gefallen an HDR finden. Ist aber halt, wie bei den Weckern, alles Geschmackssache.
Ich mag diese surreale Dramatik.
Klaus, Knipse ist ne 50D, Objektiv ein Canon 18-135.
Zwei schnelle noch. Heute Olympiapark:
http://img219.imageshack.us/img219/2378/img1635800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/219/img1635800.jpg/)
http://img196.imageshack.us/img196/3892/img1730800.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/196/img1730800.jpg/)
Uhren-Fan
08.05.2011, 19:31
Andreas,
deine Bilder gefallen mir sehr gut. Die teilweise Überzeichnung der Strukturen ist ja bei den HDR - Bildern ein Stilmittel. Wie bei allen weit über das Normale nachbearbeiteten Bildern, muss man mit der Anzahl sparsam umgehen, damit der besondere Effekt bestehen bleibt. Insofern hat Nico recht. Aber da dies ja keine Ausstellung ist, sondern über die Bilder diskutiert werden soll/kann, finde ich auch die Anzahl gut. :gut:
Hypophyse
08.05.2011, 19:45
Fantastisch! :verneig:
Muss ich auch einmal ausprobieren. :gut:
Petedabomb
08.05.2011, 20:28
Irre, kannte ich gar nicht, gefallen mir sehr gut die Bilder, manche sehen fast zu deteilreich aus als dass man sie für echte Bilder halten könnte...
Wow, das gefällt mir mal so richtig gut!!! :gut:
Bildverarbeiter
20.05.2011, 10:25
Geil, sieht irgendwie aus wie die neue Crysis-Engine für einen neuen Shooter ;-)
Gruß,
Lars
JakeSteed
20.05.2011, 13:05
Awesome! Manche sind mir persönlich tatsächlich etwas "over the top", aber lieber so, als zu wenig hdr. Wie gesagt, geile Bilder! :verneig::gut:
ehemaliges mitglied 24812
20.05.2011, 13:28
Du scheinst einen Faible für Blau zu haben. Hat das einen besonderen Grund? Welche Stimmung möchtest Du mit den Bildern erzeugen?
avalanche
20.05.2011, 13:56
Ich finde die Bilder extrem scharf! Hat so was "artificialmässiges", habe ich in der Form auch noch nie bewusst wahrgenommen.
Wie lange sitzt du pro Bild für das Zusammenfügen und die Nachbearbeitung vor dem Rechner?
PS Hab gerade gesehen, dass das iPhone auch eine HDR-Funktion hat, die Bilder sehen aber um Längen nicht so genial aus wie deine ...
fiumagyar
20.05.2011, 20:12
Super!
Mr. Pink
20.05.2011, 21:52
=) Merci
Geil, sieht irgendwie aus wie die neue Crysis-Engine für einen neuen Shooter ;-)
In dieser Fabrik, da war noch ne kleine Geschichte mit dabei. Musste mich ne Stunde im Keller verstecken bevor ich abdrücken konnte. Das war echt Horror da unten. So ne richtige Freddy Kruger/Dead Space/Doom Umgebung :(
Awesome! Manche sind mir persönlich tatsächlich etwas "over the top", aber lieber so, als zu wenig hdr.
Find ich auch. HDR ermöglicht ein völlig anderes Spektrum. Abgefahren, wenn man sich überlegt das manche Insekten so ähnlich sehen
Du scheinst einen Faible für Blau zu haben. Hat das einen besonderen Grund? Welche Stimmung möchtest Du mit den Bildern erzeugen?
Kein Grund. Blau ist schön. Auf Fotos, und manchmal auch im Kopf ;). Dieser ausgeflippte blaue Himmel war aber Zufall. Da hab ich vorher absolut keinen Plan. Abdrücken, und sehen was passiert
Wie lange sitzt du pro Bild für das Zusammenfügen und die Nachbearbeitung vor dem Rechner?
Ach, das ist nicht wild, Bildserie laden, bissl Tone-Mapping … vielleicht 2 Minuten pro Bild.
Hallo Andreas,
finde nur ein Wort: FASZINIEREND
Gruß Heinz
Interessant!!!
:gut:
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und bin mir wohl bewusst, gleich "Prügel" für meine Meinung einzustecken :D
/persönliche Meinung an/
Grausames HDR, hat mit Fotografie nicht mehr viel zu tun. Mit HDR auch nicht, denn Du benutzt ja bestimmt nicht mehrere Bilder einer Belichtungsreihe, oder? Wie viele, die mit HDR spielen, werden die Regler bis zum Anschlag ausgenutzt und dann kommt das raus. Die lokalen Kontraste überstark verstärkt, sieht das Bild irgendwie nach Ego-Shooter aus, wie das hier schon beschrieben wurde. Gefällt mir nicht und ich kann mit dieser Art der Bearbeitung nichts anfangen.
/persönliche Meinung aus/
ABER: DIR muss es gefallen und es gefällt ja vielen hier. Insofern soll Dich meine Kritik nicht tangieren. Ich lege halt an Fotos andere Maßstäbe an, die nicht richtiger sein müssen als andere andere Maßstäbe anlegen. Nur sind sie halt anders. Und ich wollte mit meiner Meinung mal zu einer inhaltlichen Diskussion anregen. Ich finde nämlich, dass in den Thread enormes Potential über Für und Wider von HDR steckt und alleine deshalb bin ich Dir dankbar für Deine Bilder. :gut:
Also mir fehlt bei den Bildern das HDR. Der Effekt, der da entsteht ist zwar witzig, er erinnert stark an Illustrationen, die man mit Filtern und Techniken aus einer einzige Aufnahme herausholen kann. Mit hohen Dynamikumfang hat das aber IMHO alles nichts zu tun, hier arbeitet Photomatix quasi als Illustrationsfilter.
http://img695.imageshack.us/img695/5228/img1086800.jpg
Hiervon würde mich mal ein Ausgangsbild interessieren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kontrastumfang dieser Szene bei mehr als fünf Blendenstufen lag.
ehemaliges mitglied
23.05.2011, 06:37
Ich finde die Bilder Toll, eben WEIL der Effekt so überzogen wurde. Dezentes HDR ist klar anders und auch ganz gut um Details rauszuholen, hier wurden wunderbar die Überzeichnungen genutzt um eine düstere Stimmung zu erzeugen. Bei Lost Place Fotografie passt der Effekt ganz gut zum Motiv.
Also mir fehlt bei den Bildern das HDR. Der Effekt, der da entsteht ist zwar witzig, er erinnert stark an Illustrationen, die man mit Filtern und Techniken aus einer einzige Aufnahme herausholen kann. Mit hohen Dynamikumfang hat das aber IMHO alles nichts zu tun, hier arbeitet Photomatix quasi als Illustrationsfilter.
....
Hallo Andreas
Genau so geht es mir auch. Die Bilder wirken auf den ersten Blick toll (vor allem wenn man sich mit HDR nicht auskennt). Aber nach einiger Zeit ist man selbst 'gesättigt' und es langweilt. In Foto-Foren sprechen manche von 'Augenkrebs'. Soweit würde ich bei diesen Bildern nicht gehen, aber die Richtung wurde eingeschlagen.
Hier mal zwei Bilder aus einer (anderen) Fabrik, die nicht überzogen sind (zumindest für meinen Geschmack):
http://up.picr.de/7177175tgx.jpg
http://up.picr.de/7177173gvc.jpg
ehemaliges mitglied
23.05.2011, 12:22
ich nutze HDR eigentlich meist nur um dem Himmel mehr Dramatik zu verleihen.
http://up.picr.de/7177312plc.jpg
http://up.picr.de/7177313kfj.jpg
http://up.picr.de/7177314xfo.jpg
http://up.picr.de/7177315jlk.jpg
http://up.picr.de/7177316yhp.jpg
Mr. Pink
23.05.2011, 12:58
Elmar, nix Prügel, ganz im Gegenteil, ich bin froh das dieses Statement kam. Habe auf diese Diskussion eigentlich die ganze Zeit gehofft.
Leider kann ich im Moment aber nicht länger dazu schreiben, bin gerade auf dem Sprung nach Hamburg. Aber heute oder morgen Abend dann.
Martin, sehr schön, besonders die 2 und 3 :gut:
bernie1978
23.05.2011, 13:27
Ich finde den Comic-Style auch cool!
Also mir fehlt bei den Bildern das HDR. Der Effekt, der da entsteht ist zwar witzig, er erinnert stark an Illustrationen, die man mit Filtern und Techniken aus einer einzige Aufnahme herausholen kann. Mit hohen Dynamikumfang hat das aber IMHO alles nichts zu tun, hier arbeitet Photomatix quasi als Illustrationsfilter.
Hiervon würde mich mal ein Ausgangsbild interessieren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kontrastumfang dieser Szene bei mehr als fünf Blendenstufen lag.
Ich habe es so verstanden, die Blende dauerhaft auf 9 und nur die Belichtungszeit verändert.
VG
Mario
Ja, das macht Sinn bei Aufnahmereihen nur die Zeit zu verändern, denn mit der Blende würde sich ja die Schärfentiefe verändern, was beim Überlagern ber Bilder zu Problemen führt.
Was ich meinte ist der Dynamikumfang des Motivs, also wieviele Blendenstufen zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle liegen.
Der eigentlich Sinn von HDR sind ja nicht quietschbunte Bilder gewesen, sondern Motive, die einen so hohen Dynamikumfang haben (sprich so große Unterschiede zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle), dass man sie mit einer Aufnahme (Dynamikumfang 5-8 Blendenstufen) nicht "erfassen" kann, auf mehere Aufnahmen zu verteilen und dann mittels Tonwertkorrektur an das Ausgabemedium anzupassen.
Das setzt aber Voraus, dass die eigentliche Szene, die ich fotografiere, auch überhaupt einen so hohen Dynamikumfang hat. Hat sie es nicht, und das vermute ich z.B. bei dem gezeigten Bild, dann sind alle relevanten Informationen in einer einzigen, korrekt Belichteten Aufnahme verfügbar und man kann eigentlich nicht von HDR sprechen.
Jetzt hab ichs kapiert, danke!!
VG
Mario
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.