Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Master I von 1986 mit Altersschwäche ?



BVB
07.05.2011, 09:21
Ein herzliches Hallo aus Dortmund, der Stadt des Deutschen Meisters 2011 !

Im Januar hatte ich mit meiner GMT Master I Silberhochzeit, jetzt hat Sie allerdings Altersschwäche...
Ich glaube die Automatik ist defekt, wenn ich die Uhr morgens aufziehe läuft sie 2 Tage und bleibt dann stehen.
Ohne Aufziehen geht gar dann nix mehr, hat einer von euch dieses Problem schon mal gehabt ?
Weiß man was die Reparatur kostet ?

Gruß aus Dortmund

Martin

tat2art
07.05.2011, 09:30
Tja, da wird wohl mal ne Revision fällig sein. Schonmal gemacht?
Oder war die Uhr wirklich 25 Jahre "unberührt"?
Wenn ja, ist es vielleicht eine Überlegung wert, die Revision nicht beim offiziellen Rolex-Händler zu machen.
Der drückt dir dann nämlich auf deine schöne 16750 (Müsste es ja sein, oder?) ein Luminova-Blatt und Zeiger auf.
Ist nicht jedermanns Sache, anderen ist es egal.

Was kompetente Uhrmacher angeht, dürfte dir hier im Forum gerne geholfen werden.

Vollrevision bei Rolex Sportmodellen kostet mittlerweile glaube ich 650 Euro, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

EX-OMEGA
07.05.2011, 09:40
Also ich gehe mit meinen alten Uhren auch zum offiziellen Rolex Konzi. Der tauscht mir selbst bei einer Vollrevison nach Rolex Standard kein Blatt und Zeiger. Zudem gibt es auch gerade im Ruhrgebiet freie Uhrmacher, die so ein Standardwerk auch revisioniren können.

Weiß nicht was Rü... und We.. in Dortmund machen, aber fahr doch nach Bochum und gib es bei einem der beiden M. ab (...beide haben die gleiche Werkstatt). Dort arbeitet ein Meister, den man auch noch so nennen kann. Der tauscht weder Blatt noch Zeiger. Allerdings solltest Du unbedingt sagen, dass die Uhr nicht poliert werden soll, es sei denn Du möchtest es.

tat2art
07.05.2011, 09:46
Ach ja, und Bilder bitte!!!

Matti
07.05.2011, 17:13
Ja, das klingt nach nötiger Revision. Wie Du schon lesen konntest werden neben der Werksüberholung dabei auch Gehäuse und Band aufgearbeitet sowie Zeiger und Zifferblatt getauscht. Der Tausch von Zeigern und ZB erfolgt wegen aktuellen Strahlenschutzvorgaben, als Leuchtmasse wird dann Superluminiva (SL) verwendet. Also, wenn Du an dem bisherigen Zustand der Uhr hängst, sage dem Uhrmacher was er nicht machen soll. Ansonsten bekommst Du nach der Revision eine "neue" Uhr zurück. Kann auch schön sein!