Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum eine Revi bei Rolex in Köln mehr wie empfehlenswert ist ....
Nichts für Sparfüchse und PTM :D bitte weiter klicken;)
EX II 16570
vorher
unpoliert vom Händler8o
da aber preislich nachgebessert ....,behalten und über meinen Konzi nach Köln zur Revision geschickt:top:http://up.picr.de/6963130qff.jpg
http://up.picr.de/6963132sst.jpg
http://up.picr.de/6963133mha.jpg
http://up.picr.de/6963134ebm.jpg
http://up.picr.de/6963135vxw.jpg
und nach mehreren Wochen kam das heute zurück:jump:
allein wegen dem Beiwerk:gut:
http://up.picr.de/6963220wdy.jpg
http://up.picr.de/6963221lwf.jpg
http://up.picr.de/6963222ntf.jpg
http://up.picr.de/6963223glx.jpg
http://up.picr.de/6963224kyy.jpg
http://up.picr.de/6963225ytf.jpg
http://up.picr.de/6963226cxi.jpg
http://up.picr.de/6963227ruh.jpg
http://up.picr.de/6963228alr.jpg
Gesamtkosten 690€
"Gesamtkosten 690€"
Und dafür offenbar eine nagelneue Uhr für's Leben zurückbekommen. :gut:
Gut Angelegtes Geld wenn man das Ergebnis sieht :gut:
Passionata
29.04.2011, 10:29
was fur ein polierung,superschon.
Super, die ist wieder wie neu!
Ich fand' die "vorher" gar nicht so schlimm.
Aber nachher ist der Hammer. :gut:
Die neue Lünette macht halt viel aus, die Politur (vor allem den Diagonalschliff) kann man anhand der Bilder schwer beurteilen.
Der Revisionspreis macht immerhin 20% des damaligen Kaufpreises aus, alle zehn Jahre mal ist aber wohl ok.
nachdem Rolex die Revi- und Teilekosten erhöht hat sind 5-700 Eur die Norm bei Stahlmodelle (außer D).
Trotzdem immernoch im Rahmen! Laßt mal ne AP, VC oder PP revidieren. Für den aufgerufenen Betrag bekommt man locker eine gebr. Datejust.
Übrigens bekommt man die selbe Leistung bei den noch wenigen verbliebenen Konzis mit eigener zertifizierten Werkstatt.
(Revizerti, Beschreibung, Täschen und "Kaffee, Wasser und ein nettes Gespräch)
wobe
Subdate300
29.04.2011, 21:47
Alter Schwede, die sieht aber stark aus. Bin echt froh auch eine zu haben, sonst würde ich wieder ein komisches Gefühl bekommen... aber ihr kennt das ja :D
Tolle Uhr!!! :gut:
oli81-fdb
29.04.2011, 21:57
Wow klasse,sieht wirklich wieder gut aus.Wenn ich meine Aufbereiten müsste würde ich sie auch dort hingeben.
Oli
wow, das sieht aus, als hätten die das Gehäuse ausgetauscht.
Super Ergebnis!! :dr::dr: :gut::gut:
dirk
Mr. Pink
29.04.2011, 22:38
Puh, das ist wirklich sehr schön geworden! Meine 14060M ist aktuell in einem ähnlichen Zustand wie die Vorher-16570. Werde ich diesmal sicher auch nach Köln geben.
Aber trotzdem, eine derart konstant hohe Qualität, wie an diesem Beispiel, kann man wahrscheinlich auch bei Rolex nicht erwarten. Oder?
Am Ende steht auch dort auch nur ein Mensch an der Maschine. Und wo ein Mensch arbeitet ...
Bisher kamen alle so zurück....
Und es waren nicht wenige.
rolex daytona
30.04.2011, 06:31
Ist die Lünette aufgefrischt oder ausgetauscht worden ?
Wenn ja, was kostet Sie ?
Neu
Geld
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?110745-Frage-zur-Revision-EXII-16570&p=3002601#post3002601
;-)
Danke, sehr eindrucksvoll! Habe da eine DJ bei der anscheinend ein Amateur das Polieren der Hörner geübt hat. Jetzt weiss ich wo die demnächst hingeht..
Die Revi in Köln ist einfach Klasse und jeden Euro Wert:gut::gut:
Das ist ja echt ein Top-Ergebnis! War das grüne Mäppchen auch Beigabe? Echt schön!:gut:
Was war denn mit dem Armband... Ist das nicht bearbeitet worden?
Da kann ich mal anfangen zu sparen... noch 7 Jahre für die 16613.
Denkt Ihr, das man da mit Armband die gleichen Kosten einkalkulieren sollte? Oder eventuell mehr?
Band wurde nicht zu Rolex geschickt, steht in einem anderen Thread...
hgruebert
30.04.2011, 16:01
Die Uhr ist sehr schön geworden. Bin auch am überlegen, ob ich meine 16600 aus 92 nach Köln schicken
soll.
T-Blatt und T-Zeiger sind dann aber weg :op:
Die ist nach der Kölnkur echt schön geworden Udo :verneig: Hat sich ja echt gelohnt :gut:
Diese Beigabefibel ist ganz schön fotografiert...
Sonnige Grüsse aus Berlin,
Andy :winkewinke:
Die Uhr ist sehr schön geworden. Bin auch am überlegen, ob ich meine 16600 aus 92 nach Köln schicken
soll.
Und dann haste ne SL-Zwiebel...tu die zum Kuhnle.
Ich bin von dem Revisionsergebnis sichtlich beeindruckt, toll!
hgruebert
01.05.2011, 21:17
T-Blatt und T-Zeiger sind dann aber weg :op:
Auf das Blatt würde ich natürlich bestehen, oder vorher wechseln lassen. Bei den Zeigern geht glaube ich nicht viel, in Kölle.
hgruebert
01.05.2011, 21:20
Und dann haste ne SL-Zwiebel...tu die zum Kuhnle.
Gerald, so gut solltest du mich schon kennen.;)
Blatt und Zeiger würde ich evtl. vorher wechseln, bzw. im Kostenvoranschlag darauf hinweisen, dass das Blatt erhalten bleiben soll.
Die Zeiger sind da nicht das große Problem, die lassen sich ja vorher problemlos auswechseln.
MaggyPee
01.05.2011, 21:34
JAAAA soooo gehört sie :gut: :gut: :gut: und in weiss sowieso ein Traum :D ;)
im Kostenvoranschlag darauf hinweisen, dass das Blatt erhalten bleiben soll.
Ich befürchte, die lassen da nicht mehr mit sich reden.
[QUOTE=Hannes;3005152]Ich befürchte, die lassen da nicht mehr mit sich reden.[/QU
Hannes,da geb ich Dir 100% recht. Revi geht in Köln nur noch mit Zeigertausch; hat was mit der 2 jährigen Garantie zu tun.
Wolfgang
Kristian
02.05.2011, 09:39
@ hugo
Wurde Material auf die Hörner gelasert ?
Der Schliff sieht nach die Revision schmaler aus oder täuscht das ?
Top Ergebnis !
hoppenstedt
02.05.2011, 12:56
nachdem Rolex die Revi- und Teilekosten erhöht hat sind 5-700 Eur die Norm bei Stahlmodelle (außer D).
Trotzdem immernoch im Rahmen! Laßt mal ne AP, VC oder PP revidieren. Für den aufgerufenen Betrag bekommt man locker eine gebr. Datejust.
Übrigens bekommt man die selbe Leistung bei den noch wenigen verbliebenen Konzis mit eigener zertifizierten Werkstatt.
(Revizerti, Beschreibung, Täschen und "Kaffee, Wasser und ein nettes Gespräch)
wobe
Wie ich diesen Sesamstraßen-Sprech liebe...:rolleyes:
Vom normalen Rolex-Konzessionär bekommst du allerdings nach wie vor kein "Revizerti" :rolleyes: - auch wenn er offizieller Konzessionär ist. Hoffentlich wird das klar.
Meiner hat eine eigene Werkstatt mit bei Rolex geschulten und zertifizierten Uhrmachern, stellt jedoch keine Garantie-Zertifikate aus.
690 € 8o für eine Revision einer Normalo-Explorer 8o Dafür erwarte ich dann allerdings auch absoluten Premium-Service! Dafür bekomme ich bei Premium-Automarken 2 bis 3 Inspektionen (ohne Teile, aber Premium)...
So kann man die Umsatzförderung auch pushen - mal eben die Preise verdoppeln... :gut:
hoppenstedt
02.05.2011, 12:57
Ich befürchte, die lassen da nicht mehr mit sich reden.
Ja, wo kämen wir denn da hin, wenn die Empfänger / Bittsteller auch noch Wünsche anmelden wollen?!
Bei diesen Spitzenpreisen...
lol
Alle schimpfen über Rolex und die teuren Preise, aber alle sind noch da. :D
Alle schimpfen über Rolex und die teuren Preise, aber alle sind noch da. :D
So viele schimpfen doch gar nicht. :bgdev:
hgruebert
02.05.2011, 14:13
Wie ich diesen Sesamstraßen-Sprech liebe...:rolleyes:
Vom normalen Rolex-Konzessionär bekommst du allerdings nach wie vor kein "Revizerti" :rolleyes: - auch wenn er offizieller Konzessionär ist. Hoffentlich wird das klar.
Meiner hat eine eigene Werkstatt mit bei Rolex geschulten und zertifizierten Uhrmachern, stellt jedoch keine Garantie-Zertifikate aus.
690 € 8o für eine Revision einer Normalo-Explorer 8o Dafür erwarte ich dann allerdings auch absoluten Premium-Service! Dafür bekomme ich bei Premium-Automarken 2 bis 3 Inspektionen (ohne Teile, aber Premium)...
So kann man die Umsatzförderung auch pushen - mal eben die Preise verdoppeln... :gut:
Ich glaube da irrst du dich, bei meinem Konzi bekommst du auch so eine Karte wie von Rolex Köln, nur halt mit Hand ausgefüllt.
Genauso sind da jetzt auch 2 Jahre Garantie inbegriffen, was bei den Preisen auch dazugehört.
690€ ohne Bandaufbereitung wohlgemerkt.:op:
Ohne Gehäuseaufbereitung wirds übrigens nach Aussage von Herrn B. in Köln nicht billiger sondern 30€ teurer:rolleyes:, da der Standardprozess verlassen wird.
Hi Alfred,
Deine Anmerkungen in allen Ehren, aber hier irrst Du.
Wenn Dein Konzi eine von Rolex auditierte Servicewerkstatt hat darf er das selbe Zertikat ( Scheckkartenformat) wie Rolex Köln ausstellen. Frag einfach malnach.
Wolfgang
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe in der SC letzens so ein "Werkstatt-Zertifikat" gesehen - grüne Scheckkarte (wie das originale), nur eben als "Service-irgendwas"... ist es das?
Ich finde es nur leider nicht mehr...
hgruebert
03.05.2011, 07:36
Stimmt genau, die Konzi-Werkstätten stellen das gleiche Service-Zerti wie Rolex- Köln aus.
Mach doch mal bitte ein Foto der Lugholes. Urspruenglich sahen die etwas ausgekratert aus.
Ich wuerde mal gerne sehen, ob die das bei der Revi hinbekommen haben.
Gruss,
Bernhard
hoppenstedt
03.05.2011, 14:17
Auch ich bin immer :D bereit, dazu zu lernen.
Deshalb :verneig: und Bitte um Entschuldigung für mein Halbwissen.
Wegen der Service-Zertifikate werde ich gelegentlich bei meinem Konzessionär erfragen.
Hallo Alfrd,
so sieht das aus
<a href="http://img4web.com/view/EKYY2" target="_blank"><img src="http://img4web.com/tbnl/EKYY2.jpg"></a>
Wolfgang
hoppenstedt
05.05.2011, 12:27
Aah ja. :oops:
Sehe leider nur kryptische Buchstaben & Zahlen & Zeichen...
Bin mal so frei...
http://img4web.com/tbnl/EKYY2.jpg
Ist aber weng arg klein... =(
hoppenstedt
05.05.2011, 13:02
Bin mal so frei... Ist aber weng arg klein... =(
Ja, ich erkenne trotz Bildschirmbrille ungefähr soviel wie bei "nur" Zeichensprache... :tongue:
Dennoch Danke, Martin.
Vielleicht könntest du, Wolfgang "WoBe", noch größere Bilder...?!
Prophylaktisch Dank und Gruß.
Ja, ich erkenne trotz Bildschirmbrille ungefähr soviel wie bei "nur" Zeichensprache... :tongue:
Dennoch Danke, Martin.
Vielleicht könntest du, Wolfgang "WoBe", noch größere Bilder...?!
Prophylaktisch Dank und Gruß.
irgenwie habe ich noch nicht den richtigen Dreh raus beim Hochladen. Aber wird schon
Wolfgang
newharry
05.05.2011, 20:18
Bin mal so frei ;)
http://img813.imageshack.us/img813/3149/ekyy2.jpg
hoppenstedt
05.05.2011, 21:48
Ja, herzlichen Dank auch von mir :gut:
Dann habe sogar ich :weg: eine Wissenslücke gehabt :D. Unglaublich 8o
Das Forum mal wieder =)
So fühle ich mich jeden Tag hier, Alfred... :D
ehemaliges mitglied
06.05.2011, 20:20
Ganze Arbeit. Ist wirklich gelungen. Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der "neuen".
gut zu wissen das man eine gerockte Uhr noch Köln schicken kann und dann so ein Ergebnis erwarten kann.
gut zu wissen das man eine gerockte Uhr noch Köln schicken kann und dann so ein Ergebnis erwarten kann.
Denn hast du aber noch nie eine gerockte gesehen .... ;-)
da war eine gute getragene ....
Kannst Du bitte mal Nahaufnahmen der Hörner einstellen? Mich würde sehr interessieren wie der Diagonalschliff gelungen ist?
Wie bei einer neuen,kein Unterschied.
MaggyPee
07.05.2011, 22:23
gut zu wissen das man eine gerockte Uhr noch Köln schicken kann und dann so ein Ergebnis erwarten kann.
brauch man nicht umbedingt - kannste auch hier her schicken - zu mir :D :D :D
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/014axb1c2vs34h.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
MaggyPee
07.05.2011, 22:41
naja sagen wir mal eher MEIN Zimmer ;)
hier frimmel und werkel ich gern, steht halt mein U-Tisch drinne :):):)
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/029a79cy3pn10k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
MaggyPee
07.05.2011, 22:44
Hobby ;)
Das finde ich absolut faszinierend, Manon. :verneig:
Ich bin eine technische Blindpfeife, hektisch und kapiere bis heute nicht, warum Rolex "klingeln", aber Uhrmacherei finde ich fast magisch!
Wunderschöne - man traut es sich kaum sagen - Werkstatt. :gut:
Solche Leidenschaften bewundere ich!
Verrate Hier bloß nicht mehr ;-)
MaggyPee
07.05.2011, 22:53
naja ne "Werkstatt" gibt es übrigens auch noch, da wo geschliffen und poliert etc. wird :gut:
lieben Dank für die Blumen - :]:]:] ein Hobby macht man doch eher ganz oder gar nicht, oder ;)
Stelle ich mich vor. Wer auseinander bauen kann sollte fast wieder zusammenfügen können... =)
Zeig doch mal die "Schleiferei"... :jump:
MaggyPee
07.05.2011, 23:17
Verrate Hier bloß nicht mehr ;-)
ok :weg::weg::weg: ;)
ups :D:D:D
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/154hxb0gf5wtc.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Darf ich ich fragen, was Du mit den Uhren (ich nehme an, es sind Deine) machst?
Einmal am Tag komplett zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen?
wow, respekt, das ist mal ein Zimmer :verneig::verneig::verneig:
komme gerne bei Bedarf auf Dich zu.
Darf ich ich fragen, was Du mit den Uhren (ich nehme an, es sind Deine) machst?
Einmal am Tag komplett zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen?
und das am besten noch mit nem Stiefelbeutel über dem Kopf :rofl:
MaggyPee
07.05.2011, 23:29
natürlich darfst Du, wie Hugo schon schriebt ----> Revi´s :D :D :D (ist nicht so häufig, je nach Ersatzteilbestand)
ja die Uhren sind meine, dieses z.B sind z.T. nur gereinigt worden, ggf. reguliert oder wenn Fehler vorhanden, diese dann behoben wurden ;)
und eine komplett aufgearbeitet :gut:
Eine Uhrmacherin! Ich hatte keine Ahnung. Toll! :gut: =)
Jetzt wo ich mit Bert Simpson und MaggyPee im Forum schon zwei Leute "kennen", die wohl die ein oder andere Uhr auch mal von innen sehen, kann ich nur sagen:
sehr angenehmer Schlag von Leuten! :dr: =)
Eine Uhrmacherin! Ich hatte keine Ahnung. Toll! :gut: =)
Jetzt wo ich mit Bert Simpson und MaggyPee im Forum schon zwei Leute "kennen", die wohl die ein oder andere Uhr auch mal von innen sehen, kann ich nur sagen:
sehr angenehmer Schlag von Leuten! :dr: =)
Wenn du wüsstest ..... ;-)
Die linke war in Köln zu Revision......würde es immer wieder machen.
http://666kb.com/i/btako5dxa1av1k0x7.jpg
Wenn du wüsstest ..... ;-)
Zum Glück bist Du ja diskret. :D
Danke für die Doku.
Viel Freude mit der Explorer II.
Black dial rocks.
MaggyPee
08.05.2011, 20:15
Denn hast du aber noch nie eine gerockte gesehen .... ;-)
da war eine gute getragene ....
ich finde die grad eingegangen ist, DIE ist gut getragen :D :D :D
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kelek2012d5bhtsecw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
die ist ohne Gnade im Gebrauch gewesen..... :gut: :gut: :gut:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kelek188n5x0ahwyur.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
AndreasL
08.05.2011, 20:17
Dann sei doch so nett und stell hier mal ein paar Bilder nach der Aufbereitung ein :jump:
Bei meiner wurde beim Rolexkonzi in Frankfurt das Zifferblatt getauscht....danach waren das Uhrenglass innen zerkrazt und der Sekundenzeiger scheint nach oben gebogen zu sein, wobei ich nicht genau weiss, ob vielleicht auch das gewölbte Pexiglas etwas verzerrt.
http://666kb.com/i/bth3k0re6ujfjvku1.jpg
und hast du reklamiert !?
falls nicht,schnellstens nachholen;)
und was hat das mit einer revi bei rolex in köln zu tun:grb:
Die Uhr hatte eine Revi in Köln und den Zifferblattwechsel hab ich danach machen lassen. Das erste neue blaue Blatt hatte nach dem Wechsel einen Farbfehler und wurde nochmals ausgetauscht mit 5 Wochen Wartezeit, das zweite Blatt ist auch nicht perfekt, es befinden sich feine Kratzer darauf (scheint beim Einbau passiert zu sein)......hätte besser alles von Köln machen lassen sollen. Überlege aber nochmal zu reklamieren, wer investiert schon gerne 300 EUR in ein neues Blatt und die Arbeit ist nicht perfekt ausgeführt, bzw. das Blatt ist nicht sauber.
Bert_Simpson
14.05.2011, 19:11
.
hej Sven,
ich hatte mich bereits damals sehr gewundert, dass Du nach der Revi das perfekte, wunderschöne silberne Blatt mit diesen tollen Indices gegen ein anderes wechseln wolltest;
ich persönlich würde an eine frisch revisionierte Uhr ohne triftigen Grund niemanden an meine Uhr ranlassen;
mein Tipp:lass wieder das O-Blatt von einem UM deines Vertauens einbauen; nachdem die Preci eh kein Riese ist, würde sie durch das silberne Blatt zumindest wieder etwas größer wirken als mit irgend einem anderen, in deinem Fall dunklen Blatt;
DateMate
01.08.2011, 16:29
Das mit dem Servicebüchlein ist ja interessant; ich habe so etwas vor knapp einem Monat zu meiner SD nicht bekommen 8o
Ich nehme das mal zum Anlass, mich bei Bucherer nach diesem Serviceheft zu erkundigen.
Aber ich muss mich meinen Vorrednern anschließen: Die Uhr ist toll geworden - sehr schön.
Grüße ... DateMate
Doktor Krone
01.08.2011, 16:33
hatte Deine SD denn einen Service bekommen oder war´s ein Neukauf? Bei letzterem gibt´s wohl noch kein solches Heftlein.
Schniedie
24.02.2014, 17:10
Ist zwar schon lange her, wo dieser Thread geöffnet wurde, aber mir ging es genau wie "hugo"! Respekt an die Freunde in Köln!
!!!! Bekennder Fan der "original-Kölner-Werksrevision" !!!!
...das sollte ich mir eigentlich als T-shirt Aufdruck machen lassen :D
VG
Lars
Da der Thread nochmal hochgeholt wurde, schließ ich mich da gleich mit einer Frage an.
Wenn mir in Köln ein Zifferblatt getauscht wird, wird da automatisch ne Revi mitgemacht bzw. gibt´s da Unterschiede von Revisionen, also "kleine", "mittlere" oder "große"?
Der Juwelier sagte mir heute, in Köln würde das Zifferblatt in mein Wunsch-ZB getauscht, die Zeiger erneuert und es kommt ne neue Dichtung rein und die Uhr wird natürlich auf Wasserdichtheit geprüft.
Machen die in Köln ansonsten noch mehr bei nem Zifferblatt-Tausch?
Danke und Gruß,
Micha
Kommt immer auf den Zustand des Werks an ....
Das kann außer Köln keiner beantworten.
Revision ist Revision,da gibt es kein k/m/g.
Einzig Aufarbeitung von Gehäuse und Band kann man aus schließen,wird aber dann teurer.
Aus Gewährleistungsgründen kann,wenn man nicht so will wie Köln will,eine Revision oder Arbeit auch abgelehnt werden
D. h. also, wenn die in Köln mein ZB tauschen, schauen sie automatisch den Gesamtzustand der Uhr an und machen alles, was zu richten ist, automatisch mit und bringen die Uhr wieder in "Neuzustand"?
Ziffernblatttausch nur in Verbindung mit Revision
Ziffernblatttausch nur in Verbindung mit Revision
Ok, super. Dann wird also ALLES unter die Lupe genommen. :] Dankeschön.
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 18:48
wenn du nur zb. tausch haben willst, konzessionär -> bestellen -> dort verbauen lassen.
wenn du nur zb. tausch haben willst, konzessionär -> bestellen -> dort verbauen lassen.
Dann muss ich da was falsch verstanden haben. War beim Konzi mit eigenem Uhrmacher. Dort meinten sie, die Uhr ginge nach Köln und würde in max. 2 Wochen wieder mit neuem ZB und revisioniert zurückkommen.
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 18:57
geht wiegesagt auch so..
wäre ja auch noch schöner...bei jedem dialchange ne revi ? :D
edit, und btw...ne rolexrevi dauert keine 2 wochen ;)
da haste vielleicht gerade den KVA zugeschickt bekommen...
Deswegen hab ich ja gefragt, was da beim ZB-Tausch in Köln noch alles gemacht wird... Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man deswegen die ganze Uhr bis ins Kleinste zerlegt. Aber bei Rolex ist ja nix ausgeschlossen. Aber wenn die ihr Standard-Revisions-Programm haben, dann wird wohl alles kontrolliert...
geht wiegesagt auch so..
wäre ja auch noch schöner...bei jedem dialchange ne revi ? :D
edit, und btw...ne rolexrevi dauert keine 2 wochen ;)
da haste vielleicht gerade den KVA zugeschickt bekommen...
Ja, die kurze Zeit kam mir auch komisch vor...
Ich werd jetzt einfach mal abwarten, was passiert, wie lange es dauert und - wie die Uhr hinterher ausschaut. :D
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 19:04
Deswegen hab ich ja gefragt, was da beim ZB-Tausch in Köln noch alles gemacht wird...
wenn du so gefragt hast, dann ist die antwort richtig. komplette vollrevision der uhr...da wie oben schon gesagt wurde dialchange nur bei revi. bei rolex köln..
innerhalb des konzessionärs ist das auch so wie von mir beschrieben möglich.
...innerhalb des konzessionärs ist das auch so wie von mir beschrieben möglich.
Na vielleicht machen die das beim Konzi auch so, dass sie sich das ZB schicken lassen und es wird dann beim Konzi ausgetauscht.
Anders kann ich mir die angegebene "kurze Wartezeit bis zum Wiedersehen der Uhr" auch nicht vorstellen.
Vielleicht hab ich da wirklich was durcheinander gebracht. War mir eigentlich sicher, dass mir gesagt wurde, die Uhr
würde nach Köln geschickt.
Ist ja eigentlich auch egal, wenn hinterher das Ergebnis passt.
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 19:13
du sagst das so locker ;)
ich würde niemand anderes an mein gehäuse/band lassen als rolex köln (was aufarbeitung betrifft)
frag besser nochmal nach ob die uhr echt nach köln geht, oder ob da was inhouse gemacht werden soll.
inhouse revi würde ich nicht machen (wenn die uhr eh gut lief, wenn nicht -> köln) und inhouse politur schonmal garnicht. (nur in köln)
du sagst das so locker ;)
ich würde niemand anderes an mein gehäuse/band lassen als rolex köln (was aufarbeitung betrifft)
frag besser nochmal nach ob die uhr echt nach köln geht, oder ob da was inhouse gemacht werden soll.
inhouse revi würde ich nicht machen (wenn die uhr eh gut lief, wenn nicht -> köln) und inhouse politur schonmal garnicht. (nur in köln)
Ich bin/war auch bei Kuhnle in Fürth. :D Da hab ich vollstes Vertrauen. Er wurde mir jetzt von mehreren Leuten empfohlen, selbst von einem Juwelier aus Nürnberg, der auch immer wieder mal ne Rolex verkauft, aber kein Konzi ist. Der hätte mich auch zu W oder B in Nürnberg schicken können. Und da Kuhnle ne eigene Werkstatt hat und die Uhren nach Rolex-Vorgaben dort auch revisioniert werden, gehe ich jetzt mal aufgrund der "geringen Zeitangabe" davon aus, dass sie sich das ZB schicken lassen und es dort selbst machen werden. Wie gesagt, kann auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe. Es wurde wegen des ZB auch - ich denke doch, in Köln - angerufen, ob es auf Lager wäre.
Und mir geht´s ja nicht um die Revi, sondern ich hätte gerne mein Wunsch-ZB in meiner Uhr. Und dass die Uhr hinterher wieder genauso gut läuft wie vorher, davon gehe ich bei Kuhnle als auch im Werk bei Köln aus.
ehemaliges mitglied
26.02.2014, 19:23
naja gut, du bist da anscheinend locker drauf und siehst das easy..was soll ich da rumreden :D ;)
welches zb. ist es denn nun geworden ?
wird schon :gut:
naja gut, du bist da anscheinend locker drauf und siehst das easy..was soll ich da rumreden :D ;)
welches zb. ist es denn nun geworden ?
wird schon :gut:
Nö, das täuscht. Eigentlich ist mir gar nicht wohl bei dem Gedanken, meine Uhr im Moment in anderer Hände zu wissen. Aber der Wunsch nach den "arabischen" Ziffern war halt doch stärker und man hat mir versichert, dass man diese ZB auch in meine Uhr einbauen kann.
Ich mag die arabischen Ziffern auch lieber :gut:
Bin gespannt auf das Ergebnis :dr:
Ich mag die arabischen Ziffern auch lieber :gut:
Bin gespannt auf das Ergebnis :dr:
Na und ich erst. Ich glaub´s erst, wenn ich die Uhr wieder in Händen halte...
naja gut, du bist da anscheinend locker drauf und siehst das easy..was soll ich da rumreden :D ;)
welches zb. ist es denn nun geworden ?
wird schon :gut:
Guckst Du hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136608-Es-ist-vollbracht-meine-Pearlmaster-hat-nun-ein-quot-arabisches-quot-Zifferblatt?p=4243314#post4243314 :jump:
ich finde die grad eingegangen ist, DIE ist gut getragen :D :D :D
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kelek2012d5bhtsecw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
die ist ohne Gnade im Gebrauch gewesen..... :gut: :gut: :gut:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/kelek188n5x0ahwyur.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Ist die geil, die würde ich nicht aufarbeiten lassen. Werksrevi und fertig. :ea:
Eine Story von mir in Sachen "Köln-Revi" - zwar ohne Vorher-Bilder, aber das Ergebnis zählt ja :
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143311-Danke-an-Köln-von-einer-GMT-16700-welche-auszog-um-revidiert-zu-werden
http://250kb.de/u/150326/j/oP12oT9nH7Xk.JPG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.