PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Heritage Chrono



thegoat
28.04.2011, 21:01
Bin am überlegen, mir den den Tudor Heritage Chrono zu holen. Seit ihr denn, sofern ihr einen habt noch zufrieden mit dem Teil? Vielleicht könnt ihr ja auch noch nen Wristhot zum anfixen machen?

Merci!

timeZone
28.04.2011, 21:08
Wristshots ohne Ende findes Du hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?97477-Tudor-Heritage-Chrono-Basel-2010

Und, ja, ich mit mit meinen Heritage Chronos mit schwarzem und grauem Ziffernblatt immer noch sehr zufrieden :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

jenss
28.04.2011, 22:10
bei mir liegt sie im schrank..
war heiss wg nato strip, das gefällt mir immer noch, aber hatte gehofft das die nicht in jeder auslage rumliegt..
ich würd eabraten, stattdessen ne rolex mit strip on top, werthaltiger, oder du legst ne pfund rauf, und hold dir die aus den 70gern..

babablau
28.04.2011, 22:16
Hallo,

ich bin mit meinem Heritage Chrono sehr zufrieden, trage die Uhr meistens am NATO-Strap.

Grüße Marco

timeZone
07.05.2011, 16:07
@ Axel:

Hier ein Wristshot vom heutigen Nachmittag:

http://img27.imageshack.us/img27/229/1131338img.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/1131338img.jpg/)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

thegoat
07.05.2011, 21:42
Schaut gut aus!

ehemaliges mitglied
07.05.2011, 23:11
Ich mag meine immer noch, aber sie muss halt Wristtime mit anderen Zeitmessern teilen... würde meine aber nicht hergeben.

wristory
08.05.2011, 03:51
Hab meine jetzt seit 2 Wochen und bekomm Sie nicht mehr vom Arm.

Terminator
08.05.2011, 10:38
:gut:...schlagt bald zu, falls Ihr noch keine habt !!:gut:

..man munkelt von einer 10%tigen PE bei Tudor !:rolleyes:

Gruss:D

Terminator

jagdriver
08.05.2011, 11:04
Rolex braucht Kohle!:bgdev:

Tudor ist nicht Rolex - ob die Preiserhöhung wirklich am
Markt durchzusetzen ist.:grb:

Gruß
Robby

ulfale
08.05.2011, 11:06
:gut:...schlagt bald zu, falls Ihr noch keine habt !!:gut:

..man munkelt von einer 10%tigen PE bei Tudor !:rolleyes:

Gruss:D

Terminator

Ich hab noch keine :kriese:

thegoat
08.05.2011, 16:31
Echt? Weißt du wann die kommen soll?


:gut:...schlagt bald zu, falls Ihr noch keine habt !!:gut:

..man munkelt von einer 10%tigen PE bei Tudor !:rolleyes:

Gruss:D

Terminator

thegoat
08.05.2011, 18:38
Habs grad gelesen. Ab dem 01.06 um ca. 10%.

fm-mg
12.05.2011, 15:44
Mein Konzi hat es schon länger geahnt und jetzt bestätigt
+ ca. 10% ab 01.06.11

thegoat
12.05.2011, 17:31
Das heißt der Heritage Chrono hat dann LP 3300€.

Terminator
12.05.2011, 18:55
In D ja !!

..neulich in Italien, waren die Dinger mit um 3,2K beschriftet ...:grb::rolleyes:

Gruss:D

Terminator

wristory
12.05.2011, 19:06
Ach da bin ich ja froh, das ich meine noch rechtzeitig zu nem super Kurs bei nem netten Typen gekauft hab:gut:

GG2801
12.05.2011, 23:53
Das heißt der Heritage Chrono hat dann LP 3300€.

Immer noch preiswert.

jagdriver
13.05.2011, 08:30
Echt!?

Gruß
Robby

GG2801
13.05.2011, 08:32
Fürs Gebotene auf jeden Fall.

bernie1978
25.05.2011, 12:39
Ich bin auch am überlegen.
Aussage meines Konzis: Preiserhöhung ab 1.7.11 :grb:

Terminator
25.05.2011, 13:00
1.6.2011 steht........Bestellung von Konzi noch möglich, wird aber nach der PE ausgeliefert !:(:(

Gruss:D

Terminator

thegoat
25.05.2011, 22:48
Die liegt doch eh in jedem Schaufenster rum...Zumindest hier in MUC....

wristory
25.05.2011, 23:35
In FFM auch.

Darkdriver
27.05.2011, 10:56
Falls noch jemand eine Gebrauchte sucht, habe meine im SC eingestellt.

emjey
27.05.2011, 11:25
In Berlin hab ich die beim Konzi für 2,7 K gesehn, letzte Woche im Schaufenster, die schöne graue.

ulfale
27.05.2011, 11:57
Beim Konzi?? 10% unter Liste im Schaufenster? Hm...

emjey
27.05.2011, 12:10
jap, ganz sicher, hab mich auch gewundert (und überlegt) aber definitiv nicht verguckt...

speedy
27.05.2011, 12:17
Hmm, würde jetzt spontan auf einen Preisfehler oder eine junge Gebrauchte tippen.

Ansonsten ein strong buy. Zahle nämlich beim Grauen ein wenig mehr für eine Neue. Stelle ich dann nächste Woche mal vor!

1965
27.05.2011, 12:20
In FFM auch.

W*mpe in Köln hatte letzten Samstag die schwarze im Fenster und die graue im Laden. LP 3000,-

emjey
27.05.2011, 12:43
Gebraucht machen die (soweit ich weiß) nicht, ich würde sie auch gern nehmen, hab aber gerade erst ne 14060m gekauft, daher tu ich mich noch bissl schwer mit dem Gedanken, dann müßte wahrscheinlich meine Planet Ocean gehen und an der häng ich ganz schön...was macht man da nur? :grb:

bernie1978
29.05.2011, 21:24
An die Tudor Besitzer:

Was ist bei der Heritage alles dabei? Box, Nato-Strap, Uhr? Sonst noch was?

Danke schon mal,

Terminator
29.05.2011, 21:31
...Zerti, zum Beispiel !;):bgdev::bgdev:

Gruss:D

Terminator

bernie1978
29.05.2011, 21:32
Stimmt, und die Rechnung ;)

Terminator
29.05.2011, 21:36
...wer braucht die ???:grb::rolleyes:.......ich kann keine Uhren von der Steuer absetzen:rolleyes:, und Altpapier fliegt on die Tonne !:gut:

Gruss:D

Terminator

bernie1978
29.05.2011, 21:41
Wär ja noch schöner ;)

Darkdriver
30.05.2011, 20:36
Eine hochwertige Box ist auch noch dabei!

bernie1978
30.05.2011, 20:39
Wieviel Booklets? Maann, muss man Euch alles aus der Nase ziehen? ;)

WoBe
01.06.2011, 12:25
Hi Bernie,

wenn Du eine schwarze suchst, bitte PN

Gruß
Wolfgang

thegoat
03.06.2011, 09:44
Hat schon jemand den neuen LP gesehen? Sind es wirklich 3300€?

thegoat
03.06.2011, 13:46
Es sind tatsächlich jetzt 3300€, habs grad in der Stadt gesehen.

wristory
03.06.2011, 18:30
Bei Wempe in Nbg lag sie heute noch für 3k in der Auslage.

thegoat
03.06.2011, 20:05
In MUC für 3,3k

wristory
03.06.2011, 20:32
In MUC für 3,3k

München ist halt ein teures Pflaster:D

thegoat
03.06.2011, 20:39
Yep :-)

Darkdriver
04.06.2011, 17:49
Also, falls noch jemand eine mit schwarzem Zifferblatt sucht, meine ist im SC eingestellt.:supercool:

bernie1978
05.06.2011, 20:08
Hallo Leute,

nach ewig langem Überlegen konnte ich letztendlich nicht widerstehen.
Am Samstag in München gekauft.

Tolle Uhr, zwar keine Rolex, aber die Optik gefällt mir wirklich sehr gut.

Hier ein paar Bilder:

http://img197.imageshack.us/img197/622/dsc0031mz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/197/dsc0031mz.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img828.imageshack.us/img828/3087/dsc0033vl.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/828/dsc0033vl.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img850.imageshack.us/img850/6160/dsc0035ht.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/850/dsc0035ht.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img713.imageshack.us/img713/3133/dsc0036xw.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/713/dsc0036xw.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img148.imageshack.us/img148/9154/dsc0038gu.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/148/dsc0038gu.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)


http://img851.imageshack.us/img851/7277/dsc0039e.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/851/dsc0039e.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img845.imageshack.us/img845/1331/dsc0040pz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/845/dsc0040pz.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Schönen Abend!

ulfale
05.06.2011, 20:16
Gratulation!! Bitte auch um einen Wristshot! :jump:

babablau
05.06.2011, 20:23
Hallo,
herzlichen Glückwunsch, du wirst sehn, die Uhr ist wirklich klasse !
Marco

bernie1978
05.06.2011, 20:26
Klasse Uhr ja, aber das Springen des Minutenzeigers beim Betätigen der Stopp Funktion nervt a bisl. Aber egal, was solls.

bernie1978
05.06.2011, 20:47
Wristshot
http://img268.imageshack.us/img268/1843/dsc0002dq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/268/dsc0002dq.jpg/)

ulfale
05.06.2011, 20:53
Danke :gut:

Darkdriver
10.06.2011, 20:09
Der Hype um den Chrono scheint aber sehr nachgelassen zu haben.

Trotz aus meiner Sicht angemessen Preises, hält sich das Kaufinteresse für meinen Gebrauchten doch in Grenzen.

ehemaliges mitglied
12.06.2011, 01:20
Mein Minutenzeiger springt nicht. Habs gerade nochmal ausprobiert. Würde ich mal mit dem Konzi sprechen... soll nicht sein...

paddy
14.06.2011, 18:21
Der Hype um den Chrono scheint aber sehr nachgelassen zu haben.

Trotz aus meiner Sicht angemessen Preises, hält sich das Kaufinteresse für meinen Gebrauchten doch in Grenzen.
Dann gib dir mal ein bisschen Mühe mit den Bildern, man erkennt ja noch nicht mal ob er ein schwarzes oder graues ZB hat. ;)

Und dass der Ein oder Andere das Teil bei seinem Stammkonzi neu schon für unter 2.500,-- dazubekommt wenn er was anderes kauft,
trägt vermutlich auch nicht zu stabilen Gebrauchtpreisen bei.

thegoat
14.06.2011, 19:07
Und dass der Ein oder Andere das Teil bei seinem Stammkonzi neu schon für unter 2.500,-- dazubekommt wenn er was anderes kauft,
trägt vermutlich auch nicht zu stabilen Gebrauchtpreisen bei.

Echt, trotz PE? Interessant.

Darkdriver
14.06.2011, 21:27
Dann gib dir mal ein bisschen Mühe mit den Bildern, man erkennt ja noch nicht mal ob er ein schwarzes oder graues ZB hat. ;)

Und dass der Ein oder Andere das Teil bei seinem Stammkonzi neu schon für unter 2.500,-- dazubekommt wenn er was anderes kauft,
trägt vermutlich auch nicht zu stabilen Gebrauchtpreisen bei.

Leider ist das Fotografieren nicht so meins und meine Digitalkamera ist auch schon leicht in die Jahre gekommen.
Ich hoffe aber, dass du beim Lesen des Textes im SC deine Lesebrille auf hattest.:)
Dort steht "schwarzes Zifferblatt".

thegoat
15.06.2011, 19:12
Der Hype um den Chrono scheint aber sehr nachgelassen zu haben.

Trotz aus meiner Sicht angemessen Preises, hält sich das Kaufinteresse für meinen Gebrauchten doch in Grenzen.

Ist schon komisch. Erst waren alle ganz wild auf die Tudor und jetzt will sie keiner mehr...

Mickey
15.06.2011, 19:21
Das Ziffernblatt ist noch das Beste an der Uhr.....der Rest...nun ja.
Das Metallband ist auch gut verarbeitet aber das ist nix besonderes.
Wurde ja schon viel darüber philosophiert , Modulaufbau etc., Zeiger die sich ruckartig bewegen....und das für 3,3k.
Einfach zu viel Geld für das was geboten wird.


Grüsse Mick

jagdriver
15.06.2011, 19:45
Ist schon komisch. Erst waren alle ganz wild auf die Tudor und jetzt will sie keiner mehr...

...liegt daran, das man keine 10 Jahre auf die Uhr warten muß!:bgdev:

Und bei Wempe Nbg liegt sie natürlich inzwischen auch mit 3,3 k in der Auslage.

Gruß
Robby

EX-OMEGA
20.06.2011, 21:01
...liegt daran, das man keine 10 Jahre auf die Uhr warten muß!:bgdev:

Und bei Wempe Nbg liegt sie natürlich inzwischen auch mit 3,3 k in der Auslage.

Gruß
Robby

Robby genau so ist es !!!

Ich muss zugeben, ich habe sie letztes Jahr neu gekauft und jetzt lag sie meherer Monate vergessen im Bankschließfach aufgrund von Monte Carlo Zugang und anderen Vintageschätzchen.

ABER: Fakt ist, wenn man von den inneren Standardwerten absieht, die aboslut sorgenfrei und zuverlässig arbeiten, ist diese Uhr ein absolutes Schnäppchen. Klasse Verarbeitung, tolle Band, geile Drücker, ein traumhaftes Blatt und extrem guter Tragekomofort. Dann noch diese Fase an den Hörnern, die das Vinategfeeling bringen und eine gute Ablesbarkeit.

Wenn die noch Plexy und eine Bakelitelünette hätte, wäre es die perfekte Uhr. Und wenn Rolex drauf stehen würde, 10 Jahre Lieferzeit und einen Preis von 8.000,-€, dann wäre es ein Renner.

Und ich muss sagen, ich habe sie heute Nachmittag aus der Gefangenschaft befreit und die Liebe ist neu entfacht ;)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=5061&d=1308596437

carlson
20.06.2011, 21:06
Preiserhöhung ist durch. Erst am Wochenende beide Chronos (grau und schwarz) beim Juwelier in Trier für 3300,-€

EX-OMEGA
20.06.2011, 21:14
Preiserhöhung ist durch. Erst am Wochenende beide Chronos (grau und schwarz) beim Juwelier in Trier für 3300,-€

Viel zu günstig für diesen Wecker, dafür bekommt man noch nicht mal ne einfache Sub ohne Date :op:

vincentjun
20.06.2011, 21:22
bereue auch keine sekunde ... die uhr ist einfach klasse:dr:

http://img801.imageshack.us/img801/9251/f8a678a0l.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/f8a678a0l.jpg/)

und ja, die aufkleber sind noch drauf:D

Dino01
20.06.2011, 21:25
bereue auch keine sekunde ... die uhr ist einfach klasse:dr:

http://img801.imageshack.us/img801/9251/f8a678a0l.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/f8a678a0l.jpg/)

und ja, die aufkleber sind noch drauf:D

:D:gut:

Dino01
20.06.2011, 21:26
Schee Ingolf, :D:gut:

paddy
20.06.2011, 21:30
...Ich hoffe aber, dass du beim Lesen des Textes im SC deine Lesebrille auf hattest.:)
Dort steht "schwarzes Zifferblatt".
Die trag ich immer, auf den Bildern erkennt man trotzdem nix. Dafür passen sie zum ersten Teil deines Nicks. :gut: ;)

GG2801
20.06.2011, 21:33
und ja, die aufkleber sind noch drauf:D


Du Mädchen...

Dino01
20.06.2011, 21:37
Du Mädchen...

Man kennt ihn doch, Gerald :D:D

vincentjun
20.06.2011, 21:42
Du Mädchen...

danke, danke, ist halt schon etwas besonderes..die geburtstagszwiebel;):D

edit sagt:

ralf.... isch räsche misch:D:op:

DieterB
22.06.2011, 21:29
Hab seit heute auch einen, Bilder folgen. Leider hüpft auch mein Sekundenzeiger bei aktivieren des Chronos. Hat einer von euch das bereits erfolgreich von Tudor beheben lassen?

thegoat
23.06.2011, 10:25
Hab seit heute auch einen, Bilder folgen. Leider hüpft auch mein Sekundenzeiger bei aktivieren des Chronos. Hat einer von euch das bereits erfolgreich von Tudor beheben lassen?

Glückwunsch! Welches Ziffernblatt? Zeig uns PICS!

ehemaliges mitglied 20618
23.06.2011, 18:49
Hab seit heute auch einen, Bilder folgen. Leider hüpft auch mein Sekundenzeiger bei aktivieren des Chronos. Hat einer von euch das bereits erfolgreich von Tudor beheben lassen?



Rolex/Tudor kann das Springen des Minutenzeigers leider nicht vollständig unterbinden. Das Problem kann allenfalls abgemildert werden. Bei mir waren es nach mehrmaligen Betätigen der Chronographenfunktion mehrere Minuten Vorgang. Jetzt springt der Minutenzeiger in der Regel nur einmal, beim zweiten Betätigen aber nicht mehr.

Grüße aus Köln

Norbert

EX-OMEGA
23.06.2011, 18:56
Rolex/Tudor kann das Springen des Minutenzeigers leider nicht vollständig unterbinden. Das Problem kann allenfalls abgemildert werden. Bei mir waren es nach mehrmaligen Betätigen der Chronographenfunktion mehrere Minuten Vorgang. Jetzt springt der Minutenzeiger in der Regel nur einmal, beim zweiten Betätigen aber nicht mehr.

Grüße aus Köln

Norbert


Versteh ich nicht, meine springt überhaupt nicht und die von Boris (redsubmariner) auch nicht. Des Weiteren hatte Boris und ich auch schon andere Herritage in der Hand, z.b. die EX von Alex (Kosmo) welche auch nicht springen.

Ich denke mal da muss Tudor kein generelles Problem in den Griff bekommen, weil es wohl immer die gleichen drei bis fünf Uhren sind, die springen.

Und dann frage ich mich was Rolex damit zu tun hat ??? Die technischen Probleme wird bestimmt nicht die große Schwester lösen.

DieterB
23.06.2011, 20:32
Dann werde ich mal schauen, ob ich eine Erstazuhr angeboten bekommen, bei der nix springt. Wenn sie es nicht beheben können, müssen sie eben eine mangelfreie Uhr liefern. Dass welche existieren, bei denen nix hüpft, zeigt ja, dass es geht.

Hab im Moment viel Arbeit um die Ohren. Werde am Wochenende mal Bilder machen. Ihr wisst doch eh wie der Wecker aussieht. Graues Ziffernblatt halt...

ehemaliges mitglied 20618
23.06.2011, 20:35
Als ich meine Uhr zur Reparatur hatte (wegen des Springens) habe ich beim Konzi eine andere Heritage ausprobiert; auch bei dieser das bekannte Problem des springenden Minutenzeigers. Ich bin dann sogar noch zu einem anderen Konzi gegangen, wieder mit dem selben Ergebnis. Mein Konzi hat mir nach Rücksprache mit Tudor mitgeteilt, dass der springende Minutenzeiger dem Modulaufbau geschuldet und dieses Prolbem auch von anderen Chronographen bekannt sei, auch solchen mit 7750-Werk. Ganz abstellen könne man es nicht. Vielleicht habt Ihr Glück mit Euren nicht springenden Zeigern.

Gruß

Norbert

ehemaliges mitglied 20618
24.06.2011, 20:45
P.S.: Ich bin nach wie vor von der Uhr total begeistert. Von ihren "äußeren Werten" und der Verarbeitung ist sie in ihrer Preisklasse konkorrenzlos. Allenfalls die Seamaster Planet Ocean kommt an sie ran, konnte aber insbesondere im direkten Vergleich nicht so überzeugen wie die Heritage. Ich würde sie trotz des springenden Minutenzeigers jederzeit wieder kaufen.

Grüße

Norbert

Kmunich
24.06.2011, 20:56
Die Uhr ist schön - keine Frage. Qualität vom Werk aber unterirdisch!!! Ich hatte sie auch, gleich nach Erscheinen neu gekauft. Bei drücken der Chronofunktion ging der Minutenzeiger vor, manchmal auch zurück. Jedenfalls deutliche Bewegung und die Endposition war definitiv nicht die vorherige Zeit. Zu Wempe Mchn gebracht, der Uhrmacher dort auch superfreundlich und meinte gleich man müsse damit leben. Wollte ich aber nicht und habe deshalb darum gebeten den Wecker zu Rolex/Tudor zu schicken. Uhr kam nach ca. 4 Wochen zurück mit einem Schreiben, dass die Beanstandung von mir "in den üblichen Fertigungstoleranzen liegt". Ok, die Uhr ist nicht teuer, aber 3k sind für miese Qualität auch viel Geld. Fazit: Nie mehr Tudor!!! Ganz nebenbei positiv erwähnenswert, Wempe hat die Uhr verschickt, alles abgewickelt, nichts verlangt, obwohl die Uhr von mir in Italien beim Konzi gekauft.

ulfale
24.06.2011, 21:38
Solche Berichte häufen sich aber echt... 8o

bernie1978
25.06.2011, 10:04
Mein Minuten-Zeiger springt auch...mir ist es mittlerweile egal. Ich benutze die Chronofunktion sowieso nie. Wer´s perfekt haben will, der muss zur Daytona greifen - die
kostet aber auch dann das 3-fache aufwärts.

ehemaliges mitglied
25.06.2011, 10:07
Muss ich beim nächsten Stammtisch mal drauf gucken (falls einer eine mitbringt). Habe eigentlich schon an denen rumgespielt, aber das ist meinem kritischen Blick entgangen.

ehemaliges mitglied 18773
25.06.2011, 10:44
Hallo,

also bei meinem Heritage Chrono springt nichts. Und selbst wenn, ich hätte ihn trotzdem gekauft. Die Uhr ist fantastisch verarbeitet, sieht für mich mit ihrem stimmigen Design am Handgelenk unschlagbar aus und liegt preislich in halbwegs vernünftiger Region( trotz aktueller Erhöhung).

Was das Werk angeht bin ich froh das sich Tudor für das 2892 mit DD entschieden hat. Es verrichtet seinen Dienst in der Regel zuverlässig und (für mich wichtig) unauffällig.

Das halt im Gegensatz gesehen zum ETA Cal. 775.., welches Tudor ja auch verbaut.
Dieses Werk hätte den Heritage Chrono vieleicht sogar preislich etwas tiefer anfangen lassen:grb:, allerdings gehen mir die Zentrifugalkräfte des Rotors auf den Sack.
Der versetzte meine Uhren mit eben diesem Werk manchmal derart in Bewegung, das meine Schwiegermutter beim Sonntagskaffee voller Sorge auf mein zitterndes Handgelenk starrte:D

Mein Fazit: Die Uhr ist klasse. Der Heritage Chrono ist eine Uhr die sich Hans Wilsdorf genau so hätte ausdenken können.

Und wenns mal springt..naja, Zeiger bewegen sich nunmal;)

Viele Grüße

Frank

DieterB
25.06.2011, 13:44
Wens nicht stört, der erfreut sich halt ausschließlich am Design. Ich bin ein penibler Mensch, benutze die Chronofunktion bei meinen Uhren häufig und sehe nicht ein, dass ich dafür dann mehrere Minuten Gangabweichung am Tag hinnehmen muss.

Wenns nicht behebbar ist, dann werd ich die Uhr trotzdem aufgrund des schönen Designs behalten. Finds bloß unangemessen für eine Uhr im 3k Bereich, dass der Chrono springt. Bei jeder Steinhart Schrottmöhre mit geklautem Design und 7750 springt nix und die kostet weniger als ein Drittel der Heritage (der Vergleich hinkt sicherlich sowohl was das Design als auch was die Verarbeitungsqualität angeht ein wenig). Bei meinem Planet Ocean Chrono, der auch in der Preisklasse spielt (zumindest gerbraucht) springt auch nix bei aktivieren der Chronofunktion. Insofern kann ich mE erwarten, dass bei ner Tudor auch nix springt.

bernie1978
05.07.2011, 22:19
Wens nicht stört, der erfreut sich halt ausschließlich am Design. Ich bin ein penibler Mensch, benutze die Chronofunktion bei meinen Uhren häufig und sehe nicht ein, dass ich dafür dann mehrere Minuten Gangabweichung am Tag hinnehmen muss.

Wenns nicht behebbar ist, dann werd ich die Uhr trotzdem aufgrund des schönen Designs behalten. Finds bloß unangemessen für eine Uhr im 3k Bereich, dass der Chrono springt. Bei jeder Steinhart Schrottmöhre mit geklautem Design und 7750 springt nix und die kostet weniger als ein Drittel der Heritage (der Vergleich hinkt sicherlich sowohl was das Design als auch was die Verarbeitungsqualität angeht ein wenig). Bei meinem Planet Ocean Chrono, der auch in der Preisklasse spielt (zumindest gerbraucht) springt auch nix bei aktivieren der Chronofunktion. Insofern kann ich mE erwarten, dass bei ner Tudor auch nix springt.

Übrigens: Bei Betätigen des Chronos springt zwar der Minutenzeiger einen Bruchteil einer Minute nach Vorne - langfristig gesehen ändert sich aber an der Genauigkeit der Uhrzeit nichts - der Minutenzeiger bleibt einfach um die Zeit stehen, die der Chrono verändert hat - und läuft dann wieder normal weiter.

DieterB
06.07.2011, 17:09
muss ich mal checken, wenn sie wieder bei mir ist. weißt du das oder ist das lediglich deine vermutung?

turboaal
06.07.2011, 21:14
Übrigens: Bei Betätigen des Chronos springt zwar der Minutenzeiger einen Bruchteil einer Minute nach Vorne - langfristig gesehen ändert sich aber an der Genauigkeit der Uhrzeit nichts - der Minutenzeiger bleibt einfach um die Zeit stehen, die der Chrono verändert hat - und läuft dann wieder normal weiter.

Das kann ich so bestätigen - meine verhält sich genauso, die Genauigkeit wird nicht beeinträchtigt.

Gruß turboaal

DieterB
07.07.2011, 15:07
ok. das lässt die sache schon wieder anders aussehen. danke für die info

fischersfritze
07.07.2011, 16:26
bei meinem h. springt zwar der minutenzeiger, der hüpfer ist 1/4 sekunde, aber er springt nicht weiter, sondern ist nach dem zucker auf derselben stelle wie zuvor. er macht das nur beim ersten mal drücken. ganggenauigkeit wird nicht beeinflußt, auch nicht, wenn der stoppzeiger stundenlang mitläuft.