PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Eine Lochuhr



Brasi
28.04.2011, 12:18
Heute mal wieder eine Vorstellung von mir. Eine Uhr die perfekt in das Konzept meiner Sammlung passt.

Konzept? :confused:

Ja, meine Sammlung hat ein Konzept. Ein sehr ausgeklügeltes Konzept. Ich erläutere es gerne:


Ich tauche nicht. Gar nicht. - Trotzdem besitze ich einige Taucheruhren.
Ich bin kein Pilot. - Aber Fliegeruhren habe ich auch einige.
Ich bin kein Kampfpilot. - Trotzdem habe ich entsprechende Uhren
Ich bin betreibe keinen Motorsport. - Trotzdem besitze ich das Modell, welches der Hersteller als die Uhr der Rennfahrer bezeichnet.
Ich bin kein Höhlenforscher. - Trotzdem besitze ich das Modell, welches der Hersteller als die Uhr der Forscher bezeichnet.


Das ist mein Konzept: Ich besitze vor allem Uhren, mit denen ich eigentlich gar nix anfangen kann. :D

So, nun zur Atlantic und dem Konzept. Es ist ganz einfach: Ich bin kein Segler! Schon gar nicht nehme ich an Regatten teil!

Also passte die Uhr wunderbar in meine Sammlung. :D

Nun zur Uhr:

Die Atlantik Skipper ist ein sog. Regatta-Timer. Die Uhr soll also helfen die Startzeiten bei einer Regatta einzuhalten. Sie zeigt also einen zeitintervall von 3 mal 5 Minuten durch die 5 Sichtöffnungen im ZB an. Zuerst sind die Felder weiss, werden im Minutentakt blau, dann rot, dann wieder weiss. Bessere Erklärungen können sicher Segler liefern.

Die Uhr eignet sich aber auch perfekt für das Timen von 5-Minuten-Eiern!

Die Uhr wird durch ein ETA Valjoux 7757 angetieben, eine Modifikation des bekannten Chronowerkes. Der Durchmesser beträgt ca. 40 mm. Die Uhr stammt wohl aus der Mitte der 90er Jahre.

Ich habe die Uhr eigentlich schon einige Wochen, allerdings musste sie zunächst zur Kur zu meinem Uhrmacher. Zudem musste ich noch (wie immer) über die deutsche Vertretung der Marke einige zusätzliche Bandglieder besorgen. Das ging unkomplziert und wirklich günstig.

So, und nun zu den Bildern:

http://www.abload.de/img/dsc_3568emv9.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_35727mus.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3572a2k9c.jpg

Und die Wristshots:

http://www.abload.de/img/dsc_3576bk04.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3577kmgz.jpg

Und noch mit einem Maratac Band:

http://www.abload.de/img/dsc_3576ask9y.jpg

niksnutz
28.04.2011, 12:22
das gehäuse erinnert einen irgendwie an eine seamaster-daytona :D ....cooles teil =)

retsyo
28.04.2011, 12:23
Sachen gibt's...

Danke für's zeigen. =)

P997TT
28.04.2011, 12:28
Sehr interessantes Teil.

Persönlich würde ich das Stahlband nutzen - wirkt wertiger.

Wünsche Dir viel Freude daran !

Grüße vom
Ulli

WUM
28.04.2011, 12:30
Heuer hatte früher auch so Teile :gut:

....aber wie bedient man den die Uhr??? oder wie ablesen :D



Grss



Wum

hoppenstedt
28.04.2011, 13:31
Das ZB ist - hm - durchwachsen, aber die Eierkoch-Funktion ist zum Niederknien :verneig:
Glückwunsch dazu :dr: und vor allem viel Spaß beim Kochen :D

Sylvia
28.04.2011, 13:49
Eine interessante Uhr und ein witziger Bericht und nebenbei weisst du nun immer wo Backbord und Steuerbord ist, wenn du mal auf einem Boot in Fahrtrichtung schaust:D

RAMichel
28.04.2011, 13:59
Der Eierkoch-Timer ist schon ein echter Kaufgrund. Schlecht aussehen tut das Teil auch nicht. Und im Segelclub kann man damit richtig glänzen :supercool:

dmuenze
28.04.2011, 14:01
Cooles Ding! :gut:

Würde mir auch gefallen! Wo gefunden??

Brasi
28.04.2011, 18:35
Danke für das positive Feedback. Die Uhr war teil eines größeren (vollkommen legalen) Deals und mich hatte die ungewöhnliche Optik angesprochen.

Ich lasse natürlich immer die Chronofunktion laufen, damit ich den Farbwechsel habe.

uhrenmaho
28.04.2011, 18:50
:grb:Sachen gibt es, man glaubt es nicht.

:gut:Trotzdem eine tolle Uhr. Wäre schön, wenn
jemand wüßte, wie sie auch funktioniert.

Manfred

Brasi
28.04.2011, 18:59
Im Nachbarforum gabs eine Erklärung:

http://uhrforum.de/meine-erste-lochuhr-atlantic-skipper-automatik-ref-9403-a-t74054#post962868