PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das etwas andere Restaurierungsprojekt - Hilfe erbeten



ehemaliges mitglied 9711
24.04.2011, 10:47
Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer dieses ELITE-Kaufhof Bonanzarad, das ich jetzt gerne wieder auf Vordermann bringen möchte.
Mir fehlt leider jegliche Erfahrung mit Fahrradrestauration.

Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich das selbst machen möchte oder machen lasse.

Hier mal das gute Stück.

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1309.jpg

Die Aluschutzbleche sind ziemlich blind wie man hier ganz gut sehen kann.

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1310.jpg

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1311.jpg

Sissybar muß neu verchromt werden.

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1312.jpg

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1315.jpg

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1313.jpg

Was mir aber am meisten Sorgen bereitet sind die Reifen und Felgen. Wie kriege ich die Felgen ordentlich aufgearbeitet, müßten die Speichen neu gezogen werden?

Kennt jemand eine Bezugsquelle für neue oder ordentliche Mäntel? Die hier dürften es hinter sich haben.

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/Bonanza/IMG_1314.jpg

Für jeden Tipp bin ich dankbar. Vielleicht kennt ja jemand einen Fachmann für dieses Thema.

Donluigi
24.04.2011, 10:48
Geiles Teil!!

Frag mal den Karlhesselbach, der kennt sich ein wenig aus mit der Materie :gut: Dem kannst du das Teil grad mitbringen auf dem Weg hier her, Liegt direkt auf halber Strecke :gut:

Vanessa
24.04.2011, 10:50
Alu kann man sehr gut polieren, wenn keine großen Narben, kannste die Schutzblech zu mir schicken, ist kein Aufwand.

Donluigi
24.04.2011, 10:53
Und danach hierher zum vergolden. An sich darf da kein weißes Metall dran sichtbar sein. Dann noch Dayton Spokes drauf, vorn ein größeres Rad drauf, Sitz mit Leofell. Fertig.

ehemaliges mitglied 9711
24.04.2011, 10:54
Du hast den Fuchschwanz vergessen ;)

Donluigi
24.04.2011, 11:02
Hermelin, Homes. That's how ninjas roll

ehemaliges mitglied 9711
24.04.2011, 11:03
Oldschool baby

karlhesselbach
25.04.2011, 00:48
Oha, das wird schwierig.

Hast Du Dich bereits damit angefreundet das Du von einigen Grünlingen Abschied nehmen kannst?

Reifen sind nicht einfach zu bekommen. Originalreifen sind noch zu bekommen, aber die vollmundigen Internetbeschreibungen
weichen gehörig vom Lieferzustand der Reifen ab.
Die sind alle rissig.

Die Bowdenzughüllen sind heute anders strukturiert haben aber innen eine Teflonhülle. Da funktionieren die Bremsen wenigstens.
Wenn es eine Uhr wäre und die im Hauptforum besprochen werden würde, wäre das Geheule bereits groß.

Wie gut soll das Rad werden? Nur aufbereitet oder besser als neu?
Ist der Lack des Rahmens in Ordnung? Wenn nicht kannst Du hier gleich 3 bis 5 Monate Zeit einplanen und ungefähr 700 Dollar.
Lackieren lasse ich solche Restaurationen in Kalifornien. Die Lackspätze hier können das einfach nicht.

Wie gut sollen die Felgen werden? Glänzend oder dürfen noch leichte Rostnarben zusehen sein?
Vergiß es die Sissy Bat neu zu verchromen. Die ist danach schrottreif.

Bau um Himmels willen bitte noch nichts auseinander. Es gibt kaum noch Ersatzteile.
Du darfst nichts verlieren.

Also: We soll es denn werden, das Stück?

ehemaliges mitglied 9711
25.04.2011, 10:32
Danke für Deine ausführliche Antwort.

Das der Spaß schon aufgrund der Ersatzteilsituationnicht billig wird, ist mir klar, spielt auch nicht so die Rolle.

Der Lack ist m.E. noch gut. Ich würde den auch ungern lackieren lassen, da ja sonst die Aufkleber fort sind. Wichtig ist mir, dass so viele Orginalteile erhalten werden wie möglich.

Grundsätzlich möchte ich mit dem Bock noch fahren können, Showroomqualität ist nicht notwendig.

Vielleicht können wir die Woche mal telefonieren um das zu besprechen.

Ich bin Anfang Mai eh auf dem Weg in die Pfalz, ich könnte dann auch vorbeikommen.

ehemaliges mitglied
25.04.2011, 14:25
Aufkleber kann man nachprinten lassen, haben Hessel und ich an meinem alten MTB auch schon gemacht. Neue Lackierung ist evtl. sehr aufwendig, aber was ist mit neuer Pulverbeschichtung ? Die hält dann noch für deine Urenkel.....

Rolexplo
25.04.2011, 17:20
Häää:grb:
ich wollte erst schreiben, Nicht Original.
Das Bonanzarad welches ich fuhr war orange hatte vorne einen schmalen hinter einen dickeren Reifen drauf.Dann war der Sattel auch länglich aber etwas anders.
Bilder in google zeigen auch nicht das Rad welches ich hatte.
Damit zu fahren hat voll Bock gemacht.War ich Stolz auf das Rad.:tongue:
Vor ca. 10 Jahren, war doch schon mal so eine Welle, dass einige sich sowas restaurieren.

Wünsche Dir viel Spaß, beim schrauben und fahren :tongue:

karlhesselbach
25.04.2011, 22:50
Danke für Deine ausführliche Antwort.

Das der Spaß schon aufgrund der Ersatzteilsituationnicht billig wird, ist mir klar, spielt auch nicht so die Rolle.

Der Lack ist m.E. noch gut. Ich würde den auch ungern lackieren lassen, da ja sonst die Aufkleber fort sind. Wichtig ist mir, dass so viele Orginalteile erhalten werden wie möglich.

Grundsätzlich möchte ich mit dem Bock noch fahren können, Showroomqualität ist nicht notwendig.

Vielleicht können wir die Woche mal telefonieren um das zu besprechen.

Ich bin Anfang Mai eh auf dem Weg in die Pfalz, ich könnte dann auch vorbeikommen.

Schreib mich mal an wenn Du Zeit hast.

Der Lackierer den ich in Kalifornien habe, der fertigt alle Aufkleber nach. Ich hab Arbeiten zurückbekommen, da konnte man nur niederknien.