Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mist gebaut?



|MvH|
23.04.2011, 11:09
Hallo Leute!

Aus einer Unachtsamkeit hab ich gestern Nacht - gegen 23:35 leider an der Datumsscheibe meiner neuen Submariner 116610LN gedreht. Hab also die Krone gezogen und das Datum verstellt. Meines Wissens schaltet die Uhr ja genau in der Zeit so vor Mitternacht die Mechanik zum Datumswechsel ein und ermöglicht so den Sprung. Da soll man ja nie an der Datumsscheibe drehen und das Datum verstellen.
Ich hab es bedauerlicherweise dennoch gemacht. Kann da was passiert sein?
Sollte ich mir Sorgen machen und etwas beobachten?

Ärgere mich grad immer noch ziemlich über mich selbst - daher der Thread. Vielleicht kann mir einer dazu was sagen, der Ahnung von der Technik der Uhr hat.

Danke!

paddy
23.04.2011, 11:11
Ist mir auch schon passiert. Hatte aber keine Folgen.

retsyo
23.04.2011, 11:16
Ganz ehrlich: ich habe bis ich vor ca. 3 Jahren hier im Forum überhaupt mal gelesen habe, dass man das nicht unbedingt tun sollte, jahrelang immer wieder Uhren, die ich nicht getragen habe, spät abends aufgezogen und eingestellt (inkl. Datum).
War schon fast sowas wie ein Ritual...

Mir ist noch keine stehengeblieben. Ok, aber seit ich davon gehört habe, mach ich das auch nicht mehr so. ;)

Don't worry. Ich würde auch sagen, solange nix passiert ist, solange ist nix passiert. :D

rudi
23.04.2011, 11:50
Hi, dreh mal die Stunden vor, ohne Datumsschnellverstellung, und schau ob das Datum genau um 24 Uhr springt, bei mir hing das Datum zwischen dem 15ten und 23ten, hab die Uhr dann eingeschickt!

Prizzi
23.04.2011, 11:55
Bei ETA Werken ist dies ein Thema. Bei Rolex sollte dies jedoch imho kein Problem sein.

eos
23.04.2011, 11:56
Beim verwendeten Rolex Kaliber ist die Gefahr aufgrund der Mechanismus mittels Federhebel eh nicht so groß wie bei den ETAs, bei denen das übers Räderwerk läuft. Cool bleiben und gucken ob noch alles läuft. Das Zeitfenster in dem man einem 3135 wirklich Probleme machen kann beom Datumswechsel ist ziemlich klein.

rudi
23.04.2011, 12:04
Hi, dreh mal die Stunden vor, ohne Datumsschnellverstellung, und schau ob das Datum genau um 24 Uhr springt, bei mir hing das Datum zwischen dem 15ten und 23ten, hab die Uhr dann eingeschickt!

Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt, ich meinte, das Datum sprang um 24 Uhr halb um, und um 3 Uhr dann ganz, das ganze passierte zwischen dem 15ten und 23ten, danach lief alles einwandfrei!

PCS
23.04.2011, 16:50
Bei ETA Werken ist dies ein Thema. Bei Rolex sollte dies jedoch imho kein Problem sein.

"kein Problem" würde ich nicht sagen. Beobachte mal, ob sich bzgl. Datumssprung was verändert....

MaggyPee
23.04.2011, 20:24
Keine Angst - kann und wird nichts passieren - also keine Panik :gut:

Moehf
23.04.2011, 21:24
Kann es sein, dass bei meiner Sinn was passiert ist??
Das Datum schaltet nach so einer Aktion nun um 21 Uhr??
Was kostet die Reparatur?

Danke

Big Ben
24.04.2011, 10:15
Kann es sein, dass bei meiner Sinn was passiert ist??
Danke

Kann schon sein, welche Sinn ist es denn ? Bei einem Valjoux 7750 kann das Uhrwerk schon Schaden nehmen.

Moehf
24.04.2011, 10:56
Ist ne 756 utc, also wohl das 7750...

Big Ben
24.04.2011, 11:01
Beim 7750 wird von Sinn in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen, dass das Verstellen des Datums nicht zwischen 21 und 3 Uhr vorgenommen werden soll.

http://www.sinn.de/de/Download/Bedienungsanleitung/deut/Sinn_B_103_D.pdf

Moehf
24.04.2011, 11:05
Ich weiss, war leider ein Versehen.
Die Uhr blieb stehen und dann wollte ich vor dem Aufziehen das Datum einstellen. war dann wohl ne scheiz Idee...

Big Ben
24.04.2011, 11:08
Echt Mist.... aber Sinn ist bei Reparaturen nicht sonderlich teuer. Ich drück dir die Daumen :winkewinke:

Moehf
24.04.2011, 11:11
Hab mal im Network ne Anfrage geschrieben. Das 7750 ist ja kein Hexenwerk denke ich.
Danke


Manuel

Sub71
24.04.2011, 11:24
Ich weiss, war leider ein Versehen.
Die Uhr blieb stehen und dann wollte ich vor dem Aufziehen das Datum einstellen. war dann wohl ne scheiz Idee...

Hallo Manuel,mir ist auch mal so etwas passiert,nicht dran gedacht mein Uhrmacher sagte das die Rutschkupplung eingesetzt hat,nichts passiert aber sollte man nicht öfter machen und vorallem nicht mit Gewalt an der Krone drehen!!!

Big Ben
24.04.2011, 11:27
Hab mal im Network ne Anfrage geschrieben. Das 7750 ist ja kein Hexenwerk denke ich.
Danke


Manuel

Die 756 hat die Ar-Technik, das heißt die Uhr ist mit Gas gefüllt, früher mit Argon, heute mit Stickstoff.
Ein Uhrmacher ohne Füllstation kann die Uhr nicht reparieren, oder du lässt das Gas weg, dann muss die Uhr aber komplett neu einreguliert werden.

Wenn deine Uhr älter ist, wurde vielleicht auch nur die Trockenhaltekapsel verbaut, also ohne Gas. Wann die Umstellung auf Kapsel und immer Gas war, weiß ich jetzt leider nicht mehr...

Moehf
24.04.2011, 11:58
Also meine ist aus 2007, ich glaube die hat noch kein Gas, nur die Kapsel, oder?

Moehf
24.04.2011, 11:59
Hallo Manuel,mir ist auch mal so etwas passiert,nicht dran gedacht mein Uhrmacher sagte das die Rutschkupplung eingesetzt hat,nichts passiert aber sollte man nicht öfter machen und vorallem nicht mit Gewalt an der Krone drehen!!!

Es geht auch noch alles, nur das Datum scheint nun beim Umschalte auf 21 Uhr gerutscht...

Big Ben
24.04.2011, 12:36
Also meine ist aus 2007, ich glaube die hat noch kein Gas, nur die Kapsel, oder?

Dürfte nur die Kapsel haben, also ohne Gas :dr:

crazy_joeblunt
24.04.2011, 16:11
Kann es sein, dass bei meiner Sinn was passiert ist??
Das Datum schaltet nach so einer Aktion nun um 21 Uhr??
Was kostet die Reparatur?

Danke

Ist mir bei meiner Sinn 203ST auch passiert, hab ich dann mit der Revi zusammen machen lassen, hat insgesamt 280Euro bei Sinn direkt gekostet.
Da kannst Du sie auch hinschicken, kommt dann nach 4-6 Wochen wieder zurück.

Andi S. aus V.
25.04.2011, 08:01
Zurück zu Rolex ;)


"kein Problem" würde ich nicht sagen. Beobachte mal, ob sich bzgl. Datumssprung was verändert....

Das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal hier im Forum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass etwas in der Anleitung stehen müsste, falls das ein Problem wäre.

Oleander115
25.04.2011, 13:02
Das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal hier im Forum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass etwas in der Anleitung stehen müsste, falls das ein Problem wäre.

Stimme Dir völlig zu...:gut::gut:

Wenn es ein Problem wäre, hätte es sicherlich den Weg in die Anleitung gefunden...

Aber um auf Nummer sicher zu gehen wird die nächste ohne Datum :D:D:D

PBW
25.04.2011, 21:21
Ich bin der Ansicht, dass Rolex Uhren für Menschen baut, die sich weit weniger Sorgen um den korrekten Datumswechsel ihrer Uhr machen als die Mitglieder dieses Forums.
Mach Dir also keine Sorgen - wär's ein Problem so ständs in der Anleitung.

rudi
25.04.2011, 23:26
Ich glaube das Thema ist nicht ganz ohne, mir ist es jedenfalls schon bei zwei Uhren passiert:

http://weltderuhren.blogspot.com/2006/06/bedienung-des-rolex-automatik-kalibers.html

newharry
26.04.2011, 07:20
Ohne jetzt eine technische Beurteilung abgeben zu wollen ... nur weil's der eine vom anderen immer wieder übernimmt wird's nicht richtiger ... und mal ernsthaft ... "Die Inbetriebnahme, wenn die Uhr mal längere Zeit nicht getragen wurde oder auch Korrekturen an Zeit und Datum, sollten am Tage zwischen 08.00 und 18.00 Uhr vorgenommen werden, dann befindet sich der Mechanismus für die Datumsschaltung nicht in Aktion. "

Da gefährde ich meine Uhren also seit Jahrzehnten andauernd und noch nie ist etwas passiert ...

Edmundo
26.04.2011, 07:29
Plausibel ist die Erklärung sowieso nicht:

* Wieso überhaupt die Unsymetrie? 8 Stunden vom Datumswechsel nachher, 6 Stunden vorher?
* Wieso braucht es 14 Stunden um das Datum zu verstellen, aber nur 10 Stunden, wo das Datum so bleibt wie es ist? Fast 60% Möglichkeit was falsch zu machen? :grb:

rudi
26.04.2011, 10:29
ok, da geb ich euch Recht, aber zwischen 22 und 2 Uhr betätige ich keine Datumsschnellverstellung mehr!