jansteffen
20.04.2011, 16:44
Hallo!
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme möchte ich mich kurz vorstellen, da ich erst seit einigen Tagen hier angemeldet bin (das Forum aber bereits seit einigen Jahren passiv beobachte).
:winkewinke:
Ich bin Jan aus Frankfurt am Main.
Rolex begleitet mich schon seit ca. 5 Jahren treu und zuverlässig, tagtäglich an meinem Handegelenk, ab und an auch mal leihweise am hübschen Handgelenk meiner Frau.-)
Die Uhr habe ich seinerzeit von meinem Vater geschenkt bekommen.
Eine (meiner Meinung nach) wunderschöne Explorer 2 mit weißem ZB.
Somit ist diese Frage bzw. dieser Post auch meine Premiere! Seht mir bitte nach, wenn das Thema schon mal durchgekaut wurde (ich habe es zumindest in der Suchfunktion nicht gefunden) oder falls diverse Fachausdrücke nicht Super-Korrekt sind.:mimimi:
Also hier zur eigentlichen Frage:
Oben genannte Explorer wollte ich individuell am sichtbaren Gehäuseboden gravieren lassen ... mit einer Jahreszahl und Initialen.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit solch einer Gravur? Wie verhält es sich hinsichtlich der (wie solch ich es nennen?) Stabilität des Bodens? Wer macht sowas, der Konzi (Explorer stammt von Bucherer FFM) oder "reicht" ein normaler Goldschmied (der auch gute Gravuren durchführt)? Gibt es Lasergravuren, die evtl. Materialschonender sind, etc?
Es wäre schön wenn ich einige Antworten bekomme!
Vielen Dank, Jan
PS: Nochmal großes Lob an Alle die dieses Forum zum Leben erwecken. Die Beiträge sind sehr gut und wirklich eine Bereicherung .-)
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme möchte ich mich kurz vorstellen, da ich erst seit einigen Tagen hier angemeldet bin (das Forum aber bereits seit einigen Jahren passiv beobachte).
:winkewinke:
Ich bin Jan aus Frankfurt am Main.
Rolex begleitet mich schon seit ca. 5 Jahren treu und zuverlässig, tagtäglich an meinem Handegelenk, ab und an auch mal leihweise am hübschen Handgelenk meiner Frau.-)
Die Uhr habe ich seinerzeit von meinem Vater geschenkt bekommen.
Eine (meiner Meinung nach) wunderschöne Explorer 2 mit weißem ZB.
Somit ist diese Frage bzw. dieser Post auch meine Premiere! Seht mir bitte nach, wenn das Thema schon mal durchgekaut wurde (ich habe es zumindest in der Suchfunktion nicht gefunden) oder falls diverse Fachausdrücke nicht Super-Korrekt sind.:mimimi:
Also hier zur eigentlichen Frage:
Oben genannte Explorer wollte ich individuell am sichtbaren Gehäuseboden gravieren lassen ... mit einer Jahreszahl und Initialen.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit solch einer Gravur? Wie verhält es sich hinsichtlich der (wie solch ich es nennen?) Stabilität des Bodens? Wer macht sowas, der Konzi (Explorer stammt von Bucherer FFM) oder "reicht" ein normaler Goldschmied (der auch gute Gravuren durchführt)? Gibt es Lasergravuren, die evtl. Materialschonender sind, etc?
Es wäre schön wenn ich einige Antworten bekomme!
Vielen Dank, Jan
PS: Nochmal großes Lob an Alle die dieses Forum zum Leben erwecken. Die Beiträge sind sehr gut und wirklich eine Bereicherung .-)