Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W211 - 280 CDI, 4-Matic
Hallo Zusammen
Da wir auf kurz oder lang ein 2. Fahrzeug benötigen habe ich mich am Sonntag mal bei diversen Autohändlern umgeschaut und folgendes Modell gesehen
Mercedes W211 - 280 CDI, 4-Matic
Baujahr 2006, Modell 2007
Auf was muss bzw. sollte man bei diesem Modell insbesondere achten? Was sind die Schachpunkte?
Was darf man für das Modell zahlen? Ich weiss allerdings nicht mehr die genauen Sonderausstattungen sondern nur noch dass der Neupreis bei 95'000.- CHF (damals umgerechnet ca. 63'000.- EUR) gelegen hat.
Edit: Das Teil hat ca. 70'000 km auf der Uhr ;)
Suerlänner
18.04.2011, 09:23
Eigentlich garnichts, ist ein gutes ausgereiftes Fahrzeug.
Thorsten636
18.04.2011, 09:38
So wie ich weiß hat der 280 CDI als auch der 320 CDI einen 3 Liter Motor, deshalb evtl. nach dem 320er ausschau halten. Steuern sind dann gleich ;-)
2007 gab es ein Facelift, am einfachsten am neuen Lenkrad zu erkennen. be gehört das die Elektronik ab da noch ein wenig verbessert wurde. Aber genau weiß ich das auch nicht.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten :gut:
Es ist bereits das Facelift (oder wie es bei Mercedes heisst MOPF) Modell aus 2007.
Habe mal gehört dass die E Klasse ein massives Rostproblem hatte ... betrifft das auch den W211 oder nur den W210?
Bei der VErsion gibts keinen Stress mehr....für den Kombi kann ich Dir ne Hausnummer nennen: Ich habe einen 320 CDI BJ 2006 NICHT-Mopf mit 50 TKM und voller Hütte, außerdem noch Carlsson Alus 19" für 25 K Euro gekauft vor nem halben Jahr.
time4web
18.04.2011, 09:48
Ich fahre den 211er als 320CDI vor der letzten MOPF ;) und habe bis jetzt keine Rostprobleme.
Mein "Taxi" ist, glaube ich von Ende 2006 und hat jetzt 152tkm runter
Ich würde auch den 320er suchen und keinen kastrierten nehmen
Thorsten636
18.04.2011, 13:58
...NICHT-Mopf ...
Vor-MOPF
time4web
18.04.2011, 14:05
Da gab es ja auch mehrere .... 1. Version mit 5-Gang Automatik und Reihensechszylinder (Finger weg, hab meinen damals gewandelt), dann 7-Gang und V6 CDI (mein aktueller) und letzte Version mit den großen Spiegeln und z.B. der breiteren Alu Leiste hinten am Kofferraumdeckel (daran erkenne ich die letzten Modellpflege Möhren)
Thorsten636
18.04.2011, 14:22
Ist der Reihensechser nicht schon im W210 / S210 verschwunden?
Beim 320 CDI auf jeden Fall.
time4web
18.04.2011, 14:41
Ne, mein erster war ein Reihensechser als 320 CDI - üble Elektronikprobleme :(
Preislich werfe ich mal 20t € in den Raum.
mit 63t € NP dürfte er wohl eine relativ gute Azússtattung haben.
Wäre dann ja nach 4 Jahren ein Drittel des NP.
Welches Baujahr war das Jörg?
time4web
19.04.2011, 06:31
Ich bin nicht mehr ganz sicher, meine jedoch, dass der silberne Baujahr 2005 war (320 CDI mit Reihensecher und 5-Gang Automatik) und der graue 2006 (1te MOPF als 320 CDI mit V6 und 7-Gang Automatik)
Hab das Bild leider gerade nicht in 800x600 vorliegen (http://www.pale-rider.de/images/phocagallery/fahrzeuge/thumbs/phoca_thumb_l_fahrzeuge_029.jpg)
Thorsten636
19.04.2011, 11:17
Die Turbine ist einfach nur herrlich, oder?
time4web
19.04.2011, 11:39
Ja, hab sie seit dem ersten Tag drauf - heute sieht man ja markenübergreifend ne Menge Karren damit rumfahren ....
Vielen Dank für die Infos :gut:
Ich habe mich mal weiter nach 320 CDI umgesehen und auch ein paar Interessante Angebote gefunden ... z.B. dieses hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141944745&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=57&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=1
Ich müsste keine dt. MWSt. zahlen und käme mit dem Zoll und der CH MWSt. wahrscheinlich auf ca. 34'000 EUR.
Das Angebot soll nur mal als Beispiel dienen um ein Gefühl dafür zu bekommen was man ungefähr zahlen kann. Ausserdem irritiert mich, dass der Wagen "nur" die 5G Automatik hat und nicht die 7G ... ist das ein grosses Manko?
ehemaliges mitglied
19.04.2011, 11:46
Ich hatte einen ML 280 5G und einen GLK 320 7G. Das 7G ist schon geschmeidiger und sparsamer.
time4web
19.04.2011, 12:15
Ich habe mich mal weiter nach 320 CDI umgesehen und auch ein paar Interessante Angebote gefunden ... z.B. dieses hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141944745&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=57&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=1
Das ist ein Modell mit 7-Gang Automatik und letzter Modellpflege (erkennbar an der Heckansicht, den Nebelscheinwerfern und den großen Spiegeln)
Was ich vermisse ist das Keyless Go - darauf wollte ich nicht mehr verzichten.
..... Ausserdem irritiert mich, dass der Wagen "nur" die 5G Automatik hat und nicht die 7G ... ist das ein grosses Manko?
Hallo Wolfgang
Ich meine, die 7-tronic gab es damals nicht in Verbindung mit 4-matic. Wenn Du ihn nicht unbedingt brauchst, würde ich den Allrad sowieso weglassen. Der 211 fährt überraschend gut auf Schnee. Mit guten Reifen (wichtig!) ist nichts mehr von der heckschleudernden E-Klasse zu bemerken...
time4web
19.04.2011, 12:37
Sicher, Markus?
Die verlängerte Aluleiste auf dem Heckdeckel gab es erst mit der Modellpflege nach meinem und der hatte schon den V6 und ist schon ein Jahr älter als dieser hier.
Sicher, Markus?
Die verlängerte Aluleiste auf dem Heckdeckel gab es erst mit der Modellpflege nach meinem und der hatte schon den V6 und ist schon ein Jahr älter als dieser hier.
Hallo Jörg
Ziemlich sicher. Ich habe hier eine Preisliste vom 2. Juli 2007. Da steht der 280 CDI 4-matic ausschliesslich mit der 5-Gang Automatik drin (wie alle Allradversionen). Allerdings traue ich mich nicht, das PDF hochzuladen, da kenne ich mich mit den Forenregeln zu wenig aus (Urheberrecht usw). Die 7G ist schon eine ganze Ecke besser. Für mich als 'Automatik-Verweigerer' wäre die 5G inakzeptabel gewesen. Die 7G 'geht so' durch die unmerklichen Schaltwechsel und die Anpassung an den Fahrer (schaltet tatsächlich dann, wenn ich es tun würde).
Wieder etwas dazu gelernt :gut:
Das erklärt auch warum ich keinen 4-Matic mit 7G Getriebe gefunden habe ;) die hatten alls nur das 5G drin.
4x4 ist ein muss, da ich mir fest vorgenommen habe, dass das nächste Gefähr Allrad haben soll. Aber da ich sowieso akut kein 2. Fahrzeug benötige, werde ich mich noch ein bisschen weiter umschauen was es sonst noch so gibt. Blöd nur, dass meine Frau endlich davon überzeugen konnte, dass eine E-Klasse gar nicht so schlecht ist :D ;)
time4web
19.04.2011, 13:33
OK, Danke für die Info
Die 7G Automatik fährt sich viel besser, als die 5G
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.