PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Chronograph ...



eos
16.04.2011, 21:16
Es gibt Uhren, an denen kommst Du irgendwie immer wieder vorbei. Du läufst drum rum und weisst: Eigentlich musst Du die haben! Aber manchmal dauert es eben, bis dann die Kaufentscheidung fällt.

Nachdem ich seit Jahren Chronographenlos durchs Land gelaufen bin, fand ich, dass es nun an der Zeit wäre mal was mit Stoppfunktion zu besitzen. Was passt zu mir? Klar, die Breitling Super Avenger (@Nico: Hattest Recht mit der Aussprache!), mit 48mm am Handgelenk genau das richtige für Papa ... aber dann drängt sich der Gedanke auf, dass die Breitling unmöglich der erste Chrono sein kann, den man erwirbt, denn es gibt ja Einen, den eigentlich jeder Mann, der als Kind Astronaut werden wollte und der ein bischen Respekt vor sich selbst hat, sein Eigen nennen sollte:

Die Omega Speedmaster Professional 'Moon'.

Nachdem ich dann gestern noch ein kleines Intermezzo mit Freunden bei Pizza und Hefeweizen hatte und eine solche Uhr begrabbeln durfte, stand fest, was auf dem Wunschzettel steht. Heute dann schnell einen Deal klar gemacht und eine recht gut erhaltene 'Moon' gekauft. Das Stahlarmband hab' ich fürs Desinfektionsbad erstmal ab gemacht und statt dessen ein saubequemes 'Velcro' montiert:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3803&d=1302980397

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3802&d=1302980386

Wristshots:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3801&d=1302980311

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3804&d=1302980407

Ich muss sagen, ich bin begeistert, obwohl dass Teil natürlich eigentlich eine Allerweltsuhr ist. Das Plexi ist unpraktisch, weil es schnell zerkratzt und 50m WaDi ist nun auch nicht mehr zeitgemäß, aber hey, immerhin kann ich das Ding auch bei Außeneinsätzen im Weltraum tragen, das ist doch auch was!:gut:

docpassau
16.04.2011, 21:32
May the Force be with you, bei allen Ausseneinsätzen....

Der wennesschonkeinerolexist Klassiker, schöne Uhr, Glückwunsch

eigentlich kann ein Chrono nicht schöner aussehen

Karlisch
16.04.2011, 21:44
Glückwunsch zum Klassiker!

Für mich der schönste Chronograph!

Gruß Jürgen

Muigaulwurf
16.04.2011, 22:21
Tolle Uhr, ich war auch schonmal kurz davor eine zu kaufen, eine Sub und eine Speedmaster sollte man als Uhrenmensch anscheinend mindestens einmal gehabt haben.

Glückwunsch :gut:

eos
16.04.2011, 22:23
Danke Joe! Genau so ist es: Eine Sub und eine Speedy sollte man haben ...

NicoH
16.04.2011, 22:30
Geil Andreas, freut mich :dr: Und lustig, dass das so schnell ging ;) Gestern um 21h angefasst, heute um 21h eigener Vorstellungsthread :rofl:

Gute Arbeit - und viel Spaß damit =)

Muigaulwurf
16.04.2011, 22:31
ich hab den Text jetzt extra nochmal durchgelesen, ob irgendwo steht, dass es eine großere Version ist, ich hätts mir kleiner an deinem Handgelenk vorgestellt.

alicia
16.04.2011, 22:31
ja gegen die gibt es einfach nichts zu sagen - meinen Glückwunsch :dr:

eos
16.04.2011, 22:41
ich hab den Text jetzt extra nochmal durchgelesen, ob irgendwo steht, dass es eine großere Version ist, ich hätts mir kleiner an deinem Handgelenk vorgestellt.

Ja, ist echt ein Ding mit dem Teil. Ein guter Freund von mir hat immer behauptet, dass das Ding im Prinzip so groß ist wie eine Deepsea ... was soll ich sagen, ich glaub' er hat Recht, der Anwalt. ;)

stevi0007
16.04.2011, 22:54
Andreas, eine tolle Uhr und sieht auch sehr gepflegt aus

Lexi66
16.04.2011, 23:05
Klasse Teil :gut:, ne Speedy gehört in jede Sammlung.

Gruss Harry

mws
17.04.2011, 15:48
Tolle Uhr und tolle Vortellung :gut:

Glückwunsch zur Speedy, Andreas :dr:

retsyo
17.04.2011, 15:58
Sauschönes Teil. :gut:

padis
17.04.2011, 15:58
schöne Uhr

IKAROS
17.04.2011, 19:54
Der Klassiker schlecht hin!:gut:

Mein Glückwunsch Andreas:dr:

Hotte
18.04.2011, 22:48
Gefällt mir sehr und passt ausgesprochen gut zu Deinem zarten Ärmchen !
Herzlichen Glückwunsch, Andreas :dr:

siebensieben
18.04.2011, 22:59
Da können die Rolex-Fetischisten sagen was sie wollen, die Uhr ist ein Klassiker, gehört in jeden Uhrenhaushalt!

ferryporsche356
18.04.2011, 23:09
Tolle Uhr, ich war auch schonmal kurz davor eine zu kaufen, eine Sub und eine Speedmaster sollte man als Uhrenmensch anscheinend mindestens einmal gehabt haben.

Glückwunsch :gut:


Da können die Rolex-Fetischisten sagen was sie wollen, die Uhr ist ein Klassiker, gehört in jeden Uhrenhaushalt!

Ihr habt Recht, beide!!!

Andreas, Glückwunsch zur Speedy. :)

ROEMER
19.04.2011, 11:30
Sooo schön! Ich brauch auch eine, unbedingt!

DS-XELOR
19.04.2011, 21:20
Muss man einfach gehabt haben :gut: :dr:.

Signore Rossi
23.04.2011, 15:19
Es gibt Uhren, an denen kommst Du irgendwie immer wieder vorbei. Du läufst drum rum und weisst: Eigentlich musst Du die haben! Aber manchmal dauert es eben, bis dann die Kaufentscheidung fällt.

Genauso ging es mir auch, Andreas! Aber seit ich sie habe, gefällt sie mir bei jedem Tragen immer noch ein bisschen besser.

Glückwunsch und viel Freude an der Speedy! :dr:

eos
23.04.2011, 16:15
So, Zeit für einen Kurzbericht nach einer Woche:

Die sind _nie_ auf dem Mond gewesen, keine Männer, *nicht mit dieser Uhr! Handaufzug schön und gut, aber der Aufzug der Speedy ist haptisch eine einzige Katastrophe. Nein, das ist nicht Geschmackssache, dass ist eine Fehlkonstruktion. Eher wären die mit einer Sanduhr zum Mond geflogen, als mit so einem Teil oder aber die Finger der Männer in den 60ern waren viel kleiner als heute oder ich bin zu groß um Astronaut zu werden ...

Die Uhr ist einfach klasse. Ich hatte erst bedenken wegen der schlechten Spezifikation im Hinblick auf Wasserdichtigkeit, aber meine Scheuer-Wisch-Tauch-Desinfektion hat keine Spuren hinterlassen.

Die Gangreserve liegt bei 52 Stunden, der Vorgang aktuell bei +2s/d, wenn ich sie alle 48 Stunden aufziehe. Da kann man überhaupt nicht meckern.
Der Tragekomfort am Velcro könnte nicht besser sein, aber das ist zugegeben keine Eigenschaft der Uhr. Mit dem Band trägt sich auch eine Planet Ocean als wär 's nix.

Das Glas ist natürlich etwas empfindlicher als das übliche Saphirglas. Auch hier hatte ich zunächst Bedenken, aber so wie ich das sehe ist seit dem Kauf kein neuer Kratzer auf dem Glas hinzu gekommen. Selbst wenn, das ist schnell rauspoliert und ein neues Hesalitglas kostet auch nicht die Welt. Außerdem hat Plexi, und das wissen die Leute hier ja am besten, seinen ganz eigenen Charme was Lichtbrechung und Wölbung angeht. Einfach toll!

Wirklich klasse und Designtechnisch unauffällig wie effektiv ist das Design von Zifferblatt und Zeiger. Auf den ersten Blick wirkt es ausgesprochen nüchtern und weckt kaum Emotionen, aber unterm Strich ist es wohl das Gesicht einer der funktionalsten Uhren überhaupt. Im Dunkeln perfekt abzulesen, keine Frage wo die 12 ist, Minuten- und Stundenzeiger lassen sich perfekt unterscheiden (was bei so mancher Taucheruhr ein echtes Manko ist).

Ich trage die Uhr wirklich gerne und habe den Kauf bisher nicht bereut. Die Uhr scheint ein Keeper zu sein.

Butch
23.04.2011, 22:03
Es gibt Uhren, an denen kommst Du irgendwie immer wieder vorbei. Du läufst drum rum und weisst: Eigentlich musst Du die haben! Aber manchmal dauert es eben, bis dann die Kaufentscheidung fällt.


Jau...ging mir auch so...

http://i54.tinypic.com/2yovmz7.jpg

Clapton
23.04.2011, 23:31
...aber der Aufzug der Speedy ist haptisch eine einzige Katastrophe.

Ist halb so wild. Alles nur eine Frage der Technik.

Handballen der rechten Hand auf der Handoberseite der linken Hand locker auflegen und mit den Fingerspitzen ganz entspannt aufziehen.

That's it. :dr:

eos
23.04.2011, 23:38
...
Handballen der rechten Hand auf der Handoberseite der linken Hand locker auflegen und mit den Fingerspitzen ganz entspannt aufziehen.


Kannst Du davon mal ein Foto einstellen? Wenn ich den Handballen der rechten Hand auf die Linke lege, komme ich überall ran, aber nicht an die Krone meiner Speedy ...

Spacewalker
23.04.2011, 23:50
Es hat ja nicht jeder solche Pratzen wie Du. :D

Clapton
23.04.2011, 23:56
Kannst Du davon mal ein Foto einstellen?

:D :D :D

Was macht man nicht alles...

http://www.abload.de/img/dsc_6823xo70e.jpg

Und einen Fotografen habe ich auch noch gebraucht. ;)

eos
24.04.2011, 00:12
Es hat ja nicht jeder solche Pratzen wie Du. :D

:rofl:

Ja, das dachte ich mir ja auch ...

Danke fürs Foto! :verneig: Zum Glück schwebt der Handballen entgegen Deiner Anleitung in der Luft, ich dachte schon ich sei irgendwie anders ...

Ja, also es geht schon, man kann die Krone mit Geduld und Sorgfalt aufziehen, aber bei einer Sub geht das 100 Mal besser und wenn man bedenkt, dass sie Typen da oben schwerelos durch die Gegen geflogen sind und auch mal Handschuhe an hatten ... ich hätte eine andere Krone konstruiert.

Tobbi
24.04.2011, 09:08
Ich habe bei meiner Speedy, wenn ich sie am Handgelenk aufgezogen habe, immer nur mit der Zeigefingerspitze unter der Krone "geschoben". Also nicht mit Daumen und Finger gedreht, sondern immer neu angesetzt und "geratscht". Das Drehen zwischen den Drückern war mir zu fummelig.

eos
24.04.2011, 09:44
Ja, ich muss auch immer neu ansetzten. Einmal greifen und dann hin und her geht quasi gar nicht.

oa31
24.04.2011, 10:11
Ja, ich muss auch immer neu ansetzten. Einmal greifen und dann hin und her geht quasi gar nicht.

Das ist schlimm, aber braucht halt alles seine Zeit:D

Trotzdem noch schöne Ostern!!;)

Chris11
24.04.2011, 11:07
Ja, ich muss auch immer neu ansetzten. Einmal greifen und dann hin und her geht quasi gar nicht.

Doch, das geht. Ich nehme sie immer ab, oder ziehe sie morgens auf, bevor sie an den Arm kommt. Das geht prima, ist eine Sache von noch nichtmal einer Minute.

Ein schönes Osterfest.

Signore Rossi
24.04.2011, 15:12
Wirklich klasse und Designtechnisch unauffällig wie effektiv ist das Design von Zifferblatt und Zeiger. Auf den ersten Blick wirkt es ausgesprochen nüchtern und weckt kaum Emotionen, aber unterm Strich ist es wohl das Gesicht einer der funktionalsten Uhren überhaupt. Im Dunkeln perfekt abzulesen...

Auch bei Tag finde ich die Ablesbarkeit - und das trotz der Hilfszifferblätter - sensationell. Du guckst drauf und zack! - im Bruchteil einer Sekunde hast Du die Uhrzeit erfasst. Wenn ich da an den Tag Heuer Carrera-Chrono denke... :rolleyes: