PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Sofakauf



tobstar
14.04.2011, 18:35
Hallo Forum,

ich werde in den nächsten Monaten eine neue Wohnung beziehen und gleichzeitig neue Möbel kaufen. Da ich in meiner Studentenzeit größtenteils mit IKEA-Möbeln ausgestattet war, möchte ich nun eine etwas langfristigere Investition tätigen, habe aber keinerlei Ahnung was so empfehlenswert ist.

Ich suche ein Sofa, lieber Stoff als Leder, da ich Stoff für bequemer halte welches groß genug ist um auch zu zweit darauf zu liegen (Ecksofa?!). Kann mir jemand etwas empfehlen? Am besten eine Serie wo es auch passende Sessel zu gibt.

Vielen Dank!

Moin
14.04.2011, 18:48
Guck Dir mal den Klassiker (http://www.schaum-design.de/quatro.htm)an. Und gibts schon für Dünnes.

tobstar
14.04.2011, 18:52
Danke für den Link, gefällt mir aber überhaupt nicht, darf gerne etwas moderner sein ;)

mephisto_4711
14.04.2011, 19:00
was ist denn an IKEA nicht ok? die haben doch schoene und auch gute moebel.
bei uns ist es eher so das wir nach 3-5 jahren alles rauswerfen wiel wir was neues wollen und nicht weil die moebel kaputt sind.....dann werfe ich lieber bollige IKEA moebel weg als teuere....

Frank

tobstar
14.04.2011, 19:12
Grundsätzlich nichts, nur haben die nichts was meinen bescheidenden Anforderungen entspricht :ka: :ka:

blarch
14.04.2011, 20:23
Wir haben ein Ecksofa von Ewald Schillig

http://www.ewald-schillig.de/index-intro.html

Hat moderne und meiner Meinung nach auch hochwertige Sofas die nicht zu viel kosten.

Moin
14.04.2011, 21:36
Danke für den Link, gefällt mir aber überhaupt nicht, darf gerne etwas moderner sein ;)

...........noch moderner? 8o

MacLeon
14.04.2011, 21:47
Wie hoch ist denn Dein Budget?

zooey
14.04.2011, 22:37
:jump: Nicht ganz billig aber endlässig aus bella italia: "charles" (citterio) von b&b italia

mob
15.04.2011, 14:57
Wir haben ein Ecksofa von Ewald Schillig

http://www.ewald-schillig.de/index-intro.html

Hat moderne und meiner Meinung nach auch hochwertige Sofas die nicht zu viel kosten.

Von denen haben wir auch eins. Die Sitzverlängerung ist ideal, um aus der Sitzfläche eine etwas breitere Liegefläche zu machen. Die verlängerbaren Kopfstützen laden direkt zum relaxen ein. Da wirst du deinen Besuch dann in Zukunft raus schmeissen müssen, da die von alleine nicht mehr gehen wollen.

rabbid
15.04.2011, 15:01
:jump: Nicht ganz billig aber endlässig aus bella italia: "charles" (citterio) von b&b italia

:verneig:

Sylvia
15.04.2011, 15:56
http://www.ekornes.de/de/stressless/stressless_produktvorteile/liste/stresslesssofahigh-backorlow-b/

Da drauf schwör ich:supercool:

Coney
15.04.2011, 18:48
Wir haben ein Ecksofa von Ewald Schillig

http://www.ewald-schillig.de/index-intro.html

Hat moderne und meiner Meinung nach auch hochwertige Sofas die nicht zu viel kosten.


Von denen haben wir auch eins. Die Sitzverlängerung ist ideal, um aus der Sitzfläche eine etwas breitere Liegefläche zu machen. Die verlängerbaren Kopfstützen laden direkt zum relaxen ein. Da wirst du deinen Besuch dann in Zukunft raus schmeissen müssen, da die von alleine nicht mehr gehen wollen.

Auch Ewald Schillig. Auch sehr zufrieden.

dr.babu
15.04.2011, 23:30
Wir haben auch Schillig und die Sofas sind top.
Ausserdem haben wir noch ein Sofa von Koinor, auch sehr gut, ist ein bisschen teurer wie Schillig, aber nicht unbezahlbar.

http://www.koinor.com/produkte/sofas-for-friends/volare/#Volare


Gruss

klobi
16.04.2011, 06:27
Rolf Benz macht nette Sachen http://www.rolf-benz.de/website/index.php

pelue
16.04.2011, 08:25
Auch Ewald Schilling Leder-Sofa. Sehr zufrieden!

Dubking
16.04.2011, 09:16
http://www.bretz.de/

MacLeon
16.04.2011, 09:36
Hier war vor kurzem ein Sofa-Thread.

Bei Rolf Benz bin ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugt. Ich würde mir Minotti, De Sede, Cassina und Walter Knoll anschauen. Wir haben uns neulich für Walter Knoll entschieden und sind sehr zufrieden.

tobstar
17.04.2011, 07:13
Vielen Dank für die Tipps. Werde mir die genannten Hersteller nächste Woche im Ruhe angucken und dann berichten :gut: :gut:

Falls noch jemand einen Geheimtipp hat, immer her damit ;)

Schönen Sonntag!

ehemaliges mitglied
18.04.2011, 16:42
Guck Dir mal den Klassiker (http://www.schaum-design.de/quatro.htm) an. (...)
Klasse. Meine Frau will alle 3-5 Jahre ein neues Sofa. Dies hat zwei Vorteile a) nicht zu teuer und b) variabel; so dass es evtl. noch länger bleiben könnte.

Auch die Webseite inkl. Raumgestalter & CO. macht einen guten Eindruck. Wenn kein Veto mehr kommt, werden wir hier auch zeitnah zuschlagen, zumal Neubau, Küche, Schlaf-, Bade- und Kinderzimmer gut ins Geld gegangen sind. Da freut's mich, dass wir neben dem Gästezimmer auch ein paar € im Wohnzimmer, bzw. am Sofa sparen können.

Gibt's Erfahrungswerte bzgl. Unterschied/Wertigkeit bei
Quatro
Linier
Messina
Flair
:grb:

Hoffe, es ist okay, dass ich Deine Thread mit nutze, Tobias?!

blarch
18.04.2011, 17:09
Mein Chef hat so ein Teil noch original aus den 70ties, allerdings hat er es schon ein paar mal neu beziehen lassen.

Wie soll ich mich diplomatisch ausdrücken ... irgenwie sieht das teil nicht sonderlich designmässig aus ;)

ehemaliges mitglied
18.04.2011, 17:13
Ich will ja mehr darauf liegen, als es mir anzugucken. :D ;)

Nehme zum Umzug jedoch auch erst mal unser 'altes' Sofa mit um ein Gefühl für die neuen Räumlichkeiten zu erhalten. Haben Küche, Eß- und Wohnzimmer in einem Raum in L-Form mit zwei Terrassentüren. Ist - glaube ich - gar nicht sooo einfach zu stellen, von daher finde ich die Variationsmöglichkeiten schon klasse.

erroramp
18.04.2011, 19:44
Hatten wir COR (http://www.cor.de/start/index.php?language=d) schon?

Gruß
Chris

zooey
19.04.2011, 08:37
Hatten wir COR (http://www.cor.de/start/index.php?language=d) schon?

Gruß
Chris

Meine Frau hat das Modell "Arthe" mit in die Ehe gebracht, Spitzen-Verarbeitung, tolles Design, erstklassig bequem.....leider aber auch preislich so etwas wie der BMW unter den Sitzmöbeln.....;)