PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : über 20sec.vorgang bei meiner Seadweller bj.05



typ 4 tier
11.04.2011, 15:10
Hallo liebe Gemeinde
Habe bei meiner gerade gekauften Seadweller von 05. einen Vorgang von mind. 20sec. pro Tag. Was kann ich tun.Grüsse Jörg

hugo
11.04.2011, 16:15
erst einmal nichts.
voll aufziehen und mehrere wochen (3-4) tragen,gang beobachten.
wenn keine besserung ... ab zum uhrmacher/konzis deines vertrauens.

alles andere ist rätselraten ....

hoppenstedt
11.04.2011, 20:47
So ein klein wenig detaillierter beschreiben, was du beobachtet hast und dir vorstellst in puncto Genauigkeit, Service etc. könntest du z.B.
Wann gekauft etc...? :rolleyes:
Wenn es eine neue SD ist, würde ich sie einfach mal eine Weile einlaufen lassen.
So geht das aber ein wenig ins Leere.

hugo
11.04.2011, 21:09
So ein klein wenig detaillierter beschreiben, was du beobachtet hast und dir vorstellst in puncto Genauigkeit, Service etc. könntest du z.B.
Wann gekauft etc...? :rolleyes:
Wenn es eine neue SD ist, würde ich sie einfach mal eine Weile einlaufen lassen.
So geht das aber ein wenig ins Leere.


Habe bei meiner gerade gekauften Seadweller von 05. einen Vorgang von mind. 20sec. pro Tag

typ 4 tier
11.04.2011, 21:20
Also meine sd war schon am sammstag auf der zeitwage bei meinem konzi und er sagte noch das der strich in seiner anzeige abfällt und das wäre wohl nicht mit einem normalen regulieren weg zu bekommen.Das bedeutet für mich ich müsste die uhr einschicken,richtig?

mws
11.04.2011, 21:23
Wenn Dein Konzis die Uhr nicht selbst nachregulieren kann, dann muss er sie wohl einschicken.

hoppenstedt
11.04.2011, 21:27
Habe bei meiner gerade gekauften Seadweller von 05. einen Vorgang von mind. 20sec. pro Tag
@Udo: Danke, ich bin des Lesens mächtig. :grb:
Was genau heißt für mich dein Beitrag?
Ich finde die vom TS so gestellte Frage einfach etwas zu - hm - lässig.
Anscheinend können andere mehr mit der kargen Frage anfangen, dann ist's ja wunderbar.

Thorsten636
12.04.2011, 09:52
Wenn Dein Konzis die Uhr nicht selbst nachregulieren kann, dann muss er sie wohl einschicken.

Nicht unbedingt!
Ich hatte das mal bei meiner 16610LV. Der erste Konzi konnte es auch nciht einregulieren, der Zweite schon.

ehemaliges mitglied
12.04.2011, 11:50
Also meine sd war schon am sammstag auf der zeitwage bei meinem konzi und er sagte noch das der strich in seiner anzeige abfällt und das wäre wohl nicht mit einem normalen regulieren weg zu bekommen.Das bedeutet für mich ich müsste die uhr einschicken,richtig?
Vielleicht bedeutet das auch, dass der Konzi einen Service machen möchte. Ich würde vorher die Uhr eine Weile tragen und beobachten. Wenn der Vorbesitzer sie getragen hat, dann ist sie eingetragen. Hat sie in den nächsten zwei Wochen konstant einen Vorgang von 20 Sekunden am Tag, dann würde ich sie erst regulieren lassen. Wenn sie sich nicht runterregulieren lässt, kann man immer noch über einen Service nachdenken.

PS: Habe es schon erlebt, dass ein Konzi behauptete, dass eine Uhr sich nicht mehr regulieren ließe, weil ein Service gemacht werden müsse. Ein freier Uhrmacher hat die Uhr dann in fünf Minuten auf den korrekten Wert runterreguliert. Also machmal geht es auch schlicht und ergreifend ums Geld verdienen.