PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskelfaserriss



ROLSL
11.04.2011, 12:47
Seit einer Stunde ist es amtlich. Ich habe einen kleinen Muskelfaserriss am linken Oberschenkel. Direkt am Übergang vom Muskel zum Knochen. Das ist mir vor 14 Tagen bei einem längeren Vorbereitungslauf für den Zürichmarathon passiert. Seit dem bin ich von Untersuchung zu Untersuchung gerannt. Das MRT heute Morgen hat letztendlich das Ergebnis gebracht.

Leider war mein Arzt nicht wirklich gesprächig was die Behandlung usw angeht.

Er hat mir die Wahl zwischen:
Voltaren und kein Sport
Voltaren, Ultraschall und kein Sport
Voltaren, Ultraschall, Physiotherapie und kein Sport
oder
einfach kein Sport

... gelassen.

Er meinte, da es schon 14 Tage her ist und es wirklich nur ein ganz kleiner Riss ist, könnte ich beruhigt an Ostern für eine Woche nach Mallorca zum Radfahren fliegen.
Wunschdenken?? Oder OK???

Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen!

Auch auf meine Frage ob ich zumindest in die Sauna kann oder lieber auf einen Eisblock sitzen konnte er mir nicht wirklich eine Antwort geben.:ka::ka:


Das Thema Marathon ist natürlich gestrichen! Ich werd dem Rossi zusehen und Wasser reichen!

Mawal
11.04.2011, 12:56
aus eigener Erfahrung: der Schmerz wird dich leiten, bezogen auf das was geht und was nicht geht....

therapeutisch ist da nicht schrecklich viel zu machen....außer abwarten und schonen...da hat dein Arzt schon recht.

Zum Thema Radfahren, das geht, wenn die Muskelpartie nicht belastet wird. Laufen und Radfahren sprechen ja die Beinmuskulatur unterschiedlich an.

ach ja, und Geduld...wir reden hier über etliche Wochen...

ROLSL
11.04.2011, 13:27
So in etwa habe ich mir das gedacht! Kannst du was zu kälte ode wärme sagen. Nicht, dass ich weiter in die Sauna gehe und das absolut nicht gut ist.
Danke Ulrich.

Signore Rossi
11.04.2011, 13:31
Das Thema Marathon ist natürlich gestrichen! Ich werd dem Rossi zusehen und Wasser reichen!

An diesem Premium-Service kann ich mich leider nur bedingt erfreuen... :mimimi:


Was mich ein wenig stutzig macht sind die unterschiedlichen Diagnosen Deiner Ärzte: der eine sagt Hüftgelenksentzündung, der andere jetzt Muskelfaserriss... :ka:

Wenn ich aber daran denke, wie Du letzte Woche noch durch die Gegend gehumpelt bist, sehe ich Dich ehrlich gesagt nicht auf dem Rad über Mallorca düsen :op: (...oder war das alles nur Taktik, damit ich die ganzen Umzugskartons schleppen musste? :grb: :bgdev: ;)).

yeti
11.04.2011, 14:03
Hi Lars, so ´ne K**ke aber auch. Ich hatte ebenfalls schon einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und bin während dieser Zeit einmal die Woche in die Sauna gegangen, dass war kein Problem.
Hast Du jetzt schon mal auf dem Rad gesessen? Wie Ulrich schon gesagt hat, der Schmerz wird Dich leiten, musst Du ausprobieren. Allerdings würde ich nur im lockeren Grundlagenbereich trainieren und komm bloß nicht auf die Idee, Sprints oder harte Bergeinheiten zu fahren. Nützt nämlich nix, wenn die Verletzung erneut aufreißt.

Wünsche Dir eine schnelle Genesung und gute Besserung, wird schon wieder. :gut:

ROLSL
11.04.2011, 14:16
Hab mich bis jetzt noch nicht wirklich auf das Rad getraut. Ich werd es einfach bis Sonntag noch lassen und am Montag dann mal vorsichtig durch die Landschaft rollen. Bin eh nur für die Grundlage auf Mallroca. Zur Not mach ich halt Urlaub;)

Mawal
11.04.2011, 14:58
eher kühl als warm, Sauna würde ich lassen....aber das ist wirklich nur meine Laien-Meinung...

klobi
11.04.2011, 15:04
Hey Lars, das ist mal ein schöner Mist =(

Von Shanghai aus auf jeden Fall gute Besserung :winkewinke:

axelk
11.04.2011, 15:12
Akute Blessuren kühlen und chronische Probleme vertragen Wärme - so hab ich das mal gehört.
Muskelfaserriß ist Mist, ich hab's nach Wochen immer noch gemerkt, evtl. war's auch unterschwellig - man traut sich einfach nicht wie gewohnt zu belasten. :(

Gute Besserung.
Axel

yeti
11.04.2011, 15:47
"Akute Blessuren kühlen und chronische Probleme vertragen Wärme - so hab ich das mal gehört."

So hat mir das der Physio damals auch erklärt. Nach abklingen der akuten Beschwerden soll die durchblutungsanregende Wirkung der Sauna den Heilungsprozess unterstützen. Aber ich bin ebenfalls nur Laie und gebe nur das wieder, was mir von damals noch im Gedächtnis ist.

NicoH
11.04.2011, 15:52
So ist auch mein Wissensstand. Ich würde also in die Sauna gehen.

Ob aber alles viel besser geheilt wäre, wenn ich es genau andersrum gemacht hätte? Wer weiß :ka:

uhrenmaho
11.04.2011, 15:55
Lars, hatte vor 2 Jahren vom Badminton das gleiche. Direkt ins Krankenhaus mit
folgender Diagnose:

Der Arzt sagte nur zu mir, dass ist Pech (so steht es auch tatsächlich im Internet
als Fachbegriff für Muskelfaserriss).

P = Pause
E = Eis
C = Compression (Verband)
H = Hochlegen

Ich habe damals auf Teufel komm raus gekühlt inkl. Verband und Hochlegen
und war nach ca. 10 Tagen fast ausgeheilt (Wade).

Dir viel Glück und gute Besserung

Manfred

P.S. Mit Sauna wäre ich vorsichtig, da es genau das Gegenteil von Kühlen ist

KVSUB
11.04.2011, 16:13
Ich hatte auch schon einen Muskelfaserriss, allerdings im Oberarm! Deltamuskel!

Der Artztbesuch war eigentlich unnötig, das man das "Loch" in der Muskel mit bloßem Auge sehen konnte!8o:D

Machen konnte man nix, nur warten, warten, warten, ggf. kühlen, heilt von alleine, aber es dauert verdammt lange. Bei mir waren das so zwei Monate.=(

ROLSL
11.04.2011, 18:15
Danke für die Besserungswünsche und die zahlreichen Tips.

dmuenze
11.04.2011, 18:55
=( Uhhhhh - shice - gern auch von mir: beste Besserung!! :gut:

hadi
11.04.2011, 19:36
All the best, Lars, Sauna würde ich zumindest nicht zu oft machen, kühl halten ist wohl eher von Vorteil.

C_S_O_0_
11.04.2011, 20:00
Dann erstmal gute Besserung. Ich würde immer auf Dein Gefühl bzw. Deine Schmerzen hören und den Wiedereinstieg nicht von der Zeit abhängig machen.

Wenn Du das Gefühl hast wieder leichtes Training machen zu können, würde ich ganz ganz locker einsteigen. In diesem Fall lieber dreimal zu wenig machen als einmal überanstrengen. Gut eignet sich für so etwas z.B. Aqua-Jogging. Muskel und Gelenke werden sehr wenig belastet. Der Trainingseffekt ist natürlich nicht so hoch. Radfahren würde vor dem Laufen auch gehen.

MacLeon
11.04.2011, 20:29
Gute Besserung!

Eine Freundin kam heute auch zum Mittagessen gehumpelt - Sprunggelenkentzündung in Folge Übertrainings in Vorbereitung eines Marathons Anfang Mai :ka: