Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette Daytona weißgold "nachzeichnen" lassen?



BuzzLightyear
08.04.2011, 16:07
Hallo!

Ich habe eine weißgoldene Daytona die irgendwie nach 4 Jahren und einmaligem Polieren oben der 12 ihre Beschriftung verliert. Die Zahl 60 ist kaum noch lesbar. Alle anderen sind noch perfekt.

Nun habe ich gelesen, dass man diese nachbeschriften lassen kann. Ich war daraufhin beim Konzessionär und der sagte mir, dass dies nicht geht. Man könne die Lünette nur tauschen gegen eine neue. Kosten liegen aber irgendwo bei 1000,- EUR.

Weiß jemand von Euch ob es eine andere Möglichkeit gibt wie ich diese eine Zahl wieder "schwarz" bekomme.

Viele Grüße

Koenig Kurt
08.04.2011, 16:14
Hallo summendes Lichtjahr,

ich würde mir, etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt, schwarzen lack (Modellbau o.ä.) besorgen, dazu entweder einen extrem feinen, aber hochwertigen Pinsel oder einen Zahnstocher, die "farblosen" Zahlen auffüllen und SOFORT mit dem Finger plan darüber wischen, um damit die überschüssige Farbe wegzuwischen.

Hab ich schon oft bei Holz so gemacht (das auch noch saugt) - und Hannes hat es bei einer Explorer gemacht. Falls er hier reinschaut, vielleicht weiß er noch, wo er es gepostet hat. Ich finde es nicht mehr.

Jedenfalls würde ich deswegen keine neue Lünette kaufen. Dann zur Not noch eher jeden tag mit Edding nachmalen. Aber das mit dem Lack funktioniert!

Beste Grüße,
Kurt

BuzzLightyear
08.04.2011, 16:20
An so etwas habe ich auch schonmal gedacht. Habe es mit einem Edding versucht, aber das hält 2 Tage, dann ist alles wieder weg. Die Idee mit dem Modellbaulack ist sicherlich nicht schlecht, wobei ich mir das mit dem Pinsel nicht sehr einfach vorstelle, da die Zahl ja nur ca. 1mm groß ist.

Koenig Kurt
08.04.2011, 16:22
Die Kunst dabei ist, das überschüssige sofort wegzuwischen. Klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, heißt, du wischst wieder zu viel Farbe aus der zahl, aber es funktioniert ganz sicher!

DAS übrigens ist ein großer Vorteil der neuen, gelaserten Lünetten: Da geht keine Farbe verloren, auch wenn man zwei, dreimal drüberpoliert.

BuzzLightyear
08.04.2011, 16:24
Und wie bekomme ich den Lack dann weg wenn ich die Kunst nicht direkt beherrsche ;-)

Xandi
08.04.2011, 16:25
Ich habe den Thread von Hannes zur EXII Lünette seinerzeit auch gelesen, meine er hat es mit einem Zahnstocher gemacht. Kaputt machen kann man ja nix, wenn's daneben geht eben mit Lösungsmittel abwischen und nochmal versuchen...

padis
08.04.2011, 16:26
mit Nitro

Koenig Kurt
08.04.2011, 16:28
Solange die Farbe nicht trocken ist, kannst Du sie mit Deinem Finger immer wegwischen.

Und sag uns doch mal, wie wir Dich ansprechen sollen. Ich zum Beispiel bin der Kurt.

MarcP99
08.04.2011, 16:45
Hallo,

Ich habe hier mitgelesen und weiss vielleicht Rat:

Selber habe Ich es bei meiner Breitling Superocean so gemacht: Acrylharzlack aus dem modellbau geholt, Marke war Tamiya, die Nummer X1 glaube Ich.
Dieser lack ist wasserloeslich bis er ausgehaertet ist. Mann nimmt jetzt einen feinen Pinsel (z.B. Groesse 000) macht etwas von der Farbe in einen kleinen Behaelter und kann diesen wenn noetig noch mit Wasser verduennen (wuerde Ich aber nicht machen).
Als naechstes laesst mann die Farbe in die Schrift laufen, einfach Pinsel dran halten. Es ist dabei gut moeglich das etwas Farbe daneben kommt.
Jetzt wartet mann so 2 Minuten, nimmt einen feuchten Lappen und wischt vorsichtig drueber. Weil die Farbe noch nicht ausgehaertet ist kann mann diese meistens so wegwischen. Sollten jetzt noch Rueckstaende zurueck bleiben die sich nicht wegwischen lassen dann nimmt mann ein schief abgeschnittenes Streichholz und reibt damit den rest einfach weg ohne das mann dadurch Kratzer bekommt. Eventuell das Streichholz vorher noch nass machen.

Sollte ohne Probleme klappen :supercool:
Ich wuensche viel Erfolg.

Mit freundlichem Gruss,
Marc

Koenig Kurt
08.04.2011, 16:50
Erster Beitrag und gleich so - spitzenmäßig!

Herzlich Willkommen, Marc, und viel Spaß hier,
sagt der Kurt

MarcP99
08.04.2011, 16:52
Herzlichen Dank!

Ich hoffe es klappt so wie bei mir.

BuzzLightyear
08.04.2011, 16:54
Das werde ich so einmal testen... Im Notfall bleibt immer noch der Weg zur neuen Lünette ;-)

Nur sind mir 1000,- EUR für eine einzige Zahl auszubessern doch etwas zu viel und ich versuche die Tipps einfach mal.

Viele Grüße
Axel

BuzzLightyear
08.04.2011, 17:02
@Marc: Eine Frage noch: Du sagst man soll 2min warten und dann darüber wischen. Wischt man dann mit der Feuchtigkeit nicht auch den Lack aus den Zahlen? Bei der Daytona sind die nicht sehr tief und würde mal sagen, dass es kaum messbar ist.

Vanessa
08.04.2011, 17:06
Das geht sogar sehr gut....die Kohle für die neue Lünette kann man stecken lassen- zur Not mit der Farbe zum Juwelier gehen....

MarcP99
08.04.2011, 17:07
Hallo Alex, nur damit Sie sehen koennen wie es funktioniert hat:

http://i1131.photobucket.com/albums/m550/Buster-99/BR_SO_0411_06.jpg

Ich konnte so schnell die "Vorher" Bilder nicht finden aber es war gar keine schwarze Farbe mehr drauf! Der vorige Besitzer hatte alles weggeputzt.

Es ist nicht noetig sehr hart zu wischen, dann wuerde mann indertat die Farbe wieder wegwischen.
Es haengt auch ein bisschen davon ab wie schnell der Lack trocknet, das haengt ab von Temperatur, Luftfeuchtigkeit Usw.
Wenn es beim ersten Mal nicht sofort klappt kann mann es ohne weiteres erneut probieren. Wichtig ist natuerlich auch das mann vorher gut entfettet!

Mit freundlichem Gruss,
Marc

BuzzLightyear
08.04.2011, 21:25
Ich habe mir eben noch genau die Farbe besorgt die Du auch verwendet hast, durch Zufall hatte ein Händler die vorrätig.

Leider bin ich nicht so erfolgreich gewesen wie Du :mimimi:

Die Zahlen der Daytona sind nur halb so groß wie bei Dir und auch nicht so tief eingelassen. Ich kann sie also immer nur richtig komplett einpinseln und trocknen lassen. Aber egal wie ich die überschüssige Farbe dann abstreife, es ist immer alles weg. Ich denke, weil die Zahlen nicht so tief sind holt das Tuch, oder auch Streichholz die Farbe auch dort heraus.

Aber ein Versuch wars wert :pale:

MaggyPee
08.04.2011, 23:36
nehme mal einen Zahnstocher - spitze diesen einfach mit deinen Cutter oder ä. noch spitzer zu - dann nimmste ganz wässrigen Emaille-Lack, der muss aber auch echt gut verdünnt sein (aber keine aggresiven Stoffe wie Nitro wie schon gefallen) verwenden, die greifen bei die Dichtungen am Glas an, falls Du ungeschickt bist)

dann mit den Zahnstochen einen Kleinsttropfen in die Zahl tröpfeln lassen und bissel verlaufen lassen bist die Zahl ausgefüllt ist.


trocknern lassen !!!!!

fertig - nichts nachwischen oder so ;)

Ich nehme für diese Arbeiten immer einen Ölgeber ;)

MarcP99
09.04.2011, 01:16
Hallo Alex,

So wie MaggyPee schon beschrieben hat kann ein spitz geschnittenes Streichholz oder einen Zahnstocher auch prima funktionieren.
Sollte auch mit den Tamiya Lack gehen, dieser ist am wenigsten agressiv und kann nichts beschaedigen und keine Dichtungen angreifen.
Wenn es nicht gleich klappt geht wenigstens nichts verloren und mann kann es des oefteren probieren. Eventuell anstatt mit Papier, koennten Sie versuchen die ueberfluessige Farbe mit ein Stueckchen fuechtes Karton weg zu wischen, eigentlich mehr abstreifen wie mit einen Wischer.
Ich wuensche viel Erfolg!

Uebung macht den Meister.

Mit freundlichem Gruss,
Marc

BuzzLightyear
09.04.2011, 12:15
Hier mal ein paar Bilder für Euch und danke für die Hilfe!!!

vorher:

http://dl.dropbox.com/u/12925900/P1000905.JPG

mein letzter Versuch von heute morgen:

http://dl.dropbox.com/u/12925900/P1000908.JPG

Immerhin besser als vorher...

MarcP99
09.04.2011, 13:01
Na also,
Hat doch ziemlich gut geklappt!
Sieht wieder sehr ordentlich aus.

Mit freundlichem Gruss,
Marc

J-1966
09.04.2011, 13:21
Hallo,
ich hatte vor kurzem das gleiche Problem (bei einer ebenfalls feinen Gravur), bin auch mit Farbe drüber gegangen und hatte beim Wischen das gleiche Problem. Ich bin dann nach dem Antrocknen mit einem kantigen Hartplastik drüber gefahren, so dass die überschüssige Farbe außerhalb der Vertiefung "abgeschabt" wurde. Hat gut funktioniert!
Viele Grüße

sausapia
09.04.2011, 14:21
Das ist Dir gut gelungen, Axel =)

BuzzLightyear
09.04.2011, 15:20
Also mit der Kamera sieht es noch schlechter aus als man es mit dem Auge erkennen kann. Aber vielleicht gehe ich nochmals ran, bekomme so langsam Erfahrunge damit ;)