Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konfigurierung Imac
hi
bin am überlegen einen iMac zu kaufen
das gut Stück soll in die Küche zum allgemeinen Zeitvertreib,Internet surfen,Bilder anschauen,Urlaubsvideos schauen und drahtlose Musikwiedergabe via wifi oder Bluetooth boxen(was gibt es dan kenn mich nicht aus)
vielleicht hin und wieder mal eine Excel oder Word Anwendung.
Ganz wichtig es sollte möglich sein später via wifi eine verbindung zum TV Gerät herstellen zu können um Bilder,Musik usw zu streamen (geht das überhaupt)
Nun kann man ja unendliche viele Dinge zusammenstellen.
Kenne bisher nur PC´s und hatte noch nie einen Mac,deshalb jetzt die Frage.
Was würdet ihr empfehlen?Welche Konfiguration?Muss es ein 12 Core CPU sein?reichen 4GB RAM aus oder doch 8GB?
21,5" oder 27" (Wobei da wohl eher nur der 21,5" in Frage kommt)
Habe mal ein Bild angehangen,der iMac soll im Prinzip dort stehen wo die " Espresso" Fliese ist,so das er für jeden der am Tisch sitzt gut sichtbar ist.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2243hlayr7wte3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Es ist doch richtig das der iMac nen Desktop Rechner ist,also das Ding an Strom anschließen fertig-ohne weitere Kabellei?
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen,da ich wie gesagt bei Mac´s absoluter Neuling bin.
Noch als INfo,das gute Stück sollte dann schon technisch die nächsten Jahre fit sein,wollte nicht alle 2 Jahre nen neuen kaufen.
Danke schonmal für Tipps
Gruß aus Brandenburg
Sebastian
EDIT:hab grad gemessen und 27" würde durchaus doch in Frage kommen,dann kann meine Frau am Herd stehend gleich die Rezepte vom Mac ablesen :D
Leg dir lieber ein Ipad in die Küche. :gut:
Leg dir lieber ein Ipad in die Küche. :gut:
Wollte ich auch gerade schreiben! :gut:
Für Deine Anwendungen könntest Du den kleinsten iMac nehmen, den Du kriegen kannst. Den Vorschlag mit dem iPad würde ich mir aber mal durch den Kopf gehen lassen, denn der iMac in der Küche dürfte ergonomisch ein Graus werden.
aber mit dem iPad kann man doch nicht seine urlaubsfotos verwalten,videos usw
da brauch ich ja vorher immer erst nen Rechner oder Mac zum synchen
wir ziehen demnächst erst ein,und wir brauchen eh einen Rechner bzw Mac
iPad zusätzlich zum Mac das wäre eine Option
buchfuchs1
05.04.2011, 14:51
Aber den IMac in die Küche, bitte.....
Stells ins Büro, sync ab und an das Pad und gut ist.
denn der iMac in der Küche dürfte ergonomisch ein Graus werden.
wieso?sicher nicht so bequem wie an einem Schreibtisch aber dennoch machbar denk ich
es soll halt wie gesagt die Plattform werden worauf dann aufgebaut werden soll(drahtlos musik in mehrere Räume,verwaltung aller daten sozusagen als "Server")
aber warum dann in der Küche?Man fönt sich ja auch nicht unter der Dusche.
Wenn du dein Büro unbedingt in die Küche verfrachten möchtest, nimm lieber den Mac Mini. ;)
ich weiß das klingt alles sehr suspekt,aber wir sind komische Leute :D die hauptsächlich in der Küche sitzen.
Wenn wir von der Arbeit kommen sammelt sich immer alles dort,Kaffe trinken,quatschen,Bierchen trinken,essen.
Unser Wohnzimmer ist eigentlich überflüssig.
Deshalb soll das Ding dahin,
EDIT: da wir wenn wir gemütlich zusammen sitzen auch gern mal Bilder anschauen und mal schnell was googeln oder unsere Urlaubsreise planen usw ist halt das iPad zu klein
buchfuchs1
05.04.2011, 15:03
Weiss ich nicht, ob das zu klein ist, mir taugts dafür.
Wenigstens kochst du nicht in unmittelbarer Nähe zu dem "Projekt", das gäb nämlich zusätzlich noch ne Riesenschweinerei.
Als Arbeitsplatte fällt, meiner Meinung nach, der ganze Bereich dort dann weg.
time4web
05.04.2011, 15:04
PC in der Küche? Kocht ihr nie?
Ich würde es lassen - der ganze Dunst beim kochen verträgt sich auf Dauer kaum mit dem Innenleben
Platz zum rumsauen (Kochtechnisch :D),
haben wir auf der anderen Seite genug,daran solls nicht scheitern.
PC in der Küche? Kocht ihr nie?
Ich würde es lassen - der ganze Dunst beim kochen verträgt sich auf Dauer kaum mit dem Innenleben
Der Herd steht auf der anderen Seite und wir haben ne Ablufthaube (Luft geht alsonach draußen)die ziemlich stark ist von daher sollte auch der "Kochdunst" kein Argument sein
Wie wäre es mit einem MacBook? Da bist du doch viel flexibler mit.
21prozent
05.04.2011, 16:51
Ich weiss, du willst einen IMac in der Küche :D
Aber trotzdem haben alle IPad Einwände recht. Nur das Wichtigste hat glaube ich noch keiner gesagt: Eine Tastatur/Maus in der Küche fest installiert ist Bäh.
Das IPad hat einen Touchscreen, jeder kann sich am Fotos ansehen beteiligen, du kannst es zur Not einfach in die Schublade legen oder, auch mal aufs Klo mitnehmen.
Touchscreen ist das Zauberwort für ein Küchen-Device :gut:
Hallo Sebastian
Also ich finde die Idee mit dem iMac in der Küche auch mehr als suboptimal.
Ein Bauherr von mir kam vor kurzem mit dem selben Argumenten zu mir. Sein Mittelpunkt war auch die Küche und er wollte dort auch einen Computer stehen haben. Schlussendlich habe ich ihn davon überzeugen können, dass das Mist ist. Als Kompromiss hat er als Bildschirm ein ad notam Display hinter der Glasrückwand genommen. Dort wo bei Dir die Fliesen sind hat er jetzt eine Glasscheibe mit integriertem Display.
Dort werden die Inhalte angezeigt ... allerdings erfolgt die Eingabe über eine normale Funk-Tastatur bzw. Funk-Maus ... die aber bei nichtgebrauch in der Schublade verschwinden kann. Als Compter dient dabei ein Mac Mini.
Das wäre der einzige Kompromiss den ich mir vorstellen kann. Ein Computer, so schön er auch aussehen mag, hat einfach nichts in der Küche verloren.
Edit: Bei der o.g. Lösung könnte man theoretisch auch ein iPad als Eingabe nehmen und Inhalte via Air Play auf das Display streamen ... oder sehe ich das falsch? Dann wäre es für mich die perfekte Lösung für die Küche ... unsichtbares Display mit Steuerung über iPad um Bilder etc. mit anderen zu teilen.
Hypophyse
05.04.2011, 18:43
Verkaufe iMac, Nichtrauchergerät. Riecht allerdings nach Pesto.
Ohne Peripherie benötigt der iMac lediglich ein Stromkabel, schon richtig. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie ein einigermaßen bequemer Umgang damit aussehen soll. Steht das Ding dann schräg auf der Arbeitsplatte? Nach rechts gerichtet geht's nicht, die iMac-Displays gibt's ja seit langem nur mehr als Rasierspiegel (= Fenster zum Hof). Nach links gerichtet blendet das Fenster von rechts.
Medien zum TV bringt Apple TV, das funktioniert sehr gut. MS Office gibt's auch für den Mac, Alternativen ebenso.
EDIT:hab grad gemessen und 27" würde durchaus doch in Frage kommen,dann kann meine Frau am Herd stehend gleich die Rezepte vom Mac ablesen :D
Mir gefällt die Art, wie Du denkst. :D
NeyBerti
05.04.2011, 19:39
Wie wäre es hiermit ?
http://www.youtube.com/watch?v=lRrWEZXaqH4
...dann den Fuß ab und direkt an die Wand...
Hersteller sind wohl diese hier...
http://www.trolltouch.com/page4/page1/imac.html
morgen zusammen
danke erstmal für eure meinungen
werd mir das mit meiner frau ncohmal genau überlegen ob er in die küche kommt oder nicht
unabhängig davon wäre es schön wenn ihr mir noch ein paar konfigurations tipps geben könntet
also wie oben erwähnt imd ausgangspost,welchen prozessor,wieviel ram?ist ein Mac mit einem PC gleichzusetzen geschwindigkeitstechnisch?
grüße
Sebastian
Um die Konfiguration muss Du Dir eigentlich keine Sorgen machen.
(...) allgemeinen Zeitvertreib, Internet surfen, Bilder anschauen, Urlaubsvideos schauen und drahtlose Musikwiedergabe (...)
Da bist Du selbst mit dem kleinsten iMac bestens bedient.
Sebastian, die haben natürlich ALLE unrecht....:D
Also, der kleinste 21" iMac sollte reichen. Standardkonfiguration mit 4GB Ram und 1TB HDD ist völlig ausreuchend für deine Zwecke. Wenn du W-Lan und die BT Maus/Keyboard nutzt, kommst du ohne weitere Kabel aus. Vielleicht empfiehlt sich noch ne Apple Remote (nicht die App, sondern die Fernbedienung), dann kannst du den Rechner bequem vom Küchentüsch steuern...(Musik an/aus, Film an/aus, Fotoshow start/stop, usw...)
Remote?also sozusagen ne Fernbedienung oder?EDIT:steht ja da-wer lesen kann... :rolleyes:
wie siehts denn mit Aufrüstung aus falls der Speicher mal knapp wird oder der Ram?
ist das so "einfach" machbar wie beim normalo PC?
THX_Ultra
06.04.2011, 08:01
Ja der kleinste reicht absolut aus, und den iMac kann man auch als TV nutzen :)
Ein iPad leg dir auch noch in die Küche dann gibt es keinen Streit wer im Internet surfen darf :)
Warum nur eines wenn man beides haben kann? :)
Zur "Not" gib halt 8GB Speicher rein, dann gehen auch komplexe Grafikdateien problemlos bearbeiten...
Bei Deinem Anwendungsprofil dürften die 4GB RAM wohl die nächsten 10 Jahre ausreichen ;)
Und wenn nicht, dann kannst Du natürlich ohne grosse Sachkenntnis ganz einfach (meiner Meinung nach noch einfacher als bei einem "normalo PC") den Arbeitsspeicher austauschen.
Edit:
Noch ein kleiner Hinweis. Apple wird wahrscheinlich bald neue iMacs vorstellen. Wann das passiert und was genau die Änderungen sind, kann ich nicht sagen. Wenn Du aber nicht sofort einen iMac benötigst, lohnt es sich vielleicht zu warten und die Zeit mit einem iPad zu überbrücken :bgdev:
RAM aufrüsten ist wirklich ganz einfach, jederzeit möglich aber vermutlich niemals notwendig....
@ Thx Ultra
als tv nutzen?dann brauch ich aber nen antennenkabel oder?das hab ich leider nicht in der küche liegen-schade
@ blarch
hat apple da auch so einen rhytmus wie bei den ipads,iphones das jedes jahr zur ungefähr selben zeit neue vorgstellt werden?wenn ja wann ca ist der zeitraum?
EDIT:brauch ich für W-Lan noch so eine Air box oder so oder ist das im Mac mit drin?hab nämlich kein Kabel inner küche(wenns denn dabei bleiben sollte-haut mich nicht gleich wieder ;) )
W-LAN hat der iMac integriert und benötigt keine zusätzliche Hardware.
Wegen den Produktionszyklen ... so genau kennen ich mich da auch nicht aus und halte mich immer an die Seite von MacRumors die immer ziemlich genau vorhersagen können wann ein Apple Produkt "ausläuft" und ein neues erscheinen wird.
http://buyersguide.macrumors.com/#iMac
danke für den link
Product iMac
Recommendation: Don't Buy - Updates soon
Last Release July 27, 2010
Days Since Update 253 (Avg = 226)
also warte ich erstmal,falls ich das update nicht bruache-also die neuerungen kann ich ja immer noch den laten kaufen,teurer wird der dann bestimmt nicht
Nein teurer wird der alte bestimmt nicht mehr werden, vor allem wenn evtl. bald ein neuer iMac vorgestellt wird.
Alternativ kannst Du Dich dann immer noch entscheiden ob Du einen dann bestimmt günstigeren alten iMac oder einen (vielleicht) gleich teurer aber mit besserer Hardware neuen iMac kaufst.
genau,so mach ich das
danke erstmal für tipps und beratung bis hierher
einfach mal um die gerüchteküchen und glaskugeln aufzuwärmen (http://news.preisgenau.de/neue-apple-macbook-pro-und-imac-pcs-im-ersten-halbjahr-2011-15820.html)
nochmals ich
habe jetzt die ganze zeit gesucht und gegoogelt usw
es sollen definitiv ende April Anfang Mai neue iMacs kommen
größte neuerung sollen Sandy Bridge und Thunderbolt sein-ist wohl was ganz tolles
kann mir jemand erklären wer oder was diese Sandy Bridge und Thunderbolt sind?was haben die so für hobby´s?:D
Du hast gegoogelt und nicht darüber gefunden :grb:
http://lmgtfy.com/?q=Thunderbolt
http://lmgtfy.com/?q=sandy+bridge
:D ;)
ich liebe dieses let me google that for you :D
hab schon einiges gefunden,aber was heißt das alles genau-prozessoren hin und her-dachte immer das ich bissl ahnung habe von Computern aber das war wohl nur wunschdenken
du fährst auch Auto, ohne zu verstehen wie das im Detail funktioniert.
Sandybridge sind einfach die aktuellen Intel Prozessoren und Thunderbold eine neue sehr schnelle Schnittstelle für die es aber leider kaum Geräte.
das hab ich so auch raus gelesen,
mir erschließt sich allerdings null warum man prozessoren so komische namen geben muss
naja egal,danke für die hinweise
Was für Namen würdest Du denn Prozessoren und Chipsätzen geben? Hans und Otto mit Nordostseekanal-Anbindung?
Man muss sich im Jahre 2011, gerade wenn man seit Jahren perfekte C2D Prozessoren auf dem Markt und in den Geräten verbaut hat, schon was einfallen lassen um dem Otto-Normal-Fritzen diese Hightech Geschosse, mit denen man vor 3 Jahren in CERN die Teilchenbeschleuniger bestückt hat, für die Küche zum Fernsehgucken schmackhaft zu machen!
Ich würde noch warten, 32Gb RAM sollten es für Internet mindestens sein, sonst ruckelts. Und 5TB HD sollte auch sein, sonst wirds bei 37 Milliarden Videos schon eng.
immer diese ironie hier :rolleyes: :D
@ eos
ja so Frieda oder Emma wären doch gut
Sandy klingt für mich nach Porno
Hypophyse
06.04.2011, 19:10
Wo ist das Problem? Ich suche ein Mädel, das Apple heißt. Peaches ginge auch.
Ernsthaft, für deine Zwecke reicht jedes der angebotenen Geräte. Die Entscheidung solltest du nur an der Bildschirmgröße festmachen.
....TV kanst du mit einem Eye-TV USB Stick realisieren. Es gibt eine Mini Stabantenne dazu, um DVB-T zu empfangen....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.