PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex 116610 - Datumslupe minimal schief. Kann das sein?



|MvH|
24.03.2011, 17:52
Hi!

Hab gerade meine Sub mal genauer angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn man die obere Kante der Datumslupe waagrecht zur dahinterliegenden Öffnung des Datumfensters auf dem Ziffernblatt anzuschauen versucht, man bemerkt, dass die Datumslupe leicht schief auf dem Glas angebracht ist.

Langsam kommen mir ernste Zweifel, was ich mir da für eine Uhr angeschafft habe.
Habt ihr sowas schon mal gehört/gesehen?

Jetzt schaue ich halt nur noch auf diese schiefe Lupe. Shit!!!

karlhesselbach
24.03.2011, 18:03
Und wieder einmal erleben wir mit, wie ein einstmals stolzer Neuuhrenkäufer durch nachlesen im Internet unzufriedener und unzufriedener wird.

Erst der Quatsch mit der Fase und jetzt das. Ich würd mich ja einfach mal an der Uhr erfreuem und nicht in die Fußstapfen der Nörgler treten.

Das ist ein gutgemeinter Rat. Und bitte nicht für jeden **** einen Thread eröffnen, Danke.


Die Lupen sind oft ein wenig schief. Und jetzt warten wir mal bis hier der Nächste kommt und
vielleicht von einem gelockerten Werk schreibt.

Ich würd mich ja wirklich an der Uhr freuen. Allzu kritisch verdirbt einem das Leben.

Macuser
24.03.2011, 18:15
Ich würd mich ja wirklich an der Uhr freuen. Allzu kritisch verdirbt einem das Leben.

Da hast Du vollkommen recht. So manches "Problem" ist nicht recht nachvollziehbar. Ich denke, es geht um Uhren und nicht um Lupen?

|MvH|
24.03.2011, 19:10
Die Lupen sind oft ein wenig schief.

Stimmt das wirklich oder sagst du das nur, um mich zu beruhigen?

karlhesselbach
24.03.2011, 19:23
Ich hab schon einige Lupen gesehen die nicht ganz gerade sind.
Ich hab eine alte GMT, da kommt es mir auch so vor als wäre die Lupe ein paar Grad verdreht.
Das stört mich aber nicht.

DaytonFan
24.03.2011, 19:35
versuche es mal mit der suche. da findest du sehr viele antworten. z.b.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104880-Unfassbar-amp-sehr-ärgerlich-Lupe-schief-siehe-Bilder&highlight=lupe+schief

|MvH|
24.03.2011, 19:54
versuche es mal mit der suche. da findest du sehr viele antworten. z.b.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104880-Unfassbar-amp-sehr-ärgerlich-Lupe-schief-siehe-Bilder&highlight=lupe+schief

Danke. Der in deinem Link hat aber kein echtes Rolex-Glas montiert gehabt. Bei mir sollte alles so sein, wie von Rolex direkt ausgeliefert. Und da wundert mich die schiefe Lupe schon sehr.

Bert_Simpson
24.03.2011, 20:13
Bei mir sollte alles so sein, wie von Rolex direkt ausgeliefert. Und da wundert mich die schiefe Lupe schon sehr.

Schluss mit dem Gejammer, ab zum Konz und fertig;

DaytonFan
24.03.2011, 20:13
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?91770-Lupe-schief&highlight=lupe+schief
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?86226-Neues-Glas-bei-Rolex-in-Kölle-montiert-und-Laserkrone-schief-(&highlight=lupe+schief
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?73806-Explorer-II-schief-montiert&highlight=lupe+schief
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?59994-GMT-II-2007-Lupe-schief-geklebt&highlight=lupe+schief

usw

timeZone
24.03.2011, 20:25
... an Deiner Stelle würde ich die Uhr sofort in den SC zum Verkauf einstellen 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

|MvH|
24.03.2011, 20:29
... an Deiner Stelle würde ich die Uhr sofort in den SC zum Verkauf einstellen 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Warum das?

eos
24.03.2011, 20:34
Hatte Hotte auch mit seiner Sub ... wenn es Dich stört verkaufen oder vom Konzi beheben lassen, mehr kann man eigentlch nicht zu sagen.

timeZone
24.03.2011, 20:48
... weil ein Leben mit einer schiefen Lupe unmöglich ist :kriese:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

P.S.: Oder, natürlich, beim Konzi richten lassen :)

Xandi
24.03.2011, 20:58
Schiefe Lupen siehst Du sogar im Rolex Katalog. Die meiner 16610 sitzt auch nicht gerade - am Anfang hat's mich gestört, heute ist es mir s***egal.

rolimai
24.03.2011, 21:04
Ich denke, es geht um Uhren und nicht um Lupen?

Na ja, die Lupe ist halt ein Teil der Uhr.

|MvH|
24.03.2011, 21:06
... weil ein Leben mit einer schiefen Lupe unmöglich ist :kriese:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

P.S.: Oder, natürlich, beim Konzi richten lassen :)

Hattest du mal eine schiefe Lupe auf dem Glas?

PBW
24.03.2011, 22:46
Hattest du mal eine schiefe Lupe auf dem Glas?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass schief sitzende Lupen bei Rolex Sportmodellen eher die Regel als die Ausnahme sind.
Dabei ist es unerheblich, ob wir über 5-stellige oder 6-stellige Referenzen reden.
Ich habe da schon andere Verarbeitungsmängel an Sportmodellen erlebt.
Mach Dir also keine Sorgen.
Rolex selbst macht sich deshalb auch keine.

TSID
25.03.2011, 08:42
Also eine Uhr >5,5k€ würde ich mit Mängeln auch nicht akzeptieren, ehrlich. Ich bewundere ja Eure Ruhe und Gelassenheit, aber mich täts irre machen.

Ab zum Konzi und machen lassen.

oli81-fdb
25.03.2011, 09:05
Also bei genauerem betrachten meiner Sub muss ich feststellen das auch meine Lupe schief sitzt.Nur gut das es mich nicht stört:D:D:D
Etweder man nimmt es hin oder ändert es :supercool:
Oli

uhrvieh
25.03.2011, 09:06
Oh sh*t! Meine sitzt auch schief. Gut, dass ich den Arm fast nie gerade halte. :bgdev:
Nein, ehrlich, lass es begutachten und richten.

Mach Dir klar, dass diese Uhren nicht so teuer sind, weil sie perfekt sind... ;)

DS-XELOR
25.03.2011, 09:55
Gib sie zurück und hol Dir eine DS. Aber vorsicht: auch die Gravur des Rehaut sitzt manchmal schief ;).

oli81-fdb
25.03.2011, 10:01
Mach Dir klar, dass diese Uhren nicht so teuer sind, weil sie perfekt sind... ;)[/QUOTE]
:D:D:D

hoppenstedt
25.03.2011, 10:16
Es soll sogar vorkommen, dass sich die Schließe löst 8o :bgdev:
Lass die Lupe einfach so und erfreue dich an deiner wunderbaren neuen Rolex!
=)
Mir kommt das Ganze vor wie ein medizinischer Beitrag nach dem Motto "Gesund ist nur der, der noch nicht genau genug untersucht ist" :D

der_neuling
25.03.2011, 15:23
So eine schiefe Lupe bei der man erst unter der Lupe merkt dass die Lupe nicht gerade ist, ärgert schon brutal. Kann ja jeder andere 15 Meter gegen den Wind im Nebel sehen.

Ach ja.. um noch was Sinnvolles beizutragen: Wenn mich sowas ganz brutal stören würde, dann lass ich halt ein neues Glas einbauen.
Wenn ich den Konzi von meinem schiefen Glas überzeugen kann, kostet das wahrscheinlich gar nicht so viel.

Gruß
Martin

ibi
25.03.2011, 15:51
+++BASELNEWS+++BASELNEWS+++BASELNEWS+++

angesprochen auf die schiefen lupen hieß es in einer rolexüblichen kurzen & knappen antwort:
"schiefe lupen sind ein sicherheitsmerkmal von rolex" :op:

steely-mike
26.03.2011, 11:14
Ich finde, es ist schon eine berechtigte Frage. Dieses Forum soll doch u.a. auch unerfahrenen Usern helfen. Und nicht jeder weiß über Toleranzen und kleine Fehler Bescheid.

Für meinen Teil kann ich mich noch sehr genau erinnern, als ich vor 10 Jahren meine erste eigene Krone genau von allen Seiten beäugt habe. Das ich sie nicht komplett zerlegt habe damals, war eigentlich nur dem Entfall der Garantie zu verdanken. Und alles ohen ein Forum, wo man schnell mal nachfragen kann, wenn einem etwas auffällig erscheint! Vielleicht hat das der eine oder andere hier schon vergessen, wie er mal angefangen hat und was er damals über Rolex wußte und nicht wußte...

Aber es ist immer dasselbe: Ob teures Auto oder teure Uhr - irgendwas ist immer!!! ;)

[Dents]Milchschnitte
26.03.2011, 23:02
http://mightymitedoggear.com/forum/style_emoticons/default/this%20thread%20is%20worthless%20without%20pics.gi f

Wo hast Du die Uhr gekauft?

oli81-fdb
26.03.2011, 23:07
Ich finde, es ist schon eine berechtigte Frage. Dieses Forum soll doch u.a. auch unerfahrenen Usern helfen. Und nicht jeder weiß über Toleranzen und kleine Fehler Bescheid.

Für meinen Teil kann ich mich noch sehr genau erinnern, als ich vor 10 Jahren meine erste eigene Krone genau von allen Seiten beäugt habe. Das ich sie nicht komplett zerlegt habe damals, war eigentlich nur dem Entfall der Garantie zu verdanken. Und alles ohen ein Forum, wo man schnell mal nachfragen kann, wenn einem etwas auffällig erscheint! Vielleicht hat das der eine oder andere hier schon vergessen, wie er mal angefangen hat und was er damals über Rolex wußte und nicht wußte...

Aber es ist immer dasselbe: Ob teures Auto oder teure Uhr - irgendwas ist immer!!! ;)

:gut::gut::gut:
Oli

Oleander115
27.03.2011, 20:40
Ich finde, es ist schon eine berechtigte Frage. Dieses Forum soll doch u.a. auch unerfahrenen Usern helfen. Und nicht jeder weiß über Toleranzen und kleine Fehler Bescheid.

Für meinen Teil kann ich mich noch sehr genau erinnern, als ich vor 10 Jahren meine erste eigene Krone genau von allen Seiten beäugt habe. Das ich sie nicht komplett zerlegt habe damals, war eigentlich nur dem Entfall der Garantie zu verdanken. Und alles ohen ein Forum, wo man schnell mal nachfragen kann, wenn einem etwas auffällig erscheint! Vielleicht hat das der eine oder andere hier schon vergessen, wie er mal angefangen hat und was er damals über Rolex wußte und nicht wußte...

Aber es ist immer dasselbe: Ob teures Auto oder teure Uhr - irgendwas ist immer!!! ;)


Genauso isses!!!! :D :gut::gut::gut:

Ohne jetzt gemein zu sein :bgdev:

Guck mal auf Kronenposition im geschlossenen (zugedrehten) Zustand....
Steht Deine Krone genau Richtung Arm oder irgendwie?!

Das sind so Kleinigkeiten die man anfangs sieht...irgendwann besinnt man sich und merkt: Es ist nur ein Uhr!... Eine sehr sehr sehr schöööne Uhr....

Bei extremen Gangverhalten etc. hört der Spass natürlich auf....

Bert_Simpson
27.03.2011, 20:58
Guck mal auf Kronenposition im geschlossenen (zugedrehten) Zustand....
Steht Deine Krone genau Richtung Arm oder irgendwie?!


warum eine exakt ausgerichteteKrone auf der Krone nur purer Zufall sein kann und weshalb das technisch anders nicht möglich ist, darüber wurde ja schon ausführlich gesprochen;

@ TS: lass doch mal deinen Konz kucken, ob vielleicht nur das Glas ganz leicht verdreht aufgesetzt ist;

Oleander115
27.03.2011, 21:11
warum eine exakt ausgerichteteKrone auf der Krone nur purer Zufall sein kann und weshalb das technisch anders nicht möglich ist, darüber wurde ja schon ausführlich gesprochen;

@ TS: lass doch mal deinen Konz kucken, ob vielleicht nur das Glas ganz leicht verdreht aufgesetzt ist;

Stimmt....ist trotzdem ein Punkt der einem irgendwie ins Auge springt ;)

Wenn stört ab zum Konzi....und dann wird das sicherlich schnell behoben....

Xandi
27.03.2011, 22:00
Ach Leute, es ist doch nur die Lupe bzw. das Glas, welches bei der nächsten Revi wahrscheinlich ohnehin getauscht wird, weil bis dahin ein paar Kanten abgeschlagen sind. Gibt wirklich schlimmeres. Solange die Lupe nicht gerade auf 16 Uhr sitzt, würde ich jedenfalls nichts machen, durch's dran rumbasteln wird es oft nicht besser (=> Risiko Schmutz unter dem Glas etc...)

[Dents]Milchschnitte
28.03.2011, 09:37
......... durch's dran rumbasteln wird es oft nicht besser (=> Risiko Schmutz unter dem Glas etc...)


Bingo, der Kandidat hat 100 Punkte. Ein Potential für "Verschlimmbesserungen" ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meine Lupe auf der 116610 sitz auch leicht schief, abhängig vom Betrachtungswinkel.

FloMUC
28.03.2011, 14:29
Ich habe gar keine Rolex, bei der die Lupe wirklich gerade sitzt. Der Mitarbeiter, der halbtags die Lupen aufklebt, arbeitet am Nachmittag bei Patek und setzt die Indexe bei 12 Uhr schief auf das Nautilus Zifferblatt.

Rocki
31.03.2011, 13:57
Also es ist schon bemerkenswert, wie viele User hier mit dem Thema umgehen.8o8o

"Ist halt ne Rolex, da sind schiefe Lupen fast normal, ist sonst ne schöne Uhr, sei nicht so pingelig, du Erbsenzähler, und hast du nix Besseres zu tun, als die heilige Mutter Rolex zu kritisieren?"

Ja geht's denn noch?:grb::grb:

Bei einer Uhr in dieser Preislange kann man einfach ERWARTEN, dass die Lupe richtig sitzt. Alles andere geht üüüberhaupt nicht...

Gruß Rocki

retsyo
31.03.2011, 14:06
Ich halte es für ein Gerücht, dass so etwas wirklich oft vorkommt.

Es fällt nur auf, wenn so etwas so "konzentriert" angesprochen wird, wie in so einem Thread.

Es ist doch nun aber so: wenn ich eine Uhr Kaufe, dann sehe ich sie mir vorher an.
Und wenn ich einen Makel entdecke, wie meinetwegen eine "schiefe Lupe", dann reklamiere ich das vor dem Kauf.

Sollte ich es danach entdecken, dann wird sich unter Garantie kein Konzi und kein Rolex querstellen und die Sache nicht beheben.

Ich hatte bisher neun neue Rolex und keine hatte je einen Makel.
Bei meiner Explorer ist sogar die Gewindekrone in der richtigen Position (wobei das, wie Bert ja schon sagte, eigentlich völlig Latte ist)...

mws
31.03.2011, 14:29
Also es ist schon bemerkenswert, wie viele User hier mit dem Thema umgehen.8o8o

"Ist halt ne Rolex, da sind schiefe Lupen fast normal, ist sonst ne schöne Uhr, sei nicht so pingelig, du Erbsenzähler, und hast du nix Besseres zu tun, als die heilige Mutter Rolex zu kritisieren?"

Ja geht's denn noch?:grb::grb:

Bei einer Uhr in dieser Preislange kann man einfach ERWARTEN, dass die Lupe richtig sitzt. Alles andere geht üüüberhaupt nicht...

Gruß Rocki

Bitte folgendes bedenken:

1. Man muss sich im Klaren sein, dass man ein Massenprodukt kauft, welches recht hochpreisig ist und muss sich z.B. mit schiefsitzenden Lupen abfinden (ich glaube Rolex fertigt im Jahr um die 300.000 Uhren).

oder

2. Man erwartet das perfektes Produkt, welches aber immer noch Massenware und hochpreisig ist, nur hat man jahrelang und akribisch auf die in diesem Fall Rolex hingespart, da ist eine schiefsitzende Lupe äusserst ärgerlich.

Das kommt immer auf die Betrachtungsweise an ;)

Wenn Du Glück hast, und das ist meistens so, sitzt alles perfekt, wenn Du Pech hast, passt die Gravur vom Rehaut nicht, oder die Perle der Sub stimmt nicht mit der "12" überein oder...oder...oder.

Anderes Besispiel:

Kaufe Dir für 120k einen Audi/BMW/Mercedes und ich garantiere Dir, das auch da nicht alles 100%ig i.O. ist, weil es auch Massenprodukte sind die fehlerhaft sein können.

PBW
31.03.2011, 16:06
Bitte folgendes bedenken:

1. Man muss sich im Klaren sein, dass man ein Massenprodukt kauft, welches recht hochpreisig ist und muss sich z.B. mit schiefsitzenden Lupen abfinden (ich glaube Rolex fertigt im Jahr um die 300.000 Uhren).



Die haben vor einigen Jahren bereits mehr als 700.000 Chronometerprüfungen im Jahr gehabt....

FirstStage
31.03.2011, 16:48
Aus meiner Erfahrung findet man bei jeder! Rolex einen oder mehrere Fehler bzw. Ungenauigkeite - wenn man danach sucht.
Bis zu einem gewissen Grad ist da ja auch in Ordnung, da es auf diesem Planeten nichts 100%iges gibt, auch nicht im Luxus- Hochpreissegmet.
Schiefe Datumslupen, ungenau rastende Lünetten, verkratzte Zifferblätter, etc. sollten bzw. dürfen bei einer Uhr die, sagen wir mal jenseits 1000,- Euro kostet einfach nicht vorkommen, egal von welchem Hersteller !
Das hat jetzt nichts mit hohen Stückzahlen zu tun, Seiko zB. hat eine viel grössere Jahresproduktion, die Uhren kosten vergleichsweise wenig, und die schaffen es auch zB. ein Zifferblatt kratz- und staubfrei einzubauen.
Rolex Leit-(Marketing) Satz lautet: " Das Streben nach Perfektion" , und das sollte mM. nach auch erwartet werden können.

Gruß, Rene

retsyo
31.03.2011, 16:49
Es ist wie Michael schreibt: Massenproduktion. Und da kann eben auch mal etwas durchrutschen.
Rolexuhren werden übrigens nicht einzeln, per Hand von jungfräulichen Elfen auf moosigem Boden unter dem Vollmondschein des Irischen Sternenzelts aus Gold gegossen, sondern von Menschen mit Maschinen produziert.
Und selbst, wenn es so wie zuerst beschrieben wäre:

sogar bei Patek soll es schon zu kleinen "Fehlerchen" bei ausgelieferten Neuuhren gekommen sein.

Koenig Kurt
31.03.2011, 17:52
Rolex Leit-(Marketing) Satz lautet: " Das Streben nach Perfektion" , und das sollte mM. nach auch erwartet werden können.


Und, ist das nicht schön - Du bekommst, was Du erwartest! Perfektion? Nein, aber das ist ja auch nicht der "Rolex Leit-(Marketing) Satz", sondern du bekommst das Streben nach selbiger. Erreicht haben sie sie noch nicht. Sonst wäre der "Rolex Leit-(Marketing) Satz" wahrscheinlich: "Hier, Perfektion!".

Beste Grüße,
Kurt

retsyo
31.03.2011, 17:59
Kurt, alter Haarspalter! :D

FirstStage
31.03.2011, 18:02
Und, ist das nicht schön - Du bekommst, was Du erwartest! Perfektion? Nein, aber das ist ja auch nicht der "Rolex Leit-(Marketing) Satz", sondern du bekommst das Streben nach selbiger. Erreicht haben sie sie noch nicht. Sonst wäre der "Rolex Leit-(Marketing) Satz" wahrscheinlich: "Hier, Perfektion!".

Beste Grüße,
Kurt


Da hast Du natürlich vollkommend Recht, so hab ich´s noch gar nicht gesehen.
Ist halt wie man´s auslegt, schön auf jeden Fall ist, das die Zielstrebigkeit gegeben ist :D

Gruß, Rene

ehemaliges mitglied
31.03.2011, 18:27
(...) "Hier, Perfektion!" (...)
Sofort sichern: ©, ®, ™

Zum Thema: Die Suche nach "*lupe AND schief" alleine im Titel liefert schon 15 Threads. Habe sicherlich in dem einen oder anderen schon mal was dazu geschrieben ... oder auch nicht.

Ebby
01.04.2011, 20:28
"Hier, Perfektion!".

Ich kann mich Laubi nur anschließen: DAS ist endlich mal ein Marketingsatz! :gut: :gut:

Signore Rossi
02.04.2011, 10:09
Perfektion? Nein, aber das ist ja auch nicht der "Rolex Leit-(Marketing) Satz", sondern du bekommst das Streben nach selbiger.
Frei nach dem Motto: sie waren stetig bemüht, die Lupen gerade anzubringen! :D ;)

Aber hier, was ist denn jetzt mit dem TS? Warst'e beim Konzi? Hat er die Lupe gerichtet? :grb:

harlelujah
02.04.2011, 22:13
Hab heute zum ersten Mal davon gelesen, dass es schiefe Lupen gibt. Gleich panikartig meine vier Kronen gecheckt. Alles ok.
Ehrlich gesagt würde ich es nicht akzeptieren, wenn hier was schief wäre

Gruß
Peter

retsyo
02.04.2011, 22:15
Aber... es ist ja nichts schief... ;)