PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Akus entwickelt



Geraldpeter
21.03.2011, 15:25
Servus,

gerade bei Spiegel entdeckt:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,752183,00.html

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein=(

Was meinen die Technikexperten? Ich selbst bin da Laie.

Liebe Grüße

Gerald

avalanche
21.03.2011, 15:34
Für gewisse Anwendungen denkbar, obwohl der Trend wohl eher zur kabellosen Art der Energieübertragung (z. Bsp. WiTricity) geht. Erste Versuche waren bereits erfolgreich: Eine 60-Watt-Glühbirne wurde "wireless" mit Strom versorgt. In Zukunft sollen Notebooks und andere Haushaltsgeräte folgen.

http://www.witricity.com/index.html

scubadentist
22.03.2011, 21:51
Für gewisse Anwendungen denkbar, obwohl der Trend wohl eher zur kabellosen Art der Energieübertragung (z. Bsp. WiTricity) geht. Erste Versuche waren bereits erfolgreich: Eine 60-Watt-Glühbirne wurde "wireless" mit Strom versorgt. In Zukunft sollen Notebooks und andere Haushaltsgeräte folgen.

http://www.witricity.com/index.html

Das wäre wohl der Hammer! :verneig: Wie realistisch ist das denn?
Und von welcher Zukunft redest Du? Nahe, eher nicht so nahe oder ferne Zukunft???

Die Zukunft ist jetzt... Gruß, Thorsten

JakeSteed
24.03.2011, 08:31
Das (http://www.iphone-ticker.de/2011/03/23/solar-laden-iphone/#more-19513) is ja auch mal ganz cool, wenns denn so käme.

avalanche
24.03.2011, 10:33
Das grosse Problem von drahtloser Energieübertragung dürfte nicht technischer sonder gesellschaftspolitischer Natur sein: Da müssen Grenzwerte evaluiert/definiert werden, welche ein uneingeschränktes Funktionieren von Technik im direkten/indirekten Umfeld sowie die Unbedenklichkeit für die Gesundheit von Mensch und Tier garantieren, am besten ohne Restrisiko - das dürfte dann die eigentliche Herausforderung dieses Projektes werden.