PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD TV / ~1000€ / ~40Zoll



vandehölln
14.03.2011, 13:41
Gibts Erfahrungen? Welchen würdet ihr mir empfehlen?

thx
Hans

Coney
14.03.2011, 13:46
Ich hab den Sony KDL-40NX500 für knapp 650,- - absolut super. :gut:

Signore Rossi
14.03.2011, 13:50
Ich würde immer wieder zu einem Panasonic (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+LCD+TV/TX-L42D25E/%C3%9Cbersicht/4451872/index.html) greifen! :gut:

vandehölln
14.03.2011, 13:52
Ich stell mir ja noch immer folgende Frage:

HD ready, Full HD1080, 200 Hertz, 100 Hertz - wenn ich absolut null Plan hab was dies wirklich für Auswirkungen hat - brauch ichs dann überhaut :D

Signore Rossi
14.03.2011, 13:53
Full HD brauchst Du unbedingt! :D :gut:

Insoman
14.03.2011, 13:54
nimm den 750er von Samsung und sei glücklich


also den hier:

http://tondose-dortmund.de/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=1451

vandehölln
14.03.2011, 13:56
Full HD1080 ist die Richtige, HD ready nur die pseudo Variante, richtig?

WUM
14.03.2011, 13:56
jep Samsung ist top


Gruss



Wum

1234marc
14.03.2011, 13:59
Wollte mir auch einen Samsung kaufen, hab mich aber von einem Einzelhändler in einen Energiesparer von Sharp quatschen lassen.
Würd ich nicht noch mal machen.

vandehölln
14.03.2011, 14:00
sharp? Dachte die stellen nur Taschenrechner her :D

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 14:01
Full HD1080 ist die Richtige, HD ready nur die pseudo Variante, richtig?

kommt drauf an was du guckst, für dvd und ör reicht hd ready. da ör eh nur 720p..

kauf aber besser direkt einen full hd, sind nicht mehr viel teurer.

vandehölln
14.03.2011, 14:03
Was brauche ich denn unbedingt? 200 Hertz?, integrierter DVB-T Tuner? (wozu?), integr. HD Receiver?

Koenig Kurt
14.03.2011, 14:12
Ich weiß nicht, was ihr immer alle mit Samsung habt? Entweder die Jungs haben ordentlich nachgelegt - oder euch stören Geräte mit zig störenden Eigenschaften nicht.

Ich hatte einen nicht gerade günstigen 42"-Plasma von Samsung, den ich letztes jahr nur zu gerne in die Tonne getreten habe. Graue Bildränder bei 4:3 - wer macht denn bite so was? Ach so, ja, Samsung. Miserabelste Bildformatserkennung, ständig musste man zeim Zappen das Format korrigieren - grauenvoll. Dazu ein Ton wie aus einer Gießkanne. Niemals wieder.

Bei Fernsehern gibt es für mich zwei Marken: Hab ich etwas weniger Geld zur Hand, nehme ich Philips, hab ich etwas mehr, nehme ich Loewe. Bei den neuen Philips ist das Menü leider etwas gewöhnungsbedürftig und umständlich (so brauche ich sieben Klicks, um die Kopfhörerlautstärke zu verstellen), aber Bild und Ton sind phantastisch. Auch schon im unteren Preissegment.

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
14.03.2011, 14:14
Vandehölln - wer so fragt, "braucht" alles! Sonst ärgert er sich im Nachhinein, wenn er sich endlich informiert hat.

DVB-T brauchst du, wenn du digital über Antenne empfangen willst, DVB-C, wenn Du Kabelkunde bist und die ÖR digital empfangen willst. Zum Beispiel auch den DFB-Pokal in HD (768).

Signore Rossi
14.03.2011, 14:19
DVB-T brauchst du, wenn du digital über Antenne empfangen willst...

Ist das nicht DVB-S? :grb:

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 14:21
das ist sat.

vandehölln
14.03.2011, 14:22
Siehste Phillips - ich hatte vorhin schon diesen favorisiert http://www.saturn.at/produktinfo/?cat=N03.05.&groupId=1&parentCat=T00.00.12.13.&sku=1148158&creator=PHILIPS

Insoman
14.03.2011, 14:23
Kurt - ich habe das Teil in natura betrachten - befummeln und geniessen können.

Der 750er Samsung wirft ein Bild, das ist unglaublich - nach einem Film über diesen Fernseher kommt Dir Deine Umgebung unscharf vor.

Signore Rossi
14.03.2011, 14:23
das ist sat.

Ahhh, ok, stimmt. S wie Satellit...:embarassed:

War mir bei der Fernsehwahl auf jeden Fall wichtig! :D

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 14:24
sat ist eh am besten ;)

Onkel C
14.03.2011, 14:24
Ist das nicht DVB-S? :grb:

Nein, das ist digitaler Satellitenempfang.

zur Kaufentscheidung: bei LCDs macht man mit Samsung und bei einem Plasma mit Panasonic nichts verkehrt. für 1.000 EUR für ein Gerät der 40-Zoll-Klasse würde ich bei Samsung zu einem Gerät der 7er-Serie raten, gibt es um 750-800 EUR.

vandehölln
14.03.2011, 14:52
So Leute:

http://www.saturn.at/produktinfo/?cat=N03.05.&groupId=1&parentCat=T00.00.12.13.&sku=1143055&creator=SAMSUNG&selection=1026:1059;-1:5

oder

http://www.saturn.at/produktinfo/?cat=N03.05.&groupId=1&parentCat=T00.00.12.13.&sku=1148158&creator=PHILIPS

Unterschiede:
Philips/Samsung
Kontrast 500.000:1 bzw. Ultra:1 (?)
Helligkeit: 450cd/qm bzw. 500cd/qm
Speicherkartenleser / -
untersch. Klangsystem
Kompfhöreranschl. + Kindersicherung / -
Kammfilter, Lichtsensor, Ambi-Light, 24p und Edge-LED Bildschirm / -
1299€ / 900€

welchen würdet ihr nehmen?

Insoman
14.03.2011, 14:53
zunächst einmal würde ich einen anderen Händler nehmen.....

vandehölln
14.03.2011, 14:55
Vorschläge?

Insoman
14.03.2011, 14:56
ein guter Einzelhändler vor Ort z.B.

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 15:05
Ein Freund hat mal die Rückholung für LCD Fernseher organisiert. Nach seiner Auskunft (ist jetzt allerdings 3 Jahre her), waren mind. 60% Philips.

riesling1965
14.03.2011, 15:23
nimm den 750er von Samsung und sei glücklich


also den hier:

http://tondose-dortmund.de/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=1451

Kann ich so unterschreiben.......Wirklich TOP.

Koenig Kurt
14.03.2011, 15:45
Ein Freund hat mal die Rückholung für LCD Fernseher organisiert. Nach seiner Auskunft (ist jetzt allerdings 3 Jahre her), waren mind. 60% Philips.

Philips lässt über den Kundenservice via DHL abholen (ist allerdings aktuell und nicht 3 Jahre her).

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 15:53
Ich hab' seinerzeit nach einer Forenempfehlung den Sony KDL-40W5500 erworben. Hat allerdings 'nur' 40". Bin dennoch bestens zufrieden. Könnte jedoch auch daran liegen, dass meine/unsere Ansprüche nicht sooo hoch sind, da wir wenig TV und/oder DvD schauen.

hugo
14.03.2011, 17:07
hat alles,kann alles und schlägt jeden led,lcd und wie die ganzen pseudo hintergrundbeleuchtungen auch immer heissen mögen um längen ....

aber ist ja nur so ein oller plasma

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P42GW20/%C3%9Cbersicht/3563421/index.html

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 17:13
Philips lässt über den Kundenservice via DHL abholen (ist allerdings aktuell und nicht 3 Jahre her).

Habe eben mal nachgefragt, damals lief das noch über TNT (bis vor 2-3 Jahren).

Koenig Kurt
14.03.2011, 17:24
Okay, leicht Off Topic, aber eben vielleicht doch auch ganz interessant, wenn wir schon bei Defekten und Kundenservice sind:

Der Philips-Kundenservice ist einfach nur als grandios zu bezeichnen! Telefonischer Support 1A, keine Call Center-Nulpen am Apparat, sondern Techniker(innen), die mir bis jetzt bei jedem Problem helfen konnten. Und zwar zackig und kompetent.

Bei einem Blu Ray-Player scheiterte es allerdings einmal daran, dass ich keinen USB-Stick zur Hand hatte, den ich (am Mac) im richtigen Format für das Update hätte formatieren können - zwei Tage später hatte ich einen 2GB-USB-Stick samt Update im Briefkasten.

Vor kurzem fiel bei einem meiner Blu Ray-Player die Anzeige aus (daher weiß ich, wie und von wem Philips abholen lässt), ein Anruf, am nächsten tag wurde das Ding geholt und drei Tage später wieder zugestellt. Den Ersatz-Player, den ich schnell gekauft habe, um nicht wochenlang Playerlos zu sein, hätte ich nicht gebraucht.


Wenn man also schon im Vorfeld davon ausgeht, dass mal was "sein könnte", für mich auch nur Philips!



So, Herr Philips, hast Du das gehört??? Will isch bei nächste Mal bitte "beste Preiss", verstehst?

Kurt

Onkel C
14.03.2011, 18:40
Dann lieber weiter Panasonic, Sony und/oder Samsung, wo ich mangels Ausfällen gar nicht weiß, wie der Kundendienst so ist...

vandehölln
14.03.2011, 21:45
Der Samsung wurde es - vielen Dank für eure Hilfe :top:

Signore Rossi
14.03.2011, 21:47
Das ging ja fix! Und jetzt: viel Spaß beim Glotzen! :gut:

vandehölln
14.03.2011, 21:50
http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/197455_208058092554679_100000514702408_849293_3145 162_n.jpg

bis jetzt bin ich zufrieden...

Koenig Kurt
14.03.2011, 21:53
Zeig mal bitte einen Sender, der ein Programm in 4:3 ausstrahlt!

Dank im Voraus,
Kurt

Passion
14.03.2011, 21:59
Dann sollte er es korrekt in 4:3 anzeigen. Kann mit Samsung und Bildskalierung auch nicht meckern Kurt. Und ich bin da sehr empfindlich was Eierköpfe und Auto-Skalierung betrifft.

edit: Mein Phillips HD Receiver hingegen, treibt mich bei der Programmierung meist (ich gebe dann nämlich sofort auf) zur Weißglut - wenn ich wirklich mal Sender Suchen sollte. Der Koreanische Smart irgendwas ist da tausendmal praktischer.

vandehölln
14.03.2011, 21:59
puhhhhhh - ich hab so ne Smartcard von meinem Anbieter, kann dir gar ned sagen ob ich da noch solche Sender hab...zumindest sehen alle Programme beim Durchschalten so aus...

Koenig Kurt
14.03.2011, 22:03
Nun, nicht alle Sender strahlen in 16:9, auch arte zum Beispiel zeigt ältere Sendungen, dann formatgerecht in 4:3. Nur 16:9 geht gar nicht.

Michael, Du bist mein Ansprechpartner: Schaltet Deiner das automatisch? Oder musst Du dann das Format selbst korrigieren? und welche Farben haben die Bildränder bei 4:3? Schwarz? Oder wie bei meinem grau, was ich unsäglich finde, weil das Auge diese "Farbe" automatisch als zum Bild gehörig ansieht und es somit (mich zumindest) stört.

Onkel C
14.03.2011, 22:09
Mein Samsung LCD macht bei 4:3 links und rechts schwarz, gerade geschaut.
Edit: und ob er automatisch umschaltet, streckt oder zoomt, kann man im Menu einstellen.

vandehölln
14.03.2011, 22:12
.

Koenig Kurt
14.03.2011, 22:21
Sehr gut, dann haben sie dazu gelernt! Die grauen Balken bei meinem sind die Hölle, ich mache bei Gelegenheit (hab ihn nicht mehr hier) ein Bild.

@Onkel C: Christian, das kann ich bei meinem Samsung Plasma auch einstellen. Im Menü. Er macht es nur nicht richtig. Man muss immer zwischenkorrigieren. Und gehe ich auf "Automatisch", macht er mir aus jedem 4:3-Bild Breitmaulfrosch-TV.

Aber ist ja schön, wenn dem nicht mehr so ist.

vandehölln, viel Freude mit dem Gerät!!!

Passion
14.03.2011, 22:22
...

Michael, Du bist mein Ansprechpartner: Schaltet Deiner das automatisch? Oder musst Du dann das Format selbst korrigieren? und welche Farben haben die Bildränder bei 4:3? Schwarz? Oder wie bei meinem grau, was ich unsäglich finde, weil das Auge diese "Farbe" automatisch als zum Bild gehörig ansieht und es somit (mich zumindest) stört.

Kurt gerne! Hab die Samsung Monsterpanele jetzt mal gestartet und den Philips dazu.

Also, das mit dem Skalieren passiert selbstredend automatisch. Sonst hätte ich ihn nach 1 Tag zurückgeschickt. Das ist für mich untragbar, hat der Sony meines Vaters (Röhre) und das stört mich unglaublich.

Puh, Super RTL hat gottseidank noch schwarze Balken um die Uhrzeit ;-).

Also die Ränder sind.... schwarz!

Aber ich stelle fest, die Kinder waren Radfahren und die Fernbedienung klebt, was mich angesichts des Macbooks auf der Couch heute ziemlich stört. Das noch keiner die abwaschbare Fernbedienung erfunden hat, spricht gegen die unsere Ingenieurszunft.

Also Kurt, schwarz und eigenverantwortlich handelt!

vandehölln
14.03.2011, 22:22
danke, werde ich haben :)

Koenig Kurt
14.03.2011, 22:24
Ah, Michael, da habe ich doch was für Dich, apropos abwaschbare Fernbedienung. Muss ich nur suchen. Stay tuned!

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 22:27
hat alles,kann alles und schlägt jeden led,lcd und wie die ganzen pseudo hintergrundbeleuchtungen auch immer heissen mögen um längen ....

aber ist ja nur so ein oller plasma

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P42GW20/%C3%9Cbersicht/3563421/index.html

die gw20 sind top :gut:

nur mal so aus neugier, was ists bei dir eigentlich neues geworden ?

Passion
14.03.2011, 22:30
Du würdest den täglichen fight Vater-Söhne der sich immer um "Ipod,Macbook, Latitude`s, Fernbedienungen aller Art, technische Gerät ZU schmutzige Finger Syndrom" dreht wesentlich entschärfen. Ich verabscheue klebrige technische Geräte. ;-)

Den Jungs ist das meist wurscht.:(

Oder aber ich hab zuviel von dem "Scheiß".

hugo
14.03.2011, 22:35
die gw20 sind top :gut:

nur mal so aus neugier, was ists bei dir eigentlich neues geworden ?

Panasonic Plasma 50" GW20

ehemaliges mitglied
14.03.2011, 22:36
nicht verkehrt, njoy :dr:

Koenig Kurt
14.03.2011, 22:37
Tja, schade, Michael, wenn ich da jetzt umsonst Hoffnungen geweckt habe. Es ist nur wieder mal ein "Wisst ihr noch, früher...?"-Beitrag - kein aktuelles Hilfsangebot.

Aber, hier, in den Achtzigern waren sie schlauer: Die (leider defekte) Fernbedienung meines immer noch grandiosen Monitor-Loewes - abwaschbar:

http://i52.tinypic.com/2q8n1gp.jpg

Und Thomson hat es zehn Jahre später bei meinem Bad-Fernseher auch noch mal gekonnt:

http://i55.tinypic.com/10xrhfp.jpg

Passion
14.03.2011, 22:56
Tja Kurt. Oft geht die usability in der vermeintlichen "Evolution" der Produktentwicklung den verkehrten Weg. Werde morgen "freundlicher" sein, denn meine Technik ist unklug entwickelt. Danke für die Fotos.

Insoman
15.03.2011, 07:12
Der Samsung wurde es - vielen Dank für eure Hilfe :top:



BRAV ;)

mr.zumwinkel
15.03.2011, 09:47
Mein relativ aktueller Samsung Plasma verzerrt in der Auto-Einstellung heftig...


Für mich aber die Frage des Jahrzehnts: warum bei Werbung nicht?


Grüße Max

Onkel C
15.03.2011, 09:54
Mein relativ aktueller Samsung Plasma verzerrt in der Auto-Einstellung heftig...


Für mich aber die Frage des Jahrzehnts: warum bei Werbung nicht?


Grüße Max

Die Sender müssen das richtige "Flag" bei der Übertragung mitsenden, also das korrekte Seitenverhältnis des gerade übertragenen Bildes. Das wird beim regulären Programm, gerade bei älteren Aufzeichnungen, gerne geschludert. Werbung ist dagegen meist aktuell aufgezeichnet und entsprechend korrekt geflaggt.

Ist also kein Problem des Empfängers (TV), sondern liegt in der Quelle (Signal) begründet.

vandehölln
16.03.2011, 10:55
mal ne andere Frage. egal ob ich das Gerät direkt über den Schirm oder über die Fernbedienung ausschalte, das rote "Kontrolllämpchen" leuchtet immer - heisst das im Umkehrschluss, dass die Kiste immer imer Standby läuft?

In der Bedienungsanleitung steht nur "Standby ist nicht für längere Abwesenheit geeignet" 8o

dj74
17.03.2011, 00:02
Sieht wohl so aus... mein Samsung LE55-irgendwas hat auch kein echtes "Aus", da leuchtet auch immer die Standby-LED. Echt aus geht nur über "Stecker raus".

ehemaliges mitglied
17.03.2011, 00:17
warum sollte man die dinger auch ganz ausschalten wollen ? die verbrauchen doch eh kaum was...ich hab ne brennenstuhlleiste (http://www.conrad.de/ce/de/product/625050/UeBERSPANNUNGSSCHUTZ-LEISTE-6-FACH/SHOP_AREA_17267&promotionareaSearchDetail=005) wo alles drannhängt, wenn ich länger weg bin wirds ausgeschaltet.

Koenig Kurt
17.03.2011, 00:22
Wie sollte man ihn sonst auch bequem von der Couch aus per Fernbedienung starten können, wenn er komplett ausgeschaltet ist?

Beste Grüße,
Kurt

dj74
17.03.2011, 07:21
Es gibt so Leute, die bekommen voll die Panik, wenn sich ein Gerät nicht vollständig ausschalten lässt.
Meine Eltern gehören zu der Liga. Die haben weniger Sorgen wegen des Standby-Stromverbrauchs, denn dass die Kiste abbrennt.
Die ziehen auch alle Stecker (ausser vom Kühlschrank), wenn sie in Urlaub fahren; wegen Blitzschaden und so..
Aber wenn sie zu Hause sind, werden die Stecker nicht gezogen, als ob es nur Blitzt, wenn sie im Urlaub sind :rolleyes:

Mir ist das Wurscht... Auch ich werde mal älter und wer weiß, was ich dann für Marotten entwickle...

MrTY
17.03.2011, 08:57
Nach Samsung, Philips und Sony habe ich aktuell wieder zu Sony gegriffen! Für mich persönlich das beste Bild und Menüführung.