Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Louis Vuitton kaufen - oder neue Uhr?
Hallo Zusammen,
ich hätte die Möglichkeit eine tolle Louis Vuitton zu kaufen, aus der aktuellen Fashion Collection, limitiert, kein Leder, eher sportiv und mit Monogrammen - aber 1950Euro schwer.
Ehrlich geschrieben weiß ich nicht, ob mir eine Tasche so viel Wert sein sollte, denn von Bally oder Prada gibts ebenfalls tolle für die Hälfte und aus Leder.
Allerdings: LV reizt mich, bin halt ein Markenproll :D Deshalb habe ich seit einigen Jahren eine schöne Rolex. Und überlege, mir eine Weitere bspw. Milgauss aktuell zuzulegen. Dann aber möchte ich nicht auch noch 2000Euro für eine Tasche hinlegen.
Ich könnte es mir zwar erlauben, bin aber selbstständig, hab eine Renovierung vor mir, eine Familie zu ernähren - da siegt dann doch die Vernunft!
Möglichkeiten:
a) Tasche, keine Uhr.
b) Uhr, keine Tasche (oder nur ein preiswertes Model bspw. von Boss oder Burberry oder so - immerhin auch noch mind. 500 Euro)
c) 2011 eine Tasche, 2012 eine Uhr (obwohl ich nicht weiß, ob ich mir 2012 noch eine Uhr leisten kann.
Was denkt Ihr?
Danke sehr,
p.
1234marc
11.03.2011, 10:13
Leg die Knete an die *Seite*.
Echt, ohne auf dicke Hose machen zu wollen, wenn man Anfang 2011 überlegt ob man 2012 noch 2K für ne Uhr über hat würd ich so einen finanziellen Drahtseilakt nicht machen:ka:
The Banker
11.03.2011, 10:14
Wenn ich so darüber nachdenken müsste*, käme mir definitiv keine Tasche für 2K ins Haus, nur meine Meinung :ka:. Deine Prioritäten musst Du aber schon selber setzen ;)...
*Damit das nicht falsch rüberkommt: Ich denke auch nicht über so eine Tasche nach :D.
ehemaliges mitglied
11.03.2011, 10:14
hach, das sind probleme :D
wenn überhaupt nimm die uhr, lässt sich auch besser verkaufen.
ehemaliges mitglied
11.03.2011, 10:24
Denk an Deine Familie und eventuelle unvorhergesehene Ausgaben.
ox-vorm-berg
11.03.2011, 10:28
d) keins von beidem. Renovierung durchziehen und wenn dann noch Luft ist sich selbst beschenken.
vandehölln
11.03.2011, 10:32
hab eine Renovierung vor mir, eine Familie zu ernähren
(obwohl ich nicht weiß, ob ich mir 2012 noch eine Uhr leisten kann.
sch*** doch auf die Tasche und eventuell auch auf die neue Uhr - du hast ja bereits eine...
Danke sehr ... ich muss beisteuern, dass eine Überlegung in 2012 weniger finanzielle denn familiäre Gründe haben könnte ;) Und bei der Uhr würde es sich ja um eine 4k Euro Uhr handeln. Deshalb denke ich, dass es nachvollziehbar ist, Prioritäten zu setzen. Uhr plus Tasche wären mind. 6k Euro. "Leisten" könnte ich mir das Ganze - nur bin ich eher der konservative Käufer denn der "es gibt keinen Morgen".
Die Tasche und/oder Uhr wäre bspw. meine Belohnung für ein arbeitsreiches Jahr 2010 und ein sich belohnen für einen guten Job in 2011.
hoppenstedt
11.03.2011, 13:25
Hallo Zusammen,
(...)
Was denkt Ihr?
Danke sehr,
p.
3.
Weiß.
Nein, ich war etwas verwirrt, daher: Uhr!
Mein Beileid.
:gut:
wer fragt, braucht so Sachen nicht...
Gruss
Wum
Donluigi
11.03.2011, 13:56
Kaufen! Jetzt!
Peter Zwegat sagt: Ich würde diese Tasche nicht kaufen.
Donluigi
11.03.2011, 14:03
Peter Zwegat hat ja auch keinen Style :ka:
Lebenserfahrung: wenns mir richtig dreckig geht und keine Kohle weit und breit zu sehen ist: irgend was schwachsinniges, teures kaufen. Das Geld kommt dann von ganz allein. Kein Witz, klappt immer.
Koenig Kurt
11.03.2011, 14:10
Peter Zwegat sagt: Ich würde diese Tasche nicht kaufen.
Und wer hat dann gesagt: "Ich würde diese Luftkiessenfahrzeug nicht kaufen - es ist vährhext?"
Jetzt bin ich auch verwirrt! Jedenfalls würde ich noch heute losgehen und Uhr UND Tasche kaufen.
Guten Einkauf,
Kurt
Zur Milgauss kann ich jedenfalls nur raten. Spitzenuhr von Welt! :gut:
Donluigi
11.03.2011, 14:19
Oh, und nochwas: keine Kompromißkäufe. Tasche für 500,- ist der größte Fehler. Null Befriedigung, 100% Kapitalverlust und noch weitere Entfernung vom Gral.
Essentials
11.03.2011, 14:20
Billige Tasche kaufen. Am nächsten Tag ärgern über die 2. Wahl-Entscheidung. Tasche mit viel Verlust und Stress verbimmeln. LV-Tasche kaufen. Und schon wieder was gelernt im Leben - UNBEZAHLBAR :D
buchfuchs1
11.03.2011, 14:23
Ganz beim Don: Kaufen! Jetzt! Beides!
Exakt!
Das Geld muss zum Fenster rausgeworfen werden, damit es zur Tür wieder reinkommt.
Derartige Stücke stellen mittelfristig wahrscheinlich eher eine Asset allocation als eine Abschreibung dar - zumindest zum Teil... Wenn Du die Kohle brauchst, verkauf halt was wieder und freu' Dich derweil daran.
Donluigi
11.03.2011, 14:29
Yeah, Asset Allocation! Den Begriff werd ich meinem Gruppenleiter bei den Anonymen Kaufsüchtigen das nächste mal um die Ohren hauen.
timeZone
11.03.2011, 14:40
@ pemi:
Du kaufst Dir natürlich eine Uhr, oder besser zwei :gut:
Ein Mann braucht keine Handtasche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
hoppenstedt
11.03.2011, 14:47
Yeah, Asset Allocation! Den Begriff werd ich meinem Gruppenleiter bei den Anonymen Kaufsüchtigen das nächste mal um die Ohren hauen.
"Ich habe heute nicht richtig aufgepasst, denn ich verstehe es nicht."
Was ist damit gemeint? Klingt nach bedeutsam:verneig:.
ehemaliges mitglied
11.03.2011, 15:31
@ Alfred
Die asset allocation (englisch) bzw. Anlageaufteilung oder Portfolio-Strukturierung ist die Aufteilung (Diversifikation) eines angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Rolex-Uhren, Belstaff-Jacken, Vilebrequin-Badeshorts, Iron Heart Denim Jeans und/oder Zeug, welches Kurt hypt. ;)
Ach ja: Gewisse Ähnlichkeiten und/oder Überschneidungen zu einem Wikipedia-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Asset_Allocation) sind nicht zufällig, sondern voll beabsichtigt. :D
noch nie gehört...
Gruss
Wum
Donluigi
11.03.2011, 15:36
Ein Mann braucht keine Handtasche :op:
Okay, im Allgäu darf man so denken :gut: :D
Yeah, Asset Allocation! Den Begriff werd ich meinem Gruppenleiter bei den Anonymen Kaufsüchtigen das nächste mal um die Ohren hauen.
(C) Mawal :ka:
buchfuchs1
11.03.2011, 16:03
Okay, im Allgäu darf man so denken :gut: :D
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Peter Zwegat sagt: Ich würde diese Tasche nicht kaufen.
kein Zwegat Kunde hat eine LV Tasche...die kaufen nur Elektrokrams aus dem Versandhandel auf Raten...
Peter Zwegat hat ja auch keinen Style :ka:
Lebenserfahrung: wenns mir richtig dreckig geht und keine Kohle weit und breit zu sehen ist: irgend was schwachsinniges, teures kaufen. Das Geld kommt dann von ganz allein. Kein Witz, klappt immer.
Kann ich genau so bestätigen. Kauf die Tasche, 2012 wird sich dann die Uhr finden....
Navigator1337
11.03.2011, 19:52
Kauf dir ne Uhr und deiner FRAU !!! eine Handtasche.
Dein Puderdösschen muss in ein rosa Täschchen.
hoppenstedt
11.03.2011, 21:01
Kauf dir ne Uhr und deiner FRAU !!! eine Handtasche.
Dein Puderdösschen muss in ein rosa Täschchen.
http://i250.photobucket.com/albums/gg252/hoppenstedt/gay.gif
Risikostreuung in bleibende Werte (s.o.) ist also angesagt.
Dann beides kaufen.
Limitiert und mit Monogrammen: Eines von beiden schon würde mir genügen, gar nicht erst über den Kauf nachzudenken. Aber: Das ist Geschmacksache. Im Übrigen kann es ungemein reizvoll sein, sich beim Kauf eines Konsumgutes nicht sagen zu müssen, dass man es sich leisten kann. Sehr häufig führt man diese beruhigende Sinnstiftungsparole zur eigenen Rechtfertigung gerade dann ins Feld, wenn man in der Gefahr ist, die Grenzen der finanziellen Leistungsfähigkeit zu überschreiten. Oder anders: Wenn ich mir etwas leisten kann, muss ich mir nicht sagen, dass ich es mir leisten kann, denn ich kann es mir leisten.
Koenig Kurt
11.03.2011, 21:21
Aber wer sonst könnte sich leisten, sich zu sagen, dass er sich etwas leisten kann, wenn nicht der, der es sich leisten kann?
Aber wer sonst könnte sich leisten, sich zu sagen, dass er sich etwas leisten kann, wenn nicht der, der es sich leisten kann?
Du bringst mich durcheinander :rolleyes:
Marauder
11.03.2011, 21:37
Ganz ehrlich, LV sieht an Ladys tausend Mal besser aus als an Gents...aber über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten.
Kommen wir also zur Uhr. Die Marke und das Model sind absolut begehrenswert, allerdings lässt Deine vorsichtige Fragestellung darauf schließen, dass Du (noch) nicht 100% hinter dem Kauf stehst weil noch diverse Eventualitäten im Raum stehen.
Was hältst Du denn von folgender Idee:
Du lässt die Tasche wo sie ist, mit der Uhr beschenkst Du Dich nächstes Jahr wenn Du sie immernoch möchtest und morgen gehst Du in die Stadt und kaufst Deiner Frau und Deinem Kind/Kindern "einfach mal so" etwas schönes, weil Du sie liebst?
Danach bist Du mit Sicherheit für alle ein Held und Du kannst Dich an der Freude Deiner Lieben erfreuen...und das Restgeld legst Du auf die hohe Kante.
Just my two cents
Oh, und nochwas: keine Kompromißkäufe. Tasche für 500,- ist der größte Fehler. Null Befriedigung, 100% Kapitalverlust und noch weitere Entfernung vom Gral.
Sehe ich auch so.
Mein Vorschlag:
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/Rolex01.jpg
+
*****KEINE HOTLINKS!*****
Quelle: kofferprofi.de
@ Kurt
Er kann es sich leisten, es zu sagen, ebenso wie er sich die Sache ohne weiteres leisten kann, er muss beides aber nicht, während der andere beides schon nicht kann und darum meint, es können zu müssen.
carlo333
12.03.2011, 09:11
Ist das hier jetzt ein richtiges Konsumdruckproblem oder mehr Gag ?
wennschon, dennschon:
LV als Sonderanfertigung mit bunten Logos von Aldü Nord und als Uhr eine D PN umlabeln lassen auf Kieselweich,
dann lösen sich die nächsten Probleme ganz automatisch.
hoppenstedt
12.03.2011, 12:38
(...) Wenn ich mir etwas leisten kann, muss ich mir nicht sagen, dass ich es mir leisten kann, denn ich kann es mir leisten.
Aber wer sonst könnte sich leisten, sich zu sagen, dass er sich etwas leisten kann, wenn nicht der, der es sich leisten kann?
Eben auch der, der es sich nicht leisten kann. Denn er kann sich leisten zu sagen, dass er es sich nicht leisten kann, um es sich dann zu leisten, weil er es sich eigentlich nicht leisten kann. Damit er sagen kann, er kann es sich leisten. =)
(...)
D PN umlabeln lassen auf Kieselweich,
dann lösen sich die nächsten Probleme ganz automatisch. --> was meinst du mit Kieselweich?
Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not
AndreasS
12.03.2011, 14:07
Ich kenne das anders: Spare in der Not, da hast Du Zeit dazu. :op:
Also ich finde die Frage schon berechtigt. Beides sind Luxusartikel und wenn man über den Sinn nachdenkt, dann sind beide irgendwie unnötig. Was man im Endeffekt kauft hängt von der persönlichen Präferenz ab. Hätte er die Frage in einem LV-Forum gestellt, dann würde wohl die Reaktion anders aussehen. Genauso hätte er nach 2 Rolex fragen können und ob er sich beide auf ein Mal kaufen soll.
soderle, ich werde weiter richtung uhr gehen. der grund: eigentlich brauche ich so ne tasche nicht. und andere marken wir boss und burberry haben ebenfalls tolle taschen, dann aus leder und für die hälfte. macht auch nen guten eindruck. und wenn sie doch mehr zu hause liegt tuts nicht so weh. ne uhr macht ja immer nen schlanken fuß.
dann warte ich mal das jahr und die renovierung ab und nächstes jahr gibts bestimmt wieder eine schöne limitierte tasche von lv :D
außerdem habe ich gesehen, dass die milgauss gv doch so um 5k euro kostet (hatte irgendwie immer 4k im kopf - komisch).
un
scubadentist
12.03.2011, 19:58
Ich würde immer die Uhr nehmen! Ansonsten gilt für mich, dass die Kohle übrig sein muss! Mein Lieblingsspruch gilt für mich meist nicht:
"Konsum ist eine Funktion des zu erwartenden Einkommens." :grb: (Gruß an Herrn Zwegat...)
Das wäre nicht gut. Scheint bei Dir ja auch nicht der Fall zu sein. Von daher: Attacke!:gut:
Gruß, Thorsten
carlo333
12.03.2011, 20:57
Eben auch der, der es sich nicht leisten kann. Denn er kann sich leisten zu sagen, dass er es sich nicht leisten kann, um es sich dann zu leisten, weil er es sich eigentlich nicht leisten kann. Damit er sagen kann, er kann es sich leisten. =)
--> was meinst du mit Kieselweich?
Kiesel = Stein + Gegenteil von WEICH :)
wichtig wäre eine mir:
Eine Tasche für 400,- mit großem Logo. Dann hätte mal noch 100,- für ein Hemd mit kurzem Ärmel.
Da sieht man bei tragen der Tasche auch die Uhr anständig.
Spass bei Geld ausgeben und anschl. Kontostand betrachten wünscht,
Carsten
PS: WUM hat eigentlich schon auf Seite I alles dazu gesagt.
Donluigi
13.03.2011, 10:43
soderle, ich werde weiter richtung uhr gehen. der grund: eigentlich brauche ich so ne tasche nicht. und andere marken wir boss und burberry haben ebenfalls tolle taschen, dann aus leder und für die hälfte. macht auch nen guten eindruck. und wenn sie doch mehr zu hause liegt tuts nicht so weh. ne uhr macht ja immer nen schlanken fuß.
Eieiei, hier wurde aber Wesentliches nicht verstanden :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.