PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jemand ne Idee für ein "Danke-Schön"?



Sonra
10.03.2011, 22:22
Wollte mich erkenntlich zeigen bei jemandem um die 40-45 Jahre.
Weiss nicht ob man das überhaupt macht, aber der Anlass: erfolgte private Hausfinanzierung.
Einer der einen Selbstständigen nicht als Ausserirdischen behandelt hat:dr:
Danke für Euer Feedback.

ehemaliges mitglied
10.03.2011, 22:24
Vorsicht: Wenn Du jetzt noch etwas nähere Infos zum Beschenkten in spe und eine ungefähre Preisvorstellung nennst, könnte es in der Tat Tipps geben.

Doktor Krone
10.03.2011, 22:24
Packung Merci geht immer ...

Koenig Kurt
10.03.2011, 22:25
Wieviel soll ausgegeben werden?

Ich finde zum Beispiel einen Gutschein für ein erstklassiges Essen zu zweit immer schön. Das Tantris in München bietet so was an, was es entsprechend sicher auch in anderen Städten gibt.

Beste Grüße,
Kurt

Sonra
10.03.2011, 22:31
Ehrlich gesagt bin ich da auch offen mit der Preislage. Sagen wir mal 100-200 Euro?
Schreibgerät, Fresskorb, Champus, wären so Ideen, die ich jetzt als naheliegend sehen würde, aber auch nicht wirklich kreativ.

luftgekühlt
10.03.2011, 22:37
Turnschuhe, stylische Turnschuhe kommen immer gut an!

Morgan911
10.03.2011, 22:39
Baggerfahren. Kommt immer wieder gut an.

Moin
10.03.2011, 22:51
Was für Männer..... (http://www.jochen-schweizer.de/geschenke/mig,default,pd.html)

Ups, hab das Budget übersehen. Dann doch Bagger fahren. Gibet auch auf der Seite.

Chefcook
10.03.2011, 23:22
Turnschuhe, stylische Turnschuhe kommen immer gut an!

Genau, einfach einen Gutschein für Deinen Laden :)

avalanche
10.03.2011, 23:53
Genau, einfach einen Gutschein für Deinen Laden :)

Gute Idee! Kannst den Gutschein ja an eine Flasche Wein/Champagner hängen ...

Koenig Kurt
11.03.2011, 00:01
Das würde ich nicht machen. Das Gegenüber könnte es als Lockangebot verstehen, bei dem Du ihn nicht nur profitieren lassen willst, sondern auch selbst profitieren könntest.

Wer weiß, was andere Leute so denken?

Suerlänner
11.03.2011, 00:06
Ganz ehrlich, ich würde es lassen.

Nicht das der Beschenkte Probleme mit der Ethikvereinbarung seines Arbeitgebers und seiner Auftraggeber bekommt.

Mawal
11.03.2011, 00:32
Ehrlich gesagt bin ich da auch offen mit der Preislage. Sagen wir mal 100-200 Euro?
Schreibgerät, Fresskorb, Champus, wären so Ideen, die ich jetzt als naheliegend sehen würde, aber auch nicht wirklich kreativ.


Ganz ehrlich, ich würde es lassen.

Nicht das der Beschenkte Probleme mit der Ethikvereinbarung seines Arbeitgebers und seiner Auftraggeber bekommt.


Ich sehe das ähnlich, die Zeiten haben sich enorm gewandelt. Ich lass mittlerweile alles zurück gehen. Und tatsächlich gibt es auch kaum noch Geschenke, aus dem genannten Grunde.

Du möchtest dich bedanken, schreib einen Brief in dem du genau das tust.

avalanche
11.03.2011, 00:34
Wer weiß, was andere Leute so denken?

» Mein Vater hat immer gesagt, wenn im Wald ein Wolf einem Wolf begegnet, dann denkt der sich erst mal: »Aaah, is sicher 'n Wolf!«, aber wenn 'n Mensch im Wald 'nem Menschen begegnet, dann denkt der sich »Aaah, is sicher 'n Mörder!« Und hier ist das genauso. « :D

ulfale
11.03.2011, 07:26
Auch wenn ich Ulrichs Ansichten nicht immer teile, mit dem Brief hat er eine sehr gute Idee ins Spiel gebracht!! Aber bitte keinen computergeschriebenen ;)

Geraldpeter
11.03.2011, 07:43
Servus,

sofern kein freiberuflicher Vermittler, empfehle ich ein Schreiben an die Geschäftsleitung, das den Sachverhalt kurz und prägnant schildert.

Reicht.

G.

natas78
11.03.2011, 07:49
Wenn ich eine Sachzuwendung über 50 € annehmen würde, gäbe es direkt Ärger mit der Compliance-Abteilung. Im Zweifel vielleicht mal nichts Schenken, sondern die Person (mit einem Brief) für ihre Zusammenarbeit ggf. bei der Geschäftsleitung loben .

Viele Grüße

Martin

blarch
11.03.2011, 08:19
Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich bei der Beschenkten um eine Bankangestellten und gerade deshalb muss ich meinen Vorrednern, welche ein teures Geschenk ablehnen würde, zustimmen.

Ich habe selber einen sehr guten Bekannten welcher auf einer Bank arbeitet. Dort haben sie die Order von oben bekommen, dass sie keine Geschenke entgegen nehmen dürfen. Von daher finde ich die Idee ein Dankesschreiben zu verfassen sehr gut.

Sylvia
11.03.2011, 08:36
Es ist alles schon gesagt. Falls du aber eine offizielle Hauseinweihungsparty gibst, bei der auch diverse Handwerker eingeladen sind, passt dein Jemand ganz unverfänglich dazu.

siebensieben
11.03.2011, 08:40
Es kommt auch darauf an, wie gut Du den zu Beschenkenden kennst. Und noch etwas anderes: Das, was er getan hat, ist sein Job und, wenn er ein Guter ist, seine ganz normale Arbeit! Insofern ist auch ein "normales" Bedanken völlig ausreichend. Es ist so ein bisschen zur Mode geworden (Incentive), dass schon nahezu oder 100% Arbeit etwas Außergewöhnliches zu sein scheint.

OrangeHand
11.03.2011, 09:31
Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich bei der Beschenkten um eine Bankangestellten ...
Meine Frau und ich haben unserem Bankberater als Dankeschön für die Hausfinanzierung eine nette Grusskarte geschrieben, und diese mit einer Flasche Champagner und Pralinen überreicht. Es hat sich niemand beschwert, und entlassen wurde er auch noch nicht. :D

Die Dame am Empfang hat sich später aber bei uns für die guten Pralinen bedankt, d.h. es ist dort üblich solche Leckereien im Kollegenkreis zu teilen. ;)

avernas
11.03.2011, 10:00
d.h. es ist dort üblich solche Leckereien im Kollegenkreis zu teilen. ;)

Das ist der richtige Ansatz

Ein schönes Frühstück für die Abteilung/Filiale bei einem Caterer/Metzger/Bäcker ordern.
Da haben alle was von und dein Berater ist für ein paar Stunden der König =)

The Banker
11.03.2011, 10:29
Größere "Präsente" verstoßen gegen die Complianceregeln, da sollte man den Berater gar nicht erst in Versuchung führen ;). Ein nettes Dankschreiben würde mich persönlich am meisten motivieren :gut:. Sowas lässt man dann seinem Chef auch gern mal zur Kenntnisnahme zukommen.

Sonra
11.03.2011, 11:54
VIELEN DANK!
Genau darum ging es, Feedback ob Geschenke überhaupt o.k. sind.
Ich denke eine handgeschriebene Grusskarte mit einer Flasche Schlampagner ist dann wohl die richtige Geste!