SubnD2004
09.03.2011, 17:20
Hallo,
an die werten Damen und Herren der Tudor-Aficionados nachfolgend zwei Fragen von einem bislang Ungläubigen.
Präambel:
Schon lange faszinieren mich die Vintage-Tudor-Sub Modelle mit dem schönen dicken Plexiglas und den herrlichen Zifferblättern ohne Weißgoldeinfassungen. Bislang habe ich mich aber allgemein zu Tudor und konkret zu deren Subs nicht durchringen können, weil unterbewußt immer der "Makel" von "Rolex-für-Arme" oder "Sub-Fake" mitschwang. :wall:
Mittlerweile bin ich jedoch soweit (hört, hört), dass die Tudor-Subs jedenfalls für mich Ihren ganz speziellen Scharm haben, der gerade aus dem Umstand rührt, das dort keine Bling-Bling-Rolex Schriftszug prangt und es nur für das geübte Auge sichtbar wird, dass dort kein billiger Nippon-Wecker, sondern ein wunderbares Stück (deutsch/schweizer) Uhrengeschichte tickt. :supercool:
Frage 1:
Anfang dieser Woche ist mir dann auch das passende Objekt der Begierde vor die Flinte gekommen. Eine - wie ich finde - sehr schöne 79090 mit Original Oyster-Band, Box, Booklet und Papieren! Mich würde es jetzt interessieren, ob ihr den hierfür aufgerufenen Preis iHv 2.795,- EUR für gerechtfertigt haltet.
http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=2061&lang=de
Frage 2:
Gibt es im Netz Seiten, die sich mit Vintage-Tudor(Subs) auseinandersetzen (ähnlich oysterinfo, oysterworld, uhrwald etc.)?
Besten Dank und Gruß!
an die werten Damen und Herren der Tudor-Aficionados nachfolgend zwei Fragen von einem bislang Ungläubigen.
Präambel:
Schon lange faszinieren mich die Vintage-Tudor-Sub Modelle mit dem schönen dicken Plexiglas und den herrlichen Zifferblättern ohne Weißgoldeinfassungen. Bislang habe ich mich aber allgemein zu Tudor und konkret zu deren Subs nicht durchringen können, weil unterbewußt immer der "Makel" von "Rolex-für-Arme" oder "Sub-Fake" mitschwang. :wall:
Mittlerweile bin ich jedoch soweit (hört, hört), dass die Tudor-Subs jedenfalls für mich Ihren ganz speziellen Scharm haben, der gerade aus dem Umstand rührt, das dort keine Bling-Bling-Rolex Schriftszug prangt und es nur für das geübte Auge sichtbar wird, dass dort kein billiger Nippon-Wecker, sondern ein wunderbares Stück (deutsch/schweizer) Uhrengeschichte tickt. :supercool:
Frage 1:
Anfang dieser Woche ist mir dann auch das passende Objekt der Begierde vor die Flinte gekommen. Eine - wie ich finde - sehr schöne 79090 mit Original Oyster-Band, Box, Booklet und Papieren! Mich würde es jetzt interessieren, ob ihr den hierfür aufgerufenen Preis iHv 2.795,- EUR für gerechtfertigt haltet.
http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=2061&lang=de
Frage 2:
Gibt es im Netz Seiten, die sich mit Vintage-Tudor(Subs) auseinandersetzen (ähnlich oysterinfo, oysterworld, uhrwald etc.)?
Besten Dank und Gruß!