Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corum CORUM ROMULUS VOLLGOLD / 18kt GELBGOLD
hallo u. guten Tag, :winkewinke:
darf ich nochmal ... ?
Gibt es Corum-Experten, die mir zu folgender Uhr etwas sagen können:
CORUM ROMULUS VOLLGOLD / 18kt GELBGOLD, Gew. ca. 85 g, Quarz 8 Steine
(Ref.Nr.210.001)
von besonderem Interesse, was ist diese Uhr in sehr gutem Zustand wert ?
Im Voraus besten Dank.
Mfg
Stan
Ladenhüter....hauptsache Gold...Neu eigentlich schon viel zu teuer....gebraucht uniteressant...viel mehr wie Goldwert wirds da nicht für geben
gruss
Wum
hoppenstedt
09.03.2011, 12:34
Bilder oder genauere Daten der Uhr vorhanden?
Gebraucht? Neu? Wie alt? Woher? Wohin?
Warum??
Donluigi
10.03.2011, 09:00
Ich hatte vor kurzem was vergleichbares in der Verwertung, für die gabs nach langem hängen und würgen Materialwert + 200,-.
handelt es sich hier bei 200,- um einen Tippfehler? Eine Uhr von ca. 85 g (- 25 g fürs Uhrwerk) hat einen reinen Goldwert (18 kt) von rd. 1.500,- u. bringt dann nur € 200,-. Die hätte ich auch bezahlt!
Gruß
Stan
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil.....ich lese Materialwert + 200
:D Fehler werden gemacht...
http://img33.imageshack.us/img33/627/coruma.jpg (http://img33.imageshack.us/i/coruma.jpg/)
die hat ein Pïaget Handaufzugswerk und ist recht eigenartig geformt...
Gruss
Wum
hoppenstedt
10.03.2011, 13:28
Mensch, WUM; was du so alles aus deinem Archiv holst...
Die Romvlvs ist zwar nicht von Bvlgari, aber ebenso zur Geldvernichtung geeigent, so wie es aussieht.
Gilt das eigentlich für alle CORUMs? Es wäre doch etwas schade um solche skurrilen, genialen Uhren wie zB die Bridge mit dem Stabuhrwerk.
(Hoffe, ich habe den Namen richtig erinnert.)
aus den achzigern, bridge, das erste tourbillion in einer Armbanduhr, golden eagel...und was es noch fÜr altes feines gab, sind begehrenswert und haben auch ihre Preis..
Gruss
Wum
hoppenstedt
10.03.2011, 13:57
Ja, also, ich meinte das auch so in Erinnerung zu haben mit bzw bezüglich Corum.
Was also hat die Romulus nicht, was andere Corums (Cora?) haben?!
meisst hässlich :D .... und in dem Fall Quartz, Vorstoss in die "Massenproduktion"...kannst nicht mit den wirklich einzigartigen Uhren vergleichen...
Gruss
Wum
Donluigi
10.03.2011, 14:42
Ne schöne Golden Bridge hätt ich auch gern, die Barren- und Münzenuhren sind auch cool. Und Corum war der erste Hersteller mit nem Meteoritenblatt. Wirklich viel Geld kosten aber auch die Dinger alle nicht. Sie sind für heutige Verhältnisse einfach zu klein.
hoppenstedt
10.03.2011, 15:43
Aah, so eine gepflegte goldene Mikrozwiebel... mit Stabwerk... mal schauen...
ja...so zum gugge un anfasse :gut:
Gruss
Wum
hoppenstedt
10.03.2011, 16:08
http://images3.souq.com/uploaded/0410/7c5b67e47aae82141b9244d9eb1a7d1d_80134956071240086 498.jpg
Ein Bild einer wunderbaren Bridge, das ich mit Namen direkt verlinken wollte.
Ich blicke nicht (mehr), wie das im neuen Forum funktioniert.
neee...die alten....das sieht zu gekünstelt aus
Grsus
Wum
hoppenstedt
10.03.2011, 16:18
WUM, stimmt auch wieder... die ist neu...
Dann suche ich mal
- nach der Betriebsanleitung fürs Verlinken hier
- nach alten Brücken :D
Danke! =)
Mal eine Frage - vielleicht kennt sich ja jemand aus:
Bei der Double Eagle sieht man im Netz ja mehrere Varianten:
- Gehäuse mit glattem Aussenrand / Geriffelter Rand
- Zifferblatt nur mit Corum unten / mit Corum links auf neun / Corum plus Automatic /Corum Automatic mit Nummer
- Cabochon weiß / Cabochon dunkel
Ist da irgendein System dahinter?
Mein Vater hat nämlich eine - (kann mich aber nicht genau erinnern welche Variante, ich glaub aber Automatik weil sie so schlecht lief dass er sie zweimal eingesandt hat) dehalb würde es mich mal interessieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.