Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Expertenfrage: Suche Heimkinosystem mit Musikgenuss
Watch-Hunter
07.03.2011, 16:46
Hallo,
ich suche eine neues Heimkinosystem mit dem ich relativ gut Musikhören kann.
System sollte nur 2 Lautsprecher haben.
Zur Zeit läuft der Fernseher und Musik über nur die B&O Ouverture mit den Beolab 6000.
Musikgenuss ist für mich perfekt aber die Klangwiedergabe des Fernsehers ist etwas dürftig.
Habe bis jetzt nur diese beide Produkte gefunden.
http://www.harmankardon.com/DE-DE/Products/Seiten/ProductDetails.aspx?PID=BDS%20300
http://www.bose.de/DE/de/home-and-personal-audio/home-cinema-systems/2-speaker-home-cinema-systems/321-systems/321-gs-dvd-system/
Was haltet ist von diesen Systeme und könnt Ihr mir andere Systeme empfehlen?
Vielen vielen Dank.
ehemaliges mitglied
07.03.2011, 17:01
never ever bose ;)
Watch-Hunter
07.03.2011, 17:11
Der Berater bei Media M... hat die Harman Kardon empfohlen.
sausapia
07.03.2011, 17:11
Hallo Ray,
Du suchst etwas, was es eigentlich nicht gibt: entweder Heimkino oder HiFi. Ein Kompromiss ist unumgänglich. Wenn Dein Schwerpunkt eher Heimkino ist, solltest Du Dich hier mal mit beschäftigen: http://www.teufel.de/produkte.html
Ich habe ein System bei mir zu Hause. Du kannst es gerne Probe hören. Du wohnst ja in der Nähe....
Watch-Hunter
07.03.2011, 17:20
Hi Frank,
Schwerpunkt ist mehr Musik als Heimkino.
Danke für Dein Angebot. Dieses System schein interessant zu sein.
http://www.teufel.de/heimkino-systeme/impaq-500.html
Sieht meiner Beolab 6000 sehr ähnlich aus gefällt mir.
Bitte um weitere Vorschläge.
sausapia
07.03.2011, 17:30
Hi Ray,
mein Fokus lag auf Heimkino und ich habe mir ein 5.1-System mit 4 Säulenlautsprechern geholt, das in dieser Form nicht mehr angeboten wird. Etwas in dieser Richtung:
http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/lt-2.html
Ich bin somit raus....
Ich würde bei dem Budget bereits definitiv zu einem guten Hifi-Studio gehen. Es gibt so gewaltige Unterschiede zwischen den System - die muss man erhören, in Ruhe und kompetent beraten.
sausapia
07.03.2011, 19:02
Da stimme ich Marcus zu und ich habe auch eine Empfehlung direkt bei Dir um die Ecke: http://www.hifi-referenz.de/
bernie1978
07.03.2011, 19:13
Habe das Teufel THX System 5, und bin eigentlich mehr als zufrieden.
Wer ab und zu laut (ich meine richtig laut) Musik hören will - go for it
Ich mag Lautsprecher von Elac.
Ich habe als Front-Lautsprecher die Elec Elegant 305, diese werden jedoch nicht mehr hergestellt, die ELAC 305 CE sind der aktuelle Nachfolger. Die klingen gerade bei Musik hervorragend und kommen auch beim Heimkino gut mit, dann allerdings mit Unterstützung eines Elac-Aktiv-Subwoofers und Elac-Satelliten für Hinten... als Center kommt bei mir ein recht wuchtiger JBL zum Einsatz.
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung. Ich habe ebenfalls ein Heinkinosystem mit nur 2 Frontlautsprecher gesucht die vor allem für Musik geeignet sind. Dabei ist es mir neben dem Klang auch auf die Optik der Lautsprecher angekommen.
Ich habe mich noch nicht 100%-ig entschieden doch wahrscheinlich werden es Piega Lautsprecher ( http://www.piega.ch/d/produkte/premium5.htm ) ... ich wiess allerdings nicht ob die in Deiner Preisklasse liegen.
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass neben einem Subwoofer noch unbedingt ein Center-Lautsprecher gekauft werden sollte, da sonst die Sprache beim Fernsehschauen von links und rechts kommt. Das fand ich beim Probehören irritierend. Ausserdem sollte man die Lautsprecher immer mit verschiedenen AV-Receivern oder Verstärkern Probe hören, da es in der Kombination auch enorme Unterschiede gibt.
Wichtig ist bei diesem Vorhaben zuerst einmal ein paar Eckpunkte festzulegen.
-Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll?
-Welche maximale Abhörlautstärke soll erreicht werden? (Willst du z.B. die authentische Lautstärke beim Absturz im "Flug des Phoenix" erreichen:jump::jump::jump:)
-Wie hoch muss der Frauenakzeptanzfaktor sein?
-Welchen Betrag möchtest du für dein Vorhaben ausgeben?
-Welche Komponenten sind aktuell vorhanden und müssen weiterverwendet werden?
-Wie ist deine Sitzposition beim Heimkino?
Ich habe mich mit dieser Problematik viel beschäftigt und hab auch sehr viel schlechtes und wenig gutes gehört.
Pauschal kann man ohne die o.g. Präferenzen zu kennen keine Aussage treffen.
Den Ratschlag des Media Markt Verkäufers kannst du ruhig in die Tonne treten.
Der Typ hat mit Sicherheit hat gestern Schuhe verkauft, verkauft heute HiFi und Kühlschränke und morgen Feinrippunterwäsche beim Kaufhof.
Die in Ddorf ansässigen Dealer ( Hifi Referenz, Ulrike Schmidt) sind keine ausgesprochenen Heimkinospezialisten.
Empfehlen könnte ich da eher Grobi (ned gleichnamige der von der Sesamstrasse :D) in Kaarst. http://www.grobi.tv
Ein gutes Forum zu dem Thema ist beisammen.de http://www.beisammen.de
Wenn Geld weniger eine Rolle spielt gibt es phantastische aktive Studiomonitore, die sehr neutral klingen und nicht dieses aufgeblähte basslastige Klangbild bieten, wie viele der oben genannten Empfehlungen.
z.B. von Genelec. http://www.genelec.com
Einen Center brauchst du übrigens nicht unbedingr, wenn du mittig zwischen den Lautsprechern sitzt.:supercool:
Einen Center brauchst du übrigens nicht unbedingr, wenn du mittig zwischen den Lautsprechern sitzt.:supercool:
Auch hier gilt unbedingt bei einem FACH-Händer Probe hören!!!
Ich habe es, auch wenn ich exakt in der Mitte gesessen bin, irritierend gefunden, dass die Sprache von links und rechts gekommen ist und nicht von dort wo gesprochen wurde.
Ich kann bei den Boxen neben Teufel auch Nubert sehr empfehlen
mal ne blöde Frage....warum unbedingt Center...kann der Fernseher nicht als Center dienen??
Gruss
Wum
mal ne blöde Frage....warum unbedingt Center...kann der Fernseher nicht als Center dienen??
Doch, aber das hört sich in der Regel bescheiden an. Man hört, wenn man einigermassen gute LS angeschlossen hat, deutlich dass der eingebaute LS im TV klanglich einfach abfallen.
ok verstehe :dr:
Gruss
Wum
mal ne blöde Frage....warum unbedingt Center...kann der Fernseher nicht als Center dienen??
Gruss
Wum
Idealerweise sollten beim Heimkino alle Lautsprecher identisch sein.
Watch-Hunter
08.03.2011, 12:10
Hier die Antworten auf deine Fragen:
- Raum ist 20qm groß
- Betrag max. 1500€
- Keine Komponenten vorhanden (B&O Ouverture mit Beolap 6000 sind, glaube ich, nicht komponentenfähig)
- Sitzposition Sofahöhe
- Frauenfaktor hoch, sonst würde ich keine B&O besitzen
- Abhörlautstärke muss nicht den Absturz erreichen
Danke für die Links, werde den Grobi mal kontaktieren.
aus eigener (leidiger) Erfahrung : laß Dich im Fachhandel beraten und der Händler soll/muss die Räumlichkeiten vor Ort betrachten.
Im Laden klingen die Dinger alle top.
Der 5.1 Soundprojektor von Loewe klang im Laden ansprechend - ich mag keine Kabel/Schlitze kloppen etc, deshalb wollte ich ein System dass mit einer großen Kiste "Raumklang" erzeugt.
Leider ist das Wohnzimmer weder quadratisch, noch leben wir ohne Möbel ....
Der Sound ist momentan grummelig gruselig, ein Geräuschbrei sozusagen.
Der nachgekaufte Soubwoofer hat auch nix gebracht.
Tu B&O Zeiten hatte ich zwar keinen Raumklang - aber der Sound war einfach gut - und jetzt warte ich auf den freundlichen Fachhändler, der sich morgen neben mich aufs Sofa setzen will.
Sinnigerweise läßt Du Dir das Gerät zuhause vorführen, alles Andere ist blauäugig.
Grüße
Ludwig
Wir sprechen hier über einen max. Betrag von 1.500 EUR!!!
Ich weiss ja nicht welcher Fachhändler für diese Summe die Geräte zu Dir nach Hause bringt aufbaut und mit Dir Probe hört.
Bei B&O oder in einer ähnlichen Preisklasse mag das so sein aber dann sprechen wir auch von der 10-fachen Summe ;)
Kann man ja bei Teufel oder Nubert bestellen, zu Hause probehören und gegebenenfalls wieder abholen lassen.
OK ... 14 Tage Rückgaberecht ist aber was anderes wie vom Fachhändler zu Hause vorführen lassen :D ;)
Teufel gibt acht Wochen Rückgaberecht =)
Waschi.1
08.03.2011, 18:09
Teufel hab ich auch im Wohnzimmer und absolut zufrieden.
Warum soll man sich die Anlage nicht vor Ort vorführen lassen ?
Und wenn es für den Händler nur um das Folgegeschäft geht ...
Lieber nen Hunderter in einen vernünftigen Service investieren, als sich hinterher ärgern.
100 % schmerzhafte Selbsterfahrung.
Grüße
Ludwig
Vorführen lassen ist gut, aber zu Hause klingt alles anders als im Showroom. Deswegen muss so etwas zu Hause überzeugen, deswegen muss man das zu Hause hören.
Wildstarfan
08.03.2011, 19:58
Teufel gibt acht Wochen Rückgaberecht =)
Teufel ist absolut zu empfehlen.:gut:
Finde ich auch - ich kenne aber auch *nur* Teufel und kann deswegen nicht sagen, ob andere nicht besser wären ;)
Ich habe Teufel und würde als nächstes wieder Teufel kaufen.
Die feinen Unterschiede kann man mit normalen Kenntnissen und Fähigkeiten nur im direkten Vergleich mit anderen Anlagen hören. Das bedeutet entweder, dass es eigentlich egal ist, welche Anlage man hat, oder dass man gut bedient ist, zu vergleichen.
Waschi.1
08.03.2011, 23:07
Teufel in der Bucht direkt vom Hersteller (http://cgi.ebay.de/Teufel-Theater-5-Hybrid-5-2-Heimkino-System-Teak-/270713498465?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item3f07c82b61) Da vielleicht mal im Shop gucken..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.