Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pam00372, wie gefällt Euch das Teil ?
DS-XELOR
05.03.2011, 22:00
In der aktuellen Chronos entdeckt und gefällt mir außerordentlich gut, die Pam00372 (http://www.zeiteisen.at/files/667095b299c2c35c94366cb8a5089013-948.html).
Wie gefallen euch diese 47 mm ?
Geiles Teil :ea: ... dürfte einer der ersten in N sein, die das Teil bekommen ... hoffe ich zumindest! :ka:
... davor muss ich aber noch zwei andere neue Schätzchens in meine Ansammlung integrieren ... :bgdev:
Sehr schön, mir aber leider zu groß =(
ich habe die 372 am ersten Tag der SIHH bestellt - obwohl ich noch nie eine Panerai hatte, aus bloßer Begeisterung!
Bleibt daher abzuwarten, ob ich sie auch bekomme....
bis auf das "etwas-zu-kurze-Zeiger-Problem", dass sich auf den Fotos zeigt, finde ich sie nahezu perfekt.
Mal schauen wie sie am Arm sitzt.
PureWhiteDesign
06.03.2011, 10:36
Huch, auf dem ersten Bild ist ja der Bügel offen 8o ....wenn das der Kurt sieht! :D
Die PAM372 sieht sehr schön aus und auch das Werk ist eine Augenweide! Hatte zwar noch nie eine 47mm-Panerai am Arm, aber ich glaube, die 3 mm mehr machens auch nicht eklatant größer.
Genau da hakt's bei mir - 44er Luminor und 45er Radiomir sind bei mir die Grenze...
Vom Design her find ich die 372 sehr gelungen, Werk sieht auch nett aus.
ehemaliges mitglied
06.03.2011, 14:49
Schönes Stück. :gut:
DS-XELOR
06.03.2011, 21:47
Geiles Teil :ea: ... dürfte einer der ersten in N sein, die das Teil bekommen ... hoffe ich zumindest! :ka:
... davor muss ich aber noch zwei andere neue Schätzchens in meine Ansammlung integrieren ... :bgdev:
Bin ja schon am üben mit einer 47 mm MM und Heike gefällt die 372 auch sehr gut :D.
Aber ich glaub ich hab gestern in der Omega-Boutique in HH endlich meine nächste Uhr gefunden. Das Monster mit 55 mm und 282 g ging mir heute Nacht nicht mehr aus dem Kopf :wall: .
ehemaliges mitglied
06.03.2011, 21:58
Die PLOPROF, Gerd? :grb:
DS-XELOR
06.03.2011, 22:08
Die PLOPROF, Gerd? :grb:
Jo, aber ich muss das unbedingt schnell vergessen :wall: :wall: :D.
edit: oder einen neuen Thread unter "Omega" starten ;).
ehemaliges mitglied
06.03.2011, 22:08
Ja, bitte. ;)
Signore Rossi
08.03.2011, 14:14
Sehr schön, mir aber leider zu groß =(
Yepp, so sieht's aus. Vor allem das Werk finde ich geil! Aber für mich zum Tragen einfalch zu groß... =(
Koenig Kurt
08.03.2011, 14:25
Ich glaube, mir sind 47mm auch zu groß. Auf das Werk freue ich mich aber und glaube fest daran, dass es im nächsten Jahr auch in den 44mm-Modellen debütieren wird.
Beste Grüße,
Kurt
Jo, aber ich muss das unbedingt schnell vergessen :wall: :wall: :D.
edit: oder einen neuen Thread unter "Omega" starten ;).
Herr damit Gerd! :gut::gut::gut: ... ich meine die Omega ... ist schon ein MONSTA TEIL!
chatgris
09.03.2011, 09:00
Jo, aber ich muss das unbedingt schnell vergessen :wall: :wall: :D.
edit: oder einen neuen Thread unter "Omega" starten ;).
DEN gibt's schon lange!!!:gut::gut::gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?89491-Kein-Hype-um-die-neue-Ploprof/page34&highlight=ploprof
DS-XELOR
09.03.2011, 10:48
DEN gibt's schon lange!!!:gut::gut::gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?89491-Kein-Hype-um-die-neue-Ploprof/page34&highlight=ploprof
Glaub mir, den hab ich mittlerweile schon vorwärts und rückwärts gelesen. Ich dachte auch eher an: "Hilfe, redet mir dieses Monster bitte aus" :D.
hoppenstedt
09.03.2011, 14:19
Zur Themenfrage:
Gut & viel zu groß.
ehemaliges mitglied
27.03.2011, 20:10
Hallo,
habe den Link gerade im Nachbarforum entdeckt (hoffe, das ist ok). Die Bilder sind von Martin Wilmsen
Tolle Bilder einer tollen Uhr. Die macht mich an ;)
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1300477539/A+lot+of+new+pictures+of+the+PAM372+%26gt%3B
madmax1982
27.03.2011, 20:19
Hammer Uhr!!!! :verneig:
Koenig Kurt
27.03.2011, 20:32
Klasse Bilder, danke für den Link - der gleich Fragen aufwirft:
- Warum kein "Schnellwechselsystem", stattdessen Schrauben? Der Historie wegen? Wäre albern, da das Gehäuse ja kein wirklich historisches Vorbild hat.
- Bleiben die bei Auslieferung? Hoffentlich nicht, auf den Bildern ist deutlich zu erkennen, wie viel zu kurz sie sind.
- Warum bietet Panerai, bei einem "historischen" Modell, nicht wieder "GPF Mod. Dep."-Schließen an? Würde sich bei diesen Modellen doch anbieten (und zudem den Umsatz steigern).
Beste Grüße,
Kurt
madmax1982
27.03.2011, 20:46
Kein historisches Vorbild? :grb:
Dachte immer, die 372 wäre der 6152 nachempfunden oder verwechsel ich da was?
Koenig Kurt
27.03.2011, 20:54
Max, ich bin weit davon entfernt, Panerai-Experte zu sein, habe aber im befreundeten Panerai-Forum gelesen, dass das Gehäuse der 372 eben KEIN genaues historisches Vorbild haben soll, sondern ein "Phantasieprodukt" ist.
Beste Grüße,
Kurt
Ah, ich sehe, ich habe ein Wort vergessen:
- Bleiben die ZEIGER bei Auslieferung? Hoffentlich nicht, auf den Bildern ist deutlich zu erkennen, wie viel zu kurz sie sind.
madmax1982
27.03.2011, 21:11
Hier an den Thread konnte ich mich noch erinnern:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?107840-Some-comparison-shots-from-SIHH-between-372-and-6152-1
Ich finde, die Uhren sind sich schon sehr ähnlich. Ich bin aber auch weit davon entfernt, ein Experte für Vintage Panerais zu sein und die kleinen aber feinen Unterschiede zu erkennen.
Koenig Kurt
27.03.2011, 21:18
Okay, da sieht man die Unterschiede schon recht deutlich: Höhe/Biegung der Hörner, Kante im Gehäuse... Wie ich schrob: Kein GENAUES historisches Vorbild. Aber wie gesagt, ich gebe nur wieder, was die Vintage-Panerai-Sammler im anderen Forum gesagt haben.
madmax1982
27.03.2011, 21:28
Du magst recht haben. :gut:
Für mich ist die Uhr eine gelungene Interpretation eines historischen Vorbilds.
DS-XELOR
27.03.2011, 21:37
Klasse Bilder :gut:. Ob die nun historisch korrekt ist, interessiert mich eigentlich weniger. Vielmehr finde ich nach ca. 4 Wochen Tragetest einer MM in 47 mm, dass diese Größe für mich nicht mehr geht :ka:. Der Kronenschutzbügel drückt doch teils unangenehm in den Handrücken, wenn die Uhr nach vorne rutscht.
http://i55.tinypic.com/2n151g8.jpg
http://i52.tinypic.com/24omza9.jpg
Auch wenn jetzt die MM keine 372 ist, aber 3mm machen doch einiges aus. Die 44 mm 111 meiner Frau und meine MM in 44 mm tragen sich dagegen echt klasse.
Wenn nochmal Panerai, dann wahrscheinlich wieder in 44 mm, aber ansehen werden wir uns die 372 auf jeden Fall.
Koenig Kurt
27.03.2011, 21:43
Versteht mich bitte nicht falsch - mir ist die "historische Korrektheit" absolut schnurzpiepegal.
Aber bei mir ist es oder wird es leider so wie bei Gerd sein: 47mm, ohne sie schon mal am Arm getragen zu haben, erscheinen mir auch als zu groß. Meine 44mm-Modelle haben genau die richtige Größe, größer kann ich mir an mir nicht vorstellen. Leider. Da die meisten interessanten Neuheiten ja 47mm haben werden.
So wird es bei mir die 386 werden - auch wenn ich das neue Handaufzug-Manufakturkaliber dem Automatikwerk vorgezogen hätte.
Beste Grüße,
Kurt
Wunderschöne Uhr, P.3000 ein schönes Werk .... aber zu groß :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.