PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?



trophy
02.03.2011, 15:35
Hallo Tech-Talk Members,

ich hätte eine Frage zum 3186er Kaliber welches in den letzten 16710 GMT Master II Referenzen verbaut wurde. Normalerweise darf doch ein Rolex Uhrwerk keine Geräusche beim Schütteln bzw. Schwenken des Gehäuses aufweisen oder? Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege. Wenn ich meine 16710 in die Hand nehme und von 3 auf 9 Uhr hin und her schwenke ertönt ein relativ laut hörbares helles Klappergeräusch. Beim Schwenk von 12 auf 6 Uhr ertönt das Geräusch nicht.

Ich wäre dankbar wenn das jemand bei seiner Uhr mal ausprobiert und mir hier ne Beruhigungspille schickt. Ich weiß nicht ob es nur die 3186er oder auch die lange verbauten 3185 Kaliber betrifft.

Die GMT war neulich beim Konzi weil ich wissen wollte welches Kaliber verbaut wurde.

Danke!

Xandi
02.03.2011, 16:27
Mach mal das Band ab, dann dürfte dieses Klack-Klack wahrscheinlich verschwunden sein...

trophy
02.03.2011, 18:24
Hallo Alex,

danke aber das Band kann ich 100% ausschließen.

Navigator1337
02.03.2011, 18:25
Hattest es schon ab?

Mr. Pink
02.03.2011, 20:49
... Die GMT war neulich beim Konzi weil ich wissen wollte welches Kaliber verbaut wurde.
Danke!

Gibt ja diese Horrorstories das nach OPs diverses Werkzeug in den Innereien der Operierten vergessen wurde. Vielleicht liegt hier ja ein ähnliches Problem vor :D ;)

Hat der Konzessionär nur das Kaliber gecheckt, oder wurde die Uhr - in irgendeiner Form - serviciert?
Wenn vor dem Konzessionär Besuch alles ok war, aber danach dieses Geräusch erstmals auftrat, dann wüsste ich was zu tun wäre ...

trophy
02.03.2011, 20:56
Der Konzi hat nur das Kaliber gecheckt, da die Uhr nagelneu ist weiß ich leider den Zustand vorher nicht mehr. Uhr ist gleich nach dem Kauf ab zum Händler.

Das Armband hatte ich noch nicht abgenommen. Beim Bewegen jedoch alle Glieder festgehalten. Kann da etwas in den Gliedern/Schließe klappern?

acht&zwanzig
02.03.2011, 21:18
Hallo Andreas,
hatte – habe – das selbe Phänomen mit einer neuen Ex II und mit der LV
Wie du beschrieben hast von 3 auf 9 ertönt das Klicken (also kein dunkles Geräusch)
und von 6 auf 12 nur ein kurzes leichtes Rotorgeräusch.
Lösung: In den Bändern müssen Hülsen verbaut sein, die durch die Bewegung
- von 3 auf 9 - vom einen zum anderen Ende schlagen.
Temporäre Abhilfe um den Beweis anzutreten:
Mach das Band mit Wasser nass, so dass sich die Bandverbindungen mit Wasser füllen
und höre ob das Geräusch verschwunden ist!
PS: Wenn das Wasser verdunstet ist müsstest du das Klicken wieder hören!
PS1: Bei der LV habe ich dass Band mit Silikonspray behandelt
und das Klicken ist auf Dauer verschwunden!

Gruß Mike

ehemaliges mitglied 18773
02.03.2011, 21:19
Hallo Andreas,

ich vermute das Geräusch bei Deiner GMT wird durch die Stifte verursacht, mit denen das Band am Gehäuse befestigt ist. Ist zwar nur eine Ferndiagnose, aber aufgrund der Beschreibung, wie das Geräusch produzierbar ist, meiner Meinung nach recht wahrscheinlich. Das krampfhafte Festhalten des Bandes hat keinen Einfluss auf das Geräusch. Mach Dir die kleine Mühe, nimm es ab, schüttel die Uhr und...toi, toi, toi, alles ist gut:gut:

Viele Grüße

Frank

Xandi
02.03.2011, 21:19
Keine Ahnung was das genau ist, wenn es sich jedoch so anhört, als würde sich ein kleines Metallkügelchen in einem Lager bewegen, ist das normal und kommt vom Band.

Big Ben
02.03.2011, 22:39
Ich tippe ebenfalls auf das Band, meine Uhren klappern auch

Navigator1337
02.03.2011, 22:53
:D Same here

trophy
03.03.2011, 13:48
Vielen Dank für alle Infos! Es sind sicher die Stifte, ich werde den Wassertest mal machen. Als Brötchenüberderspüleaufschneider traue ich mich noch nicht recht an das Entfernen des Bandes. Ich kenne mich, die Kratzer sind schon vorprogrammiert.

hoppenstedt
03.03.2011, 15:03
Geh doch einfach zum Konzessionär / Uhrmacher und lass es prüfen, wenn Du Dich nicht selber traust (was ich sehr gut verstehen kann).
So wie man es in der Prä-Forums-Zeit (ja, die gab es!) gemacht hat.

Ebby
03.03.2011, 17:09
Moin zusammen,
ich habe das Geräusch sowohl an meiner 16710 als auch an meiner 116610. Als ich es zum ersten Mal gehört habe, hatte ich mich auch verjagt. Da es jedoch auch bei der Sub zu hören ist, schließe ich einen Defekt mal einfach aus. Und laufen tun die beiden ja... kann somit nicht dramatisch sein...

trophy
03.03.2011, 17:19
Hi,

das ist ja lustig, wir haben beide die gleichen Uhren. An der 116610 ertönt bei mir dieses Geräusch eben nicht, nur an der 16710...

Submax
03.03.2011, 17:20
Moin zusammen,
ich habe das Geräusch sowohl an meiner 16710 als auch an meiner 116610. Als ich es zum ersten Mal gehört habe, hatte ich mich auch verjagt. Da es jedoch auch bei der Sub zu hören ist, schließe ich einen Defekt mal einfach aus. Und laufen tun die beiden ja... kann somit nicht dramatisch sein...


Ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Rotor,wo die Achse minimales Spiel hat :op:
Bei der einen lauter,bei der anderen leiser,aber nichts weltbewegendes.
Einfach weitertragen:dr: