Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standlautsprecher - Nachbarn weniger beschallen



Wildstarfan
27.02.2011, 20:38
So,
demnächst ziehe ich aus nem EFH wieder in eine Dachgeschosswohnung.

Damit meine Nachbarn unter mir nicht sofort der Schlag trifft, möchte ich meine Teufel-Standboxen auf etwas draufstellen, damit der Bass nicht so direkt unten "ankommt".
Das Wohnzimmer ist gefließt.

Helfen Spikes, oder eher solche Gummipuffer, die man unter die Boxen macht?
Gibt es noch ne alternative, außer leise zu hören?

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Insoman
27.02.2011, 21:10
Spikes sind schon mal nicht schlecht.

Wie ist denn der Fußboden beschaffen ?

Wildstarfan
27.02.2011, 21:12
Wie gesagt, Fließen. Aber wie es drunter aussieht, weiss ich noch nicht.

Insoman
27.02.2011, 21:14
ich würde es erst mit Spikes versuchen - alternativ stellst Du die auf passende Marmorplatten die mittels Filzplättchen entkoppelt wurden


das sollte passen

Wildstarfan
27.02.2011, 21:21
Danke schön, Stefan,
hört sich schon mal gut an. Werd ich ausprobieren.

Falls es noch Erfahrungswerte mit bassgeplagten Nachbarn gibt, gerne mehr.

ehemaliges mitglied
27.02.2011, 21:23
Spikes bewirken eine "Ankopplung" an den Boden - der Schall wird stärker übertragen.
Insofern sind bei Dir eher die Gummipuffer angebracht.

Wildstarfan
27.02.2011, 21:26
8o
Das wäre ja dann genau das Gegenteil von dem was Stefan schreibt.

Was passt jetzt?

ehemaliges mitglied
27.02.2011, 21:29
Siehe hier:

http://www.av-magazin.de/Daempfung_und_Entkopplung.91.0.html

Wildstarfan
27.02.2011, 21:35
Alles klar.
Dann werden es Gummipuffer.
Danke einstweilen.

Butch
27.02.2011, 22:08
Tennisbälle halbieren und unter die Lautsprecher stellen.
Das funktioniert seit zig Jahren und wird auch weiterhin funktionieren.

Clapton
27.02.2011, 22:13
Tennisbälle halbieren und unter die Lautsprecher stellen.

Wenn nur nicht die Optik wäre...

volvic
27.02.2011, 23:49
Dann nimm welche von Rolex :D ;)

Insoman
28.02.2011, 07:20
8o
Das wäre ja dann genau das Gegenteil von dem was Stefan schreibt.

Was passt jetzt?



ich meinte natürlich die Spikes zur Box = Entkopplung ;)


Siehe auch den verlinkten Bericht



ABER:


wie laut willst Du denn Musik hören 8o


mach doch einfach mal den Test:


stelle die Boxen so auf wie gewohnt, geh runter zum Nachbarn und bitte ihn um seine Meinung ( hört er was ? )


wenn Nein- alles i.O.

Wenn ja: dann solltest Du Dir ebntsprechende Gedanken machen.



Bitte beachte aber auch, dass der Schall nicht ausschließlich über die Decke, sondern auch - je nach Bauweise des Objekts - auch über die Wände übertragen werden kann - da hilft dann eine Entkopplung gar nix

Wildstarfan
28.02.2011, 09:16
Habe mir jetzt mal
http://www.amazon.de/OEHLBACH-Shock-Absorber-elastisch-schwarz/dp/B003NVQH0U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1298880936&sr=8-2

diese Dinger bestellt.

Mal sehen.

botti800
28.02.2011, 10:12
zum nachbarn gehn ist imho die beste möglichkeit.
zeigt der person drunter auch ein bisi wertschätzung... ist ja nicht das schlechteste ;)

ich hab anfangs wilde partys gefeiert und nach einiger zeit dachte ich mir... schau doch lieber nach runter... die arme alte frau.
resultat: kein prob, die tausendjahre alte dame meinte nur... jetzt tut sich endlich was im haus... ausserdem hört sie sehr schlecht :D

übrigens, tennisbällhälfte funkt perfekt :gut: