Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heizungsproblem HILFE



intimeout
26.02.2011, 01:09
Ist zufällig ein Installateur oder Heizungsbauer anwesend?

Brauche bitte dringend fachkundige Hilfe.

Habe seit 5 Minuten folgendes Problem mit meiner Heizung.

http://i43.photobucket.com/albums/e378/intimeout/11a48abb.jpg

Aus diesem Teil rauscht das Wasser ohne Ende raus, vermutlich bis die ganze Heizungsanlage leer ist. Das in dem Teil verbaute Glas ist zerbrochen.

Mein Tipp: Kalte Nacht.

Was kann ich auf die Schnelle unternehmen?

Danke

ehemaliges mitglied
26.02.2011, 01:27
Ach Du Mist. Gibt's da nicht eine Stellschraube, um den Heizkreislauf zu schließen? Die müsste da irgendwo am Brenner sein.

ehemaliges mitglied
26.02.2011, 01:37
Messingschraube rausdrehen. Stopfen rein! ???

intimeout
26.02.2011, 02:18
Guten Morgen und vielen Dank für eure schnellen Antworten.


Ach Du Mist. Gibt's da nicht eine Stellschraube, um den Heizkreislauf zu schließen? Die müsste da irgendwo am Brenner sein.

Ich kann Zu- und Ablauf schließen, aber das Teil sitzt genau dazwischen. Somit bringt mir das Absperren leider nicht das geringste. Die Heizung ist schon ziemlich leer gelaufen. So gesehen, wurde es wieder etwas ruhiger im Haus. (Blubbern) :rolleyes:
Aber bis morgen vermutlich bißchen kühl. :motz:


Messingschraube rausdrehen. Stopfen rein! ???

Richtig, das Teil fliegt Samstag Früh komplett raus. Ist dank der neuen Hochleistungspumpen nicht mehr nötig. Warum das blöde Drumm beim Einbau der neuen Pumpe nicht sofort ausgebaut wurde ist mir auch ein Rätsel. War früher für die alten Heizungspumpen wegen Druck..???, oder so irgendwasweißich nötig.

Leider geben die Bordmittel keine Verschlußstopfen her.:mimimi:
Habe soeben mit unserem Heizungswartungs- und Notdienst telefoniert. Wenigstens kann ich noch Brauchwasser erhitzen. Habe die Heizung schon umgestellt.

Nächsten mach ich noch einen Klempner-Grundkurs :D

ehemaliges mitglied
26.02.2011, 08:35
Das ist ein Teil der Heizungsverschwörung. Solche Bauteile gehen IMMER am WE kaputt.;)

Carerra
26.02.2011, 09:38
genauso, wie Zahnschmerzen immer am Wochenende kommen- ARgh!!!! und, wie ist es jetzt ausgegangen?

MacLeon
26.02.2011, 09:57
und, wie ist es jetzt ausgegangen?

Ich gehe davon aus, dass die Heizung ausgegangen ist ;)

TS, wir können mitfühlen. Unsere Heizung ist auch mal ausgelaufen und ansonsten in den letzten fünf Jahren wenigstens einmal pro Jahr wegen defekter Pumpen ausgefallen - übrigens immer, wenn es besonders kalt war und etwa dreimal davon an einem Wochenende :ka:

intimeout
26.02.2011, 10:17
Kalte Nacht gehabt, wenigstens funktioniert die Brauchwassererwärmung noch.
Aussentemperatur war bei uns -5°

Heizungsfirma kommt im Laufe des Vormittags.

intimeout
26.02.2011, 11:10
Neueste Nachrichten aus dem Heizungskeller:

Das defekte Teil ist ausgebaut, Heizung aufgefüllt und es wird schon wieder warm.
Jetzt muß ich nur noch mehrmals entlüften und nachfüllen.

Ich wünsche Euch allen ein "gut beheiztes" Wochenende

PS. Das Teil hatte früher, vor Einbau der Hocheffizienz-Pumpe, die Funktion, daß beim Abrehen einzelner Heizkörper der Wasserdruck abgesenkt wurde. Dadurch wurde ein Pfeiffen der Heizkörperventile unterbunden.

mike1
26.02.2011, 11:14
Hallo,

hatte auch schon 2 defekte Pumpen immer am Wochenende. Nachdem erstenmal Notfallplan erstellt:
4 billige Heizlüfter für 2 Kinderzimmer, Wohnzimmer und Bad. Kostet zwar ein bischen Strom aber Notdienste
sind auch nicht ganz billig.