Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM 317 - Frage an die Paneraiexperten
Hallo Forumsfreunde,
ich brauche recht zeitnah Euren Rat.
Habe eine nagelneue deutsche PAM 317 angeboten bekommen, ist eine L-Serie.
Die Uhr sieht absolut verschärft aus.
Ich bin aber noch etwas unschlüssig ob ich die Uhr kaufen soll.
Die K-Serie hatte ein schwarzes Werk (meines Wissens PVD beschichtet).
Die L-Serie hat jetz einfach nur ein dunkles/graues Glas, welches das Werk dunkel erscheinen lässt.
Jede Serie K und L ist wohl auf 500 Stück pro Jahr limitiert.
Für mich stellt sich die Frage, wie sammelwürdig eine PAM317 der L-Serie ist ... und ob die Limitierung auf 500 Stück die Uhr zu etwas besonderem/seltenem macht.
Danke für Euer Feedback ... das sicher zu meiner Entscheidungsfindung beitragen soll ...
DS-XELOR
25.02.2011, 08:32
Servus Drazen,
von Deiner 275 werden doch nur 300 Stück pro Serie gebaut, wenn ich mich nicht irre. Was willst Du dann mit einer 317 ? Du weisst ja, ich mag keine "Bestatteruhren", aber wenn schon Keramik, dann eine 292 mit PIG-Dial und vom Rest der Kohle noch eine richtige Männeruhr. Eine fette Sinn U1000S :D.
Die ist bestimmt momentan schwerer zu bekommen als eine 317.
Die 317 ist eine Tolle Uhr. Aber für mich nur mit PVD Werk Sammelwürdig. Da dieser Kelch an mir vorüber ging und mir nicht die versprochene K Serie mit PVD von Panerai geliefert wurde, habe ich die Uhr nicht abgenommen. Für das Geld gibt es richtig schöne Uhren. Dann lieber wie von Gerd beschrieben eine 292 kaufen (die bekommt man zur Not auch wieder los). Wobei ich den Aufschlag für ein Schwein auf dem Zifferblatt nicht bezahlen würde. Ein paar schöne Bänder und glücklich sein!
schnapsbrenner
27.02.2011, 09:14
Mit der Sinn kannste einen aber auch erschlagen !!
Mörderteil !!
DS-XELOR
27.02.2011, 14:02
Mit der Sinn kannste einen aber auch erschlagen !!
Mörderteil !!
Der Drazen kann die schon vertragen :D.
Terminator
27.02.2011, 14:25
...denn Sinn Plunder, sollte man nicht mit einer 317 vergleichen !;)
Jetzt zurück zum Thema:
Die 317 ist lediglich sammelwürdig mit dem schwarzen Werk, ergo K-Serie !
...aber selbst diese Uhren, finden keinen reissenden Absatz, da im europäischen Sammlerkreis, die Luft schon etwas dünner wird.
Eine "Nullachtfuffzehn 317" mit Standartwerk, würde ich ohne fetten Nachlass,niemals kaufen, ......eigentlich überhaupt nicht, da mir dann die 335 lieber ist.
....und mal ehrlich:
Wer braucht ne Keramikzwiebel in Massenauflage, die lediglich ein Lederband hat, kein Datum besitzt, für ca. DM 34000,- (um es mal zu verdeutlichen;):bgdev:) ??
Gruss:D
Terminator
Danke für Eure Ratschläge! ... die gehen rational gesehen in die Richtung die ich mir gedacht habe ... aber es ist leider so, dass jegliche Ration abgeschaltet wird, sobald man das Teil am Arm hat ... 8o :wall:
Wurstsalat
02.01.2013, 00:01
Hallo Drazen,
ich hole diesen recht alten Thread nochmal raus.
Haste bei der PAM 317 zugeschlagen und wenn ja in der K-Serie?
Mich würden deine Erfahrungen mit dem Wecker interessieren.
Gruß
Pit
Terminator
02.01.2013, 01:14
Ich vermute mal, er kann Dir keine Erfahrungen mitteilen, da er den Wecker nicht gekauft hat !;)
Gruss:D
Terminator
Wurstsalat
02.01.2013, 09:44
Hi Termi,
was wäre denn deiner Meinuing nach ein fairer Preis für ne 317 aus der K Serie?
Gruß
Pit
DS-XELOR
02.01.2013, 11:06
Ich vermute mal, er kann Dir keine Erfahrungen mitteilen, da er den Wecker nicht gekauft hat !;)
Gruss:D
Terminator
Beim Stammtisch im Frühjahr hatte er eine, aber ich glaub mit Rauchglas und dem Standardwerk.
Pit, schick ihm doch einfach eine PN.
wristory
02.01.2013, 18:02
Beim Stammtisch im Frühjahr hatte er eine, aber ich glaub mit Rauchglas und dem Standardwerk.
So habe ich das auch in Erinnerung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.