Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin-Tipps erbeten - für die Großen
Hallo!
Da ich demnächst ab und an in Berlin weile, suche ich in Anlehnung an den Thread von Tobias (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?108447-Berlin-Tipps-erbeten) Tipps für Berlin, aber für die Großen unter uns.
Was gibt es derzeit und in diesem Jahr an sehenswerte Ausstellungen (Fotografie, Malerei etc.), welche Gebäude sollte man sich ansehen (und wo sollte man vorher reservieren), welche Restaurants sind empfehlenswert, wol ohnt es sich zu shoppen, wo gibt es sehenswerte Einkaufszentren und und und - also von Kultur bis Shopping alles.
Also, Berliner oder Berlin-erfahrene Members vor.
Jaaa. Da lese ich heimlich mit!
Dann fange ich mal an...
Interessante Ausstellung:
Durch Zufall gefundene Reste "entarteter Kunst"
http://www.smb.museum/smb/kalender/details.php?objID=30402&typeId=10
sehr sehenswert, jedoch keine leichte Kost:
Stasigefägnis Hohenschönhausen. Führungen ohne Anmeldung möglich, jedoch nur zu festen Zeiten.
http://www.stiftung-hsh.de/
Schöne Bar am Gendarmenmarkt, außerdem als Photofan auch interessant:
http://www.newton-bar.de/
Stärkung zwischendurch, Currywurst bei Otto Konnopke:
http://www.konnopke-imbiss.de/
Reichstagskuppel (wetterabhängig):
Um nicht anstehen zu müssen vorher beim Dachgartenrestaurant reservieren
http://www.feinkost-kaefer.de/dt_bundestag/
Architektonisch schön und je nach Ausstellung interessant:
die neue Nationalgalerie, geplant von Ludwig Mies van der Rohe
http://www.smb.museum/smb/standorte/index.php?p=2&objID=31&n=14
Wenn ihr nicht reinwollt könnt ihr auch einfach mal vorbeischlendern wenn ihr sowieso am Potsdamer Platz seid (ist in der Nähe).
Architektonisch wie auch von der Ausstellung her interessant:
Das jüdische Museum, vor allem der Libeskindbau
http://www.jmberlin.de/main/DE/00-Besucherinfo/00-besucherinfo.php
Vielleicht hilft dir das ja weiter =)
Ich war gestern im Dom und auf dem Dom (Kuppelrundgang) - auf jeden Fall ein Muss =)
Wenn man sich für Ostalgie und Geschichte interessiert, würde ich die Gedänkstätte in Hohenschönhausen empfehlen mit Führung im Stasi Untersuchungsgefängniss.
Danke Euch schon mal :gut:, da ist schon sehr sehr sehr viel interessantes dabei. Richtig genial ... von Currywurst bis Stasi Untersuchungsgefängnis. So einen Querschnitt mag ich, denn wenn man so was mixen kann ist ein tolles Wochenende garantiert. Es kann noch weitergehen ... ich bin vermutlich öfter da.
Frage an die Newton-Bar-Kenner: Auf der Homepage steht was von Zigarren. Ist das in Berlin und speziell da noch erlaubt?
ich war letztens sehr begeistert vom neuen Museum
http://www.neues-museum.de/?lang=de
Essen kann ich folgendes empfehlen
http://www.l-w-berlin.de/
und hier konnte man schöne fotos machen ;) falls Du Dich fürs fotographieren interessierst ;)
http://www.eastsidegallery-berlin.de/
Wechselnde Ausstellungen:
Martin-Gropius-Bau
http://www.berlinerfestspiele.de/en/aktuell/festivals/11_gropiusbau/mgb_start.php
c/o Berlin
http://www.co-berlin.info/
Schöner Blick über die Stadt am Abend:
http://www.puro-berlin.de
Frage an die Newton-Bar-Kenner: Auf der Homepage steht was von Zigarren. Ist das in Berlin und speziell da noch erlaubt?
Im 1. OG ist (oder war zumindest früher) eine Raucherlounge. Ob die jetzt noch offen ist, oder ob sie nur für geschlossene Gesellschaften ist kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Als ich das letzte Mal da war (~2 Jahre her) hatten sie auf jeden Fall noch einen gut gefüllten Humidor und eine schöne Zigarrenauswahl. Geraucht habe ich allerdings draussen, kann dir daher nicht sagen ob die Lounge zu der Zeit offen war oder nicht. Falls es keiner weiss vll. einfach mal anrufen.
Generell ist Berlin rauchfrei.
Elmar: Für Fotofreunde gibt es gerade zwei tolle Ausstellungen in der Galerie Camera Work (http://www.camerawork.de/). Ich selber war noch nicht da, will es mir aber unbedingt noch anschauen. In der lokalen Presse wie in Fotozeitschriften wurden die Ausstellungen gelobt.
Und in Fußentfernung: Mein Lieblingsrestaurant Diekmann in der Meinekestraße (http://diekmann-restaurants.de/8-0-Restaurant.html).
Clärchens Ballhaus (http://www.ballhaus.de), mein absoluter Lieblingsort!
Dann einfach rund um den Zionskirchplatz schlendern und dann weiter
zu den vielen neuen Gallerien in der Brunnenstrasse...
Outfit passend zur Sub: 14 oz. store (http://www.14oz-berlin.com/cms/) in der Neuen Schönhauser Strasse.
Oder klassischer: Chealsea Farmers Club (http://www.chelseafarmersclub.de/) in der Schlüterstrasse im Westen.
Frank
.
Frage an die Newton-Bar-Kenner: Auf der Homepage steht was von Zigarren. Ist das in Berlin und speziell da noch erlaubt?
Berlin ist weitgehend rauchfrei...abgesehen von den Parties in Nicos Clan, Newton hat in der ersten Etage eine Raucherlounge.
Weltempfänger rulez! :gut:
Generell ist Berlin rauchfrei
"generell"? Nö.
Im sehr empfehlenswerten Lebensstern im schönen Cafe Einstein wird ausgiebig geraucht.
Wenn's gerade zeitlich passt:
Gallery Weekend Berlin (http://www.gallery-weekend-berlin.de/)
avalanche
27.02.2011, 23:23
Wenn du wissen willst, wo und was in Berlin abgeht solltest du dich mal in's Berghain bemühen - auch wenn dir die Musik nicht pläsiert!
Koenig Kurt
27.02.2011, 23:48
Martin-Gropius-Bau
http://www.berlinerfestspiele.de/en/aktuell/festivals/11_gropiusbau/mgb_start.php
ACHTUNG: "Aber Kinders, ihr wisst doch: Dienstags hat der Gropius Bau IMMER geschlossen" - so empfing mich die reizende Dame an der Tür, nachdem ich mich im strömenden Regen ohne Schirm bis zum Eingang gekämpft hatte.
Ich hab's nie vergessen, vergiss es auch Du nicht, Elmar!
Beste Grüße,
Kurt
Jo, Kurt...das klingt wirklich 100% nach Berlin. War aber total nett gemeint :gut: :D
Koenig Kurt
27.02.2011, 23:54
Die Dame war auch wirklich total süß! Nur eben sehr verwundert, dass wir das vergessen hatten. Wo wir es doch wussten!
.......und nicht vergessen: am Samstag auf den Markt am Kollwitzplatz (Prenzlberg) gehen, dort hat man einen schönen Markt und trifft auch manchmal ganz interessante Leute.
Eine Nicht-Empfehlung von mir:
nh Hotel Berlin City West
Ich bin von nh-Hotels sonst sehr stylische, moderne Hotels gewohnt, die wirklich gut sind. Umso erstaunter war ich, als ich bei dem nh Hotel Berlin City West ein sehr gutes Angebot für einen Wochenendaufenthalt bekam. Und auf Grund der guten bisherigen Erfahrungen habe ich es dann gebucht, leider ...
Der erste Eindruck ist wie gewohnt gut, Lobby nett, Bar stylisch, wie nh halt. Prima, aber zu früh gefreut.
Leider hört es aber auf, wenn man in die Zimmer kommt:
Sehr klein, Mobiliar aus den 80ern, Röhrenfernseher, Standklo, Dusche mit Duschstange a la Ikea mit Vorhang. An nh erinnern nur die Duschgel-Fläschchen im Bad. Ich dachte nh hätte einen Mindeststandard an Zimmern, aber anscheinend gibt es das nicht.
Das alleine wäre alles noch nicht so schlimm und hätte ich für den angebotenen Preis durchaus hingenommen, wären nicht zwei Dinge die absolut nicht in Ordnung sind:
1. Bad roch total muffig, als wenn ein Geruchsverschluss nicht funktionierte. Die habe ich alle selber aufgefüllt (auch den am Boten), aber der Geruch blieb.
2. Die Tür meines Timmer schloss nicht schalldicht. Jedes Geräusch kam 1:1 im Zimmer an, egal ob die Tür auf oder zu ist. Ich habe einen festen Schlaf, aber wenn ab 6 Uhr die Leute aus den anderen Zimmern zum Frühstück gehen oder nachts um 1 Uhr heimkommen und die Türen dann auch nur mit einem lauten "rums" schließen, dann nervt das gewaltig.
Also ich bin total entäuscht. Meine Erwartungen an die Zimmer waren hoch und sind bei weitem nicht erfüllt worden. Ich zahle dann demnächst lieber ein paar Euro mehr und schlafe komfortabel.
Ein anderes Zimmer wollte man mir auch nicht geben, da man "angeblich" ausgebucht ist. Wenn ich mir die drei Hansel im Frühstücksraum angesehen habe, habe ich daran immer noch meine Zweifel.
Und bevor ich das nächste mal nh buche werde ich es mir dreimal überlegen. Wenn das Risiko einen Reinfall zu erlegen so groß ist, weil die Qualitätsunterschiede von Hotel zu Hotel so groß sind, ist es mir das nicht wert. So kann man sich auch seinen Ruf ruinieren ...
Klabusterbärchen
23.04.2011, 16:01
.......und nicht vergessen: am Samstag auf den Markt am Kollwitzplatz (Prenzlberg) gehen, dort hat man einen schönen Markt und trifft auch manchmal ganz interessante Leute.
Stimmt, zugezogene Süddeutsche die sich Berliner nennen..:flop:
Oha, eher ein mäßiger Beitrag, wa....aus meiner Sicht passen diese Schwaben Feindseligkeiten 0,0 zu Berlin ;)
Klabusterbärchen
23.04.2011, 23:46
Oha, eher ein mäßiger Beitrag, wa....aus meiner Sicht passen diese Schwaben Feindseligkeiten 0,0 zu Berlin ;)
Leider scheine ich mich als Westberliner Kind schwerer damit zu tun dass diese Stadt Ihre Originale verliert, nun gut !
Das die von mir angesprochenen Zugezogenen, woher auch immer, einen größeren Beitrag für die Vielfalt dieser Stadt leisten als die bereits in Berlin lebenden Bürger aus rund 190 Staaten dieser Welt möchte ich allerdings stark bezweifeln !
Back to Topic:
Viel Spaß in dieser Stadt in der es soviel zu entdecken gibt ! :gut:
Donluigi
25.04.2011, 20:43
Tja, Pfitze tot, Juhnke tot, was willste machen? :ka:
Wolfgang Spier, einer der besten Regisseure sowie Theaterschauspieler Berlins kürzlich ebenfalls verstorben :ka:
Leider scheine ich mich als Westberliner Kind schwerer damit zu tun dass diese Stadt Ihre Originale verliert, nun gut !
Das die von mir angesprochenen Zugezogenen, woher auch immer, einen größeren Beitrag für die Vielfalt dieser Stadt leisten als die bereits in Berlin lebenden Bürger aus rund 190 Staaten dieser Welt möchte ich allerdings stark bezweifeln ! ...
Sind die Scheuklappen eigentlich noch angenehm zu tragen, oder werden sie langsam ein bisschen eng?
AcidUser
02.05.2011, 17:00
.......und nicht vergessen: am Samstag auf den Markt am Kollwitzplatz (Prenzlberg) gehen, dort hat man einen schönen Markt und trifft auch manchmal ganz interessante Leute.
Stimmt, zugezogene Süddeutsche die sich Berliner nennen..:flop:
...
Das die von mir angesprochenen Zugezogenen, woher auch immer, einen größeren Beitrag für die Vielfalt dieser Stadt leisten als die bereits in Berlin lebenden Bürger aus rund 190 Staaten dieser Welt möchte ich allerdings stark bezweifeln !
...
Lass Dich nicht anpupen, ich verstehe sehr gut was Du meinst! Diese "neue Szene" von superlässigen Neu-Berlinern die meinen dem Rest der Welt erklären zu können, wie diese Stadt tickt, geht mir auch auf den Sender! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ET56Qr_f-1E
Besser als Rainald Grebe kann man es nicht ausdrücken! :gut:
Nach dem letzten Reinfall mit dem nh Berlin City West jetzt eine absolute Empfehlung:
Sir Savigny Hotel Berlin (http://www.hotel-sirsavigny.de/de/). :gut: Klein, absolut stylisch und empfehlenswert! Viele Fotos an den Wänden (leider nur prints) und überall liegen Foto- und Designerbücher rum. Stilwerk nebendran, Camerawerk (viele Ausstellungen) auch.
War ich nicht das letzte mal da. =)
Salamander
11.05.2011, 22:24
Hab grad den Thread gesehen und mich ernsthaft gefragt, warum das Pergamonmuseum noch nicht als Tipp genannt wurde.
Elmar da musste rein. Ich war 3 Stunden lang in eine andere Welt versetzt und muss wirklich eines neidlos den Berlinern zugestehen:
Noch nie so ein gut gestaltetes (Themen, Abwechslung, usw.) und informatives Museum wie dieses gesehen.
Gruß
Christoph
PS: Meine Mail wegen der Wohnung kommt! Versprochen :D
Lass Dich nicht anpupen, ich verstehe sehr gut was Du meinst! Diese "neue Szene" von superlässigen Neu-Berlinern die meinen dem Rest der Welt erklären zu können, wie diese Stadt tickt, geht mir auch auf den Sender! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ET56Qr_f-1E
Besser als Rainald Grebe kann man es nicht ausdrücken! :gut:
Oh Mann ist das gut: "Ho-Ho-Holzspielzeug!", "Bär-lauch, Bär-lauch, Bär-lauch!"
"Schau mal nach oben: Bio-Feuerwerk!"
Ich lach mich kringelig, und das als Schwabe, der demnächst nach Berlin ziehen will...
Vielleicht doch eher Wedding als PB?
Oder lieber Schöneberg/Tiergarten?
Hier meine Tipps (und nicht weitersagen!):
Potsdamer Strasse mit Joseph-Roth-Diele (bodenständiges Essen), Victoria-Bar gegenüber, zum Warmtrinken ins Kumpelnest, zum Abstürzen ins Ex'n'Pop und dazwischen gepflegt ins Variete Wintergarten oder in eine der Galerien...
Alles innerhalb von zwei Blöcken!
Edit: Elmar, du auch nach Berlin?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.